Dein Suchergebnis zum Thema: Brot

Test / Bewertung: Valhalla Hills | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2017/valhalla-hills/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Mit den Wikingern startest du am Fuß eines Berges. Deine Aufgabe in „Valhalla Hills“ ist es, ein Dorf aufzubauen, damit sie sich weiterentwickeln. Denn nur dann haben sie genug Kraft, um das Portal auf dem Berggipfel zu erreichen.
Du baust Getreide für Bier und Brot an. Die Wikinger entscheiden aber selbst, was sie damit tun.

Test / Bewertung: Die Zwuggels – Reise ans Meer | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2017/die-zwuggels-reise-ans-meer/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Elfina und Olfred und der kleine Ubo fliegen in „Die Zwuggels – Reise ans Meer“ mit ihrem Flugschiff ans Meer. Sie finden dort eine Flaschenpost mit einer Karte. Jetzt müssen sie den Schatzsucher Leo retten und den Schatz bergen.
Eben noch ein Brot geschmiert und den Koffer gepackt. Und dann geht es ans Meer.

Linktipps für Kinder: Spiele | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/hobby-freizeit/linktipps-von-a-z/linktipps-spiele/

Lesen, Hören, Sehen, Wissen im Internet: Diese Linktipps zeigen Kindern besondere Webseiten, bei denen sich ein Besuch immer lohnt!
Internetseite Screenshot www.kika.de/spiele Hobby & Freizeit Spiele von KiKA – dem Kinderkanal Bernd das Brot

Linktipps Chemie: Experimente | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-chemie/experimente/

Chemische Versuche und Experimente können auch im Internet gesehen und miterlebt werden. Das Internet-ABC bietet einige Linktipps dazu.
Moderatoren erklären und experimentieren auch im Bereich Chemie: zum Beispiel „Sauerstoff sichtbar machen“, „Brot

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brot und Butter | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/brot-und-butter-1730-18-11-2025-338596/

Das Koordinierte Stadtteilnetzwerk Ronhof/Kronach lädt die Ronhofer Nachbarschaft an jedem dritten Dienstag im Monat zum gemeinsamen zum gemeinsamen …
Einzelhandel Sie befinden sich hier: Startseite Kultur & Freizeit Veranstaltungen & Termine Brot

Brot und Butter | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/brot-und-butter-1730-16-09-2025-338596/

Das Koordinierte Stadtteilnetzwerk Ronhof/Kronach lädt die Ronhofer Nachbarschaft an jedem dritten Dienstag im Monat zum gemeinsamen zum gemeinsamen …
Einzelhandel Sie befinden sich hier: Startseite Kultur & Freizeit Veranstaltungen & Termine Brot

Brot und Butter | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/brot-und-butter-1730-16-12-2025-338596/

Das Koordinierte Stadtteilnetzwerk Ronhof/Kronach lädt die Ronhofer Nachbarschaft an jedem dritten Dienstag im Monat zum gemeinsamen zum gemeinsamen …
Einzelhandel Sie befinden sich hier: Startseite Kultur & Freizeit Veranstaltungen & Termine Brot

Brot und Butter | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/brot-und-butter-1730-15-07-2025-338596/

Das Koordinierte Stadtteilnetzwerk Ronhof/Kronach lädt die Ronhofer Nachbarschaft an jedem dritten Dienstag im Monat zum gemeinsamen zum gemeinsamen …
Einzelhandel Sie befinden sich hier: Startseite Kultur & Freizeit Veranstaltungen & Termine Brot

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Bauer, Müller und Bäcker Fritz | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/erforschen/bauer-mueller-und-baecker-fritz

Vom Korn über die Wassermühle zum Brot – Eifelgemeinde Nettersheim
zurück zur Übersicht Alte Mühle © Eifelgemeinde Nettersheim Wie viele Schritte sind es vom Korn zum Brot

Bauer, Müller und Bäcker Fritz | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/erforschen/bauer-mueller-und-baecker-fritz?_cmsscb=1

Vom Korn über die Wassermühle zum Brot – Eifelgemeinde Nettersheim
zurück zur Übersicht Alte Mühle © Eifelgemeinde Nettersheim Wie viele Schritte sind es vom Korn zum Brot

Unkraut | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/erforschen/unkraut?_cmsscb=1

Für den Kompost viel zu schade: Wellness aufs Brot – Eifelgemeinde Nettersheim
Übersicht Kräuterprogramm © Eifelgemeinde Nettersheim Für den Kompost viel zu schade: Wellness aufs Brot

Unkraut | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/erforschen/unkraut

Für den Kompost viel zu schade: Wellness aufs Brot – Eifelgemeinde Nettersheim
Übersicht Kräuterprogramm © Eifelgemeinde Nettersheim Für den Kompost viel zu schade: Wellness aufs Brot

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Aktion „Tulpen für Brot„: Portal Bildung für Nachhaltige Entwicklung

https://bildungsportal-niedersachsen.de/bne/unterrichten/aktion-tulpen-fuer-brot

Bildungsportal Niedersachsen Bildung für Nachhaltige Entwicklung Unterrichten Aktion „Tulpen für Brot

