Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Chronik 1990 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1990/_month5/?month=5&year=1990&opennid=181340&moc=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Mai 1990 In Brüssel wird zwischen der EG und der DDR ein Handels- und Kooperationsabkommen unterzeichnet

Chronik 1990 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1990/_month5/?month=5&year=1990&opennid=172257&moc=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Mai 1990 In Brüssel wird zwischen der EG und der DDR ein Handels- und Kooperationsabkommen unterzeichnet

Chronik 1990 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1990/_month5/?month=5&year=1990&opennid=181333&moc=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Mai 1990 In Brüssel wird zwischen der EG und der DDR ein Handels- und Kooperationsabkommen unterzeichnet

Chronik 1990 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1990/_month5/?month=5&year=1990&opennid=172249&moc=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Mai 1990 In Brüssel wird zwischen der EG und der DDR ein Handels- und Kooperationsabkommen unterzeichnet

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Olaf Scholz: Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/bundeskanzler-olaf-scholz-im-interview-mit-der-saarbruecker-zeitung/28/01/2025

Olaf Scholz im Interview mit der Saarbrücker Zeitung über die Themen Zuwanderung, Grenzkontrollen, Stahlindustrie in Deutschland und die Schuldenbremse.
Dafür setze ich mich in Brüssel bereits ein.

Olaf Scholz: Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-auf-dem-weltwirtschaftsforum-in-davos/21/01/2025

Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos hält Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede.
Aber schädlich ist es eben auch, wenn europäische Autobauer Strafen an Brüssel zahlen müssen, anstatt

Olaf Scholz: Rede anlässlich der Vertragsunterzeichnung zwischen Alstom und KNDS

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-anlaesslich-der-vertragsunterzeichnung-zwischen-alstom-und-knds/05/02/2025

Olaf Scholz hält anlässlich der Vertragsunterzeichnung zwischen Alstom und KNDS eine Rede.
Auch daran arbeiten wir, wenn wir in Brüssel darüber reden.

Olaf Scholz: Rede beim Festakt 125 Jahre Emschergenossenschaft

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-beim-festakt-125-jahre-emschergenossenschaft/28/11/2024

Anlässlich des Festakts 125 Jahre Emschergenossenschaft hält Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede. 
Was wir übrigens auch nicht brauchen, das sind Strafzahlungen unserer Autohersteller an Brüssel, weil

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen

Wie lassen sich Finanzmärkte nachhaltig gestalten? : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2022/0224-fv-1-nachhaltige-finanzmaerkte.html

In der ersten Folge der Serie „Forschen & Verstehen“ berichtet Prof. Dr. Wolf-Georg Ringe über seine Forschung zu Nachhaltigkeit auf den Finanzmärkten
wissenschaftlichen Diskurs, aber auch als Input für die politische Debatte: „Ich bin zum Beispiel immer wieder in Brüssel

Unsere Geschichte in Europa | Made in Europe | Toyota DE

https://www.toyota.de/entdecke-toyota/toyota-deutschland/toyota-in-europe/geschichte

Unsere Geschichte in Europa begann vor mehr als 50 Jahren in sehr kleinem Umfang, als wir die ersten Automobile an Autofahrer auslieferten. Jetzt mehr erfahren.
Der Toyopet Crown vor dem Atomium in Brüssel, Belgien. 1960: Toyota expandiert auf den europäischen

Toyota Sofort verfügbare Fahrzeuge | Autohaus Scholtalbers GmbH

https://www.toyota.de/autohaus/autohaus-scholtalbers/bestandsfahrzeuge/neuwagen?brands=38&model=CR

Entdecken Sie unsere verfügbaren Toyota-Modelle und finden Sie Ihr Traumauto mit schneller Lieferung. Jetzt Toyota-Fahrzeuge bei Autohaus Scholtalbers GmbH auf Lager ansehen!
/N.V., Avenue du Bourget 60, B-1140 Brüssel, Belgien.

Toyota Gebrauchtwagen | AUTO-CENTER ALSFELD AH GMBH

https://www.toyota.de/autohaus/autocenteralsfeld/bestandsfahrzeuge/gebrauchtwagen?brands=38&model=AY%2CAX

Sie suchen einen neuen Gebrauchtwagen bei AUTO-CENTER ALSFELD AH GMBH? Wir bieten Ihnen zahlreiche geprüfte Modelle + Qualität + Service + Finanzierung + Versicherung.
/N.V., Avenue du Bourget 60, B-1140 Brüssel, Belgien.

Toyota Sofort verfügbare Fahrzeuge | Autohaus Schultheiß GmbH

https://www.toyota.de/autohaus/autohaus-schultheiss-gmbh/bestandsfahrzeuge/neuwagen?brands=38&model=AY%2CAX

Entdecken Sie unsere verfügbaren Toyota-Modelle und finden Sie Ihr Traumauto mit schneller Lieferung. Jetzt Toyota-Fahrzeuge bei Autohaus Schultheiß GmbH auf Lager ansehen!
/N.V., Avenue du Bourget 60, B-1140 Brüssel, Belgien.

Nur Seiten von www.toyota.de anzeigen

Eine Regierungsbilanz von Rot-Grün – CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/funktionierender-staat/eine-regierungsbilanz-von-rot-gruen/

Die Kanzler-Bilanz: Abgelesene Empörung und Eigenlob. Kein Plan, keine Vision. Deutschland bekommt einen Politikwechsel mit Friedrich Merz.
ist so nachlässig im Umgang mit Europa gewesen, wie keine vorher.“ „German Vote war das Chiffre in Brüssel

Unsere Themen

https://www.cdu.de/themen/landwirtschaft/

Unsere Landwirte gewährleisten Ernährungssicherheit gemeinsam mit Gärtnern, Obst- und Gemüsebauern, Winzern und Fischern.
Wir machen uns in Brüssel für ein gut ausgestattetes, eigenständiges EU-Agrarbudget stark und wollen

Es braucht eine Wehrpflicht und ein starkes Europa - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/es-braucht-eine-wehrpflicht-und-ein-starkes-europa/

Für die CDU gilt: Wir müssen uns verteidigen können, um uns nicht verteidigen zu müssen.
Diese Woche treffen sich die NATO-Außenminister in Brüssel.

Deutsche Wirtschaft: Raus aus der Krise - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/wirtschaft/deutsche-wirtschaft-raus-aus-der-krise/

Friedrich Merz hat im Gespräch mit dem Deutschlandfunk seine Analyse und Lösungen klar auf den Punkt gebracht.
Doch bis heute gibt es keinen Plan, der in Brüssel zur Genehmigung vorgelegt wurde.

Nur Seiten von www.cdu.de anzeigen

Nachrichten | Gymnasium Petrinum Recklinghausen

https://www.petrinum.de/nachrichten/?page=24

Nach großem Kampf in gleißender… Mehr Europa hautnah erleben: Kollegiumsfortbildung in Brüssel 05.

Lokal angepasste Konzepte fördern Biodiversität in Europas Waldwirtschaft

https://www.wsl.ch/de/news/lokal-angepasste-konzepte-foerdern-biodiversitaet-in-europas-waldwirtschaft/

Europas Wälder müssen heute viele Funktionen gleichzeitig erfüllen. Wer Holz nutzt und die Biodiversität fördert, deckt zwei wichtige davon ab.
Natur und Wälder, Flandern) machten im Forstbetrieb Rhein-Sieg Erft beziehungsweise im Sonian-Wald bei Brüssel

Klimawandel lässt Meteoriten verschwinden

https://www.wsl.ch/de/news/klimawandel-laesst-meteoriten-verschwinden/

Steigende Temperaturen sorgen dafür, dass Meteoriten in der Antarktis von der Eisoberfläche verschwinden. Damit geht viel Wissen verloren.
(Foto: Steven Goderis, Vrije Universiteit Brussel) Deshalb rät Co-Studienleiter und Glaziologe Harry

Nährstoffkreisläufe und Bodenvegetation

https://www.wsl.ch/de/projekte/naehrstoffkreislaeufe-und-bodenvegetation/

Um die Prozesse in einem Waldökosystem besser verstehen zu können, ist es notwendig, die Interaktionen zwischen den Kompartimenten und die Stoffflüsse im Nährstoffkreislauf kontinuierlich zu erfassen. Wir untersuchen die Nährstoffeinträge ins Ökosystem Wald und ihre Auswirkungen auf Blätter, Nadeln und Bodenvegetation.
EC, UN/ECE, Brussels, Geneva, 177 p. Eidg.

Dr. Rita Ghosh

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/ghosh/

Gastwissenschafterin, Forest Resources and Management, WSL Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Geneva and Brussels, United Nations Economic Commission for Europe / European Commission. eds. C.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europaschule – Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/lernen-und-leben/europaschule/

Europaschule Köln erhielt dieses Sprachensiegel als erste deutsche Schule von der Europäischen Kommission in Brüssel

Auszeichnungen - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/unsere-schule/auszeichnungen/

Europaschule Köln erhielt dieses Sprachensiegel als erste deutsche Schule von der Europäischen Kommission in Brüssel

Nur Seiten von europaschulekoeln.eu anzeigen

Eurodesk Summit 2017: ein Stück gelebtes Europa

https://ijab.de/projekte/eurodesk/aktuelle-beitraege-zu-eurodesk/eurodesk-summit-2017-ein-stueck-gelebtes-europa

60 Vertreterinnen und Vertreter von Mobilitätsberatungsdiensten aus 34 Ländern sind vom 15. bis 19. März in Essen zus
Mai – während der Europäischen Jugendwoche – in Brüssel. 350 Teilnehmer/-innen aus ganz Europa werden

IJAB-Bestellservice

https://ijab.de/bestellservice/digitale-escape-games-in-der-ija

Hier können Sie alle IJAB-Publikationen als PDF kostenlos herunterladen, online darin blättern und/oder bestellen.
zwei bis vier Personen und unter der Anleitung von Zsolt Marton, Kommunikationsmanager von Eurodesk in Brüssel

Trägerkonferenz Internationale Jugendarbeit 2018

https://ijab.de/themen/traegerkonferenzen-des-bmfsfj/beitraege-zu-traegerkonferenzen-des-bmfsfj/traegerkonferenz-internationale-jugendarbeit

Alle zwei Jahre lädt das Bundesjugendministerium die Träger der Internationalen Jugendarbeit zu einer gemeinsamen Konf
der Rückfall in nationalstaatliches Denken und das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen führt in Brüssel

Zusammen für die Zukunft Europas

https://ijab.de/projekte/eurodesk/aktuelle-beitraege-zu-eurodesk/zusammen-fuer-die-zukunft-europas

Eurodesk Brussels Link (EBL) und Eurodesk Estland organisierten vom 26. Februar bis zum 1.
Eine weitere Neuheit aus Brüssel sind die „Inclusive Communication Guidelines“, Richtlinien, die zum

Nur Seiten von ijab.de anzeigen