Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMV – Internationale Zusammenarbeit

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/LF/internationale-zusammenarbeit.html

Der Bereich Luftverkehr ist durch eine ausgeprägte Zusammenarbeit auf internationaler Ebene gekennzeichnet. Die Bundesrepublik Deutschland engagiert sich sowohl im globalen als auch im europäischen Kontext in den wichtigsten Organisationen. Sie ist Mitglied der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) und wirkt in den relevanten Gremien der Europäischen Union (EU) mit. Weiterhin ist sie in der Europäischen Zivilluftfahrt-Konferenz (ECAC) vertreten sowie an der Arbeit der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) und der Europäischen Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (EUROCONTROL) beteiligt.
Die Agentur hat ihre Arbeit im September 2003 aufgenommen, anfangs in Brüssel, seit November 2004 am

BMV - Internationale Zusammenarbeit

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/LF/internationale-zusammenarbeit.html?nn=76046

Der Bereich Luftverkehr ist durch eine ausgeprägte Zusammenarbeit auf internationaler Ebene gekennzeichnet. Die Bundesrepublik Deutschland engagiert sich sowohl im globalen als auch im europäischen Kontext in den wichtigsten Organisationen. Sie ist Mitglied der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) und wirkt in den relevanten Gremien der Europäischen Union (EU) mit. Weiterhin ist sie in der Europäischen Zivilluftfahrt-Konferenz (ECAC) vertreten sowie an der Arbeit der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) und der Europäischen Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (EUROCONTROL) beteiligt.
Die Agentur hat ihre Arbeit im September 2003 aufgenommen, anfangs in Brüssel, seit November 2004 am

BMV - Konnektivitaetsstrategie

https://www.bmv.de/DE/Themen/EU-Internationales/Internationale-Zusammenarbeit/Konnektivitaetsstrategie/Konnektivitaetsstrategie.html

war die Zeichnung der EU-Japan-Konnektivitätspartnerschaft im Rahmen des Europe Connectivity Forum in Brüssel

BMV - Innovationsclub

https://www.bmv.de/DE/Service/Veranstaltungen/Innovationsclub/innovationsclub.html

Deutschlands soll mit der digitalen Vorreiterrolle der baltischen Staaten kombiniert werden, um in Brüssel

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! – Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/ki-monitor-deutschland-muss-zunehmend-auf-kuenstliche-intelligenz-verzichten/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Wir brauchen aus Brüssel und Berlin mutige Zeichen und Impulse, keine Regulierung und Einschränkung der

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/ki-befragungen/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Die rechtlichen Rahmenbedingungen, die im europäischen AI Act gerade in Brüssel verhandelt werden, sind

Digitalexperten-Podcast - mit wechselnden Gästen - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/podcasts/31-news-metaverse-chips-act-und-der-data-summit/

Einmal im Monat gibt’s bei unserem Digitalexperten-Podcast einen Deep-Dive zu einem Thema aus der Digitalwirtschaft. Jetzt reinhören!
Digitalpolitisch sprechen wir über die Einigung in Brüssel zum Data Services Act (DSA) und über den Bereinigungshaushalt

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/bvdw-praesident-zum-ai-act-historisch-aber-auch-zukunftsfaehig/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Dazu zählt auch die zentrale KI-Behörde in Brüssel, die eine einheitliche Durchsetzung ermöglicht und

Nur Seiten von www.bvdw.org anzeigen

LeMO Biografie Petra Kelly

https://www.hdg.de/lemo/biografie/petra-kelly.html

Petra Kelly ist eine deutsche Politikerin und Gründungsmitglied der Partei „Die Grünen“.
Forschungsassistentin am "Europa Institut". 1971 Praktikantin bei der Europäischen Gemeinschaft in Brüssel

LeMO Biografie Max Born

https://www.hdg.de/lemo/biografie/max-born.html

Max Born ist ein deutscher Physiker und Mathematiker.
Bristol, Bordeaux, Oxford, Freiburg/Breisgau, Edingburgh, TH Stuttgart, sowie der Universitäten Oslo und Brüssel

LeMO Biografie Rudolf Alexander Schröder

https://www.hdg.de/lemo/biografie/rudolf-alexander-schroeder.html

Deutsche Oden" und "Heilig Vaterland". 1914-1918 Während des Ersten Weltkrieges ist er als Zensor in Brüssel

rueckblende-2001

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/rueckblende-2001

Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Nach der Präsentation in Bonn ist die Ausstellung noch in Hamburg, Brüssel und im Zeitgeschichtlichen

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder – Landesverband Bayern | Bund der Pfadfinder*innen – Landesverband Bayern

https://bayern.pfadfinden.de/seite-4/

Der Landesverband Bayern e.V.ist der größte interkonfessionelle Pfadfinderverband in Bayern. Er ist Teil des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP).
21.11.2019: Unsere Position zum Thema "Partizipation – Eine Altersfrage" am bayerischen Tag der Jugend in Brüssel

Beteiligung - eine Altersfrage | Bund der Pfadfinder*innen - Landesverband Bayern

https://bayern.pfadfinden.de/detailansicht/2019/11/21/beteiligung-eine-altersfrage/

Der Landesverband Bayern e.V.ist der größte interkonfessionelle Pfadfinderverband in Bayern. Er ist Teil des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP).
21.11.2019 Unsere Position zum Thema "Partizipation – Eine Altersfrage" am bayerischen Tag der Jugend in Brüssel

Nur Seiten von bayern.pfadfinden.de anzeigen

Das VDR-Team | VDR

https://www.reederverband.de/de/node/4062

reederverband.de +49 40 35097-202 Mitglieder der Geschäftsleitung Irina Haesler Leiterin Vertretung Brüssel

Das VDR-Team | VDR

https://www.reederverband.de/de/der-verband/das-vdr-team

reederverband.de +49 40 35097-202 Mitglieder der Geschäftsleitung Irina Haesler Leiterin Vertretung Brüssel

Wettbewerbsfähigkeit ist die zentrale Herausforderung | VDR

https://www.reederverband.de/de/node/4108

vertritt der VDR die deutsche Seeschifffahrt nicht mehr allein in Berlin und Bonn, sondern auch in Brüssel

Nur Seiten von www.reederverband.de anzeigen