Nun, da für Nachwuchs gesorgt war, sah sich Marie Antoinette von einer schweren Last befreit. Sie begann der zeremoniellen Sterilität des Hoflebens, wo ihr kein Privatleben zugestanden wurde, zu entfliehen. Ihr Zufluchtsort wurde das Petit Trianon, ein elegantes Schlösschen im Versailler Park, wo sie sich mit einer exklusiven Gemeinschaft Vertrauter umgab. Die traditionellen
Politik Marie Antoinette: Im Rampenlicht Marie Antoinette als Königin von Frankreich „Wenn sie kein Brot
https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger/marie-antoinette
Marie Antoinette, Maria Theresias jüngste Tochter, wurde mit dem französischen Thronerben Ludwig XVI. verheiratet, um das neue habsburgisch-französische Bündnis zu stärken. Sie wurde durch umfassenden Unterricht auf ihre Rolle als französische Königin vorbereitet. Bei ihren Untertanen galt sie aber als eingebildet und verschwenderisch. Nach Ausbruch der Französischen
Antoinette: Im Rampenlicht Kapitel Marie Antoinette als Königin von Frankreich Kapitel „Wenn sie kein Brot
https://www.habsburger.net/de/kapitel/adelige-naschkatzen-die-schokolade-erobert-wien
Wie viele Genussmittel kam auch die aus Kakao gewonnene Schokolade aus der „neuen Welt“ und verbreitete sich von Spanien ausgehend in ganz Europa. Gehandelt wurde nicht mit dem fertigen Produkt, sondern mit Kakaobohnen. Mit dem heutigen Massengut hatte die Schokolade der Frühen Neuzeit allerdings wenig zu tun. Sie wurde als heißes Getränk serviert und erst im 19. Jahrhundert
Jahrhunderts in etwa so viel aus wie für Bier, aber weitaus weniger als für Wein und Brot.
Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen