Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Provenienzforschung – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/forschung/provenienzforschung/

Provenienzforschung meint die wissenschaftliche Untersuchung der Herkunft und Geschichte von Kunstwerken. Erfahren Sie mehr über die Provenienzforschung in der Kunsthalle.
Das Land hat zur Beschleunigung der Aufgaben der Provenienzforschung 2015 drei Stellen für die Landesmuseen

Grundsätze der Datenverarbeitung - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/grundsaetze-der-datenverarbeitung/

Des Weiteren dient der Einsatz der Tools der allgemeinen Vereinfachung und Beschleunigung der Kommunikation

Digitale Strategie - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/digital/digitale-strategie/

Die Kunsthalle Karlsruhe begreift die digitale Transformation aktiv als Chance – mehr zu den Säulen und Zielen der digitalen Strategie
unter den Gegebenheiten eines Museums in Trägerschaft des Landes ermöglichen sollen, bestärken und beschleunigen

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

„Wie eine Lehrkraft, die unendlich viel Zeit hat“ | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/wie-eine-lehrkraft-die-unendlich-viel-zeit-hat

Smarter Feedback geben: Im Projekt DARIUS haben Forscher eine KI-gestützte digitale Lernumgebung konzipiert.
Durch diese Beschleunigung hat die Technik das Potenzial, das Lehren und Lernen besser zu machen.

Trendmonitor KI in der Bildung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/trendmonitor-ki-der-bildung

Der „Trendmonitor KI in der Bildung“ bietet jährlich Orientierung zu Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Schulkontext.
Sie kann auch Lehrkräfte entlasten oder Prozesse in der Schulorganisation beschleunigen.

„Ich habe es nie bereut.“ | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/ich-habe-es-nie-bereut

Anja Beck hat eine tolle Karriere hingelegt – aller Widerstände zum Trotz.
Was unter ihnen im Beschleuniger passiert?

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen

Wirtschaftsförderung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/wirtschaft/warendorf-fuer-unternehmer/wirtschaftsfoerderung/

Nutzungsänderung beim Erwerb städtischer Gewerbeflächen und Immobilien  Unterstützung von Unternehmen bei der Beschleunigung

Bahnübergänge schnell schließen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2025/juni/bahnuebergaenge/

„Es geht um die Sicherheit auf einer sehr unfallträchtigen Bahnstrecke“
Beginn der Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum aus dem Kreis Warendorf die dringende Notwendigkeit zur Beschleunigung

ÖPNV | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/mobilitaet/oepnv/

Projekt S-Bahn Münsterland der Stadt Münster und der Münsterlandkreise wird eine Taktverdichtung und Beschleunigung

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Digitalrat startet in die zweite Amtszeit

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/digitalrat-startet-in-die-zweite-amtszeit-1

Der Digitalrat ist der ehrenamtliche Beirat zur Digitalisierung der Stadt Augsburg. Am Dienstag, 5. November, fand die konstituierende Sitzung zur zweiten Amtszeit statt. Der Digitalrat setzt sowohl auf bewährte auch neue Mitglieder aus der Augsburger Digitalisierungsbranche.
Verbesserung der digitalen Infrastruktur als Grundpfeiler der Digitalisierung    Digitale Stadtverwaltung Beschleunigung

Bürgeranfragen aus Antonsviertel/Pfersee

https://www.augsburg.de/stadteilgespraeche-2019/antonsviertel/pfersee/buergeranfragen-aus-antonsviertel/pfersee

der Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2015plus ab voraussichtlich 2020/20 berücksichtigt werden Beschleunigung

Bürgeranfragen aus Göggingen

https://www.augsburg.de/stadteilgespraeche-2019/goeggingen/buergeranfragen-aus-goeggingen

Außerdem führen Haltverbote auf längeren Abschnitten erfahrungsgemäß zu einer Beschleunigung des Verkehrs

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/deutsch/lernbibliothek/emutube.htm?page=20&page=40&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
20 Jahren unsere Lebensweise, um eine der grundlegenden Dimensionen der Moderne zu beleuchten: die Beschleunigung

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Abrufangebote

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13023&fach_id=1&inh_id=1&historyback=1&qs1=1020820

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Diese betreffen im Zuge einer sich beschleunigenden Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelt insbesondere

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Archiv

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schulpersonal/lehrerpersonalraete/archiv.htm

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Der LHPR hat das Ministerium dazu aufgefordert, das Auszahlungsverfahren insgesamt zu beschleunigen.

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Jobfestival für Klimaschutz 2023 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/jobfestival-fuer-klimaschutz-2023-0

KLIMA, KARMA und KARRIERE 240 junge Menschen waren vor Ort in Stuttgart Bad Cannstatt am Start und weitere Schüler*innen, Studierende und Interessierte zwischen 14 und 28 Jahren digital zugeschaltet. Stuttgart, 16. Juni 2023
BABLE Smart Cities BABLE Smart Cities hat sich einer Beschleunigung des positiven Wandels im urbanen

zero e-mission | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/zero-e-mission

Die Mission: Mit einem Elektroauto 4500 km quer durch Europa. Die Herausforderung: Die Ladezeit überbrücken. Das Ergebnis: 0 Emission* und der dritte Platz!
Mega entspanntes Fahren, mit guter Beschleunigung. Einfach ein vollwertiges Auto.

Jobfestival für Klimaschutz 2023 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/jobfestival-fuer-klimaschutz-2023

BABLE Smart Cities BABLE Smart Cities hat sich einer Beschleunigung des positiven Wandels im urbanen

Neugestaltung von Konsum und Produktion | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/neugestaltung-von-konsum-und-produktion

Einwegkunststoffen Die Veranstaltung zeigt Wege auf, wie BNE den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft beschleunigen

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden