Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Historischer Bergbau

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/harz/historischer-bergbau

Zum Inhalt springen Historischer Bergbau Die technische und geschichtliche Entwicklung des Bergbaus

Harz

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/harz

Doch hat nicht nur der Bergbau den Namen Harz weltweit bekannt ge­macht.

Mineralogie

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie

bezeugt schon das Wort Mineralogie, das aus dem Lateinischen minare abgeleitet wurde und so viel wie Bergbau

Willkommen in unserer GeoSammlung

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/

Vielfalt die klassische Quadratmeile der Geologie und war viele Jahrhunderte eines der bedeutendsten Bergbau-Reviere

Nur Seiten von www.geomuseum.tu-clausthal.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verantwortungsvollen Bergbau in der Andenregion fördern – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/132843.html

Das Projekt fördert in den Andenländern, dass der Bergbau soziale, ökologische und ökonomische Aspekte
Hauptnavigation Hauptinhalt Service & Portale Verantwortungsvollen Bergbau in der Andenregion fördern

Wirtschaftsentwicklung durch den Bergbau fördern - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/209479.html

Das Vorhaben unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung in Mauretanien, indem es lokale Lieferketten und Beschäftigung in der Rohstoffindustrie fördert.
Hauptnavigation Hauptinhalt Service & Portale © GIZ Wirtschaftsentwicklung durch den Bergbau

Bergbauverfahren in der Demokratischen Republik Kongo verbessern - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/127188.html

Das Projekt arbeitet daran, bessere Verfahren im Bergbau in der Demokratischen Republik Kongo zu etablieren
Der Bergbau in der DRK muss ökologischen und gesellschaftlichen Aspekten Rechnung tragen, um eine gute

Verantwortungsvoller Bergbau trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung in Lateinamerika bei - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/205381.html

Das Vorhaben unterstützt in Lateinamerika und der Karibik dabei, Rohstoffe sozial-ökologisch und gerecht zu gewinnen – im Sinne einer Just Transition.
Hauptnavigation Hauptinhalt Service & Portale © GIZ/BGR Verantwortungsvoller Bergbau trägt zur

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Bergbau | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Umwelt/Bergbau

In Hessen gibt es zahlreiche Lagerstätten, die teilweise bereits vor Jahrhunderten entdeckt und ausgebeutet wurden.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz Anlagengenehmigung, -überwachung, -sicherheit Bodenschutz Bergbau

Bergbau | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Bergbau

Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz Anlagengenehmigung, -überwachung, -sicherheit Bodenschutz Bergbau

Bergbau | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Bergbau?page=1

Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz Anlagengenehmigung, -überwachung, -sicherheit Bodenschutz Bergbau

Abfallentsorgung | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Umwelt/Bergbau/Abfallentsorgung

Hessische Bergbaubetriebe tragen auch zur Sicherstellung der Abfallentsorgung bei.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz Anlagengenehmigung, -überwachung, -sicherheit Bodenschutz Bergbau

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Kategorie: Bergbau | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/bergbau

Kategorie „Bergbau“ Essen: Zeche Zollverein von Ulrich Zemla Zeche Zollverein in Essen von Michael

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/steine-in-einem-bach-bei-sonnenschein-2

Dienstleistungen (5) Sicherheit (35) Urlaub (9) Schauspieler (Fernsehen, Theater) (5) Bergbau

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/moschee-in-beysehir-tuerkei

Dienstleistungen (5) Sicherheit (35) Urlaub (9) Schauspieler (Fernsehen, Theater) (5) Bergbau

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/spielzeugautos-und-spielzeugbahn-3

Dienstleistungen (5) Sicherheit (35) Urlaub (9) Schauspieler (Fernsehen, Theater) (5) Bergbau

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lernort mit Tiefgang: Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernort-mit-tiefgang-das-deutsche-bergbau-museum-bochum/amp/

Ein Besuch im Deutschen Bergbau-Museum Bochum ist mehr als ein Klassenausflug: Es ist eine Reise in die
Fördergerüst Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Foto: Hauke Dressler Ein Besuch im Deutschen Bergbau-Museum

Lernort mit Tiefgang: Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernort-mit-tiefgang-das-deutsche-bergbau-museum-bochum/

Ein Besuch im Deutschen Bergbau-Museum Bochum ist mehr als ein Klassenausflug: Es ist eine Reise in die
Anzeige Lernort mit Tiefgang: Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum 28.

Bergbau Archive - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag/bergbau/

Schlagwort: Bergbau In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen

Bildungsinitiative Chemie - Neue Wege im Chemie-Unterricht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsinitiative-chemie-neue-wege-im-chemie-unterricht/amp/

Bildungsinitiative Chemie ist ein gemeinsames Projekt vom Bundesarbeitgeberverband Chemie, Industriegewerkschaft Bergbau
Bildungsinitiative Chemie ist ein gemeinsames Projekt vom Bundesarbeitgeberverband Chemie, Industriegewerkschaft Bergbau

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reichtum geht, Armut bleibt: Eine Ausstellung zu Bergbau in Peru – EWNT

https://www.ewnt.de/newsleser/reichtum-geht-armut-bleibt-eine-ausstellung-zu-bergbau-in-peru.html

Eine Ausstellung der Kampagne Bergbau Peru, gefördert durch den Katholischen Fonds, die Stiftung Umverteilen
24.07.2024 13:55 Reichtum geht, Armut bleibt: Eine Ausstellung zu Bergbau in Peru vom 26.7. bis 23.8

Archiv - EWNT

https://www.ewnt.de/aktuelles/archiv.html?month=202407

Juli 2024 EWNT EWNT Reichtum geht, Armut bleibt: Eine Ausstellung zu Bergbau in Peru vom 26.7. bis

Aktuelles - EWNT

https://www.ewnt.de/aktuelles/category/veranstaltungen.html?page_n38=4

Juli 2024 EWNT EWNT Reichtum geht, Armut bleibt: Eine Ausstellung zu Bergbau in Peru vom 26.7. bis

Aktuelles - EWNT

https://www.ewnt.de/aktuelles/category/aktuelles.html?page_n38=5

Juli 2024 EWNT EWNT Reichtum geht, Armut bleibt: Eine Ausstellung zu Bergbau in Peru vom 26.7. bis

Nur Seiten von www.ewnt.de anzeigen

Wie eine KI den Bergbau im Amazonas überwacht – Futurium

https://futurium.de/de/blog/amazon-mining-watch

Der Bergbau im Amazonasgebiet ist ein kontroverses Thema. – Illegaler Bergbau ist weit verbreitet, die Regulierung und Überwachung sind oft unzureichend.
Foto: Tarcisio Schnaider/Adobe Stock Wie eine KI den Bergbau im Amazonas überwacht 09.

Auf dem Boden bleiben - Futurium

https://futurium.de/de/natur/rohstoffrausch/auf-dem-boden-bleiben

Auch für die Menschen, die im Bergbau arbeiten oder in solchen Gebieten leben. – Aber schon jetzt ist es schwer, Regeln für den Bergbau auf der Erde aufzustellen und sie einzuhalten.
Auch für die Menschen, die im Bergbau arbeiten oder in solchen Gebieten leben.

Futurium-Blog - Futurium

https://futurium.de/blog?page=3

Herzlich willkommen auf unserem Blog! Hier findest du spannende Einblicke, und interessante Perspektiven rund um die Zukunft. Viel Spaß beim Lesen!
Wie eine KI den Bergbau im Amazonas überwacht Der Bergbau im Amazonasgebiet ist ein kontroverses Thema

Die Fee der Minen: Making-of Lady AYA - Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-fee-der-minen-making-of-lady-aya

Ein ganz besonderer Schatz schmückt jetzt die Futurium Ausstellung: ein Prototyp der Lady AYA Brosche der Association of Women in Mining in Africa (AWIMA). Die Brosche ist eine Vision, wie Schmuck künftig unter fairen Bedingungen für alle hergestellt werden könnte.
Foto: Ludmilla Ostermann Frauen im Bergbau Überall auf der Welt arbeiten Frauen in der Rohstoffindustrie

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Bergbau Archive – quarks.de

https://www.quarks.de/tag/bergbau/

Fernsehen Quarks Podcasts Braunkohle-Aus: So können wir die gigantischen Flächen im Rheinland nutzen Bergbau

Erdlöcher – warum sie plötzlich aufreißen - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/erdloecher-warum-sie-ploetzlich-aufreissen/

Sie verschlucken Autos und beschädigen Häuser. Besonders ver­hee­rend: Die meisten Erdlöcher werden erst bemerkt, wenn es zu spät ist. Das hat vor allem drei Gründe.
Technik /Erdlöcher – warum sie plötzlich aufreißen Artikel Kopfzeile: Bergbau

Technik Übersicht - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/seite/15/

Neumann, 1949- Auto Bergbau Diesel Internet Smartphone Stickoxide quarks.de /Technik Energie

Technik Übersicht - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/seite/9/

Neumann, 1949- Auto Bergbau Diesel Internet Smartphone Stickoxide quarks.de /Technik Energie

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bergbau vor der Zeitenwende

https://www.karstwanderweg.de/publika/rezensio/bergbau.htm

Bergbau vor der Zeitenwende. – politische ökologie 34, 144 S., oekom, München 2016 Bergbauaktivitäten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden