Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Kinderfilmuni Filmworkshop für Jugendliche 2021

https://kinderfilmuni.com/kinderfilmuni-filmworkshop-brandenburg-fuer-die-umwelt-filmworkshop-2021/

Der Kurzfilm BRANDENBURG FÜR DIE UMWELT ist im Rahmen des Kinderfilmuni Filmworkshop für Jugendliche
Sie präsentieren ihren Film BRANDENBURG FÜR DIE UMWELT, welchen sie sich unter Anleitung des Filmemachers

On Tour | Kinderfilmuni

https://kinderfilmuni.com/ueber-on-tour/

unseren „Tour“-Angeboten kommen wir mit mit schulischen Vorträgen und Workshops zu euch in die Regionen Brandenburgs
(c) Silvia Last, Präsenzstelle Neuruppin Wir kommen an eure Schule in Brandenburg Als Teil einer schulischen

Kinderfilmuni | Rückblick Filmworkshops 2021

https://kinderfilmuni.com/film-workshops-2021/

Bei den Filmworkshops 2021: Brandenburger Zukunfts(t)räume entstanden spannende Kurzfilme, die die Jugendlichen
Einfallsreichtum, die sich kritisch mit gesellschaftlichen Themen auseinander setzen, Historisches aus Brandenburg

Kinderfilmuni on Tour 2023 | Animationswerkstatt in Finsterwalde

https://kinderfilmuni.com/kinderfilmuni-on-tour-animationswerkstatt-in-finsterwalde/

Die Kinderfilmuni on Tour 2023 reiste nach Finsterwalde. Animationswerkstätten mit Animator Alberto Couceiro.
Die Kinderfilmuni war auf Tour durch Brandenburg unterwegs und kam an die Grundschule Nehesdorf in Finsterwalde

Nur Seiten von kinderfilmuni.com anzeigen

News-Detail – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news/tag-der-deutschen-einheit

An diesem Tag traten die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt

Zwei deutsche Staaten – eine trennende Mauer - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-die-oeffnung-des-eisernen-vorhangs/zwei-deutsche-staaten-eine-trennende-mauer

In der Nacht von 12. auf 13. August 1961 begannen Grenzpolizisten der DDR (Deutsche Demokratische Republik) Straßen und Geleise in die Westzonen Berlins abzurie…
Wasserwerfer am Brandenburger Tor noch VOR dem Mauerbau © Bundesarchiv Bild 173-1282 Helmut J.

Leben hinter dem Eisernen Vorhang - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-die-oeffnung-des-eisernen-vorhangs/zwei-deutsche-staaten-eine-trennende-mauer/leben-hinter-dem-eisernen-vorhang

40 Jahre lang trennten bewachte Grenzen und Mauern die Menschen in Europa. Das Leben hinter der Mauer – in der DDR und den anderen Staaten des Ostblocks – unter…
› Leben hinter dem Eisernen Vorhang Leben hinter dem Eisernen Vorhang Grenzkontrolle in Berlin am Brandenburger

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jezebel – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/patenschaften/jezebel.html

Weißstorch (Ciconia ciconia) Aufnahmedatum 19.05.2025 Herkunft: Wusterhausen/Dosse (Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Weißstorch (Ciconia ciconia) Aufnahmedatum 19.05.2025 Herkunft: Wusterhausen/Dosse (Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg

Otto von Fohrde - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/patenschaften/otto-von-fohrde.html

ciconia) Aufnahmedatum: 07.06.2025 Alter: adult Herkunft: Havelsee OT Tieckow (Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
ciconia) Aufnahmedatum: 07.06.2025 Alter: adult Herkunft: Havelsee OT Tieckow (Potsdam-Mittelmark, Brandenburg

3.Herbstauswilderung 17.09.2022 - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/patentiere-news-details/3-herbstauswilderung-17-09-2022.html

X1T00 weiterhin im Norden von Dänemark und wird versorgt
sich von einem Anflugtrauma an eine Hausfassade 1983 – Paul-Michael aus Grasten (Potsdam-Mittelmark/ Brandenburg

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen

*ausgebucht* Agentur vor Ort: Förderwissen für den Klimaschutz – Informationsveranstaltung für Brandenburg

https://www.klimaschutz.de/de/service/veranstaltungen/agentur-vor-ort-infotour-berlin-brandenburg_11.09.2024

00 *ausgebucht* Agentur vor Ort: Förderwissen für den Klimaschutz – Informationsveranstaltung für Brandenburg

Bio-Hof mit Schafen – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/bio-hof-mit-schafen

Fragen im Gepäck machten sie einen Ausflug zum Milchschafhof Schafgarbe in der Nähe des Spreewalds in Brandenburg

Auf dem Land​ - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/feed/Auf%20dem%20Land%E2%80%8B

Fragen im Gepäck machten sie einen Ausflug zum Milchschafhof Schafgarbe in der Nähe des Spreewalds in Brandenburg

Eidechsen – wutsch und weg - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/heimische-eidechsen

Schon mal erlebt? Du siehst eine Eidechse und sobald du dich ihr näherst, ist sie blitzschnell verschwunden. Du hättest ja auch ein Raubvogel oder ein anderer Fressfeind sein können. So flink ist sie aber nur, wenn es warm ist.
Sie kommt nur weiter östlich vor, nämlich in Brandenburg und in Bayern bei Passau.

Elche – Könige der Hirsche - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/elche-koenige-der-hirsche

Der Elch ist die größte und schwerste Hirschart, die es heute auf der Erde gibt. Lange Zeit war er aus Deutschland verschwunden. Doch seit einigen Jahren kommen immer mehr Elche aus Polen und Tschechien nach Deutschland. Darüber freuen wir uns sehr!
Ein Elch ist bis jetzt dauerhaft in Deutschland geblieben: Bert in Brandenburg.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinderfilmwelt: Festival-Karte

https://www.kinderfilmwelt.de/fuer-erwachsene/festival-karte

Das Filmportal bietet Kritiken für Kinder. Alle Kinderfilme in Kino, TV, Streaming und DVD/Blu ray auf einen Blick. Welche sind wirklich cool? Hier erfährt man es. ἹE὏D
Gera Kindermedienfestival Goldener Spatz www.goldenerspatz.de Potsdam Kinderfilmfest im Land Brandenburg

Kinderfilmwelt: Schulkinowochen 2025/2026

https://www.kinderfilmwelt.de/fuer-erwachsene/tipps-termine/termin/schulkinowochen-2023

Filmkultur auf ganz besondere Weise erleben. Die KinderFilmWelt gibt Veranstaltungs-Tipps für Kinder und ihre Eltern.
März 2026 Brandenburg: 12. – 27. März 2026 Bayern: 16. – 27. März 2026 Sachsen: 16. – 27. 

Kinderfilmwelt: Die Königin von Niendorf

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/die-koenigin-von-niendorf

Lea will in die „Kartoffelbande“ aufgenommen werden. Ein Sommerabenteuer auf dem Land mit sehr tollen Kinderdarstellern.
Leas Sommerabenteuer spielt auf dem Land in Brandenburg.

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Netzwerk Naturwissen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/netzwerk-naturwissen

seinem "Netzwerk Naturwissen" Austragungsort einer Zusammenarbeit mit Partner:innen aus Berlin und Brandenburg
mit seinem Netzwerk Naturwissen Austragungsort einer Zusammenarbeit mit Partner:innen aus Berlin und Brandenburg

Bildung & Vermittlung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/forschung/gesellschaft-und-natur/bildung-vermittlung

Museum für Naturkunde ist eine der wichtigsten Institutionen für außerschulische Bildung in Berlin-Brandenburg
Museum für Naturkunde ist eine der wichtigsten Institutionen für außerschulische Bildung in Berlin-Brandenburg

Wasser.Wissen.Berlin. Eine interaktive Sammlung zum Wasserwandel in Berlin | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/wasser.wissen.berlin.-eine-interaktive-sammlung-zum-wasserwandel-berlin

Eine Person verknüpft Objekte mit globalen Themen während einer Veranstaltung des Projekts Natur der Dinge.
Wasserwandel in Berlin Wasserwandel Berlin: Gemeinsam gestalten    Ziele:  Menschen in Berlin und Brandenburg

Betriebliches Gesundheitsmanagement | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/jobs-und-karriere/hier-arbeiten/betriebliches-gesundheitsmanagement

Januar 2024 am Präventions-Pilotprojekt „PiNA“ der Deutschen Rentenversicherung in der Region Berlin-Brandenburg

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen