Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

www.gelsenkirchen.de – Das Steigerlied zum Abschied vom Bergbau

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/36004-das-steigerlied-zum-abschied-vom-bergbau

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ich denke, das sind wir unserer Geschichte als Bergbau-, als Industriestadt auch in diesem Gremium schuldig

www.gelsenkirchen.de - Helene Badziong

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Helene_Badziong.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Badziong Helene Badziong Widerstandskämpferin gegen die Nationalsozialisten und Mitbegründerin der IG Bergbau

www.gelsenkirchen.de - Helene Badziong

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/gelsenkirchener_persoenlichkeiten/helene_badziong.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Badziong Helene Badziong Widerstandskämpferin gegen die Nationalsozialisten und Mitbegründerin der IG Bergbau

www.gelsenkirchen.de - Helene Badziong

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Helene_Badziong.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Badziong Helene Badziong Widerstandskämpferin gegen die Nationalsozialisten und Mitbegründerin der IG Bergbau

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Einweihung Bergbau-Hunt | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/einweihung-bergbau-hunt/

Oktober 2016 fand die Einweihung des Bergbau-Huntes statt, der seit dem 22.

Bergbauverein Rüdersdorf 1990 e. V. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/vereine/bergbauverein-ruedersdorf-1990-e-v/

Bewahrung und Weitergabe der bergmännischen Tradition vom Rüdersdorfer Kalksteinbergbau, der Geschichte des Bergbau
Bewahrung und Weitergabe der bergmännischen Tradition vom Rüdersdorfer Kalksteinbergbau, der Geschichte des Bergbau

Bergbauverein Rüdersdorf 1990 e. V. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/startseite-gemeinde-ruedersdorf-bei-berlin/strukturierte-daten/vereine/bergbauverein-ruedersdorf-1990-e-v/

Bewahrung und Weitergabe der bergmännischen Tradition vom Rüdersdorfer Kalksteinbergbau, der Geschichte des Bergbau
Bewahrung und Weitergabe der bergmännischen Tradition vom Rüdersdorfer Kalksteinbergbau, der Geschichte des Bergbau

Rüdersdorfer Heimatfreunde e.V. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/vereine/ruedersdorfer-heimatfreunde-e-v/

Der Bergbau, einst Hauptbroterwerb der Rüdersdorfer, hat das Ortsbild immer wieder grundlegend verändert – Auch der legendäre Heinitzsee entstand durch den Bergbau und wurde seinetwegen auch wieder gesümpft,
Der Bergbau, einst Hauptbroterwerb der Rüdersdorfer, hat das Ortsbild immer wieder grundlegend verändert

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/person/sunhild-kleingaertner

Direktorin, Deutsches Bergbau-Museum, Bochum, Fachgebiet: Archäologie
Sunhild Kleingärtner Fachgebiet: ArchäologieDirektorin, Deutsches Bergbau-Museum, Bochum Kurz CV Akademische

Dr. Michaela Meier - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/michaela-meier

Kuratorin, Abteilung Rohstoffe, Bergbau
Geowissenschaften an der Universität Bremen Berufliche Tätigkeiten Seit 2023 Kuratorin für Rohstoffe, Bergbau

Pläne und technische Zeichnungen aus Architektur, Bergbau, Raketentechnik und Schiffbau - Deutsches

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/plaene-und-technische-zeichnungen-aus-architektur-bergbau-raketentechnik-und-schiffbau

Einblicke in das Kooperationsprojekt »Digitalisierung wertvoller Pläne und technischer Zeichnungen zur Erfassung und Erschließung des Raums im 20.
Pläne und technische Zeichnungen aus Architektur, Bergbau, Raketentechnik und Schiffbau Der Band gibt

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/frauen-im-bergbau-eine-spurensuche

Veranstaltung
Wohl eine der bekanntesten und beliebtesten Ausstellungen des Deutschen Museums ist der historische Bergbau

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Abberufung von verantwortliche Personen im Bergbau anzeigen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Abberufung-von-verantwortliche-Personen-im-Bergbau-anzeigen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.2794.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

A-Z) Suchbegriff: Lebenslage: -keine Auswahl- suchen Abberufung von verantwortliche Personen im Bergbau

Suchergebnis: Bergbau | oekom verlag

https://www.oekom.de/suche?s=Bergbau&schlagwort=true

Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit Unsere Inhalte Unsere Geschichte   Startseite Suche Suchergebnisse für "Bergbau

Suchergebnis: Bergbau | oekom verlag

https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Bergbau&schlagwort=true

Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit Unsere Inhalte Unsere Geschichte   Startseite Suche Suchergebnisse für "Bergbau

Glück auf? - politische ökologie 01 - 2016 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/glueck-auf-80163

Um die Zerstörung von Natur und Lebensräumen durch den Bergbau aufzuhalten, sind neben dem konsequenten
Um die Zerstörung von Natur und Lebensräumen durch den Bergbau aufzuhalten, sind neben dem konsequenten

Gewässerschutz - politische ökologie 03 - 2012 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/gewaesserschutz-80149

Wasserrahmenrichtlinie das Ziel vor, Europas Flüsse und Seen besser zu schützen – auch vor den Schädigungen durch Bergbau
Wasserrahmenrichtlinie das Ziel vor, Europas Flüsse und Seen besser zu schützen – auch vor den Schädigungen durch Bergbau

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Bergbau

https://www.biber-butzemann.de/component/tags/tag/bergbau

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.

Bergbau zum Anfassen

https://www.biber-butzemann.de/component/tags/tag/bergbau-zum-anfassen

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/die-schaetze-des-erzgebirges-bergbau-zum-anfassen-fuer-kleine-und-grosse-mineraliensammler

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
Programm   Anzeige Anzeige Reiselektüre Die Schätze des Erzgebirges – Bergbau zum Anfassen für

Kinderbuchadvent: Weihnachten im Erzgebirge

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/leseabenteuer-von-6-bis-12/144-kinderbuchadvent-weihnachten-im-erzgebirge

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Für Schatzsucher: Bergbau und Mineralien im Erzgebirge Eine schöne Ergänzung ist das Sachbüchlein „Die

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/bergwerk-rammelsberg-altstadt-von-goslar-und-oberharzer-wasserwirtschaft/

Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft gilt als Meisterwerk der Bergbau
Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft gilt als Meisterwerk der Bergbau

Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/montanregion-erzgebirgekrusnohori/

Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří gilt als herausragendes Zentrum wissenschaftlich-technologischer Bergbauinnovation und als
Die Kulturlandschaft des Erzgebirges wurde über nahezu 800 Jahre kontinuierlich und maßgeblich vom Bergbau

#SOS2020: UNESCO-Biosphärenreservat Magaliesberg - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos2020unesco-biosphaerenreservat-magaliesberg/

#SOS2020: UNESCO-Biosphärenreservat Magaliesberg – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Landwirtschaft, Bergbau und Tourismus.

#SOS2021: UNESCO-Biosphärenreservat Magaliesberg - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos-2021-magaliesberg/

#SOS2021: UNESCO-Biosphärenreservat Magaliesberg – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Zu den wichtigsten Wirtschaftssektoren der Region gehören Landwirtschaft, Bergbau und Tourismus.

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Bergbau Archive – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/bergbau/

Hallo da draußen Suchbegriff wählen Bergbau HWN-Challenge 36.

Wandern in Cornwall ist ...

https://www.ramblingrocks.de/wandern-cornwall/

Cornwall war schon immer mein Traum einmal zu besuchen. 2016 war es soweit: Es ging zum westlichsten Teil der Britischen Insel…
Die baumfreie Landschaft ist dem ehemaligen Bergbau geschuldet, der das Holz brauchte.

11. HWN-Tour: Das Weltkulturerbe Rammelsberg - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/wandernadel-weltkulturerbe-rammelsberg/

Es regnet. Eigentlich stört uns das wenig auf unseren Wandertouren, doch heute ist es anders. B. und ich haben uns …
Geschichtsschreiber Widukind von Corvey beschrieb in seinen Res gestae Saxonicae  („Sachsengeschichte“) den Bergbau

17. HWN-Tour: Wanderung im Norden von Sangerhausen -

https://www.ramblingrocks.de/wandernadel-norden-sangerhausen/

Uns fällt die Decke auf den Kopf! Weihnachten zu feiern ist zwar schön und gut, aber B. und mir liegt es einfach nicht, über die ganzen …
Der Bergbau war einst hier ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor.

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Welt der Physik: Induzierte Erdbeben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erdinneres/induzierte-erdbeben/

Die Erde bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau oder Stauseen können die Spannung
Induzierte Erdbeben Torsten Dahm 12.05.2014 Die Erde bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau

Welt der Physik: Rohstoff-Forschung im Erzgebirge

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2010/rohstoff-forschung-im-erzgebirge/

Bergakadamie Freiberg wird deutsches Zentrum für Ressourcentechnologie
größte Schatz der Region um die Technische Universität Freiberg in Sachsen ist das hier konzentrierte Bergbau-Wissen

Welt der Physik: Kohle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fossile-quellen/kohle/

Die Energievorräte an Stein- und Braunkohle übertreffen diejenigen von Öl und Gas um mehr als das Dreifache. Kohle wird deshalb als Primärenergiequelle der Menschheit noch länger als die beiden anderen fossilen Primärenergieträger zur Verfügung stehen.
Sie stammt praktisch zu 100 Prozent aus heimischem Bergbau.

Welt der Physik: BMBF und Industrie starten Forschung zu Nanopartikeln

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/bmbf-und-industrie-starten-forschung-zu-nanopartikeln/

Bund fördert Forschungen für die Sicherheit in der Nanotechnologie mit über sieben Millionen Euro
Anwendung von Verfahren zur biologischen Emissionsbewertung und das Institut für Gefahrstoff-Forschung der Bergbau-Berufsgenossenschaft

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bergbau in Südafrika: Rechte von Arbeitern schützen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-bergbau-in-suedafrika-rechte-von-arbeitern-schuetzen/

(Bonn, 23.08.12) Nach dem Blutbad an streikenden Minenarbeitern der Marikana Mine herrscht in Südafrika Entsetzen über das brutale Vorgehen der Polizei. Diese…
Bergbau in Südafrika: Rechte von Arbeitern schützen Blog Bergbau in Südafrika: Rechte von Arbeitern

Südafrika: Bergbau-Konzerne beuten Arbeiter aus | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/suedafrika-arbeiterrechte/

Von den Bodenschätzen Südafrikas profitieren vor allem Konzerne, die Arbeiter leben in Armut. Doch sie kämpfen für ihre Rechte.
Projekte Südafrika: Bergbau-Konzerne beuten Arbeiter aus Südafrika Minenarbeiter kämpfen für

Industrielle Landwirtschaft bedroht Cerrado-Region | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-industrielle-landwirtschaft-bedroht-cerrado-region/

Industrielle Landwirtschaft und Bergbau gefährden das ökologische Gleichgewicht in der Matopiba-Region
Cerrado-Region Blog Industrielle Landwirtschaft bedroht Cerrado-Region Industrielle Landwirtschaft und Bergbau

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen