Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Rettungskette-Forst | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/wald/waldbrandgefahr/rettungskette-forst

In Hessen besteht bereits seit 1997 die Rettungskette-Forst. Im Notfall greifen hierbei Hilfeleistungen ineinander.
Die Rettungskette erwies sich aber schnell als hervorragendes Instrument zur Beschleunigung des Rettungseinsatzes

Anlagengenehmigung, -überwachung und -sicherheit | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/umwelt/anlagengenehmigung-ueberwachung-sicherheit

Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz werden unterteilt in nicht genehmigungsbedürftige und genehmigungsbedürftige Anlagen.
Windenergieanlagen in HessenÖffnet sich in einem neuen Fenster Gemeinsamer Erlass – Neuregelungen zur Beschleunigung

Persönlicher Beitrag zum Lärmschutz | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/luft-laerm-und-licht/laermschutz/persoenlicher-beitrag-zum-laermschutz

Jede und jeder kann durch das eigene Verhalten zu einer geräuschärmeren Umgebung beitragen.
des Gangs, der Erwerb von leisen Reifen, eine vorausschauende Fahrweise, das Vermeiden von starken Beschleunigungen

Spurenstoffstrategie | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/wasser/spurenstoffstrategie

Im Abwasser sind Spurenstoffe wie Arzneistoffe, Haushalts- und Industriechemikalien, Pflanzenschutzmittel und Biozide enthalten, die durch die aktuelle Kläranlagentechnik nicht zurückgehalten werden.
Umweltministerium geht deshalb auf Anlagenbetreiber zu, um die Sanierung undichter Kanäle im Hessischen Ried zu beschleunigen

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Anpassungsindex: Nepal | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/anpassungsindex/nepal/

Für Nepal zeigt der Anpassungsindex von Brot für die Welt eine kritische Unterfinanzierung, die dringend mehr internationale Unterstützung erfordert.
LI-BIRD fördert die Gründung von Kooperativen in der Region, die Beschleunigung der ökologischen Lebensmittelproduktion

Die Ozeane: Zwischen Schutz und Ausbeutung | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2025-die-ozeane-zwischen-schutz-und-ausbeutung/

Die 3. UN-Meereskonferenz in Nizza will über die Erreichung des Nachhaltigkeitsziels 14 „Leben unter Wasser“ beraten. Sie soll den Schutz und die nachhaltige…
Der Fokus liegt auf der Umsetzung des UN-Ziels 14 der Agenda 2030 („Leben unter Wasser“): Beschleunigung

Wird der G7-Gipfel ein Energiegipfel? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-g7-gipfel-klimagipfel/

Dass die G7 sich auf eine beherzte Klima- und Energiepolitik einigen können, erscheint unwahrscheinlich. Zu groß sind die Differenzen – und das, was die…
Ähnlich verhält es sich auch mit dem Gesetz zur Beschleunigung des Einsatzes verflüssigten Erdgases (

Welche Zukunft für die G7? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-welche-zukunft-fuer-die-g7/

Durch die globalisierungsbedingten Verflechtungen haben Komplexität, Ausdifferenzierung und allfällige Beschleunigung

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Hecht – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/hecht.html?p=7402

Der Hecht ist beinahe in ganz Europa und in einigen Teilen Westasiens zu finden. Ausnahmen bilden Island, Süditalien, Dalmatien und Griechenland. Er ist ein Raubfisch und lebt überwiegend in Fließgewässern, aber auch in Seen und größeren Teichen. Der Hecht ist ein Standfisch – also ein Fisch, der im Gegensatz zum Wanderfisch ein festes Revier bewohnt, […]
sich die Afterflosse und die Rückenflosse am hinteren Teil des Körpers, was dem Hecht eine blitzartige Beschleunigung

Hecht - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/hecht.html

Der Hecht ist beinahe in ganz Europa und in einigen Teilen Westasiens zu finden. Ausnahmen bilden Island, Süditalien, Dalmatien und Griechenland. Er ist ein Raubfisch und lebt überwiegend in Fließgewässern, aber auch in Seen und größeren Teichen. Der Hecht ist ein Standfisch – also ein Fisch, der im Gegensatz zum Wanderfisch ein festes Revier bewohnt, […]
sich die Afterflosse und die Rückenflosse am hinteren Teil des Körpers, was dem Hecht eine blitzartige Beschleunigung

Durstlöscher Wasser - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/durstloescherwasser.html?p=6796

„Wasser dürfen wir immer trinken, auch während des Unterrichts.“ (Leon 14, Wien) Ob in der Freizeit, in der Schule oder am Arbeitsplatz, oft fällt uns gar nicht auf, dass wir zu wenig Flüssigkeit zu uns nehmen. Aufgrund von Flüssigkeitsmangel erhalten die Zellen und Organe zu wenig Nährstoffe und die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit nimmt merklich ab. […]
Alkohol und stark koffeinhaltige Getränke beschleunigen den Wasserverlust des Körpers und sind daher

Durstlöscher Wasser - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/durstloescherwasser.html

„Wasser dürfen wir immer trinken, auch während des Unterrichts.“ (Leon 14, Wien) Ob in der Freizeit, in der Schule oder am Arbeitsplatz, oft fällt uns gar nicht auf, dass wir zu wenig Flüssigkeit zu uns nehmen. Aufgrund von Flüssigkeitsmangel erhalten die Zellen und Organe zu wenig Nährstoffe und die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit nimmt merklich ab. […]
Alkohol und stark koffeinhaltige Getränke beschleunigen den Wasserverlust des Körpers und sind daher

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

was vom sommer übrig ist

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/was-vom-sommer-brig-ist

schon am ersten Morgen auseinander, wenn der so träge anlaufende Sommer erstmals seine stilistische Beschleunigung

Zeit für Astronauten

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/zeit-f-r-astronauten

Vorerst voneinander abgegrenzte Handlungsstränge werden dabei zu einem sich beschleunigenden Gesamtgeschehen

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Österreichs technikhistorisches Gedächtnis

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/oesterreichs_technikhistorisches_gedaechtnis

Das UNESCO-Register „Memory of Austria“ verzeichnet kulturell und historisch herausragende Dokumente und Sammlungen aus Österreich, darunter vier technikhistorische Bestände aus unserem TMW-Archiv.
Ressels bedeutendste Erfindung ist die Schiffsschraube, die einen wichtigen Beitrag für die Beschleunigung

Im Bann der Bahn | Ausstellung | TMW

https://www.technischesmuseum.at/museum/ausstellungen/im_bann_der_bahn

Ab 21. Oktober: Erleben Sie 200 Jahre Eisenbahngeschichte – mit faszinierenden Modellen, überraschenden Einblicken und spannenden Perspektiven für die ganze Familie.
wurden – von der Entstehung des Tourismus über die Revolution der Lebensmittelversorgung bis hin zur Beschleunigung

Im Bann der Bahn | Ausstellung | TMW

https://www.technischesmuseum.at/museum/ausstellungen/ausstellung_detail?ausstellung_id=1751626837529

Ab 21. Oktober: Erleben Sie 200 Jahre Eisenbahngeschichte – mit faszinierenden Modellen, überraschenden Einblicken und spannenden Perspektiven für die ganze Familie.
wurden – von der Entstehung des Tourismus über die Revolution der Lebensmittelversorgung bis hin zur Beschleunigung

Produkt Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/produkt/diy_kugel-_und_zahnradbahn_marble_night_city

Kugel- und Zahnradbahn zum Selberbauen  
Die Murmelbahn verfügt über einen S-Beschleuniger, einen verrückten Zyklotron-Trichter und Stopp-Controller

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wie funktioniert der Gleichgewichtssinn?

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-funktioniert-der-gleichgewichtssinn.html

Das Ohr ist ein Sinnesorgan, das Schallwellen aufnimmt und uns dadurch ermöglicht, zu hören. Es ist zudem für den Gleichgewichtssinn von zentraler Bedeutung.
Dadurch nehmen wir Änderungen der Drehgeschwindigkeit (Beschleunigung oder Abbremsen) wahr.

Antibiotika richtig anwenden und Resistenzen vermeiden

https://www.gesundheitsinformation.de/antibiotika-richtig-anwenden-und-resistenzen-vermeiden.html

Antibiotika können Leben retten, die Beschwerden bakterieller Erkrankungen lindern und die Genesung beschleunigen
Antibiotika können Leben retten, die Beschwerden bakterieller Erkrankungen lindern und die Genesung beschleunigen

Kann eine Rehabilitation nach einer Bandscheiben-OP helfen?

https://www.gesundheitsinformation.de/kann-eine-rehabilitation-nach-einer-bandscheiben-op-helfen.html

die vier bis sechs Wochen nach der Operation eines Bandscheibenvorfalls beginnt, kann die Genesung beschleunigen
Bewegungsübungen, die 4 bis 6 Wochen nach der Operation eines Bandscheibenvorfalls beginnen, können die Genesung beschleunigen

Enzym | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/enzym.html

Enzyme sind Eiweiße, die im Körper chemische Reaktionen in Gang setzen oder beschleunigen.
Enzym Enzyme sind Eiweiße, die im Körper chemische Reaktionen in Gang setzen oder beschleunigen.

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Kartoffel – Fraunhofer IME

https://www.ime.fraunhofer.de/de/Forschungsbereiche/MB/funktionelle_und_angewandte_genomik/Kartoffel.html

Forschung- und Entwicklung Kartoffel
Zum Projekt Schneller ans Ziel – Methoden zur Beschleunigung der Züchtung © Fraunhofer IME | Birgit

Innovative Pflanzenzüchtung - Fraunhofer IME

https://www.ime.fraunhofer.de/de/Forschungsbereiche/MB/funktionelle_und_angewandte_genomik/Innovative_Pflanzenzuechtung.html

Pflanzenzüchtung; Kartoffelzüchtung; Nutzpflanzenzüchtung; Ertragszüchtung; Bioökonomie Jost Muth
Die gewonnen Erkenntnisse fließen in die Züchtungsprozesse ein und tragen so ihren Teil zur Beschleunigung

Internationaler Tag der Kartoffel - Fraunhofer IME

https://www.ime.fraunhofer.de/de/trendthemen/internationaler-tag-der-kartoffel.html

Zum Projekt Schneller ans Ziel – Methoden zur Beschleunigung der Züchtung © Fraunhofer IME | Birgit

TRANSVAC2 - Fraunhofer IME

https://www.ime.fraunhofer.de/de/Forschungsbereiche/MB/Projekte/TRANSVAC2.html

Impfstofflandschaft zu fördern – mit dem Ziel, die Entwicklung sicherer, wirksamer und erschwinglicher Impfstoffe zu beschleunigen

Nur Seiten von www.ime.fraunhofer.de anzeigen