Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Dieter Denneborg: Malocher für die gute Sache | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/dieter-denneborg-malocher-fur-die-gute-sache

Dieter Denneborg: Malocher für die gute Sache | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Das Ruhrgebiet hat sich nach vielen Jahrzehnten vom Bergbau verabschiedet und diese Epoche doch tief

SSV Buer erhält Sepp-Herberger-Urkunde | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/kleine-schritte-fur-eine-grosse-sache-ssv-buer-erhalt-sepp-herberger-urkunde

Kleine Schritte für eine große Sache – SSV Buer erhält Sepp-Herberger-Urkunde | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Man verstehe sich nun einmal seit den Anfängen von Bergbau und Industrialisierung als Schmelztiegel der

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen

Wie steht der Mensch zur Natur // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/natur-verhaeltnis-mensch-natur

Angesichts des steigenden Meeresspielgels müssen sich die Bewohner der Küsten auf ganz vielfältige Weise vor dem Wasser schützen. Wie Oldenburger Forscher helfen, die Regionen fit für die Zukunft zu machen, erläutert Küstenforscher Thomas Klenke.
Verhältnis zur Natur: Das Holz der Bäume diente der wirtschaftlichen Expansion, man brauchte es etwa im Bergbau

Fachinformationsdienste // Universität Oldenburg

https://uol.de/bis/forschen-und-publizieren/literaturversorgung/fachinformationsdienste-1

Forschungsinstitut Oberwolfach) Medien- und Kommunikationswissenschaft (Universitätsbibliothek Leipzig) Montan, Bergbau

Future Proof Grasslands // Universität Oldenburg

https://uol.de/ecoeco/forschung/future-proof-grasslands

Wilhelmshaven Johann Heinrich von Thünen-Institut Georg-August-Universität Göttingen Landesamt für Bergbau

Grünland für den Klimawandel wappnen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/das-gruenland-fuer-den-klimawandel-wappnen-7294

Intensivere Dürre im Sommer, mehr Niederschlag im Winter, häufigerer Starkregen – wie lässt sich der Wasserhaushalt in Grünlandregionen dennoch ausbalancieren? Das untersuchen unter anderem Oldenburger Forschende in einem neuen Verbundprojekt.
Hochschule Oldenburg-Wilhelmshaven-Elsfleth an, außerdem das Thünen-Institut sowie das Landesamt für Bergbau

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Klein, speckig und hochbedroht: Hippo-Nachwuchs im Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=320&cHash=f301e39b21490a8836dd2ee231f00072

„Mufaro“ bedeutet übersetzt „Glück“. Der Name des jungen Zwergflusspferdes stammt aus der Sprache des afrikanischen Volkes der Shona. In der Wildbahn hängt das Überleben der Zwergflusspferde am seidenen Faden. Die Art ist stark gefährdet.
Denn trotz dem Schutzstatus sind Wilderei, illegaler Bergbau und Holzeinschlag an der Tagesordnung.

Schneeweißer Affen-Nachwuchs ist putzmunter - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=313&cHash=7d465eae438a79fa60fe0504ce7a5c87

Das junge Weibchen ist am Valentinstag geboren worden und heißt Valentina. Für den Erhalt der stark bedrohten Affenart ist die Geburt ein großer Erfolg.
Denn trotz dem Schutzstatus des Gebietes sind Wilderei, illegaler Bergbau und Holzeinschlag an der Tagesordnung

Seltener Nachwuchs im Zoo Duisburg: Bärenstummel-Affe geboren - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=401&cHash=e72fa0cded67b362235affbca90934c9

Das Jungtier kam bereits am 04. Januar 2025 zur Welt und entwickelt sich gut. Für den Erhalt der stark bedrohten Affenart ist die Geburt ein großer Erfolg.
Denn trotz dem Schutzstatus des Gebietes sind Wilderei, illegaler Bergbau und Holzeinschlag an der Tagesordnung

Schneeweiß und hochbedroht: Bärenstummelaffe geboren - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=433&cHash=92c2c397513c14edf476982c8684d491

Für den Zoo Duisburg ist es bereits das zweite Jungtier der gefährdeten Tierart innerhalb eines Jahres. Revierleiter Alexander Nolte ist mit der bisherigen Aufzucht sehr zufrieden.
Denn trotz dem Schutzstatus des Gebietes sind Wilderei, illegaler Bergbau und Holzeinschlag an der Tagesordnung

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Unsere Winterferien 2017 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2017/01/24/unsere-winterferien-2017//

In den Winterferien hatte unser Hort für angemeldete Kinder geöffnet. Folgende Unternehmungen haben wir durchgeführt: Wir genossen den ersten Ferientag und…
besuchten das Bergbaumuseum in Ronneburg und erfuhren dabei von den ehemaligen Bergleuten viel über den Bergbau

Unsere Winterferien 2017 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2017/01/24/unsere-winterferien-2017/

In den Winterferien hatte unser Hort für angemeldete Kinder geöffnet. Folgende Unternehmungen haben wir durchgeführt: Wir genossen den ersten Ferientag und…
besuchten das Bergbaumuseum in Ronneburg und erfuhren dabei von den ehemaligen Bergleuten viel über den Bergbau

Nur Seiten von grundschule-ronneburg.de anzeigen