Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Georoute Ruhr – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/georoute-ruhr/

➤ Lesen Sie hier, welche Sehenswürdigkeiten sich auf der Georoute Ruhr lohnen. ✔ Die Georoute Ruhr lohnt sich für jeden Wanderer. ✔
Hier gab es den Bergbau und die Industriekultur.

Deutschland - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/deutschland/

➤ Hier erfahren, was Deutschland ausmacht und wie attraktiv es als Reiseziel ist. ✔ Welche Orte sollte man besucht haben? ✔
Der Bergbau ist heute hingegen nicht mehr so wichtig wie noch vor einigen Jahren.

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SPD.de: Klara Geywitz in Baden-Württemberg und Hessen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/klara-geywitz-in-baden-wuerttemberg-und-hessen-/14/02/2025

Die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Klara Geywitz setzt ihre Wahlkampftour fort. Die Termine führen sie nach Rottenburg, Reutlingen, Stuttgart, Baunatal und Heringen.
Wahlkampf in Heringen 15.00 Uhr Sportplatz Apotheker Straße 5, 36266 Heringen 16:30 Uhr Werra-Kali Bergbau

SPD.de: Termine Anke Rehlinger in Sachsen und Thüringen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/termine-anke-rehlinger-in-sachsen-und-thueringen/26/07/2024

Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Anke Rehlinger unterstützt die Landtagswahlkämpfe in Sachsen und Thüringen.
Das Unternehmen ist ein renommierter Dienstleister für die weltweite Bergbau– und Rohstoffindustrie.

SPD.de: 12 Euro Mindestlohn als Zeichen des Respekts

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/12-euro-mindestlohn-als-zeichen-des-respekts/09/03/2021


SPD-Kanzlerkandidat und Vizekanzler Olaf Scholz und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil machen Tempo bei der Anhebung des Mindestlohns: Sie wollen ihn schon bis 2022 auf zwölf Euro je Stunde anheben. Gewerkschaften befürworten den Vorstoß.
Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, nannte

SPD.de: „Zukunftsmissionen für unser Land“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/zukunftsmissionen-fuer-unser-land/07/02/2021/

Wie wir morgen leben werden, entscheidet sich jetzt. Und für wichtige Fragen rund um Klimaschutz, Digitalisierung, Mobilität und Gesundheit hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz einen Plan vorgelegt.
Vorstandsvorsitzende der BASF, Martin Brudermüller – ebenso wie der Chef der Industriegewerkschaft Bergbau

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Jules und die Elektrizität: Die Ruhmkorfflampe

https://www.j-verne.de/verne_technik01_1.html

Seite 252 /7/ ebenda Seite 264 /8/ ebenda Seite 265 /9/ Roland Göök: Die großen Erfindungen: Bergbau

Vernes Geographie- und Geschichtsbücher (Teil 2)

https://www.j-verne.de/verne77_1.html

Bergbau; 7. Industrie und Handel; 8. Verkehrswege; 9. Geschichte; 10. Prominente; 11.

Der Goldvulkan

https://www.j-verne.de/verne63.html

(Fotografie unten: Bergbau nähe des Bonazacreeks / Yukon 1898 /2/) Gerade in einer Phase des Optimismus

Der Südstern / Der Stern des Südens

https://www.j-verne.de/verne32.html

Neben der detaillierten Beschreibung von Land, Leute und Bergbau sah ich vor allem auch Bildmotive die

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 08.05.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/ddr-und-eg-wollen-staerker-zusammenarbeiten-435494

DDR und EG wollen stärker zusammenarbeiten: In Brüssel unterzeichnet die DDR ein Handels- und Kooperationsabkommen mit der EG. Binnen weniger Wochen ist es allerdings überholt.
Von besonderem Interesse sind Kooperationen in der Industrie und im Bergbau, in der Land- und Forstwirtschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Urban Mining in Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/urbanmining.html

Das Cradle-to-Cradle-Prinzip (C2C) findet immer häufiger im Zusammenhang mit dem Thema der Nachhaltigkeit Erwähnung – dabei wurde das Konzept bereits in den 1990er-Jahren von Michael Braungart, William McDonough und der EPEA Hamburg entwickelt. Übersetzt heißt es von der Wiege zur Wiege und bezeichnet einen idealisierten, geschlossenen Rohstoffkreislauf nach dem Vorbild der Natur, bei dem alle Rohstoffe eines Produkts nach dem Nutzungszeitraum zu 100% im Kreislauf bleiben und wiederverwendet werden können. Somit würde es Müll, wie er durch das bisherige „Take – make – waste“ -Modell entsteht, nicht mehr geben, sondern nur noch nutzbare Wertstoffe. Urban Mining
Bausektor Gebäudebestand als Rohstofflager für die Bauten von morgen Urban Mining, auch bekannt als „Bergbau

Die WG: 11. Folge | KiKA

https://www.kika.de/die-wg/maedchen-tirol/videos/elf-die-maedchen-wg-im-schnee-100

Farina, Clara, Cora, Leona und Lilli dürfen diesmal einem Bergbauern bei der Arbeit helfen.
Folge Farina, Clara, Cora, Leona und Lilli dürfen diesmal einem Bergbauern bei der Arbeit helfen.

Die WG: 5. Folge | KiKA

https://www.kika.de/die-wg/maedchen-tirol/videos/fuenf-die-maedchen-wg-im-schnee-100

Der Morgen beginnt für Farina, Clara, Cora, Leona und Lilly ernüchternd: Denn es gibt den ersten WG-Streit. Jetzt ist Zusammenhalt gefragt.
Folge Farina, Clara, Cora, Leona und Lilli dürfen diesmal einem Bergbauern bei der Arbeit helfen.

Die WG: 8. Folge | KiKA

https://www.kika.de/die-wg/maedchen-tirol/videos/acht-die-maedchen-wg-im-schnee-100

Farina, Clara, Cora, Leona und Lilly haben die Nacht in 2.500 Metern Höhe in einem Iglu verbracht. Jetzt knurren die Mägen.
Folge Farina, Clara, Cora, Leona und Lilli dürfen diesmal einem Bergbauern bei der Arbeit helfen.

Die WG: 4. Folge | KiKA

https://www.kika.de/die-wg/maedchen-tirol/videos/vier-die-maedchen-wg-im-schnee-folge-vier-100

Farina, Clara, Cora, Leona und Lilly erwartet eine besondere Überraschung. Sie haben ihre allererste Fahrstunde.
Folge Farina, Clara, Cora, Leona und Lilli dürfen diesmal einem Bergbauern bei der Arbeit helfen.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden