Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Stadt Münster: Kunst am Rand – Künstler/innen – Frevel

https://www.stadt-muenster.de/kunst-am-rand/kuenstlerinnen/frevel

geboren 1992 in München, studierte an der Kunstakademie Münster und absolviert 2024 ein Praktikum im VuB Brüssel

Aktuelles | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/frieden/aktuelles

Mehr erfahren 07.09.2023 Markus Lewe besucht NRW-Fest in Brüssel Oberbürgermeister Markus Lewe

Veranstaltungstipps Digitales Ehrenamt 2023 | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/digifarm/projekte/newsdetail/veranstaltungstipps-digitales-ehrenamt-2023

Dieser Blog-Artikel gibt einen Überblick über Veranstaltungen im Jahr 2023, die mit Open-Source-Software und digitalem Ehrenamt zu tun haben. Der Besuch oder die Teilnahme an diesen Veranstaltungen eignet sich aus Sicht des DIGIFARM.MS-Teams für Open-Source-interessierte Menschen.
Februar 2023 findet die jährlich stattfindende Open-Source-Konferenz „FOSDEM“ in Brüssel statt und bringt

DAS JUBILÄUM! | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/frieden/jubilaeum

Lichtkunst, Konzept, Asya Fateyeva (UA/DE) – Saxofon, Franz Hautzinger (AT) – Trompete, Electronics, Julia Brüssel

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Britta Heidemann | Detailanzeige | Fechtsport Fechten

https://britta-heidemann.de/de-0-38-Britta-Heidemann-EU-Botschafterin

Britta Heidemann – Fechtsport Fechten
Gestern fand in Brüssel die offizielle Opening Ceremony statt.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder – Landesverband Bayern | Bund der Pfadfinder*innen – Landesverband Bayern

https://bayern.pfadfinden.de/seite-4/

Der Landesverband Bayern e.V.ist der größte interkonfessionelle Pfadfinderverband in Bayern. Er ist Teil des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP).
21.11.2019: Unsere Position zum Thema „Partizipation – Eine Altersfrage“ am bayerischen Tag der Jugend in Brüssel

Beteiligung - eine Altersfrage | Bund der Pfadfinder*innen - Landesverband Bayern

https://bayern.pfadfinden.de/detailansicht/2019/11/21/beteiligung-eine-altersfrage/

Der Landesverband Bayern e.V.ist der größte interkonfessionelle Pfadfinderverband in Bayern. Er ist Teil des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP).
21.11.2019 Unsere Position zum Thema „Partizipation – Eine Altersfrage“ am bayerischen Tag der Jugend in Brüssel

Nur Seiten von bayern.pfadfinden.de anzeigen

Laure Prouvost: „It’s a Tragedy“ – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/laure-prouvost-its-a-tragedy/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
1.9.2020 – Sonntag, 6.9.2020, 15.30 – 16.30 Uhr Mit der performativen Arbeit It’s a Tragedy lotet die in Brüssel

MARIO GARCÍA TORRES: A HISTORY OF INFLUENCE – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/ausstellungen/mario-garcia-torres-a-history-of-influence/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
in Wien (2016), im Walker Art Center in Minneapolis (2018), im Wiels Centre for Contemporary Art in Brüssel

KARL HOLMQVIST: THE PINK TRIANGLE – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/interventionx/karl-holmqvist-the-pink-triangle/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
blaue Dreieck wiederholt in einer geraden Linie auf die Wände eines Raumes im Palais des Beaux-Arts in Brüssel

REVISITATIONS: CAROLYN CHRISTOV-BAKARGIEV IM GESPRÄCH MIT MARIO GARCÍA TORRES – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/gespraechsreihe-revisitations/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
in Wien (2016), im Walker Art Center in Minneapolis (2018), im Wiels Centre for Contemporary Art in Brüssel

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster – Sachwissen – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wirelex/autoren/dorothea-erbele-kuester

Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster
Dorothea Erbele-Küster Institution:Protestantisch Theologische Universität Brüssel Artikel in dieser

Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster - Sachwissen - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/autoren/dorothea-erbele-kuester

Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster
Dorothea Erbele-Küster Institution:Protestantisch Theologische Universität Brüssel Artikel in dieser

Astruc, Jean - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/astruc-jean

(1684-1766)
sur les mémoires originaux dont il paroit que Moyse s’est servi pour composer le livre de la Genèse, Brüssel

Schebitqo - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schebitqo

Andere Schreibweise: Shebitqo; Schabataka; Schebitko
Russmann, E., 1974, The Representation of the King in the XXVth Dynasty (Monographies reine Elisabeth 3), Brüssel

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Plattform für Bürgerbeteiligung | Ihre Meinungen und Ideen zum neuen EU-Haushalt einbringen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/plattform-fuer-buergerbeteiligung-ihre-meinungen-und-ideen-zum-neuen-eu-haushalt-einbringen/

Europäisches Bürgerpanel: Deine Chance, die Zukunft des EU-Haushalts mitzugestalten Die Europäische Kommission lädt Bürgerinnen und Bürger aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten ein, sich aktiv an der Gestaltung eines neuen, zukunftsorientierten EU-Haushalts zu beteiligen. Diese Initiative bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ideen und Perspektiven einzubringen, die die Prioritäten und Herausforderungen Europas widerspiegeln.
Diese Perso­nen werden nach Brüssel einge­la­den, um konkrete Empfeh­lun­gen für den neuen Haus­halt

Projekte der Johanniter-Hilfsgemeinschaft in Belgien

https://www.johanniter.de/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-belgien/projekte/

Entdecken Sie die Johanniter Hilfsgemeinschaft Belgien ✓ Unterstützung für Bedürftige ✓ Innovative Projekte ✓ Jetzt mehr erfahren
Projekte Die JHG Belgien unterstützt zum Beispiel folgende Projekte: Centre Social Protestant, Brüssel

Polizeiorchester Bayern spielt Benefizkonzert für neues Johanniter-Zentrum

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-muenchen/aktuelles-aus-muenchen/news-detail/polizei-orchester-bayern-spielt-benefizkonzert-fuer-neues-johanniter-zentrum-14073/

Das Konzert-Highlight am 21. März 2025 in der Wasserburger Badriahalle unterstützt den Bau des Johanniter-Zentrums Oberbayern Südost für bessere Hilfe in der Region
die Münchner Opernfestspiele und Konzerte in internationalen Kulturmetropolen wie Berlin, Wien und Brüssel

Ukraine: Monatelanges Leben ohne Strom, Lebensmittel und sauberes Wasser

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/presse-und-medien/aktuelle-meldungen/detail/ukraine-monatelanges-leben-ohne-strom-lebensmittel-und-sauberes-wasser-8071/

Die Johanniter und die ukrainische Organisation NEW DAWN versorgen gemeinsam Vertriebene und Dagebliebene an der Frontlinie von Kherson und Mykolaev.
IBAN: DE94 3702 0500 0433 0433 00 (SozialBank AG) Hinweis an Redaktionen: Philipp Francke lebt in Brüssel

Aktuelles der Johanniter-Hilfsgemeinschaft in Belgien

https://www.johanniter.de/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-belgien/aktuelles/

Erfahren Sie mehr über die Johanniter-Hilfsgemeinschaften in Belgien ✓ Erste Hilfe ✓ Ehrenamt ✓ Gemeinschaft ✓ Jetzt informieren auf johanniter.de
Erste-Hilfe-Grundlehrgänge in deutscher Sprache in den Räumen der deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde Brüssel

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen