Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

BR 01.10 – Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein

https://bahnwelt.de/das-museum/fahrzeuge/01-1056/

Die Maschinen wurden als Dreizylindermaschine gebaut, was ihre Beschleunigung als auch ihre Laufruhe

ETCS – das neue Zugsicherungssystem – Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein

https://bahnwelt.de/neuigkeiten/vermischtes/etcs-das-neue-zugsicherungssystem/

Um den grenzüberschreitenden Zugverkehr zu vereinheitlichen und zu beschleunigen, haben die Länder der

Vermischtes – Seite 2 – Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein

https://bahnwelt.de/category/neuigkeiten/vermischtes/page/2/

zunehmenden Konkurrenz des Straßengüterverkehrs zu begegnen und die Beförderung auf der Schiene zu beschleunigen

Nur Seiten von bahnwelt.de anzeigen

Erläuterungen zum Vergabeprozess Olympischer und Paralympischer Spiele 2032

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/erlaeuterungen-zum-vergabeprozess-olympischer-und-paralympischer-spiele-2032

Angesichts der jüngsten Entwicklungen hat der DOSB die Hintergründe und Umstände der IOC-Vorentscheidung für Olympische und Paralympische Spiele in Brisbane 2032 und die Auswirkungen auf die Initiative Rhein-Ruhr-City auf einer virtuellen Pressekonferenz ausführlich dargelegt.  
vor dem Hintergrund zu erwartender extremer ökonomischer Konsequenzen aus der Krise zu einer enormen Beschleunigung

Neue Golfregeln ab 2019

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/neue-golfregeln-ab-2019

Ab dem 1. Januar 2019 gelten international neue Golfregeln.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Beschleunigung des Spiels.

Die nachhaltige und klimaneutrale Sportstätte ist möglich

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-nachhaltige-und-klimaneutrale-sportstaette-ist-moeglich

Der Sport kann eine Menge zum Klimaschutz beitragen, unter anderem mit einem Fokus auf klimaneutrale Sportstätten.
Seit den 1950er Jahren dokumentiert die Wissenschaft eine verstärkte Beschleunigung des anthropogenen

Tischtennis-Bundestag führt kompakte DM ein

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/tischtennis-bundestag-fuehrt-kompakte-dm-ein

Die DTTB-Vollversammlung hat die Vorrunde bei den Deutschen Meisterschaften ab 2020 abgeschafft und für ein kompaktes Format gesorgt, das an zwei statt drei Tagen ausgetragen wird.
Landesverbänden Von den vorgestellten Sonderprojekten wird in naher Zukunft zunächst lediglich die Beschleunigung

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

LeMO Zeitstrahl – Kaiserreich – Alltagsleben – Urbanisierung im Deutschen Reich

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/alltagsleben/urbanisierung-im-deutschen-reich

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
bei und führten zu Zentralisation und Automatisierung der Ver- und Entsorgungsleistungen sowie zur Beschleunigung

LeMO Zeitstrahl - Weimarer Republik - Alltagsleben - Urbane Gefühle

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/alltagsleben/urbane-gefuehle

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Zu solchen Zumutungen zählte Simmel die rasante Beschleunigung, Multiperspektivität und Reizüberflutung

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BLM – Presse 2013 – 52 – „Skandalisierung in den Medien – Kontrollverlust in der digitalen Welt?“ – 11. Augsburger Mediengespräche am 8. Oktober 2013

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2013.cfm?object_ID=242

„Skandalisierung in den Medien – Kontrollverlust in der digitalen Welt?“ – 11. Augsburger Mediengespräche am 8. Oktober 2013
Die Beschleunigung der Informationen in der digitalen Welt, der Konkurrenzkampf zwischen den Medien und

BLM - Positionen und Reden 2014 - - Grußwort von Siegfried Schneider zum 3. Deutschen Social TV-Summit

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2014.cfm?object_ID=3706

Grußwort von Siegfried Schneider zum 3. Deutschen Social TV-Summit
Für all diese Entwicklungen gelten die Megatrends Globalisierung, Beschleunigung, Vernetzung und fortwährende

BLM - Positionen und Reden 2009 - - Begrüßung von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zum BLM- Forum „Fernsehen 2011: Alles digital – außer Kabel?“ am 13. Mai 2009 in München

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2009.cfm?object_ID=861

Begrüßung von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zum BLM- Forum „Fernsehen 2011: Alles digital – außer Kabel?“ am 13. Mai 2009 in München
Startszenario 2000“ entsprechend optimistisch: „Aus volkswirtschaftlicher Sicht wünsche ich mir eine Beschleunigung

BLM - Presse 1998 - - Fernsehproduzenten - die dritte Säule im System? - München bleibt beliebtester Standort für die TV-Branche

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/1998.cfm?object_ID=1646

Fernsehproduzenten – die dritte Säule im System? – München bleibt beliebtester Standort für die TV-Branche
Wolfgang Seufert (DIW) den Konzentrationsprozeß in der deutschen Produzentenlandschaft beschleunigen.

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Die Anbetung der Könige des Selbst – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/die-anbetung-der-koenige-des-selbst.html

Eitel und peinlich oder einfach nur ein digitaler Spaß? Wie das Selfie-Phänomen begann, und warum es deswegen mit unserer Kultur nicht bergab geht.
Gute zehn Jahre und die Beschleunigung durch soziale Netzwerke brauchte es, um ein weltumspannendes und

Lügen haben gute Quoten - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/luegen-haben-gute-quoten.html

Scripted Reality nennen sich frei erfundene Familiendramen mit grotesken Handlungssträngen. Der Haken daran: Kindern und Jugendlichen halten die Shows oft für echte Dokumentationen.
Um diesen Effekt zu beschleunigen, sollten Eltern und Pädagogen einfach dafür sorgen, dass dieses Wort

Das ist verbindlich! Also, nur wenn du Lust hast … - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/das-ist-verbindlich-also-nur-wenn-du-lust-hast.html

Wie sicher bekommen Schüler*innen gelungene Medienkompetenzvermittlung an Schulen in Hamburg oder Schleswig-Holstein geboten? Gute Frage! Die Antwort ist – zwiespältig …
Aber Eltern können wichtige Anstöße geben, um den Prozess zu beschleunigen.

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Szenografie Kolloquium 2007 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2007

Das 7. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2007 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Fachberaterin DASA, Oberhausen Zeit in der DASA Johann Jörg, Bühnenbildner und Ausstellungsgestalter Berlin „Beschleunigung

Medien und Bildschirm | Ausstellung | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/ausstellungen/medien-und-bildschirm

In der DASA Ausstellung „Am Bildschirm“ gibts ein paar ganz besondere PC-Arbeitsplätze. Entdeckt dabei die kleinsten Teilchen im Universum durch die Augen eines Super-3-D-Bildschirms oder trefft auf das vermutlich größte Notebook der Welt.
Veränderungen beschleunigen sich. Aber wie entstand das digitale Zeitalter?

Nur Seiten von www.dasa-dortmund.de anzeigen

Chemie Summer School 2025: Lehrkräfte beschäftigten sich in der Kieler Forschungswerkstatt zwei Tage mit dem Basiskonzept Energie – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/chemie-summer-school-2025-lehrkraefte-beschaeftigten-sich-in-der-kieler-forschungswerkstatt-zwei-tage-mit-dem-basiskonzept-energie

Am 21. und 22. Juli fand in der der Kieler Forschungswerkstatt die Chemie Summer School 2025 statt. Unter dem Motto „Alles rund um die Energie“ beschäftigten sich 25 Lehrkräfte zwei Tage lang mit dem Basiskonzept Energie.
Verschiedene Sensoren messen zum Beispiel Beschleunigung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Luftdruck

GS Sport

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/kunst-musik-theater-sport/grundschule-sport

Schnelligkeit, Gleichgewicht und Balance beim Gleiten, Fahren, Rollen und Bremsen, um mit Geschwindigkeit, Beschleunigung