Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Blauer Sonntag | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/wiederkehrende-veranstaltungen/blauer-sonntag.php

Jedes Jahr bieten die „Tage der Industriekultur“ Einsichten in produzierende Unternehmen, den Geruch von Gummi, Schmieröl, Bier, Kautabak und Schweiß. Dieses Jahr vom 22. bis 25. August.
August 2025 Textilindustrie, Bergbau, Wasserkraft, Medizintechnik, Lokomotivbau, Papierherstellung: das

Sammler & Persönlichkeiten | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/naturkundemuseum/sammlungen-und-archive/inhaltsseiten/sammler.php

Im Laufe der Jahrhunderte haben viele Personen ihre Spuren im Naturkundemuseum Kassel hinterlassen. Hier werden einige genannt, deren Sammeln und Wirken bis heute von Bedeutung sind.
Verwaltungsstudium zur Kurfürstlichen Zeit) in Marburg und Göttingen. 1809 wurde er zum Kammerrat und Referenten für Bergbau

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

LWL | Dampfmaschinen – LWL-Museen für Industriekultur

https://www.lwl-industriekultur.de/de/vermittlung/projekte/dampf/

hielt sie Einzug in Webereien und Spinnereien, in der Eisen- und Stahlproduktion und setzt sich im Bergbau

Die „Blaue Karte EU“ – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/existenzgruendung/mb-blaue-karte-eu-4353162

– und Kommunikationstechnologie Führungskräfte in der Produktion bei der Herstellung von Waren, im Bergbau

Russland-Sanktionen - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/international/aktuelles-zur-aussenwirtschaft/aktuelle-russland-ukraine-krise-russland-sanktionen-2252866

Die Europäische Union hat neue Sanktionen gegen Russland beschlossen. Die am 22. Februar 2022 beschlossenen Sanktionsmaßnahmen wurden mit einer neuen Embargoregelung in unmittelbar geltendes Recht umgesetzt, der Verordnung  (EU) 2022/263 vom 23. Februar 2022. Am 20. Mai 2025 hat die EU das 17. Sanktionspaket beschlossen.
neue Investitionen in den russischen Bergbausektor verbietet, mit Ausnahme von Tätigkeiten im Bereich Bergbau

Nur Seiten von www.ihk.de anzeigen

Der Innradweg

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/der-innradweg/

Römischen Reichs Maximilian I. finanzierte u. a. seine zahlreichen Kriege mit den Erträgen aus dem Schwazer Bergbau

Auf den Spuren der Goldgräber

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/rauristal/

leitet uns durch eine traumhafte alpine Landschaft bis zum Goldbergkees, mit vielen Infotafeln zum Thema Bergbau

"Kulturweg Alpen" - das Wanderlesebuch!

https://www.naturfreunde.at/shop-2/buecher-kalender/kulturweg-alpen-das-wanderlesebuch/

So erfährt man vom harten Alltag der Bergbauern bis zu außergewöhnlichen kulinarischen Genüssen, von

Blütenwanderungen in Südtirol

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/internationale-artikel/bluetenwanderungen-in-suedtirol/

Berge, sattgrüne Matten, farbenfrohe Blumengesichter, dazu südliches Flair, mildes Klima und stolze Bergbauern

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden