Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Kooperation für nachhaltigen Ressourcenschutz – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/kooperation-fuer-nachhaltigen-ressourcenschutz

Neue Vereinbarung zwischen Leibniz Universität Hannover und Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Neue Vereinbarung zwischen Leibniz Universität Hannover und Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

.: 6000 Jahre Bergbau im Harz | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2019/2019_05_03_Vortrag_6000JahreBergbau_StA/

Vortrag zum Wandel von der Natur- zur Kulturlandschaft von Dr. Friedhart Knolle im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg
.: 6000 Jahre Bergbau im Harz Vortrag zum Wandel von der Natur- zur Kulturlandschaft von Dr.

Hinweise zur Barrierefreiheit | Natur erleben | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/natur-erleben/barrierefreies-erleben/NLP-ilsetal_bf/

Nationalparkhaus Ilsetal
Hier finden Interessierte eine Nachbildung einer Bergbau-Köte mit Informationen zum Bergbau im Harz,

Rätselspaß | Naturspaß für Kids | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/naturspass-fuer-kids/raetselspass/?settings=show

Hier kannst Du Dir jede Menge Rätsel runterladen
Download: pdf-Datei, ca. 700 KB) Lösung (Download: pdf-Datei, ca. 700 KB) Davon lebten die Menschen Bergbau

Rätselspaß | Naturspaß für Kids | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/naturspass-fuer-kids/raetselspass/

Hier kannst Du Dir jede Menge Rätsel runterladen
Download: pdf-Datei, ca. 700 KB) Lösung (Download: pdf-Datei, ca. 700 KB) Davon lebten die Menschen Bergbau

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

Gruppe A – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/217420/aufgabengruppe

Die Abbildung zeigt für das Jahr 2010, welcher Anteil der Bergbau-Jahresproduktion von Gold bzw.
Die Abbildung zeigt für das Jahr 2010, welcher Anteil der Bergbau-Jahresproduktion von Gold bzw.

Die Industrialisierung

https://de.serlo.org/geschichte/262925/die-industrialisierung

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“b9ebc92d-fd30-4428-9709-2f741a81298c“}],“id“:“5d8b89e6-d57d-413c-bfcd-3241510ccdc9″}
Die Revolutionierung des Verkehrswesens wiederum führte auch zu Entwicklungen im Bergbau und in der Eisen

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Wieso Tiefsee-Bergbau unsere Meere bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/wieso-tiefsee-bergbau-unsere-meere-bedroht/

Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)   © WWF International Wieso Tiefsee-Bergbau

Die Hälfte des UNESCO-Weltnaturerbes ist bedroht - WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-haelfte-des-unesco-weltnaturerbes-ist-bedroht/page/2/?et_blog=

April 2016 – Knapp die Hälfte aller UNESCO-Welterbe-Stätten sind durch Öl- und Gasbohrungen, Bergbau
April 2016 – Knapp die Hälfte aller UNESCO-Welterbe-Stätten sind durch Öl- und Gasbohrungen, Bergbau

Die Hälfte des UNESCO-Weltnaturerbes ist bedroht - WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-haelfte-des-unesco-weltnaturerbes-ist-bedroht/page/5/?et_blog=

April 2016 – Knapp die Hälfte aller UNESCO-Welterbe-Stätten sind durch Öl- und Gasbohrungen, Bergbau
April 2016 – Knapp die Hälfte aller UNESCO-Welterbe-Stätten sind durch Öl- und Gasbohrungen, Bergbau

Die Hälfte des UNESCO-Weltnaturerbes ist bedroht - WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-haelfte-des-unesco-weltnaturerbes-ist-bedroht/

April 2016 – Knapp die Hälfte aller UNESCO-Welterbe-Stätten sind durch Öl- und Gasbohrungen, Bergbau
April 2016 – Knapp die Hälfte aller UNESCO-Welterbe-Stätten sind durch Öl- und Gasbohrungen, Bergbau

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jörg Waniek – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/ueber-das-programm/regionalbotschafter-und-botschafterinnen/joerg-waniek-213212

Vorstandsmitglied LEAG – Lausitz Energie Bergbau AG & Lausitz Energie Kraftwerke AG und Botschafter
Jörg Waniek Person Vorstandsmitglied LEAG – Lausitz Energie Bergbau AG & Lausitz Energie Kraftwerke

Preisverleihung beim Unternehmenstag „Erfolgsfaktor Familie“ - Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/alle-meldungen/preisverleihung-beim-unternehmenstag-erfolgsfaktor-familie--211446

Am 30. September vergaben Bundesfamilienministerin Paus und DIHK-Präsident Adrian den „Innovationspreis Vereinbarkeit“ an die Gewinner-Unternehmen
Kategorie „Mittlere Unternehmen“: Wismut GmbH, ein Betrieb für Bergbau-Sanierung mit Sitz in Sachsen

Nur Seiten von www.erfolgsfaktor-familie.de anzeigen

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/demokratische-republik-kongo/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
bestimmt und den Industrien, die mit Bergbau zusammenhängen.

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/namibia/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Bergbau und Bodenschätze   Namibia ist Afrikas viertgrößter Produzent von Mineralien und Diamanten.Aus

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/sierra-leone/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Es wird viel Bergbau betrieben. Die Kehrseite des Bergbaus ist die hohe Wasserverschmutzung.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rohstoffe und Bergbau | oeko.de

https://www.oeko.de/themen/ressourcenwende/rohstoffe-und-bergbau/

Das Öko-Institut bewertet Rohstoffe und Bergbauprojekte hinsichtlich ihrer Umweltgefährdungspotenziale.
Blog 26.09.2024 Felix Müller ist beim UBA für das Thema Urban Mining verantwortlich, kurz gesagt den Bergbau

Bergbau und Meeresvielfalt | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/eine-gemeinsame-aufgabe/bergbau-und-meeresvielfalt/

Nord- und Ostsee sind in einem schlechten Zustand. Sie sind beeinträchtigt durch Fischerei, Schifffahrt und Einträge aus der Landwirtschaft; die Artenvielfalt ist in hohem Maße gefährdet. „Dazu kommen noch direkte Eingriffe ins Meer, so etwa durch die seit Jahren intensive Gewinnung von Sand und Kies“, sagt Dr. Laura von Vittorelli, Wissenschaftlerin am Öko-Institut.

„Das gebietet die ökologische Vernunft“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/das-gebietet-die-oekologische-vernunft/

Felix Müller ist beim UBA für das Thema Urban Mining verantwortlich, kurz gesagt den Bergbau in der Stadt
geht auch hochwertig Müller ist beim UBA für das Thema Urban Mining verantwortlich, kurz gesagt den Bergbau

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Heavy Machinery Asia

https://www.messe.de/de/messen/details/heavy-machinery-asia

Schwermaschinen liefern alle Arten von wichtigen Ausrüstungen für Metallurgie und Guss, Bergbau, Petrochemie
Schwerpunkte: Industrielle Fahrzeuge, Schwere Guss- und Schmiedeteile, Serienhebezeuge, Maschinen für den Bergbau

Veranstaltungsübersicht

https://www.messe.de/de/messen/

Machinery Asia Schwermaschinen liefern alle Arten von wichtigen Ausrüstungen für Metallurgie und Guss, Bergbau

Nur Seiten von www.messe.de anzeigen

Interdisziplinäres Fachgespräch – UBA/IASS – Juli 2019 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/interdisziplinaeres-fachgespraech-ubaiass-juli-2019

An dem Fachgespräch nahmen ca. 20 Personen aus Behörden (UBA, BMWI, Landesamt für Bergbau), der Wissenschaft
An dem Fachgespräch nahmen ca. 20 Personen aus Behörden (UBA, BMWI, Landesamt für Bergbau), der Wissenschaft

Interdisziplinäres Fachgespräch – UBA/IASS – Juli 2019 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/89456

An dem Fachgespräch nahmen ca. 20 Personen aus Behörden (UBA, BMWI, Landesamt für Bergbau), der Wissenschaft
An dem Fachgespräch nahmen ca. 20 Personen aus Behörden (UBA, BMWI, Landesamt für Bergbau), der Wissenschaft

2017 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2017

Außerdem mahnt das UBA Regeln für den immer attraktiver werdenden Tiefsee-Bergbau an.
Außerdem mahnt das UBA Regeln für den immer attraktiver werdenden Tiefsee-Bergbau an. 19.05.2023 108

2017 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2017?parent=81789

Außerdem mahnt das UBA Regeln für den immer attraktiver werdenden Tiefsee-Bergbau an.
Außerdem mahnt das UBA Regeln für den immer attraktiver werdenden Tiefsee-Bergbau an. 19.05.2023 108

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden