Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Klein, speckig und hochbedroht: Hippo-Nachwuchs im Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=320&cHash=f301e39b21490a8836dd2ee231f00072

„Mufaro“ bedeutet übersetzt „Glück“. Der Name des jungen Zwergflusspferdes stammt aus der Sprache des afrikanischen Volkes der Shona. In der Wildbahn hängt das Überleben der Zwergflusspferde am seidenen Faden. Die Art ist stark gefährdet.
Denn trotz dem Schutzstatus sind Wilderei, illegaler Bergbau und Holzeinschlag an der Tagesordnung.

Schneeweiß und hochbedroht: Bärenstummelaffe geboren - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=433&cHash=92c2c397513c14edf476982c8684d491

Für den Zoo Duisburg ist es bereits das zweite Jungtier der gefährdeten Tierart innerhalb eines Jahres. Revierleiter Alexander Nolte ist mit der bisherigen Aufzucht sehr zufrieden.
Denn trotz dem Schutzstatus des Gebietes sind Wilderei, illegaler Bergbau und Holzeinschlag an der Tagesordnung

Schneeweißer Affen-Nachwuchs ist putzmunter - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=313&cHash=7d465eae438a79fa60fe0504ce7a5c87

Das junge Weibchen ist am Valentinstag geboren worden und heißt Valentina. Für den Erhalt der stark bedrohten Affenart ist die Geburt ein großer Erfolg.
Denn trotz dem Schutzstatus des Gebietes sind Wilderei, illegaler Bergbau und Holzeinschlag an der Tagesordnung

Seltener Nachwuchs im Zoo Duisburg: Bärenstummel-Affe geboren - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=401&cHash=e72fa0cded67b362235affbca90934c9

Das Jungtier kam bereits am 04. Januar 2025 zur Welt und entwickelt sich gut. Für den Erhalt der stark bedrohten Affenart ist die Geburt ein großer Erfolg.
Denn trotz dem Schutzstatus des Gebietes sind Wilderei, illegaler Bergbau und Holzeinschlag an der Tagesordnung

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Buen Vivir – das gute Leben

https://www.bundjugend.de/buen-vivir/

Erfahre alles über Buen Vivir, das indigene Konzept des Guten Lebens, das westliche Fortschrittsideen hinterfragt und auf soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit setzt.
­-Initiative der ecuadorianischen Regierung zu sehen: Ecuadors ehemaliger Minister für Energie und Bergbau

Schwerpunkt Digitalisierung

https://www.bundjugend.de/themen/schwerpunkte/digitalisierung/

Digitalisierung findet nicht im luftleeren Raum statt, sondern ist auf eine ressourcen- und energieintensive Infrastruktur angewiesen. Wir fordern, in der Digitalpolitik u.a. Suffizienz, Datenschutz, Menschenrechtsachtung und Nachhaltigkeit zu verankern.
, Errungenschaften arbeiten Menschen, vor allem im Globalen Süden, unter widrigsten Bedingungen in Bergbau

Nur Seiten von www.bundjugend.de anzeigen

Zehn Jahre Fairtrade-Stadt Tübingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29950.html

Mit einer Reihe von Veranstaltungen feiert Tübingen in diesem Herbst das zehnjährige Jubiläum als Fairtrade-Stadt. Auf dem Programm stehen Ausstellungen, ein Film, eine Faire Kochshow mit dem Oberbürgermeister und Dr. Giesela Schneider vom Difäm e.V., eine Kleidertauschparty und vieles mehr. Das gesamte Programm gibt es im Internet unter www.tuebingen.de/fairtrade.
Am Samstag geht es weiter von 9.30 bis 17.30 Uhr, unter anderem mit einem Bericht über den Bergbau in

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=70

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Feuerwehren mit 86.056 Angehörigen – davon 4.182 hauptberufliche Kräfte – und 89 Werkfeuerwehren (ohne Bergbau

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=555

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
87.304 Angehörigen, davon 4.469 hauptamtliche und 1.155 Tarifbeschäftigte * 84 Werkfeuerwehren (ohne Bergbau

Nur Seiten von www.feuerwehr-gangelt.de anzeigen

Boden . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/bewahren/funktionen/boden

Ökosystem, Landesforsten, Rheinland-Pfalz, Wald, Tiere, Lebensgemeinschaften, Forschung, Forst, Pflanzen, Lebensraum, Boden
über die rheinland-pfälzische Geologie findet sich auf der Homepage des Landesamt für Geologie und Bergbau

Link-Tipps . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-adenau/links-ausserhalb-waldrlpde-5/link-tipps

Link-Tipps
Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz Infos über das Landesamt an sich und laufende Projekte

Link-Tipps . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-adenau/links-ausserhalb-waldrlpde-6/link-tipps

Link-Tipps
Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz Infos über das Landesamt an sich und laufende Projekte

Link-Tipps . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-adenau/links-ausserhalb-waldrlpde-8/link-tipps

Link-Tipps
Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz Infos über das Landesamt an sich und laufende Projekte

Nur Seiten von www.wald.rlp.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unsere Winterferien 2017 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2017/01/24/unsere-winterferien-2017/

In den Winterferien hatte unser Hort für angemeldete Kinder geöffnet. Folgende Unternehmungen haben wir durchgeführt: Wir genossen den ersten Ferientag und…
besuchten das Bergbaumuseum in Ronneburg und erfuhren dabei von den ehemaligen Bergleuten viel über den Bergbau

Unsere Winterferien 2017 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2017/01/24/unsere-winterferien-2017//

In den Winterferien hatte unser Hort für angemeldete Kinder geöffnet. Folgende Unternehmungen haben wir durchgeführt: Wir genossen den ersten Ferientag und…
besuchten das Bergbaumuseum in Ronneburg und erfuhren dabei von den ehemaligen Bergleuten viel über den Bergbau

Nur Seiten von grundschule-ronneburg.de anzeigen