Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Strandsegeln – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/s/strandsegeln/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Bilder dieser Segelwagen sahen belgische Strandsegler 1958 während der Weltausstellung in Brüssel.

Kohl – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kohl/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Er verbreitete sich nach 1785 aus der Region um Brüssel und heisst deswegen bis heute in Frankreich „

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archiv | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/bibliothek-fotothek-archive/archiv

der Reisebericht: Reise über Ostende nach London, Windsor und Osborne, zurück über Havre nach Paris, Brüssel

Schlossmuseum Oranienburg - Das schönste preußische Schloss um 1700 | SPSG

https://www.spsg.de/gruppenangebote/die-gruppenangebote-auf-einen-blick/objekt/schlossmuseum-oranienburg

Das schönste preußische Schloss um 1700
von Sitzmöbeln aus Elfenbein, entstanden 1640 in Brasilien, sowie zwei Serien von Wandteppichen aus Brüssel

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2017/04/18/puecklers-schillernder-vogel

Daran hätte Pückler seine Freude gehabt: Der erste Logiergast in der Babelsberger Ausstellung „Pückler. Babelsberg – Der grüne Fürst und die Kaiserin“…
Um im Jahr 1818 seine Anreise zum Aachener Kongress zu inszenieren, schickte Pückler von Brüssel einen

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2017/04/18/puecklers-schillernder-vogel?no_cache=1

Daran hätte Pückler seine Freude gehabt: Der erste Logiergast in der Babelsberger Ausstellung „Pückler. Babelsberg – Der grüne Fürst und die Kaiserin“…
Um im Jahr 1818 seine Anreise zum Aachener Kongress zu inszenieren, schickte Pückler von Brüssel einen

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gregory Caers | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/2025-10/mensch/1509/gregory-caers/

Gregory Caers – :
Gregory arbeitet für Festivals und Theater in Düsseldorf, Stuttgart, Berlin, Bern, Rotterdam, Brüssel

Gregory Caers | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/theater/menschen/gaeste/gregory-caers/

Gregory Caers – :
Gregory arbeitet für Festivals und Theater in Düsseldorf, Stuttgart, Berlin, Bern, Rotterdam, Brüssel

Gregory Caers | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/stuecke/mensch/1509/gregory-caers/

Gregory Caers – :
Gregory arbeitet für Festivals und Theater in Düsseldorf, Stuttgart, Berlin, Bern, Rotterdam, Brüssel

Gregory Caers | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/2025-10/mensch/1517/gregory-caers/

Gregory Caers – :
Gregory arbeitet für Festivals und Theater in Düsseldorf, Stuttgart, Berlin, Bern, Rotterdam, Brüssel

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Louis De BROGLIE (1892 – 1987) | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/quantenphysik/quantenobjekt-elektron/geschichte/louis-de-broglie-1892-1987

Solvay Kongresses (Brüssel Ende 1911) und entwickelte selbständige Überlegungen zur Quantentheorie.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schöner Wohnen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/schoener-wohnen/

Neue Erwerbungen aus dem Œuvre Henry van de Veldes für die Klassik Stiftung Weimar und das Museum für Angewandte Kunst in Köln
Geburtstag van de Veldes, die in Weimar und Brüssel 2013 mehr als 150.000 Besucher anzog und deren Kataloge

Brüsseler Retabel - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/bruesseler-retabel/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Museum Schnütgen, Museen der Stadt Köln Cäcilienstraße 29 50667 Köln
Beschreibung Beschreibung Die Stadt Brüssel zählte im ausgehenden Mittelalter zu den bedeutendsten

Die Linie ist eine Kraft - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-linie-ist-eine-kraft/

Henry van de Velde: vom Jugendstil zum Bauhaus
Brüssel als Hauptstadt zeigte sehr schnell den modernen Stil, besonders in der Architektur der neuen

Die Brüsseler Tapisserien des Herzogs Bernhard I. von Sachsen-Meiningen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/11543/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatliche Museen Meiningen Schloßplatz 1 98617 Meiningen
einer Serie, die Bernhard I. von Sachsen-Meiningen um 1680 bei der Manufaktur des Marcus de Vos in Brüssel

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Stadt Münster: Kunst am Rand – Künstler/innen – Frevel

https://www.stadt-muenster.de/kunst-am-rand/kuenstlerinnen/frevel

geboren 1992 in München, studierte an der Kunstakademie Münster und absolviert 2024 ein Praktikum im VuB Brüssel

Aktuelles | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/frieden/aktuelles

Mehr erfahren 07.09.2023 Markus Lewe besucht NRW-Fest in Brüssel Oberbürgermeister Markus Lewe

Veranstaltungstipps Digitales Ehrenamt 2023 | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/digifarm/projekte/newsdetail/veranstaltungstipps-digitales-ehrenamt-2023

Dieser Blog-Artikel gibt einen Überblick über Veranstaltungen im Jahr 2023, die mit Open-Source-Software und digitalem Ehrenamt zu tun haben. Der Besuch oder die Teilnahme an diesen Veranstaltungen eignet sich aus Sicht des DIGIFARM.MS-Teams für Open-Source-interessierte Menschen.
Februar 2023 findet die jährlich stattfindende Open-Source-Konferenz „FOSDEM“ in Brüssel statt und bringt

DAS JUBILÄUM! | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/frieden/jubilaeum

Lichtkunst, Konzept, Asya Fateyeva (UA/DE) – Saxofon, Franz Hautzinger (AT) – Trompete, Electronics, Julia Brüssel

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Britta Heidemann | Detailanzeige | Fechtsport Fechten

https://britta-heidemann.de/en-0-38-Britta-Heidemann-EU-Botschafterin

Britta Heidemann – Fechtsport Fechten
Gestern fand in Brüssel die offizielle Opening Ceremony statt.

    Kategorien:
  • International
Seite melden