Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Reise in die Erdgeschichte

https://museum-offenburg.de/ausstellungen/dauerausstellungen/detail/nachricht/id/14868-reise-in-die-erdgeschichte/?cb-id=14529

Ausgehend von Kinderfragen erklärt die Ausstellung die Geologie der Region anschaulich im Detail.  
Da Bergbau immer gefährlich war, beteten die Bergleute zu ihrer Schutzpatronin, der Heiligen Barbara,

Reise in die Erdgeschichte

https://museum-offenburg.de/ausstellungen/detail/nachricht/id/14868-reise-in-die-erdgeschichte/?cb-id=13714

Ausgehend von Kinderfragen erklärt die Ausstellung die Geologie der Region anschaulich im Detail.  
Da Bergbau immer gefährlich war, beteten die Bergleute zu ihrer Schutzpatronin, der Heiligen Barbara,

Nur Seiten von museum-offenburg.de anzeigen

Torsten Leveringhaus | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/abgeordnete/torsten-leveringhaus

Darmstadt-Dieburg Weitere Mitgliedschaften und Funktionen sowie Würdigungen seit 2012: Mitglied der IG Bergbau

Elke Barth | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/abgeordnete/elke-barth

Regionalversammlung Südhessen Weitere Mitgliedschaften und Funktionen sowie Würdigungen Mitglied IG Bergbau

Bijan Kaffenberger | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/abgeordnete/bijan-kaffenberger

IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Netzwerk Plurale Ökonomik e. V.

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen

Zahlen und Fakten | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kinderarbeit/zahlen-und-fakten-17970

Nach Schätzungen der ILO arbeiten rund 160 Millionen Kinder im Alter zwischen fünf und 17 Jahren unter Bedingungen, die als Kinderarbeit einzustufen sind (97 Millionen Jungen, 63 Millionen Mädchen). 79 Millionen Kinder arbeiten unter ausbeuterischen und oft gesundheitsschädlichen und gefährlichen Bedingungen.
Auch im Bergbau und in der Textil- und Teppichindustrie werden häufig Kinder beschäftigt.

Rede der Bundesministerin Svenja Schulze beim 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/rede-katholikentag-erfurt-menschenwuerdige-globalisierung-214762

“Ich möchte nicht, dass meine Kinder Minenarbeiter werden. Nicht für einen einzigen Tag.“ Das sagt Ghislain Mujinga Kaungu aus der Demokratischen Republik Kongo. Er ist Vater von fünf Kindern und baut im Südosten des Landes mit einfachen Mitteln Kobalt ab. Er und die anderen Arbeiterinnen und Arbeiter dort leben mit der ständigen Angst, dass die Tunnel einstürzen und sie sich verletzen oder sterben. (…)
Ob im Bergbau, in der Landwirtschaft oder in Fabriken: Vielerorts herrschen untragbare Arbeitsbedingungen

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Ausstellung

https://www.mathematik.de/schlagwort/ausstellung

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
eröffnet, ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Oberwolfach, des Vereins der Freunde von Mineralien und Bergbau

MiMa - Eröffnung

https://www.mathematik.de/dmv-blog/62-mima-eroeffnung

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
eröffnet, ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Oberwolfach, des Vereins der Freunde von Mineralien und Bergbau

Vermischtes

https://www.mathematik.de/vermischtes?start=285

Im Blogeintrag Trivia (Buntes) finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Trivia mit Schule, Hochschule, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringen.
eröffnet, ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Oberwolfach, des Vereins der Freunde von Mineralien und Bergbau

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Ausflugs-Tipps – klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/DE/Gaesteservice/Ausflugs-Tipps/index.html

Die Bergbau-und Mineralienausstellung in Schneckenstein bietet mehr als eine bemerkenswerte Mineraliensammlung

Georoute Ruhr – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/georoute-ruhr/

➤ Lesen Sie hier, welche Sehenswürdigkeiten sich auf der Georoute Ruhr lohnen. ✔ Die Georoute Ruhr lohnt sich für jeden Wanderer. ✔
Hier gab es den Bergbau und die Industriekultur.

Deutschland - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/deutschland/

➤ Hier erfahren, was Deutschland ausmacht und wie attraktiv es als Reiseziel ist. ✔ Welche Orte sollte man besucht haben? ✔
Der Bergbau ist heute hingegen nicht mehr so wichtig wie noch vor einigen Jahren.

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HoWa-PRO

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/prof/georkl/forschung/howa-pro/

Hochwassernachrichtendienst     Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz, Hochwassermeldedienst     Landesamt für Umwelt, Bergbau

Sozial und private Vorsorge im frühneuzeitlichen Europa

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/hellwege/soziale-und-private-vorsorge-im-fruhneuzeitlichen-europa/

Waisenkassen, aber auch andere frühneuzeitliche Kassen sowie Leibgeding und Leibrente) und Vorsorgekontexte (Bergbau

Jochen Bohn

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/prof/geohum/geohum-team/j-bohn/

GeoJournal, https://doi.org/10.1007/s10708-020-10180-w Eine Karte: Konkurrenzen in Kuba: Bergbau und

TraFo Cuba: Transformationsforschung in Kuba

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/prof/geohum/politische-okologie/TraFo-Cuba/

gaia.29.4.9 PDF | BibTeX | RIS | DOI Völkening, Niklas, Benz, Andreas (2020): Konkurrenzen in Kuba: Bergbau

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen