Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Bergbau • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/bergbau/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Bergbau Preis 5.

Pferde im Bergbau • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/pferde-im-bergbau/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Genutzt – geliebt – getötet: Tiere in unserer Geschichte Pferde im Bergbau Preis 5.

Der Bergbau in Ramsbeck • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/der-bergbau-in-ramsbeck/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Der Bergbau in Ramsbeck Preis 4.

Tiere im Bergbau • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/tiere-im-bergbau/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Genutzt – geliebt – getötet: Tiere in unserer Geschichte Tiere im Bergbau Preis 4.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

BMUKN: Rede von Steffi Lemke anlässlich der Barbarafeier der LMBV (Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-sanlaesslich-der-barbarafeier-der-lmbv-lausitzer-und-mitteldeutsche-bergbau-verwaltungsgesellschaft-mbh

Steffi Lemke hat bei der Barbarafeier der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft
Rede von Steffi Lemke anlässlich der Barbarafeier der LMBV (Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft

BMUKN: Statistik Trinkwasserversorgung | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/statistik-trinkwasserversorgung

Deutschland zählt zu den wasserreichen Ländern dieser Erde. Die folgenden Statistiken stammen aus Umweltdaten Deutschland online des Umweltbundesamtes sowie aus repräsentativen Erhebungen des Bundesverbandes der Deutschen Gas- und
durch Zufluss aus den Nachbarstaaten theoretisch verfügbar ist, nutzen Wärmekraftwerke, Industrie, Bergbau

BMUKN: Weltgemeinschaft setzt Zeichen für regelbasierte Ordnung und Schutz der Weltmeere | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/weltgemeinschaft-setzt-zeichen-fuer-regelbasierte-ordnung-und-schutz-der-weltmeere

Mit der Verabschiedung des „Meeresaktionsplans von Nizza“ verpflichtet sich die internationale Staatengemeinschaft auf der heute endenden UN-Ozeankonferenz in Nizza zu ambitioniertem Meeresschutz.
zu werben: So unterstützen weitere Staaten ein Moratorium zum Schutz der Tiefsee vor kommerziellem Bergbau

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung wasser- und naturschutzrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-aenderung-wasser-und-naturschutzrechtlicher-vorschriften-zur-untersagung-und-zur-risikominimierung-bei-den-verfahren-der-fracking-technologie

Um den Risiken für das Grundwasser und die Trinkwasserversorgung Rechnung zu tragen, die mit Tiefbohrungen und dem Einsatz der Fracking-Technologie verbunden sind, sind im Wasserhaushaltsgesetz entsprechende Regelungen zu treffen.
Deutschland Gesetze/Verordnungen Herunterladen 153 KB Stellungnahme der Industriegewerkschaft Bergbau

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

Wirtschaft – Armenien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/armenien/daten-fakten/wirtschaft/

Die Landwirtschaft spielt neben dem Bergbau heute die wichtigste Rolle in Armeniens Wirtschaft.
Für Einnahmen im Export sorgt vor allem der Bergbau: Kupfer, Gold, Bauxit und Diamanten werden gefördert

Wirtschaft - Belgien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belgien/daten-fakten/wirtschaft/

Was machen denn Diamanten in Belgien? Welche Wirtschaftsbereiche sind dort besonders wichtig?
Geschichte & Politik Schwerindustrie Bei der Schwerindustrie handelt es sich um einen Sammelbegriff, der Bergbau

Wirtschaft - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/wirtschaft/

Deutschland besitzt eine starke Wirtschaft. Sie ist sehr auf den Export ausgerichtet. Viel wird in Containern transportiert.
Bergbau spielt in der Wirtschaft Deutschlands aber eine immer geringere Rolle. [ © Quelle: pixabay.com

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bergbau-Museum | Püttlingen – Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/freizeit-tourismus/ausflugsziele-wandern/sehenswuerdigkeiten/bergbau-museum

Startseite Freizeit & Tourismus Ausflugsziele & Wandern Sehenswürdigkeiten Zur Erinnerung an den Bergbau

Sehenswürdigkeiten | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/freizeit-tourismus/ausflugsziele-wandern/sehenswuerdigkeiten

Begegnungskirche Begegnungskirche Bergbau-Museum Bergbau-Museum Boden-Sonnenuhr Boden-Sonnenuhr

Entwicklung und Struktur | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/wirtschaft-bauen/entwicklung-und-struktur

Entwicklung und die Struktur der Stadt Püttlingen war bis Mitte der 60er Jahre im Wesentlichen vom Bergbau

Sport-/ Freizeitanlagen | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/freizeit-tourismus/sport-freizeitanlagen

Wanderwege Historische Wanderwege der Stadt Püttlingen (Broschüre herunterladen) Pfarrer-Rug-Weg Route Bergbau

Nur Seiten von www.puettlingen.de anzeigen

Bergbau Archive – Modellbahn-Anlage.de

https://www.modellbahn-anlage.de/tag/bergbau/

Die Modellbahn-Anlage Miningen ist eine 50m² große Märklin, Spur H0, Modelleisenbahn mit Zug und Lokomotive aus allen Epochen und allen Ländern.
Modellbahn Platinen für Modellbahn – Miningen-Light Paparazzi TC10 Tutorials Unser Forum Schlagwort: Bergbau

Bergbau der Steilwand links abgeschlossen - Modellbahn-Anlage.de

https://www.modellbahn-anlage.de/2016/10/13/der-berg-ruft-mal-wieder/berg-im-bau/

Die Modellbahn-Anlage Miningen ist eine 50m² große Märklin, Spur H0, Modelleisenbahn mit Zug und Lokomotive aus allen Epochen und allen Ländern.
für Modellbahn Platinen für Modellbahn – Miningen-Light Paparazzi TC10 Tutorials Unser Forum Bergbau

Der Berg ruft (mal wieder) - Modellbahn-Anlage.de

https://www.modellbahn-anlage.de/2016/10/13/der-berg-ruft-mal-wieder/

Die Modellbahn-Anlage Miningen ist eine 50m² große Märklin, Spur H0, Modelleisenbahn mit Zug und Lokomotive aus allen Epochen und allen Ländern.
Oktober 2016 0 ENDLICH ist der erste Schritt im Bergbau auf der Modellbahn Anlage getan.

Der Berg ruft und ruft... - Modellbahn-Anlage.de

https://www.modellbahn-anlage.de/2016/10/25/der-berg-ruft-und-ruft/

Die Modellbahn-Anlage Miningen ist eine 50m² große Märklin, Spur H0, Modelleisenbahn mit Zug und Lokomotive aus allen Epochen und allen Ländern.
Oktober 2016 1 Der Berg ruft… Erster Teil unseres Berg beim Bergbau auf der Modellbahn ist fertig.

Nur Seiten von www.modellbahn-anlage.de anzeigen

Bergbau | wanderzwerg.eu – aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/tag/bergbau/

Schlagwort: Bergbau Thüringen Schieferpark Lehesten Technisches Denkmal im Schieferpark – ideal

Bergbau– und Salz-Museum in der Saline

https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/bergbau-und-salz-museum-in-der-saline

Eine Tradition aus der Region
© CC-BY-SA | Jan Schönfelder Geöffnet Bergbau– und Salz-Museum in der Saline Besuch planen

Ausstellungen und Museen

https://www.hildesheim-tourismus.de/erlebnisregion-hildesheim/wandern

Dort widmet sich das Bergbau– und Salzmuseum den Kristallen aus der Erde und der Geschichte ihres Abbaus

Kurort Bad Salzdetfurth | Region Hildesheim

https://www.hildesheim-tourismus.de/ausflugsziele-in-der-region/kurort-bad-salzdetfurth

Solebad, Gradierwerke und Salzgrotte sorgen in Bad Salzdetfurth für Wohlbefinden. Zum Auspowern lädt der 10 Hektar große Bike- und Outdoorpark ein.
Zur Salzgrotte Bergbau– und Salzmuseum Das Bergbau– und Salzmuseum im historischen Salinengebäude beheimatet

Töpfermuseum Duingen

https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/toepfermuseum-duingen

Feines Handwerk aus dem „Pottland“
interessieren Museum der Zeit – Turmuhrenmuseum Bockenem Bockenem © CC-BY-SA | Jan Schönfelder Bergbau

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Zonguldak – Castrop-Rauxel

https://www.jugendbruecke.de/projekte/jugend-gestaltet-staedtepartnerschaft/zonguldak-castrop-rauxel/

Stolz und Vorurteile: Deutsch-Türkische Jugendliche und der Bergbau In Castrop-Rauxel ist der Bergbau
Stolz und Vorurteile: Deutsch-Türkische Jugendliche und der Bergbau In Castrop-Rauxel ist der Bergbau

Jugend gestaltet Städtepartnerschaft Archives - Deutsch-Türkische Jugendbrücke

https://www.jugendbruecke.de/category/projekte/jugend-gestaltet-staedtepartnerschaft/

Februar 3, 2022Juli 15, 2022 by Semih Bölük Stolz und Vorurteile: Deutsch-Türkische Jugendliche und der Bergbau

Projekte Archives - Seite 2 von 4 - Deutsch-Türkische Jugendbrücke

https://www.jugendbruecke.de/category/projekte/page/2/

Februar 3, 2022Juli 15, 2022 by Semih Bölük Stolz und Vorurteile: Deutsch-Türkische Jugendliche und der Bergbau

Nur Seiten von jugendbruecke.de anzeigen