Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Industrialisierung – Die Industrialisierung einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/industrialisierung

Industrialisierung einfach erklärt ✓ Viele Die Industrialisierung-Themen ✓ Üben für Industrialisierung mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Zum industriellen Sektor zählen vor allem die Bereiche Bergbau, Energie- und Wasserversorgung, Baugewerbe

Industriestaat - Revolution in Deutschland einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/industriestaat

Industriestaat einfach erklärt ✓ Viele Revolution in Deutschland-Themen ✓ Üben für Industriestaat mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Industriegesellschaft), in dem der größte Teil der Bevölkerung im Unterschied zum Agrarstaat im industriellen Sektor (Bergbau

Sklaven - Das Römische Reich: Von der Gründung Roms zur Republik einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/sklaven

Sklaven einfach erklärt ✓ Viele Das Römische Reich: Von der Gründung Roms zur Republik-Themen ✓ Üben für Sklaven mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Ein hartes Leben führten Feldsklaven oder Sklaven, die im Bergbau unter teilweise unmenschlichen Bedingungen

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Spürnasen in Cottbus ausgezeichnet – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/junge-spuernasen-in-cottbus-ausgezeichnet

Umweltbildung wird in Cottbus großgeschrieben. Dafür erhielt die Kita Spürnasen den Titel Umweltkindergarten von der Stadt.
der Antworten auf die großen Fragen der Region gibt: Mit der ökonomischen Transformation der alten Bergbau

FRÖBEL schafft 115 neue Kitaplätze in Essen - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/froebel-schafft-115-neue-kitaplaetze-in-essen

Heute eröffnete FRÖBEL die sechste Kindertageseinrichtung in Essen – pädagogischer Schwerpunkt liegt auf MINT-Bildung und Naturpädagogik
werden entsprechend in den Bereichen Naturpädagogik und MINT liegen, mit speziellem Fokus auf die Themen Bergbau

Leipziger FRÖBEL-Kindergarten gewinnt Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/leipziger-froebel-kindergarten-gewinnt-deutschen-arbeitgeberpreis-fuer-bildung

Das Team im FRÖBEL-Integrationskindergarten Fröbelchen schaffte in Corona-Zeiten den „digitalen Durchbruch“ – und wurde heute für die damit gezeigte Problemlösekompetenz ausgezeichnet.
FRÖBEL-Integrationskindergarten besitzt einen eigenen Stollen, in dem sie Rohstoffe abbauen und einen spielerischen Zugang zur Bergbau-Geschichte

Leipziger FRÖBEL-Kindergarten gewinnt Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/leipziger-froebel-kindergarten-gewinnt-deutschen-arbeitgeberpreis-fuer-bildung-2

Das Team im FRÖBEL-Integrationskindergarten Fröbelchen schaffte in Corona-Zeiten den „digitalen Durchbruch“ – und wurde heute für die damit gezeigte Problemlösekompetenz ausgezeichnet.
FRÖBEL-Integrationskindergarten besitzt einen eigenen Stollen, in dem sie Rohstoffe abbauen und einen spielerischen Zugang zur Bergbau-Geschichte

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

Ein Sekretär für Goethe – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ein-sekretaer-fuer-goethe/

Nach der Rückkehr eines wertvollen Schreibsekretärs aus den USA bittet das GoetheStadtMuseum Ilmenau um Ihre Hilfe bei der Restaurierung.
Jahrhundert – bedeutenden Glas- und Porzellanherstellung und stellt den für die Region wichtigen Bergbau

Anti-Aging und Gummi-Kur - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/anti-aging-und-gummi-kur/

Erste Erfolgsbilanz: Das Programm zur Konservierung und Restaurierung von mobilem Kulturgut kämpft mit Kreativität und Technik für den Erhalt unseres Kulturerbes.
Für Exponate mit Gummianteil ist eine „Gummi-KUR“ nötig, wie das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum sein

Grosser Kleiner Klebeband - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/grosser-kleiner-klebeband/

Das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin und die Kunstsammlungen und Museen Augsburg erwerben gemeinsam eine Sammlung von 120 Altmeisterzeichnungen aus dem Besitz der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg.
Planetenbilder, Zeichnungen von Kriegstechnik und vom ritterlichen Leben sowie Darstellungen aus dem Alltag im Bergbau

Chancen, Herausforderungen, Perspektiven Die Bedeutung des Ehrenamts für den Erhalt des kulturellen Erbes - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/bedeutung-ehrenamts-kulturelles-erbe/

Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär d. Kulturstiftung der Länder, über die Bedeutung des Ehrenamts für den Erhalt des kulturellen Erbes
unterstützt etwa ein Bürgerbeirat das LWL-Museum für Archäologie, das LWL-Römermuseum und das Deutsche Bergbau-Museum

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Klimaschutz Kommunal: Erstes Maßnahmenprogramm setzt die Ziele des Integrierten Klimaschutzkonzepts um | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-erstes-massnahmenprogramm-setzt-die-ziele-des-integrierten

Um ihre vielfältigen Aktivitäten und Projekte in Sachen Energie und Klimaschutz stärker strategisch auszurichten, hat die Stadt Gelsenkirchen 2009/2010 – gefördert aus der Klimaschutzinitiative des Bundes – das „Integrierte Klimaschutzkonzept Gelsenkirchen 2020“ (IKSK) erstellt. Dessen Ziele sind ambitioniert, und deshalb nur mit Unterstützung der ganzen Stadtgesellschaft zu erreichen. Daher wurde jetzt ein Maßnahmenprogramm für die Jahre 2012 bis 2014 auf den Weg gebracht, das auf mehr Breitenwirkung setzt – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg Gelsenkirchens von der „Stadt der tausend Feuer“ über die solare Stadt zur Klimaschutz-Kommune.
Strukturwandel im Ruhrgebiet – in Gelsenkirchen sind etwa 50.000 Stellen allein bei Kohle, Stahl und Bergbau