Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Demokratietreff Berlin/Brandenburg: FEZ Berlin

https://bildungsangebote.fez-berlin.de/tr/allebildungsangebote/detailansicht-alle?tx_brcalendar2_calendarevent%5Baction%5D=show&tx_brcalendar2_calendarevent%5Bcontroller%5D=Event&tx_brcalendar2_calendarevent%5Bctrl%5D=Date&tx_brcalendar2_calendarevent%5Bevent%5D=2047&cHash=8b312faef6e575330e94046d37dd5018

Schulkooperation Projekttag/Projektwoche
FEZ-Einrichtungen Suchbegriff: Diversität, Demokratie, Europa und die Welt Demokratietreff Berlin/Brandenburg

Nur Seiten von bildungsangebote.fez-berlin.de anzeigen

Veranstaltungsanmeldung für Bibliotheken in Brandenburg – BERLINER MÄRCHENTAGE

https://berliner-maerchentage.de/anmeldung-bibliotheken-brandenburg

Skip to Main Content Veranstaltungsanmeldung für Bibliotheken in Brandenburg Angaben zur Bibliothek

Veranstaltungsanmeldungen für Mitwirkende der36. BERLINER MÄRCHENTAGE 2025 – BERLINER MÄRCHENTAGE

https://berliner-maerchentage.de/anmeldung2025

engagieren sich Prominente aus Kultur, Film, Fernsehen und Gesellschaft für die Märchenkultur in Berlin und Brandenburg

MÄRCHENLAND IST DIE INSTITUTION … – BERLINER MÄRCHENTAGE

https://berliner-maerchentage.de/maerchenland-e-v-ueber-uns

Veranstaltungen organisiert und Träger der Berliner Märchentage und Berliner Märchentage zu Gast in Brandenburg

Nur Seiten von berliner-maerchentage.de anzeigen

Grußwort von Steffi Lemke zur erfolgreichen Förderung von mehreren Projekten aus dem Wildnisfonds in Brandenburg

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-erfolgreichen-foerderung-von-mehreren-projekten-aus-dem-wildnisfonds-in-brandenburg-1

Steffi Lemke hob in ihrer Rede die Bedeutung der Wildnisflächen als wichtigen Teil für den Klimaschutz hervor.
Grußwort von Steffi Lemke zur erfolgreichen Förderung von mehreren Projekten aus dem Wildnisfonds in Brandenburg

BMUKN: KI hilft beim Waldumbau | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/ki-hilft-beim-waldumbau

Bettina Hoffmann besuchte das KI-Leuchtturmprojekt FutureForest in Brandenburg.
Bettina Hoffmann besuchte das KI-Leuchtturmprojekt FutureForest in Brandenburg.

BMUKN: Brodowiner Gespräche

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/brodowiner-gespraeche

Brodowin ist ein idyllisches Straßendorf in Brandenburg, nahe der polnischen Grenze.
Brodowiner Gespräche Brodowin ist ein idyllisches Straßendorf in Brandenburg, nahe der polnischen Grenze

BMUKN: Bundesbauministerium fördert 129 Vario-Wohnungen für Studierende und Azubis in Brandenburg | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-129-vario-wohnungen-fuer-studierende-und-azubis-in-brandenburg

Eine Förderurkunde über 2 Millionen Euro überreichte Hendricks heute für 129 nachhaltige und bezahlbare Wohnungen für Studierende und Auszubildende in Frankfurt Oder.
Bundesbauministerium fördert 129 Vario-Wohnungen für Studierende und Azubis in Brandenburg 23.02.2018

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

Der goldene Taler: mit zwei liebenswerten Helden durch die Gewässer Brandenburgs – machmit

https://mach-mit.berlin/der-goldene-taler-mit-zwei-liebenswerten-helden-durch-die-gewaesser-brandenburgs/

Dabei nehmen sie große und kleine Leserinnen und Leser mit auf eine spannende und lehrreiche Tour durch brandenburgische
Das vom Land Brandenburg herausgegebene Buch sowie das Mal- und Rätselheft stehen als kostenlose Downloads

Henriettas Denksport-Aufgaben: Training und Rätselspaß - machmit

https://mach-mit.berlin/henriettas-denksport-aufgaben-training-und-raetselspass/

Henriettas Denksport-Aufgaben bringen dich ordentlich auf Trab! Janet, Finja und Janis stellen dir in einer Video-Reihe acht kniffelige Übungen vor, die du ohne großen Platzbedarf und ohne Materialaufwand umsetzen kannst. Ob Kniebeugen mit Zungenbrechern, europäische Hauptstädte boxen, im Ausfallschritt Kettenrechenaufgaben lösen oder Kofferpacken im Einbeinstand: Die kurzweiligen Bewegungsideen und Denksport-Aufgaben machen der ganzen Familie Spaß….
Entwickelt wurde das Trainingsprogramm von der AOK in Kooperation mit dem Landessportbund Brandenburg

Der Internationale Museumstag: Museumsvielfalt für Klein und Groß - machmit

https://mach-mit.berlin/der-internationale-museumstag-analog-und-digital/

Der Internationale Museumstag findet dieses Jahr bereits zum 48. Mal statt. Mit dem Internationalen Museumstag sollen kleine und große Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen werden, die Vielfalt der Museumslandschaft kennenzulernen. Zahlreiche Museen bieten zum Internationalen Museumstag – nicht nur am Aktionstag (am 18. Mai), sondern auch schon vorab – vielfältige analoge und digitale Angebote, Materialien…
Bayern: https://museen-in-bayern.de/internationaler-museumstag Brandenburg: https://www.museen-brandenburg.de

Verschaff dir den Durchblick: Politik und (digitale) Medien - machmit

https://mach-mit.berlin/verschaff-dir-den-durchblick-politik-und-digitale-medien/

Digitale Parteitage, das Starten von Online-Petitionen, Wahlkämpfe in sozialen Medien sowie digitale Meinungsformate sind längst feste Bestandteile unseres politischen Lebens. Aber auch Fake News, Deepfakes und Verschwörungstheoretiker, die erfolgreich digitale Plattformen für ihre Propaganda nutzen, gehören zum Alltag und prägen die politische Meinungsfindung im digitalen Raum. Umso wichtiger, sich mit einer Medienkompetenz zu rüsten, die…
digitalen Newstest, einem Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Medienboard Berlin-Brandenburg

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wissenswertes | Ein Storch auf Reisen – Storchenreise

https://www.storchenreise.de/fluglotsen/wissenswertes/

Die storchenreichsten Gegenden liegen in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt

Ein Storch auf Reisen – Storchenreise | Ein Projekt der NAJU

https://www.storchenreise.de/fluglotsen/

NAJU Brandenburg, Lindenstraße 34, 14467 Potsdam TEL (03 31) 2 01 55 75 www.NAJU-brandenburg.de 4.

Bildungskonzept | Ein Storch auf Reisen – Storchenreise

https://www.storchenreise.de/fluglotsen/bildungskonzept/

In Brandenburg haben wir die SchülerInnen der fünften und sechsten Klasse an der Grundschule Berge in

Nur Seiten von www.storchenreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sorben – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sorben-100.html

Die Sorben sind ein kleines Volk, das seit vielen Jahrhunderten in Deutschland zu Hause ist. Sie haben eine eigene Sprache und pflegen ihre eigene Kultur.
Die Heimat der Sorben ist die Lausitz, eine Gegend im östlichsten Zipfel von Brandenburg und Sachsen

Landflucht - L - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-landflucht-100.html

In Deutschland leben über 80 Millionen Menschen. Doch wo diese Menschen wohnen, ist sehr ungleich verteilt. Während in den Großstädten sehr viele Menschen auf engem Raum leben, gibt es z.B. in Teilen Ostdeutschlands Landstriche, in denen kaum noch jemand lebt und wo viele Häuser leer stehen. Wenn Menschen vom Dorf in die Städte ziehen, nennt man das auch „Landflucht“.  
Z L A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Landflucht In Brandenburg

Waldbrand - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-waldbrand100.amp

Jedes Jahr entstehen auf der ganzen Welt zahlreiche Waldbrände. In Gegenden mit besonders trockenem Klima, wie zum Beispiel in Australien oder Kalifornien, sind Wald- oder Buschbrände nichts ungewöhnliches. Sie entstehen regelmäßig während Hitze- oder Trockenperioden. Waldbrände sind eine große Gefahr für Pflanzen, Tiere und Menschen. Ihre Bekämpfung ist oft schwierig und sehr aufwändig.
In Deutschland gehört Brandenburg wegen seiner großen Kiefernwälder zu den besonders stark gefährdeten

Waldbrand - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-waldbrand100.html

Jedes Jahr entstehen auf der ganzen Welt zahlreiche Waldbrände. In Gegenden mit besonders trockenem Klima, wie zum Beispiel in Australien oder Kalifornien, sind Wald- oder Buschbrände nichts ungewöhnliches. Sie entstehen regelmäßig während Hitze- oder Trockenperioden. Waldbrände sind eine große Gefahr für Pflanzen, Tiere und Menschen. Ihre Bekämpfung ist oft schwierig und sehr aufwändig.
In Deutschland gehört Brandenburg wegen seiner großen Kiefernwälder zu den besonders stark gefährdeten

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Am Turniersieg geschnuppert | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de-e/alle-neuigkeiten/am-turniersieg-geschnuppert-eH6SEA

FC Union Berlin beim „BSG Stahl Hallenmasters 2.0“ in Brandenburg an der Havel.
FC Union Berlin beim „BSG Stahl Hallenmasters 2.0“ in Brandenburg an der Havel.

Am Turniersieg geschnuppert | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/meldungen/am-turniersieg-geschnuppert-eH6SEA

FC Union Berlin beim „BSG Stahl Hallenmasters 2.0“ in Brandenburg an der Havel.
FC Union Berlin beim „BSG Stahl Hallenmasters 2.0“ in Brandenburg an der Havel.

Ältere Herren Mannschaften | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de-e/fussball/aeltere-herren-spieler-xhoC

Offizielle Internetseite vom 1.FC Union Berlin – Hier gibt es alle Neuigkeiten zum Fußballverein des 1.FC Union Berlin. Dem Fußballverein aus Berlin Köpenick. Und Neuigkeiten zum Fanladen, dem Union-Zeughaus, und dem Stadion An der Alten Försterei.
Unsere Traditionsmannschaft kommt oft zu Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg.

Senioren | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/fussball/senioren-xhoC

Offizielle Webseite vom 1. FC Union Berlin – Hier gibt es alle News zum Fußballverein aus Berlin Köpenick, dem Union-Zeughaus und dem Stadion An der Alten Försterei.
Vereinsjubiläum, unsere Traditionsmannschaft ist ein gern gesehener Gast auf Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg

Nur Seiten von www.fc-union-berlin.de anzeigen