Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

News-Detail – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news/tag-der-deutschen-einheit

An diesem Tag traten die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt

Zwei deutsche Staaten – eine trennende Mauer - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-die-oeffnung-des-eisernen-vorhangs/zwei-deutsche-staaten-eine-trennende-mauer

In der Nacht von 12. auf 13. August 1961 begannen Grenzpolizisten der DDR (Deutsche Demokratische Republik) Straßen und Geleise in die Westzonen Berlins abzurie…
Wasserwerfer am Brandenburger Tor noch VOR dem Mauerbau © Bundesarchiv Bild 173-1282 Helmut J.

Leben hinter dem Eisernen Vorhang - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-die-oeffnung-des-eisernen-vorhangs/zwei-deutsche-staaten-eine-trennende-mauer/leben-hinter-dem-eisernen-vorhang

40 Jahre lang trennten bewachte Grenzen und Mauern die Menschen in Europa. Das Leben hinter der Mauer – in der DDR und den anderen Staaten des Ostblocks – unter…
› Leben hinter dem Eisernen Vorhang Leben hinter dem Eisernen Vorhang Grenzkontrolle in Berlin am Brandenburger

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Notinsel-Projekt in Brandenburg an der Havel offiziell gestartet | Notinsel

https://www.notinsel.de/news/beitrag?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=15&cHash=0405869bda9ec4ecd221946c76daf0e2

Notinsel News Beitrag Notinsel-Projekt in Brandenburg an der Havel offiziell gestartet Bildnachweis

News | Notinsel

https://www.notinsel.de/news?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=3eeefcead492f641176e0a734f225bc5

Notinsel-Tattoos sind der Renner bei Kindern (und Eltern) 23.10.2024 Startseite Notinsel-Projekt in Brandenburg

Notinsel werden | Notinsel

https://www.notinsel.de/notinsel-werden

brauchen Matsch gGmbH Standort: Berlin Sitz: Berlin STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg

Nur Seiten von www.notinsel.de anzeigen

Leinen los! – Modellschiffe auf dem Museumsteich – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/leinen-los-modellschiffe-auf-dem-museumsteich/

Handgefertigte Miniaturschiffe von Modellbauern aus Berlin und Brandenburg verwandeln den idyllischen
Steinert Handgefertigte Miniaturschiffe von Modellbauern aus Berlin und Brandenburg verwandeln den idyllischen

Zug zur Zukunft - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/zug-zur-zukunft/

Zu Gast bei uns im Museum: Die Ausstellung „Zug zur Zukunft – Wie geht Verkehrswende?“ des VBB bis 31. Mai 2023 in der Ladestraße
Alle reden über die Verkehrswende, der Verkehrsverbund Berlin Berlin-Brandenburg (VBB) soll sie im Auftrag

Schüler-Ideen für die Mobilität der Zukunft - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/schueler-ideen-fuer-die-mobilitaet-der-zukunft/

SchülerInnen-Konferenz im Junior Campus im Deutschen Technikmuseum
, Klimaschutz und Umwelt, Johannes Büchs (Autor und Moderator), André Stapf (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg

Industriebau als Ressource: Rückblick – Die „Alte Schmelz“ St. Ingbert / Saar und Ausblick – Kunststoffmuseum BBR - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/industriebau-als-ressource-rueckblick-die-alte-schmelz-st-ingbert-saar-und-ausblick-kunsts/

Vortrag von Prof. Dipl.-Ing. Markus Otto, Fachgebiet Planen in Industriefolgelandschaften der BTU Cottbus-SenftenbergNicht mehr genutzte
Im zweiten Teil wird über das im Entstehen begriffenen Projekt eines Kunststoffmuseums für Berlin- Brandenburg

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Wilde Wasser – Linksextremismusprävention in Brandenburg – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/projekte-finden/wilde-wasser-linksextremismuspraevention-in-brandenburg-261180

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert deutschlandweit eine Vielzahl an Projekten. Im Projektfinder sind diese alle enthalten.
Projekt Wilde Wasser – Linksextremismusprävention in Brandenburg Projekt Ziel  Das Projekt bietet

Veranstaltungen - Suchergebnisse - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/246882!search?federalState=187508

Veranstaltungen
Bayern (15) Teilauswahl: Niedersachsen (15) Teilauswahl: Baden-Württemberg (8) Teilauswahl: Brandenburg

Workshop einschließlich Besuch der Sonderausstellung "Einige waren Nachbarn" - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/workshop-einschliesslich-besuch-der-sonderausstellung-einige-waren-nachbarn--270328

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
Teilnahmebeitrag: kostenlos Veranstaltet durch: Wilde Wasser Thema Linksextremismus Bundesland Brandenburg

Ein Raum für Begegnung – Eisenhüttenstadt zusammen gemeinsam - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/ein-raum-fuer-begegnung-eisenhuettenstadt-zusammen-gemeinsam-269608

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
pfd-eisenhuettenstadt@big-demos.de www.bumerangev.de/index.php/de/asyl-fluechtlingsbetreuung-2 Bundesland Brandenburg

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen

Berlin – Kirchliche TelefonSeelsorge® Berlin-Brandenburg – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/stellen/berlin-kirchliche-telefonseelsorge-berlin-brandenburg/

Zur Fußzeile springen Zu Kontaktmöglichkeiten springen Berlin – Kirchliche TelefonSeelsorge® Berlin-Brandenburg

Frankfurt (Oder) - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/stellen/frankfurt-oder/

Frankfurt (Oder) Zur Webseite Mail schreiben Träger Kuratorium in der TelefonSeelsorge® Berlin-Brandenburg

Cottbus - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/stellen/cottbus/

101354 03013 Cottbus Zur Webseite Mail schreiben Träger Kuratorium in der TelefonSeelsorge® Berlin-Brandenburg

Potsdam - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/stellen/potsdam/

14415 Potsdam Zur Webseite Mail schreiben Träger Hoffbauer-Stiftung, Evangelische Kirche Berlin Brandenburg

Nur Seiten von www.telefonseelsorge.de anzeigen

Nachhaltige Entwicklung / Lernen in Globalen Zusammenhängen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/fachpublikationen-globales-lernen-bne/nachhaltige-entwicklung-lernen-globalen-zusammenhaengen

Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen mit Bezug zum Rahmenlehrplan 1–10 Berlin Brandenburg
Nachhaltige Entwicklung / Lernen in Globalen Zusammenhängen Das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg

BREBIT 2025 zum Thema "Wie bewegen wir die Welt?" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/projekttage-wochen/brebit-2025-zum-thema-wie-bewegen-wir-die-welt

Unter dem Motto ‚Wie bewegen wir die Welt?‘ verknüpft die 22. BREBIT die Bereiche Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen und Demokratiebildung. In einem Angebotskatalog können interessierte Lehrkräftte nach dem passenden Angebot stöbern.
Bei jedem Angebot finden sich Hinweise zur Anbindung der Projekte an den in Brandenburg gültigen Rahmenlehrplan

BNE-Weiterbildung "Vier Plus" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/bne-weiterbildung-vier-plus

Die Servicestelle BNE bietet jedes Jahr die Weiterbildung „Vier Plus“ für BNE-Akteurinnen und Akteure sowie Interessierte an. Ziel ist das strukturierte Erarbeiten eines BNE-Angebots sowie die Anwendung von BNE-Qualitätskriterien.
außerschulische Bildung BNE/Globales Lernen allgemein , Whole School Approach Fortbildung/Weiterbildung Brandenburg

Kein kalter Kaffee! Wie koloniale Geschichte unseren Alltag prägt | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/kein-kalter-kaffee-wie-koloniale-geschichte-unseren-alltag-praegt

Kaffee zählt zu den Top-3-Lieblingsgetränken in Deutschland. Doch unser Wissen über Herkunft, Geschichte, Anbau sowie die ökologischen und sozialen Auswirkungen ist oft lückenhaft.
Das Brandenburg Museum und Engagement Global laden alle Kaffeebegeisterten zu einer Tasse Kaffee ins

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Kakophonie der Interessen: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/experten-blog/kakophonie-der-interessen.html

Karlheinz Brandenburg, Direktor des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT und Leiter – „Gefundenwerden“ sollten Musiker noch kein Geld verlangen – aufgrund dieser Überzeugung protestiert Brandenburg
Karlheinz Brandenburg Einerseits ist dieser Eindruck natürlich nicht ganz falsch.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berlin & Brandenburg – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/netzwerk/berlin-brandenburg/

Berlin & Brandenburg Regionalgruppe Berlin Bei Interesse, schau mal vorbei!

Eutiner Frauenrunde - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/event-organizer/eutiner-frauenrunde/

Vorläufiges Programm: Kampagne für Saubere Kleidung – für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der globalen Bekleidungsindustrie 21. April 2018 von 9:30 bis 12
Berlin & Brandenburg Sachsen ActionBox Archive September 2025 August 2025 Juli 2025 Juni 2025

Fashion Revolution Week Darmstadt - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/event-organizer/fashion-revolution-week-darmstadt/

Eine Aktionswoche für faire und nachhaltige Mode mit Vorträgen, Filmabend, Kleidertauschparty und mehr… „Kleider machen Leute“, aber wer macht unsere Kleidung?
Berlin & Brandenburg Sachsen ActionBox Archive September 2025 August 2025 Juli 2025 Juni 2025

FEMNET, Lokale Agenda-Büro der Stadt Bonn - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/event-organizer/femnet-lokale-agenda-buero-der-stadt-bonn/

Faire Woche 2019: Geschlechtergerechtigkeit Berufsbekleidung ist ein fester Bestandteil unseres Arbeitslebens: Tagtäglich sehen wir Mitarbeitende von Stadtverwaltungen und Unternehmen
Berlin & Brandenburg Sachsen ActionBox Archive September 2025 August 2025 Juli 2025 Juni 2025

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen