Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

cda :: Gemälde :: Kurfürst Moritz von Sachsen und seine Gemahlin Agnes

https://lucascranach.org/de/DE_SKD_GG1945/

Kurfürst Moritz von Sachsen (1521-1553) und seine Gemahlin Agnes von Hessen (1527-1555) als Doppelbildnis in Halbfigur hinter einer Brüstung, beide de …
Bergwelten 1494-1994 [Städtische Kunstsammlungen, Chemnitz; Deutsches Bergbau-Museum, Bochum; Technisches

cda :: Gemälde :: Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige von Sachsen

https://lucascranach.org/de/DE_SKD_RKH73/

Bildnis Johann Friedrich des Großmütigen (1503-1554) nach links in Halbfigur vor dunklem Hintergrund; er trägt die Rüstung aus der Schlacht bei Mühlbe …
Kunst und Bergbau in Sachsen Ort der Veröffentlichung Dresden Jahr der Veröffentlichung 1989 Literatur

cda :: Gemälde :: Kurfürst Moritz von Sachsen

https://lucascranach.org/de/DE_SKD_RKH74/

Bildnis des Kurfürsten Moritz von Sachsen (1521-1553) als Halbfigur in Rüstung vor dunklem Grund. [cda 2015]
Kunst und Bergbau in Sachsen Ort der Veröffentlichung Dresden Jahr der Veröffentlichung 1989 Literatur

cda :: Gemälde :: Kurfürst Johann der Beständige von Sachsen

https://lucascranach.org/de/DE_SKD_GG1908B/

Der Kurfürst trägt ein schwarzes Gewand mit breitem Pelzumschlag, den schwarzen Backenbart und ein Blumenkranz Barett. Am Zeigefinger der linken Hand …
Kunst und Bergbau in Sachsen Ort der Veröffentlichung Dresden Jahr der Veröffentlichung 1989 Literatur

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den Fluss zu verteidigen heißt, das Leben zu verteidigen

https://www.kja-freiburg.de/gl/detail/nachricht/id/224283-den-fluss-zu-verteidigen-heisst-das-leben-zu-verteidigen/?cb-id=12229170

Leben zu verteidigen 27.05.2025 | Ein bewegender Vortrag über den Kampf der Awajún gegen illegalen Bergbau

Ein Zeichen für globale Verbundenheit und die Sorge um das gemeinsame Haus

https://www.kja-freiburg.de/gl/detail/nachricht/id/224284-ein-zeichen-fuer-globale-verbundenheit-und-die-sorge-um-das-gemeinsame-haus/?cb-id=12229170

Vom 14. – 27. Mai durfte die Erzdiözese Freiburg zwei Gäste aus dem peruanischen Amazonas willkommen heißen:
Selbstverteidigung und zur Überwachung der Flüsse organisiert und ergreifen Maßnahmen, um den illegalen Bergbau

Globales Lernen

https://www.kja-freiburg.de/gl?pagerPage_f1092ea5=3

Leben zu verteidigen 27.05.2025 Ein bewegender Vortrag über den Kampf der Awajún gegen illegalen Bergbau

Globales Lernen

https://www.kja-freiburg.de/gl

Leben zu verteidigen 27.05.2025 Ein bewegender Vortrag über den Kampf der Awajún gegen illegalen Bergbau

Nur Seiten von www.kja-freiburg.de anzeigen

Deutsches Meeresmuseum war zum 17. Mal Plattform für Vorträge und Diskurs über das Meer

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/deutsches-meeresmuseum-war-zum-17-mal-plattform-fuer-vortraege-und-diskurs-ueber-das-meer

Am 20. Juli fand das 17. Podiumsgespräch des Deutschen Meeresmuseums Stralsund statt. In diesem Jahr stand die Veranstaltungsreihe unter dem Thema „Raumordnung 2.0 – ein zukunftsfähiger Plan für Mecklenburg-Vorpommern und die Ostseeregion!?“.
Auf welcher Grundlage wird entschieden, wo Fischerei oder Bergbau im Meer betrieben werden dürfen?

Deutsches Meeresmuseum

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news?type=9818

Viele Länder, darunter auch Deutschland, planen, in den Bergbau am Meeresboden einzusteigen und sich

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Kronenmaki in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/kronenmaki/

Kronenmakis besitzen einen Zahnkamm, der aus den Schneide- und Eckzähnen des Unterkiefers besteht und zur Fellpflege verwendet wird. Wie alle Feuchtnasenaffen besitzen sie eine spezielle Putzkralle an der zweiten Zehe.
Kronenmakis sind vor allem durch Lebensraumverlust durch Brandrodung, Abholzung und Bergbau gefährdet

Vietnamesischer Krokodilmolch in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/vietnamesischer-krokodilmolch/

Der Vietnamesische Krokodilmolch hat eine dunkle, fast schwarze Grundfärbung mit orangefarbenen Finger- und Zehenspitzen und orangener Schwanzunterseite. Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Krokodilmolches sind drei warzige Kämme, die längs über den Rücken der Tiere verlaufen.
Auch Bergbau ist, aufgrund des großen Kohlevorkommens in der Region, ein Problem.

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen

Förderverein informiert: Brieftauben begeistern auf der Landesgartenschau – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/prof-dr-kohaus-f%C3%B6rdervereintaubenklinik-2/477-brieftauben-begeistern-auf-der-landesgartenschau.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Als ehemalige Zechenstadt ist Kamp-Lintfort sehr dem Bergbau verbunden.

News Die Brieftaube – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news-die-brieftaube.html?start=20

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Früher war der Bergbau ein bedeutender Arbeitgeber.

Die Meister des RegV 600 "Erzgebirge-Vogtland" – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news-die-brieftaube/844-regv-600-meister-2022.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Früher war der Bergbau ein bedeutender Arbeitgeber.

Nur Seiten von www.brieftaube.de anzeigen