Dein Suchergebnis zum Thema: Brot

Baden und Naturschutz: Was ist los am See? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/baden-und-naturschutz-was-ist-los-am-see/

Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Mark Harthun: Man sollte die Enten und Nilgänse auf keinen Fall mit Brot oder Ähnlichem füttern.

Baden und Naturschutz: Was ist los am See? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/baden-und-naturschutz-was-ist-los-am-see/

Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Mark Harthun: Man sollte die Enten und Nilgänse auf keinen Fall mit Brot oder Ähnlichem füttern.

Rezepte für Reste-Retter - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/rezepte-fuer-reste-retter/

Ihr habt zu viel eingekauft, und im Kühlschrank sind noch Reste übrig? Werft sie nicht weg, denn dafür sind Lebensmittel viel zu schade! Hier sind Tipps, wie ihr aus übriggebliebenen Zutaten leckere Gerichte machen könnt.
Dazu kannst du auch Brot essen. Wenn es vom Vortag ist, kannst du es aufbacken oder rösten.

Rezepte für Reste-Retter - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/rezepte-fuer-reste-retter/

Ihr habt zu viel eingekauft, und im Kühlschrank sind noch Reste übrig? Werft sie nicht weg, denn dafür sind Lebensmittel viel zu schade! Hier sind Tipps, wie ihr aus übriggebliebenen Zutaten leckere Gerichte machen könnt.
Dazu kannst du auch Brot essen. Wenn es vom Vortag ist, kannst du es aufbacken oder rösten.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WOW des Tages 14. März 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5623/

Brot war das wichtigste Lebensmittel. Es schmeckte wie das heutige Fladenbrot. – Neben Brot genossen die Ägypter Hülsenfrüchte, Gemüse, Feigen und auch Datteln.
Brot war das wichtigste Lebensmittel. Es schmeckte wie das heutige Fladenbrot.

WOW des Tages 11. April 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5651/

Bevor es erfunden wurde, nahmen Menschen zum Radieren – kaum zu glauben – Brot!
Bevor es erfunden wurde, nahmen Menschen zum Radieren – kaum zu glauben – Brot!

WOW des Tages 26. November 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5514/

Aber auch Äpfel, Karotten und trockenes Brot werden nicht verschmäht.
Aber auch Äpfel, Karotten und trockenes Brot werden nicht verschmäht.

WOW des Tages 19. Mai 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5689/

Anstatt Tellern wurde ein Stück Brot benutzt, um darauf das Essen zu legen.
Anstatt Tellern wurde ein Stück Brot benutzt, um darauf das Essen zu legen.

Nur Seiten von www.digedags.de anzeigen

Märchensprache | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p388/maerchensprache

Die Sprache in Märchen enthält oft Begriffe und Redewendungen, die heute kaum noch verwendet werden. Deshalb klingt sie manchmal sehr altmodisch. Oft kommen auch Verkleinerungsformen und Reime vor.
Das Mädchen besitzt nur etwas Brot und die Kleider, die es am Körper trägt.

Nützliche Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p926/nuetzliche-mikroorganismen

Mikroorganismen leben auf und im Körper in Symbiose mit uns. Die Biotechnologie nutzt unter anderem Mikroorganismen, um Lebensmittel, Wirkstoffe und weitere Substanzen herzustellen. Mikroorganismen sind für unser Leben unentbehrlich.
Brot, Bier, Wein), angewendet.

Basistraining | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p700/basistraining

Diese Seite beinhaltet eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen dieses Kapitels und dazugehörige Aufgaben zum Üben. Zusätzlich gibt es in den Deutschbausteinen speziell Übungen für Schüler*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Beim Kompetenzcheck kann man selbst überprüfen, wie aufmerksam man dieses Kapitel durchgearbeitet hat.
Abends esse ich das Brot .

Bestandteile der Nahrung | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p134/bestandteile-der-nahrung

Die Nahrung liefert wertvolle, lebensnotwendige Stoffe (Nährstoffe), die zur Energiegewinnung, als Baustoffe und als Wirkstoffe dienen. Die Nährstoffe sind Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße, Vitamine und Mineralstoffe.
Kohlenhydrate kommen beispielsweise in Nudeln, Brot, Kartoffeln und Obst vor.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sterntaler

https://www.buddhakids.de/html/sterntaler.html

Es besaß nichts mehr als die Kleider, die es auf dem Leib trug, und ein Stückchen Brot in der Hand,

Karma

https://www.buddhakids.de/html/karma.html

Es besaß nichts mehr als die Kleider, die es auf dem Leib trug, und ein Stückchen Brot in der Hand,

Frau Holle

https://www.buddhakids.de/html/frau_holle.html

Als sie ihn erblickte, hörte sie das Brot schreien: “Ach, zieh mich heraus, zieh mich heraus, sonst

ein Kung-Fu Meister antwortet

https://www.buddhakids.de/html/ein_kung-fu_meister_antwortet.html

Und selbstgebackenes Brot. Und Döner (nein, ich bin kein Vegetarier). Und Rote Beete.

Nur Seiten von www.buddhakids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Straßentaube – Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/strassentaube

Nistkategorie Freibrüter Futterkategorie Körnerfresser Brutzeit März bis September Nahrung: Körner, Brot

Ringeltaube - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/ringeltaube

Körnerfresser Brutzeit April bis September Nahrung: Eicheln, Bucheckern, Samen, Beeren, Wurzelknollen, Brot

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brot– und Backwaren / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6499.1&object=tx%7C3330.6499.1

Verein/ Unternehmen/ Einrichtung Angebot ErmÀßigung Ersparnis BÀckerei & Konditorei Hatscher Rabatt auf den Einkauf 5 % verschiedene Mecklenburger Backstuben Neubrandenburg Rabatt auf den Einkauf 10 % verschiedene
OK Tracking deaktivieren Startseite Startseite UntermenÃŒ Vorlesen Inhalt Brot– und Backwaren

Natur und Umwelt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.673.1&object=tx%7C2751.673.1

Vom Korn zum Brot vom Schaf zum Schal Soziokulturelles Bildungszentrum Neubrandenburg e.V.
Vom Korn zum Brot vom Schaf zum Schal Soziokulturelles Bildungszentrum Neubrandenburg e.V.

Hinterste MÃŒhle Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5865.1&object=tx%7C2751.5865.1

Backtag – vom Korn zum Brot 15.08. Ausflug Ivenacker Eichen 16.08. Tierisch Unterwegs 5.
Backtag – vom Korn zum Brot 15.08. Ausflug Ivenacker Eichen 16.08. Tierisch Unterwegs 5.

Wahlen am 9. Juni: Vier-Tore-Stadt ruft zum WÀhlen auf / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6190.1&object=tx%7C3330.6190.1

Juni beim Einkauf von Brot und Brötchen an ihre Kundinnen und Kunden ausgeben.
Juni beim Einkauf von Brot und Brötchen an ihre Kundinnen und Kunden ausgeben.

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Brot für die Welt Archive – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/tag/brot-fuer-die-welt/

Tag Brot für die Welt Archiv Bits & Bäume 2022 Es sind einige Jahre – und eine ganze Pandemie –

Bits & Bäume 2022 - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/bits-baeume-2022/

Es sind einige Jahre – und eine ganze Pandemie – ins Land gegangen, seit 2018 die erste Bits & Bäume stattgefunden hatte. An den Problemen hat sich wenig geändert. Die…
2022 Bits & Bäume 2022 wird organisiert von: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Brot

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Arbeitspaket für den Unterricht – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-staatsvertrag/e-book/arbeitspaket-fuer-den-unterricht

Ab der 7./8. Schulstufe Beschreibung: Die SchülerInnen versuchen in Gruppenarbeit, ein Foto (Kontrolle an einer Zonengrenze) zu interpretieren und sich in die …
Lebensmittelration pro Woche, Juni 1945 500 g Brot – 200 g Mehl – 200 g Fleisch – 200g Butter – 100

Staatliche Feiertage in Österreich - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/staatliche-feiertage-in-oesterreich

Die Österreicherinnen und Österreicher feiern gerne. Bei Abschieden und Ankünften, Geburtstagen, Hochzeiten, Taufen, Studienabschlüssen und vielen anderen Anläs…Was sind staatliche Feiertage? An diesen Tagen haben Geschäfte, Behörden, Ämter und Schulen, etc. geschlossen. Die meisten Österreicherinnen und Österreicher …
Tag nach dem Ostersonntag Zu Fronleichnam feiern die katholischen Christen, dass Jesus in Wein und Brot

Iss, was? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-ernaehrung/iss-was

Ob Nahrungsmittel gesund oder ungesund sind, kommt auch auf die Menge an – ein Zuviel oder ein Zuwenig macht den Körper krank. Die Ernährungspyramide zeigt an, …
Sie sind in Nudeln, Brot und Getreideprodukten enthalten.

Was wir essen - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-ernaehrung/was-wir-essen

Unsere Nahrung setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen: Fette und Kohlehydrate, Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Das …
Spaghetti, Schnitzel, Risi Bisi, Lasagne, Palatschinken, Sushi, Kebap, Kaiserschmarrn, selbst gebackenes Brot

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden