Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Projekte der Johanniter-Hilfsgemeinschaft in Belgien

https://www.johanniter.de/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-belgien/projekte/

Entdecken Sie die Johanniter Hilfsgemeinschaft Belgien ✓ Unterstützung für Bedürftige ✓ Innovative Projekte ✓ Jetzt mehr erfahren
Projekte Die JHG Belgien unterstützt zum Beispiel folgende Projekte: Centre Social Protestant, Brüssel

Polizeiorchester Bayern spielt Benefizkonzert für neues Johanniter-Zentrum

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-muenchen/aktuelles-aus-muenchen/news-detail/polizei-orchester-bayern-spielt-benefizkonzert-fuer-neues-johanniter-zentrum-14073/

Das Konzert-Highlight am 21. März 2025 in der Wasserburger Badriahalle unterstützt den Bau des Johanniter-Zentrums Oberbayern Südost für bessere Hilfe in der Region
die Münchner Opernfestspiele und Konzerte in internationalen Kulturmetropolen wie Berlin, Wien und Brüssel

Ukraine: Monatelanges Leben ohne Strom, Lebensmittel und sauberes Wasser

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/presse-und-medien/aktuelle-meldungen/detail/ukraine-monatelanges-leben-ohne-strom-lebensmittel-und-sauberes-wasser-8071/

Die Johanniter und die ukrainische Organisation NEW DAWN versorgen gemeinsam Vertriebene und Dagebliebene an der Frontlinie von Kherson und Mykolaev.
IBAN: DE94 3702 0500 0433 0433 00 (SozialBank AG) Hinweis an Redaktionen: Philipp Francke lebt in Brüssel

Aktuelles der Johanniter-Hilfsgemeinschaft in Belgien

https://www.johanniter.de/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-belgien/aktuelles/

Erfahren Sie mehr über die Johanniter-Hilfsgemeinschaften in Belgien ✓ Erste Hilfe ✓ Ehrenamt ✓ Gemeinschaft ✓ Jetzt informieren auf johanniter.de
Erste-Hilfe-Grundlehrgänge in deutscher Sprache in den Räumen der deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde Brüssel

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Dinos Alive – Reise in die Urzeit – Energieleitzentrale in Bremen

https://www.bremen.de/kultur/sonderausstellungen/dinos-alive

Die Deutschland-Premiere Bremen: Eine Reise in die Kreidezeit direkt zu den beeindruckenden Dinosaurier – ein imposantes Familienerlebnis in der Energieleitzentrale.
Nach den großen Städten wie Toronto, Chicago, Mailand, Brüssel und Sydney mit über 5 Millionen Besucher

Wissenschaft persönlich: Prof. Dr. Svenja Tams

https://www.bremen.de/wissenschaft-persoenlich-svenja-tams

Bremens Wissenschaft ist exzellent, bei „Wissenschaft persönlich“ erfahrt ihr, wer hinter dem Erfolg steckt!
Dann Brüssel, wo ich in internationalen Großunternehmen tätig war. In der Zeit habe ich u.a.

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

Olaf Scholz: Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/bundeskanzler-olaf-scholz-im-interview-mit-der-saarbruecker-zeitung/28/01/2025

Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung über die Themen Zuwanderung, Grenzkontrollen, Stahlindustrie in Deutschland und die Schuldenbremse.
Dafür setze ich mich in Brüssel bereits ein.

Olaf Scholz: Rede anlässlich der Vertragsunterzeichnung zwischen Alstom und KNDS

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-anlaesslich-der-vertragsunterzeichnung-zwischen-alstom-und-knds/05/02/2025

Olaf Scholz hält anlässlich der Vertragsunterzeichnung zwischen Alstom und KNDS eine Rede.
Auch daran arbeiten wir, wenn wir in Brüssel darüber reden.

Olaf Scholz: Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-auf-dem-weltwirtschaftsforum-in-davos/21/01/2025

Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos hält Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede.
Aber schädlich ist es eben auch, wenn europäische Autobauer Strafen an Brüssel zahlen müssen, anstatt

Olaf Scholz: Rede beim Festakt 125 Jahre Emschergenossenschaft

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-beim-festakt-125-jahre-emschergenossenschaft/28/11/2024

Anlässlich des Festakts 125 Jahre Emschergenossenschaft hält Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede. 
Was wir übrigens auch nicht brauchen, das sind Strafzahlungen unserer Autohersteller an Brüssel, weil

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen

Wie lassen sich Finanzmärkte nachhaltig gestalten? : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2022/0224-fv-1-nachhaltige-finanzmaerkte.html

In der ersten Folge der Serie „Forschen & Verstehen“ berichtet Prof. Dr. Wolf-Georg Ringe über seine Forschung zu Nachhaltigkeit auf den Finanzmärkten
wissenschaftlichen Diskurs, aber auch als Input für die politische Debatte: „Ich bin zum Beispiel immer wieder in Brüssel

Lokal angepasste Konzepte fördern Biodiversität in Europas Waldwirtschaft

https://www.wsl.ch/de/news/lokal-angepasste-konzepte-foerdern-biodiversitaet-in-europas-waldwirtschaft/

Europas Wälder müssen heute viele Funktionen gleichzeitig erfüllen. Wer Holz nutzt und die Biodiversität fördert, deckt zwei wichtige davon ab.
Natur und Wälder, Flandern) machten im Forstbetrieb Rhein-Sieg Erft beziehungsweise im Sonian-Wald bei Brüssel

Begrenzung der Erderwärmung kann doppelt so viel Gletschereis erhalten

https://www.wsl.ch/de/news/begrenzung-der-erderwaermung-kann-doppelt-so-viel-gletschereis-erhalten/

Gelingt es, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen, liessen sich 54 Prozent der Gletscher erhalten, zeigt eine neue Studie.
Gletscher bewahrt bleiben», erklärt Harry Zekollari, Mitautor der Studie von der Freien Universität Brüssel

Klimawandel lässt Meteoriten verschwinden

https://www.wsl.ch/de/news/klimawandel-laesst-meteoriten-verschwinden/

Steigende Temperaturen sorgen dafür, dass Meteoriten in der Antarktis von der Eisoberfläche verschwinden. Damit geht viel Wissen verloren.
(Foto: Steven Goderis, Vrije Universiteit Brussel) Deshalb rät Co-Studienleiter und Glaziologe Harry

Nährstoffkreisläufe und Bodenvegetation

https://www.wsl.ch/de/projekte/naehrstoffkreislaeufe-und-bodenvegetation/

Um die Prozesse in einem Waldökosystem besser verstehen zu können, ist es notwendig, die Interaktionen zwischen den Kompartimenten und die Stoffflüsse im Nährstoffkreislauf kontinuierlich zu erfassen. Wir untersuchen die Nährstoffeinträge ins Ökosystem Wald und ihre Auswirkungen auf Blätter, Nadeln und Bodenvegetation.
EC, UN/ECE, Brussels, Geneva, 177 p. Eidg.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Springkräuter — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/pflanzen/springkraeuter

wurde diese Spezialsammlung im November 2022 zum großen Teil an den Botanischen Garten in Meise bei Brüssel

Springkräuter — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/pflanzen/springkraeuter?set_language=de

wurde diese Spezialsammlung im November 2022 zum großen Teil an den Botanischen Garten in Meise bei Brüssel

Nur Seiten von www.botgart.uni-bonn.de anzeigen

Einladung zum Fototermin | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=798&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b703946e6e2167d2d0fcae5efcce5b1c

Die Science Tunnel Ausstellung wird aufgebautSehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, seit einigen Tagen wird die…
1000 m2 entsteht diese wissenschaftliche Multi-Media-Schau, die, von Shanghai kommend, nach Dresden in Brüssel

Studienfahrt der Jgst. Q2 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/studienfahrt-der-jgst-q2/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Ziele: Crikvenica (Kroatien) Wien (Österreich) Brüssel/ Paris (Belgien/ Frankreich) Kopenhagen (

Oberstufe – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/category/oberstufe/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Ziele: Crikvenica (Kroatien) Wien (Österreich) Brüssel/ Paris (Belgien/ Frankreich) Kopenhagen (Dänemark

Demokratie gestalten – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/demokratie-gestalten/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
10) „Besinnungstage“ nach Auschwitz (Q1) Sowi-LK-Fahrt nach Berlin, Abgeordnetenfahrt – eventuell Brüssel

Allgemein – Seite 4 – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/category/allgemein/page/4/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Ziele: Crikvenica (Kroatien) Wien (Österreich) Brüssel/ Paris (Belgien/ Frankreich) Kopenhagen (Dänemark

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen

Danke für ein tolles Jahr – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/2017/12/21/danke-f%C3%BCr-ein-tolles-jahr/

Wir haben in Brüssel den Kommissionspräsidenten interviewt und den Niedersächsischen Sportjournalistenpreis

Unsere Ehemaligen bis 2015 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/ehemalige-bis-2015/

Zeitung, Mitarbeit im Schweinebetrieb und dem Erleben von EU-Politik im Europäischen Parlament in Brüssel

Ehemalige bis August 2024 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/ehemalige-bis-august-2024/

Tolle und wirksame Projekte zur Jugendbeteiligung und Politischen Bildung gelingen nur mit einem tollen Team.
Siebern-Thomas ist 2003 in Belgien geboren, dort aufgewachsen, und hat anschließend sein europäisches Abitur in Brüssel

Nur Seiten von www.politikzumanfassen.de anzeigen

Suche – Kulturland Sachsen – sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/suche.html

Berlin und Europa Sachsen in Berlin und Europa Landesvertretung Berlin Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel

Vielfalt in den Regionen - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/kulturelle-vielfalt-3910.html

Lassen Sie sich entführen in die reiche Kulturlandschaft unseres Landes.
Berlin und Europa Sachsen in Berlin und Europa Landesvertretung Berlin Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/zeitgeschichtliches-forum-leipzig-5080.html

Berlin und Europa Sachsen in Berlin und Europa Landesvertretung Berlin Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel

5. Sächsische Landesausstellung - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/5-saechsische-landesausstellung.html

Berlin und Europa Sachsen in Berlin und Europa Landesvertretung Berlin Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel

Nur Seiten von www.kulturland.sachsen.de anzeigen