Globales Lernen: Portal Bildung für Nachhaltige Entwicklung

https://bildungsportal-niedersachsen.de/bne/verstehen/globales-lernen

Das Programm Bildung trifft Entwicklung Brot für die Welt: Weltkarte Ernährung Bildungsmaterial

Die Nachhaltigkeitsziele: Portal Bildung für Nachhaltige Entwicklung

https://bildungsportal-niedersachsen.de/bne/verstehen/die-nachhaltigkeitsziele

Link zu den Nachhaltigkeitszielen in leichter Sprache Filme erklären die 17 Nachhaltigkeitsziele Brot

Unterrichten: Portal Bildung für Nachhaltige Entwicklung

https://bildungsportal-niedersachsen.de/bne/unterrichten

Climate Lab Niedersachsen Nachhaltige Schulimkerei und Wildbienenschutz Aktion „Tulpen für Brot

Nur Seiten von bildungsportal-niedersachsen.de anzeigen

Lebensmittelinfos

https://www.alleleland.de/essland/weizen-allergie/lebensmittelinfos

Erfahre in den Lebensmittelinfos, was du bei einer Weizen-Allergie essen darfst und durch was du Weizen ersetzen kannst.
B. mit deinen Eltern kochen oder backen möchtest: Für Brot und andere Backwaren: Amaranthmehl, Johannisbrotkernmehl

Rezepte

https://www.alleleland.de/essland/ei-allergie/rezepte

Was kannst du bei einer Hühnereiweißallergie kochen? Wir haben leckere Rezepte ohne Ei für alle mit Ei-Allergie vorbereitet.
Schinken-Nudelauflauf Blaubeer-Muffins Freche Frikadellen Minos Mais-Brot Falsches Rührei Pfiffige

Lebensmittelinfos

https://www.alleleland.de/essland/milch-allergie/lebensmittelinfos

Erfahre in den Lebensmittelinfos, in welchen Produkten Milcheiweiß steckt und wie du Milch bei einer Milch-Allergie ersetzen kannst.
Statt Käse kannst du Tofu oder vegetarische Aufstriche auf dein Brot streichen.

Lebensmittelinfos

https://www.alleleland.de/essland/nuss-allergie/lebensmittelinfos

In den Lebensmittelinformationen erfährst du, in welchen Produkten Walnüsse, Mandeln und Co. stecken und was bei einer Nuss-Allergie sonst noch wichtig ist.
Brot und Brötchen mit Nüssen Torten, Kuchen, Stollen, Kekse Käse, Joghurt etc. mit Nüssen Wurst mit

Nur Seiten von www.alleleland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von Korn und Mehl und Brot * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2023/08/28/von-korn-und-mehl-und-brot/

Ein Besuch im Weizenfeld * Kleine Geschichte für Kinder * Getreide, Halm, Ähre, Weizenkörner, Mahlen, Wunder der Natur, Staunen, Ernte, Erntedank * Elkes Kindergeschichten
„Das ist doch hohes Gras und kein Brot“, sagt er. „Das stimmt nicht.

Brot und Bier | SMÄK

https://smaek.de/news/brot-und-bier/

zur Barrierefreiheit Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung News 10.05.2016 Brot

Internationaler Museumstag | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/internationaler-museumstag/

Die Schrift der alten Ägypter 15 Uhr Führung mit Verkostung: Brot und Bier – Essen und Trinken im alten

Flechtwerk | SMÄK

https://smaek.de/news/flechtwerk/

Körbe wurden nicht nur zur Lagerung und zum Anrichten von Lebensmitteln wie Brot, Obst und Gemüse verwendet

Krokodilshöhle | SMÄK

https://smaek.de/news/krokodilshoehle/

können, sind flüchtig gearbeitete, plastisch aufgesetzte Opfergaben zu erkennen: links ein kreisrundes Brot

Nur Seiten von smaek.de anzeigen

30 Tage vegan – ein Selbstversuch – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/30-tage-vegan-ein-selbstversuch

Wer sich vegan ernährt, isst nicht nur wie Vegetarier kein Fleisch, sondern verzichtet auf alle tierischen Produkte wie Käse, Milch und Eier. Jetzt wagen wir auch den Selbstversuch: Wie gut gelingt uns der Umstieg von Bio-Tierprodukten auf Veganismus?
Was essen wir auf Brot, wenn alle Käsevarianten fehlen?

Leckeres Kürbisbrot zur Herbstzeit - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/materialien/rezepte-fuer-den-regenwald/kuerbisbrot

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Das Brot auf ein Backblech legen, mit einem Küchentuch abdecken und noch einmal ca. 45 Minuten gehen

Kinderbücher über den Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/regenwald-spass/buchtipps

Der Regenwald bietet viele tolle Geschichten – wir stellen euch die besten Bücher vor.
So viel Regenwald steckt also in einem Schokocreme-Brot. Das klingt nicht viel?

Nutella selber machen – Rezept ohne Palmöl - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/materialien/rezepte-fuer-den-regenwald/nutella-alternative

Wisst ihr, was das tolle am Nutella selber machen ist? Ihr bekommt eine leckere Schokocreme und das mit besseren Zutaten!
Haselnüssen selber machen – blitzschnell und lecker Es dürfte kaum jemanden geben, der ein frisches Brot

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden