Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Tipps bei Hitze – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/umwelt-klima/tipps-bei-hitze/

Vorlesen Gesund durch die Sommerhitze kommen Spätestens ab einer gefühlten Temperatur von 32 Grad Celsius

Lohengrin Therme - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/tourismus-kultur-freizeit/freizeit-sport-gesundheit/baeder/lohengrin-therme/

Tiefe von 1.222 Meter, ist stattliche 20.000 Jahre als und hat an der Sohle eine Temperatur von 36 Grad Celsius

Stadt will beim Klimaschutz Bürger/innen einbeziehen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/stadt-will-beim-klimaschutz-buerger-innen-einbeziehen/

Klimaschutz in Bayreuth soll zielstrebiger umgesetzt werden. Vor diesem Hintergrund fand kürzlich ein virtuelles Treffen mit Vertretern der Stadtverwaltung und der Initiative Klimaentscheid statt.
der Klimaneutralität notwendig ist, um die Erderwärmung auf das internationale Klimaziel von 1,5 Grad Celsius

Kübelpflanzen richtig überwintern - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/kuebelpflanzen-richtig-ueberwintern/

Im aktuellen Gartentipp verrät Harald Gräbner, wie Kübelpflanzen gut durch die kalte Jahreszeit gebracht werden können.
Ideal sind Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad Celsius.

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Thermometer: Grundschule Klasse 2 – Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/sachunterricht/thermometer

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Thermometer (Temperatur, Temperatur und Wasser, Thermometer, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Bei uns ist Grad Celsius gebräuchlich. ES gibt aber auch die Einheiten Kelvin oder Fahrenheit.

Wetter und Kleidung: Grundschule Klasse 2 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/sachunterricht/wetter

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wetter und Kleidung (Temperatur, Wetter, Wetter und Kleidung, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Im Winter wird es dann so kalt, dass die Temperatur teilweise unter Null Grad Celsius abfällt.

Größen und Einheiten: Gymnasium Klasse 5 - Mathematik

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse5/mathematik/groessen

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Größen und Einheiten (Anteile, Anzahlen, Einheiten, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Winkel: Grad (°) Geschwindigkeit: Meter pro Sekunde (m/s), Kilometer pro Stunde (km/h) Temperatur: Celsius

Wasser: Grundschule Klasse 2 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/sachunterricht/wasser

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wasser (Eigenschaften von Wasser, Trennmethoden, Wasser (Grundlagen), …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Fällt die Temperatur unter null Grad Celsius, dann gefriert der Tropfen zu Eiskristallen und es schneit

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energiesparplan für die städtischen Gebäude – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/38213.html

Anders als vom Bund vorgegeben, gelten in Tübingen die auf 19 Grad Celsius abgesenkten Raumtemperaturen

Sperrung wegen Amphibienwanderung verlängert bis 14. Mai - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/32387.html

Durch den kalten April und die anhaltende trockene Witterung in den vergangenen Tagen hat sich die Wanderung der Amphibien verzögert. Daher bleibt der Rittweg zwischen Waldhäuser-Ost und Bebenhausen zum Schutz der Amphibien bis voraussichtlich 14. Mai weiterhin für den Verkehr gesperrt.
Wenn es zu Beginn des Frühlings nachts regnet und die Temperatur nicht mehr deutlich unter 10 Grad Celsius

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Erdzeitalter | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/erdzeitalter/

dass sich das Klima rapide erwärmte und die Temperaturen innerhalb von einer Generation um etwa 6 Grad Celsius

Mittelsteinzeit | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/mittelsteinzeit/

dass die durchschnittlichen Juli-Temperaturen in nur wenig mehr als einem Jahrhundert, von neun Grad Celsius

Klima | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/klima/

In den Meeren sanken die Wassertemperaturen von 13 auf 2 Grad Celsius, was ein Massensterben vieler Meerestiere

Jüngere Altsteinzeit | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/juengere-altsteinzeit/

weiteres Mal stark gefordert, denn die Temperaturen stiegen pro Generation um durchschnittlich 6 Grad Celsius

Nur Seiten von www.steinzeitung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DSM | Kartenspiel

https://www.dsm.museum/kwm-special/dsm-map/index.html?gamenum=1

Meerestemperaturen > 2 °C Temperatur an der Wasseroberfläche beträgt weniger als 2° Celsius 2-7 °C

Spinnen an Deck – Bananen über Bord: Erinnerungen eines Seemanns

https://www.dsm.museum/pressebereich/spinnen-an-deck-bananen-ueber-bord-erinnerungen-eines-seemanns

Spinnen an Deck – Bananen über Bord: Erinnerungen eines Seemanns
Die Stauden wurden bei 12,5 bis 13 Grad Celsius gekühlt, um eine frühzeitige Reifung zu verhindern.

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2012-02-10-tiergarten-der-stadt-nuernberg-mit-delphinlagune-zufrieden

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
„Alle Heiz- und Lüftungsanlagen sind für Außentemperaturen von minus 16 Grad Celsius konzipiert.

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2021-11-19-traglufthalle-schuetzt-delphine-vor-frostigen-temperaturen

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Lüftungsgebläse hält die Hülle der Halle in der Luft – und sorgt zugleich für eine Raumtemperatur von 15° bis 16° Celsius

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2012-07-05-nachwuchs-bei-zagros-molchen

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Wassertemperatur im Aquarium durch einen stärkeren Zufluss von kaltem Leitungswasser auf 16 bis 18 Grad Celsius

tiergarten.nuernberg.de: Klimawandel in der Arktis

https://tiergarten.nuernberg.de/zoowissen-co/arten-und-naturschutz/klimaschutz/klimawandel-in-der-arktis

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
anderem folgende Kernaussagen: Die globale Oberflächentemperatur ist von 1906 bis 2005 um 0,74 Grad Celsius

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Mehr Schwung für den Klimaschutz

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/mehr-schwung-fuer-den-klimaschutz

Wissenschaftler*innen bestätigen, dass die jetzigen Maßnahmen zum Klimaschutz nicht ausreichen. Doch noch kann das Klimaziel erreicht werden, meint Autor Dr. Markus Große Ophoff
Aktuell beträgt die globale Erwärmung rund 1° Celsius im Vergleich zur zweiten Hälfte des 19.

Zukunftsaussichten für Olympische Winterspiele

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/zukunftsaussichten-fuer-olympische-winterspiele

Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wintersport könnten laut einer Studie durch wirksame Klimaschutzmaßnahmen deutlich reduziert werden.
die Welt in diesem Jahr die im Pariser Klimaabkommen festgelegte gefährliche Schwelle von 1,5 Grad Celsius

Silbermedaille für Hoff und Schopf im Kajak-Zweier

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/silbermedaille-fuer-hoff-und-schopf-im-kajak-zweier

Der 38-jährige Max Hoff und Youngster Jacob Schopf paddelten auf dem Sea Forest Waterway im Kajak-Zweier zu Silber.
Das deutsche Duo lag bei Temperaturen von 35 Grad Celsius zur Rennhalbzeit auf Rang drei, schob sich

Jugendliche Athleten als Tischgäste

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/jugendliche-athleten-als-tischgaeste

Die Essgewohnheiten und die Wünsche jugendlicher Athleten standen im Fokus bei der Fortbildung von 14 Küchenleiter/innen aus den Einrichtungen des deutschen Spitzensports.
die Produktion und die Wahrung der hochwertigen Fettsäuren bei niedrigen Temperaturen unter 37 Grad Celsius

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Schiffbrüchiger klammert sich stundenlang an einer Reuse fest | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/schiffbruechiger-klammert-sich-stundenlang-an-einer-reuse-fest

Ueckermünder Seenotretter im Einsatz auf dem Stettiner Haff für einen über Bord gestürzten Segler
mehrere Stunden an einer Schwimmreuse festgehalten hatte, betrug seine Körpertemperatur nur noch 34 Grad Celsius

Stark unterkühlter Segler gerettet | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-auf-der-schlei-retten-stark-unterkuehlten-segler

Seenotretter befreiten am 1.9.20 einen Segler auf der Schlei aus einer gefährlichen Lage. Seine Jolle war gekentert.
Die Körperkerntemperatur des Mannes war bereits auf rund 32 Grad Celsius abgesunken.

Seenotretter bringen unterkühlten Katamaransegler sicher an Land | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-bringen-unterkuehlten-katamaransegler-sicher-an-land

Katamaransegler nach Kenterung abgetrieben. Seenotretter im Einsatz in der Lübecker Bucht.
Trotzdem war seine Körpertemperatur bereits auf 34,5 Grad Celsius abgesunken.

Segelyacht gesunken: Seenotretter retten Schiffbrüchige aus Kieler Bucht | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/segelyacht-gesunken-seenotretter-retten-schiffbruechige-aus-kieler-bucht

Die Seenotretter der Station Laboe haben am 24. März 2023 bei starkem Wind in der Kieler Bucht vor Schönberg zwei Segler gerettet. Ihre Segelyacht war zuvor nach starkem Wassereinbruch gesunken.
Zur Einsatzzeit betrug die Wellenhöhe einen Meter, bei einer Wassertemperatur von fünf Grad Celsius und

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Estuarine Crocodile | Perth Zoo

https://perthzoo.wa.gov.au/animal/estuarine-crocodile

The animals and plants at Perth Zoo are from all corners of the globe. Find out more with these excellent and informative fact sheets and explore your world.
Share Eggs that reach 33 degrees Celsius in their decomposing nest will be male.

Inland Bearded Dragon | Perth Zoo

https://perthzoo.wa.gov.au/animal/inland-bearded-dragon

The animals and plants at Perth Zoo are from all corners of the globe. Find out more with these excellent and informative fact sheets and explore your world.
genetic differences between males and females, if eggs are incubated in temperatures above 32 degrees Celsius

Spotlight on the Inland Bearded Dragon | Perth Zoo

https://perthzoo.wa.gov.au/article/spotlight-on-the-inland-bearded-dragon

This World Lizard Day, we’re giving a special shout out to the Inland Bearded Dragon. 
genetic differences between males and females, if eggs are incubated in temperatures above 32 degrees Celsius

Nur Seiten von perthzoo.wa.gov.au anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden