Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Startseite | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/

(Kosten)Freie Bildungsmaterialien und OER finden, sammeln und teilen – für Kita, Schule, Berufsbildung, Hochschule und lebenslanges Lernen.
Religionspädagogik, kirchliche Bildungsarbeit Bergbau/Bergtechnik Sonstige Regionalwissenschaften Altphilologie

Startseite | Wir lernen online

https://www.wirlernenonline.de/

(Kosten)Freie Bildungsmaterialien und OER finden, sammeln und teilen – für Kita, Schule, Berufsbildung, Hochschule und lebenslanges Lernen.
Religionspädagogik, kirchliche Bildungsarbeit Bergbau/Bergtechnik Sonstige Regionalwissenschaften Altphilologie

Arbeits- und Berufswelt | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/arbeits-und-berufswelt/

Sektor, wo Rohstoffe weiterverarbeitet werden, zählen Handwerk, Bau, Industrie, Energie, Wasser und Bergbau

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schlacke – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schlacke

Aaron Schart, Rene Mayer
Der Bergbau wurde am intensivsten im 10. Jh. v. Chr. betrieben und kam Ende des 9. Jh. v.

Lampe / Leuchte - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/lampe-leuchte

Luisa Goldammer
Im Bergbau Im Bergbau wurden Lampen zur Beleuchtung, aber auch zur Zeitmessung genutzt.

Höhle - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/hoehle

Heiko Wenzel
Die Beschreibung von Bergbau in Hi 28 (Zwickel, 104) legt nahe, dass möglicherweise künstlich Hohlräume

Läuterungsgericht - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/laeuterungsgericht

Klaus Koenen
Bergbau, in: BRL 2. Aufl., Tübingen 1977, 42-44 Wildberger, H., Jesaja. 1.

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Umweltschutz in der Antike I | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/magazin/umweltschutz-in-der-antike-i/858

Ressourcenverbrauch in der Antike
Es wurde zur Metallgewinnung, im Bergbau und zum Heizen der großen Thermenanlagen eingesetzt. 

Fortschritt mit Nebenwirkungen - Wie Blei die Antike veränderte | Römerstadt Carnuntum

https://www.carnuntum.at/de/magazin/fortschritt-mit-nebenwirkungen-wie-blei-die-antike-veranderte/1021

Ein Beitrag von Nisa Iduna Kirchengast – Redaktion: Daniel Kunc, Thomas Mauerhofer
Chr. einen deutlichen Anstieg des atmosphärischen Bleigehalts, der durch den Bergbau und die Verhüttung

Nur Seiten von www.carnuntum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Klassenfahrt Ruhrgebiet & Bochum 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/nordrhein-westfalen/ruhrgebiet/

Klassenfahrt ins Ruhrgebiet ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Auch wenn hier immer noch malocht wird, bietet der Ruhrpott weit mehr als nur Kohle und Bergbau.

Klassenfahrt Erzgebirge 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/sachsen/erzgebirge/

Klassenfahrt in das Erzgebirge ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Die Region hat eine reiche Geschichte, die eng mit dem Bergbau verbunden ist, insbesondere mit dem Abbau

Klassenfahrt Erzgebirge 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/sachsen/erzgebirge/?tm_type=ratgeber

Klassenfahrt in das Erzgebirge ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Die Region hat eine reiche Geschichte, die eng mit dem Bergbau verbunden ist, insbesondere mit dem Abbau

Klassenfahrt Wallonie 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/belgien/wallonie/

Klassenfahrt in die Wallonie ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Charleroi Charleroi beweist, dass auch von Schwerindustrie und Bergbau geprägte Städte einen Besuch

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Die drei Holzstädte Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/design-architektur/architektur/schwedens-holzstadte/

Nora, Hjo und Eskilstuna sind gut erhaltene Holzstädte in Schweden. Mit ihren malerischen Straßen bieten sie die perfekte Kulisse für einen Spaziergang und es …
Geprägt vom historischen Bergbau und seit 1643 mit Stadtrechten ausgestattet, erinnern die klassisch

Die drei Holzstädte Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/design-architektur/architektur/schwedens-holzstadte/?what_to_do=4517

Nora, Hjo und Eskilstuna sind gut erhaltene Holzstädte in Schweden. Mit ihren malerischen Straßen bieten sie die perfekte Kulisse für einen Spaziergang und es …
Geprägt vom historischen Bergbau und seit 1643 mit Stadtrechten ausgestattet, erinnern die klassisch

Die drei Holzstädte Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/design-architektur/architektur/schwedens-holzstadte/?what_to_do=4518

Nora, Hjo und Eskilstuna sind gut erhaltene Holzstädte in Schweden. Mit ihren malerischen Straßen bieten sie die perfekte Kulisse für einen Spaziergang und es …
Geprägt vom historischen Bergbau und seit 1643 mit Stadtrechten ausgestattet, erinnern die klassisch

Auf zu den schönsten Routen Schwedens | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/rundreisen/der-weg-ist-das-ziel-auf-zu-den-schonsten-routen-schwedens/?what_to_do=4607

Zwölf schöne Strecken, bei denen das Reisen das Schöne ist – nicht das Ankommen am Ziel. ⭐
Einige sind geschlossen, in anderen wird noch Bergbau betrieben.

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Deutsches Meeresmuseum war zum 17. Mal Plattform für Vorträge und Diskurs über das Meer

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/deutsches-meeresmuseum-war-zum-17-mal-plattform-fuer-vortraege-und-diskurs-ueber-das-meer

Am 20. Juli fand das 17. Podiumsgespräch des Deutschen Meeresmuseums Stralsund statt. In diesem Jahr stand die Veranstaltungsreihe unter dem Thema „Raumordnung 2.0 – ein zukunftsfähiger Plan für Mecklenburg-Vorpommern und die Ostseeregion!?“.
Auf welcher Grundlage wird entschieden, wo Fischerei oder Bergbau im Meer betrieben werden dürfen?

Deutsches Meeresmuseum

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news?type=9818

Viele Länder, darunter auch Deutschland, planen, in den Bergbau am Meeresboden einzusteigen und sich

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen