Dein Suchergebnis zum Thema: Brot

Alles bleibt bezahlbar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/leichte-sprache/alles-bleibt-bezahlbar-611096

Brot, Kleidung und eine Wohnung. Manchmal möchten Sie auch schwimmen gehen.
© Reinhild Kassing Zum Beispiel wenn Sie einkaufen: Sie kaufen heute ein Brot für 2€.

| Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/922536/bbksearch?sort=&query=%22Highlights+aus+dem+Geldmuseum%22

Servicebereiche für Banken und Unternehmen, Bankdienstleistungen für Zentralbanken, Meldewesen und Bildung sowie Terminkalender.
Highlights aus dem Geldmuseum 25.03.2021 EN Wie viele Kakaobohnen würde wohl ein Brot kosten und wie

| Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/922536/bbksearch?query=%22Highlights%2Baus%2Bdem%2BGeldmuseum%22

Servicebereiche für Banken und Unternehmen, Bankdienstleistungen für Zentralbanken, Meldewesen und Bildung sowie Terminkalender.
Highlights aus dem Geldmuseum 25.03.2021 EN Wie viele Kakaobohnen würde wohl ein Brot kosten und wie

Durchblick bei der Inflation | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/durchblick-bei-der-inflation-664846

Die Verbraucherpreise sind jüngst kaum gestiegen, zeitweise sogar gesunken. Ein wichtiger Grund dafür ist der starke Rückgang des Ölpreises, der Tanken und Heizen spürbar billiger macht. Für die Geldpolitik heißt es hier, besonders genau hinzuschauen.
dpa Durchblick bei der Inflation 14.04.2016 EN FR © picture alliance / dpa Ob Obst, Gemüse oder Brot

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Butter selber machen

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/noch-mehr-experimente/sahne-zu-butter

Das Experiment zeigt, wie aus Sahne Butter geschlagen wird.
Wenn du sauber gearbeitet hast, kannst du mit der Butter eine Scheibe Brot bestreichen und sie essen.

Noch mehr Experimente

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/noch-mehr-experimente?view=

Eine Sammlung von Experimenten für Kinder, die zuhause forschen möchten.
Antwort Je länger man Getreide oder auch Brot kaut, desto süßer wird der Geschmack.

Noch mehr Experimente

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/noch-mehr-experimente

Eine Sammlung von Experimenten für Kinder, die zuhause forschen möchten.
Antwort Je länger man Getreide oder auch Brot kaut, desto süßer wird der Geschmack.

Noch mehr Experimente

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/noch-mehr-experimente?pageID=

Eine Sammlung von Experimenten für Kinder, die zuhause forschen möchten.
Antwort Je länger man Getreide oder auch Brot kaut, desto süßer wird der Geschmack.

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kunst-Genuss für alle | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/kunst-genuss-fuer-alle

Museum Folkwang und Bäcker Peter: Die Essener Bäckerei erweitert während der EM ihr Angebot um das EM-Brot – Das nach Vorgaben des Künstlers geformte und mit einem Fußballschuh gestempelte Brot wird in der Backstube
JUNI IST DAS EM-BROT DES KÜNSTLERS ANDREAS SLOMINSKI ZUR FUSSBALL-EUROPAMEISTERSCHAFT 2024 BEI BÄCKER

News | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news?page=6

JUNI IST DAS EM-BROT DES KÜNSTLERS ANDREAS SLOMINSKI ZUR FUSSBALL-EUROPAMEISTERSCHAFT 2024 BEI BÄCKER

Altägyptischer Totenkult | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/altaegyptischer-totenkult

Nirgendwo haben sich so viele Zeugnisse des Glaubens und des Alltagslebens der alten Ägypter erhalten wie in den Gräbern ihrer Toten.
Die Grabbeigaben umfassten Kleidung, Spiele, Stühle, Lampen, Schalen mit Wein und Bier, Körbe mit Brot

Dokumentarfotografie Förderpreise 13 der Wüstenrot Stiftung | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/dokumentarfotografie-foerderpreise-13-der-wuestenrot-stiftung

Das Museum Folkwang und die Wüstenrot Stiftung zeigen neue Arbeiten von Sabrina Asche, Luise Marchand, Heiko Schäfer und Wenzel Stählin, die im Rahmen der Dokumentarfotografie Förderpreise 13 entstanden sind.
Krefelder Engeln kamen, geben am 27.8.2021 um 9:54 Uhr Margarine, eingelegte Gurken, Käse, Wurst und Brot

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

schleswig-holstein.de – Musiker – Schleswig-Holsteiner – Fettes Brot

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/land-und-leute/menschen/musiker/_documents/FettesBrot

Seeberg / grafikfoto.de Schleswig-Holsteiner – Fettes Brot Einer der größten Hits von Fettes Brot

schleswig-holstein.de - Musiker

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/land-und-leute/menschen/musiker

Letzte Aktualisierung: 12.03.2025 Johannes Brahms, Fettes Brot, Leoniden oder auch Wincent Weiss: Diese

schleswig-holstein.de - Vollzugliches Arbeitswesen

https://www.schleswig-holstein.de/DE/justiz/gerichte-und-justizbehoerden/JVANMS/Angebote/vollzugliches-arbeitswesen

Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die Belieferung der Justizvollzugsanstalten des Landes Schleswig-Holstein mit Brot

Nur Seiten von www.schleswig-holstein.de anzeigen

Leckeres Kürbisbrot zur Herbstzeit – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/materialien/rezepte-fuer-den-regenwald/kuerbisbrot

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Das Brot auf ein Backblech legen, mit einem Küchentuch abdecken und noch einmal ca. 45 Minuten gehen

Nutella selber machen – Rezept ohne Palmöl - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/materialien/rezepte-fuer-den-regenwald/nutella-alternative

Wisst ihr, was das tolle am Nutella selber machen ist? Ihr bekommt eine leckere Schokocreme und das mit besseren Zutaten!
Haselnüssen selber machen – blitzschnell und lecker Es dürfte kaum jemanden geben, der ein frisches Brot

30 Tage vegan – ein Selbstversuch - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/30-tage-vegan-ein-selbstversuch

Wer sich vegan ernährt, isst nicht nur wie Vegetarier kein Fleisch, sondern verzichtet auf alle tierischen Produkte wie Käse, Milch und Eier. Jetzt wagen wir auch den Selbstversuch: Wie gut gelingt uns der Umstieg von Bio-Tierprodukten auf Veganismus?
Was essen wir auf Brot, wenn alle Käsevarianten fehlen?

Kinderbücher über den Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/regenwald-spass/buchtipps

Der Regenwald bietet viele tolle Geschichten – wir stellen euch die besten Bücher vor.
So viel Regenwald steckt also in einem Schokocreme-Brot. Das klingt nicht viel?

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Test / Bewertung: Valhalla Hills | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2017/valhalla-hills/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Mit den Wikingern startest du am Fuß eines Berges. Deine Aufgabe in „Valhalla Hills“ ist es, ein Dorf aufzubauen, damit sie sich weiterentwickeln. Denn nur dann haben sie genug Kraft, um das Portal auf dem Berggipfel zu erreichen.
Du baust Getreide für Bier und Brot an. Die Wikinger entscheiden aber selbst, was sie damit tun.

Test / Bewertung: Die Zwuggels – Reise ans Meer | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2017/die-zwuggels-reise-ans-meer/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Elfina und Olfred und der kleine Ubo fliegen in „Die Zwuggels – Reise ans Meer“ mit ihrem Flugschiff ans Meer. Sie finden dort eine Flaschenpost mit einer Karte. Jetzt müssen sie den Schatzsucher Leo retten und den Schatz bergen.
Eben noch ein Brot geschmiert und den Koffer gepackt. Und dann geht es ans Meer.

Linktipps für Kinder: Spiele | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/hobby-freizeit/linktipps-von-a-z/linktipps-spiele/

Lesen, Hören, Sehen, Wissen im Internet: Diese Linktipps zeigen Kindern besondere Webseiten, bei denen sich ein Besuch immer lohnt!
Internetseite Screenshot www.kika.de/spiele Hobby & Freizeit Spiele von KiKA – dem Kinderkanal Bernd das Brot

Quiz: Fußball | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/quiz/quiz-fussball/

Was ist eine „Schwalbe“ im Fußball? Wie hoch ist ein Tor? Teste dein Fußball-Wissen im Quiz!
brot 21.07.2025 10:47 EM der männer diesen Beitrag kommentieren …

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior So lebten die Ägypter

https://afrika-junior.de/content/african-history/egypt-empire/so-lebten-die-aegypter.html

Default description goes here
Brot gehörte zu jedem Gericht als Beigabe.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/sudan/geschichten-aus-dem-sudan.html

Default description goes here
Ein frischgebackenes Brot lag da, und daneben stand ein Krug mit frischgebrautem Bier. »Wie kann das

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/so-lebten-die-aegypter.html

Die Ägypter lebten in Dörfern und Siedlungen oder in den großen Städten Memphis und Theben. Ein Zentrum im Mittleren Reich war das Tal der Könige. Hier wurden viele Gräber in die Felsen gehauen. Für die Arbeiter waren Siedlungen um dieses Tal herum errichtet worden, die ziemiich bevölkert waren.
Brot gehörte zu jedem Gericht als Beigabe.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was tun gegen Hunger? auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/was-tun-gegen-hunger/

Auf Lingonetz findest du ein Interview mit Paula Heller von Brot für die Welt zum Thema.
Die Initiative „Brot für die Welt Jugend“ engagiert sich mit Ideen und Aktionen gegen Hunger und für

Silvester - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/silvester/

Zu Silvester haben wir viele Traditionen. Wir feiern ins neue Jahr. Du kannst hier dein Text- und Hörverständnis üben.
Fleisch oder Brot. Fleisch oder Brot fallen in den Topf? Pech gehabt: Du musst ein Lied singen.

Sankt Martin - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/sankt-martin/

Kennst du die Legende vom Sankt Martin? Und weißt du was am Fest alles gemacht wird? Hier kannst du dein Lese- und Hörverständnis üben.
An Sankt Martin gibt es süßes Brot. Es sieht aus wie ein Mann, ein Weckmann – lecker!

Piraten auf dem Meer - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/piraten-auf-dem-meer/

Har, har! Kennst du die Piraten? In diesem Text kannst du über sie lesen. Du kannst auch dein Hörverstehen üben.
Trockenes Brot. Lecker? Nein!   Kennst du die Kokos-Insel? Die Kokos-Insel ist im Pazifik.

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Sterntaler, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=175

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Es hatte  nichts mehr als die Kleider auf dem Leib und ein Stückchen Brot in der Hand, das ihm ein mitleidiges

Das Unglaubliche, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=187

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Er zog ein Restchen Brot aus seiner Jagdtasche, fing an zu lügen und sprach: »Gestern haben meine TagelÃ

Töpfchen koch!, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=65

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Da setzte sie sich an die Quelle, nahm das Brot aus der Schürze und begann zu essen.

Frau Holle, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=41

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Auf dieser Wiese ging es fort und kam zu einem Backofen, der war voller Brot.

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Baden und Naturschutz: Was ist los am See? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/baden-und-naturschutz-was-ist-los-am-see/

Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Mark Harthun: Man sollte die Enten und Nilgänse auf keinen Fall mit Brot oder Ähnlichem füttern.

Baden und Naturschutz: Was ist los am See? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/baden-und-naturschutz-was-ist-los-am-see/

Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Mark Harthun: Man sollte die Enten und Nilgänse auf keinen Fall mit Brot oder Ähnlichem füttern.

Rezepte für Reste-Retter - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/rezepte-fuer-reste-retter/

Ihr habt zu viel eingekauft, und im Kühlschrank sind noch Reste übrig? Werft sie nicht weg, denn dafür sind Lebensmittel viel zu schade! Hier sind Tipps, wie ihr aus übriggebliebenen Zutaten leckere Gerichte machen könnt.
Dazu kannst du auch Brot essen. Wenn es vom Vortag ist, kannst du es aufbacken oder rösten.

Rezepte für Reste-Retter - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/rezepte-fuer-reste-retter/

Ihr habt zu viel eingekauft, und im Kühlschrank sind noch Reste übrig? Werft sie nicht weg, denn dafür sind Lebensmittel viel zu schade! Hier sind Tipps, wie ihr aus übriggebliebenen Zutaten leckere Gerichte machen könnt.
Dazu kannst du auch Brot essen. Wenn es vom Vortag ist, kannst du es aufbacken oder rösten.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden