Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Die Rhein-Ruhr-Region – Metropole Ruhr | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/die-rhein-ruhr-region-metropole-ruhr

Die Rhein-Ruhr-Region bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Städten mit einer einzigartigen Fülle von Kultur, Geschichte, Architektur und attraktiven Freizeit- und Einkaufsangeboten: Von Essen,
breites Spektrum an einzigartigen Museen vorzuweisen, darunter das Gasometer in Oberhausen, das Deutsche Bergbau-Museum

Stellungnahmen zum ersten Entwurf des Regionalplans Düsseldorf (in tabellarischer Form) | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/planen-bauen/regionalplan/erarbeitung-des-rpd-verfahrensuebersicht/stellungnahmen-zum-ersten

  Hinweis: Die Stellungnahmen sind noch nicht vollständig entsprechend aufbereitet, so dass die Eintragungen sukzessive aktualisiert werden. Nr. des Verfahrensbeteiligten Institutionen Stellungnahmen
Leitungen/ Energie/ Wirtschaftsförderung Seiten 001 – 394 (23.9 MB) 4000-4215 RPD-Beteiligte Wirtschaft/ Bergbau

Die häufigsten Fragen zum Hochwasserschutz am Niederrhein | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Umwelt-Natur/Wasserwirtschaft/Hochwasserrisiken-und-Hochwasserschutz/Die-haeufigsten-Fragen

In den letzten Monaten sind viele Fragestellungen zum Hochwasserschutz und zur Organisationsform der Deichverbände in der öffentlichen Diskussion aufgetaucht. Zur Unterrichtung aller Interessierten
Wie ist die Rechtslage in den Gebieten zu beurteilen, in denen untertägiger Bergbau mit der Folge von

Meldepflichten für Unternehmen | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/meldepflichten-fuer-unternehmen

Überblick über gesetzliche Meldepflichten von Unternehmen.
Weitere Meldepflichten können außerdem gegenüber der Bezirksregierung Arnsberg – Abteilung 6 Bergbau

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Paul Zech | Stadtbibliothek Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/stadtbibliothek/bibliotheken/content/102370100000154424.php

Die Sammlung von Werken und Materialien des Schriftstellers und Übersetzers Paul Zech wurde wegen der engen Beziehungen zwischen ihm und Else Lasker-Schüler zusammengestellt.
Paul Zech, geboren 1881 in Briesen (Westpreußen), arbeitete als Hilfsarbeiter im Bergbau.

Internationaler Tag des Roten Pandas | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/internationaler-tag-des-roten-pandas.php

Der Grüne Zoo unterstützt gemeinsam mit dem Zoo-Verein Wuppertal e.V. das Red Panda Network
ausgesetzt ist: Verlust und Zerschneidung des Lebensraums durch Abholzung für Straßenbau, Landwirtschaft, Bergbau

Unterstützung vom Grünen Zoo Wuppertal auf den Philippinen | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/kolumne-unterstuetzung-vom-gruenen-zoo-wuppertal-auf-den-philippinen.php

Unterstützung vom Grünen Zoo Wuppertal
Landwirtschaft, Bergbau, der Verlust von Lebensräumen, die allgemeine Abholzung des Waldes, Luftverschmutzung

Košice | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/stadtportrait/partnerstaedte/102010100000010321.php

Košice liegt im südöstlichen Teil der Slowakischen Republik; dort, wo diese an Ungarn und die Ukraine angrenzt. Die Stadt hat 234.000 Einwohner. 2013 trägt Košice den Titel „Kulturhauptstadt Europas“.
Jahrhunderts in der Ostslowakei) ansehen möchte oder sich im Technischen Museum über Bergbau, Metallurgie

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

– news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/wandertag_1194.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
die Spuren des Ruhrbergbaus begaben sich dagegen die 8er Klassen und fuhren bis auf 20 Meter Tiefe im Bergbau

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/wandertag_1194.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
die Spuren des Ruhrbergbaus begaben sich dagegen die 8er Klassen und fuhren bis auf 20 Meter Tiefe im Bergbau

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/spuren_der_industriekultur_949.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Tiefe einen Überblick über die Abbautechniken von den Anfängen sowie die zunehmende Mechanisierung im Bergbau

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/spuren_der_industriekultur_949.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Tiefe einen Überblick über die Abbautechniken von den Anfängen sowie die zunehmende Mechanisierung im Bergbau

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen

Strukturdaten Bremen – Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2014/strukturdaten/bund-99/land-4.html

Wohnungen je 1000 Einwohner (2012) 5,0 Bestand an Wohnungen je 1.000 Einwohner (am 31.12.2012) i 533,3 Bergbau

Strukturdaten Berlin - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2014/strukturdaten/bund-99/land-11.html

Wohnungen je 1000 Einwohner (2012) 1,5 Bestand an Wohnungen je 1.000 Einwohner (am 31.12.2012) i 535,7 Bergbau

Strukturdaten Hamburg - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2014/strukturdaten/bund-99/land-2.html

Wohnungen je 1000 Einwohner (2012) 2,1 Bestand an Wohnungen je 1.000 Einwohner (am 31.12.2012) i 512,4 Bergbau

Strukturdaten Mecklenburg-Vorpommern - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2014/strukturdaten/bund-99/land-13.html

Wohnungen je 1000 Einwohner (2012) 3,2 Bestand an Wohnungen je 1.000 Einwohner (am 31.12.2012) i 546,8 Bergbau

Nur Seiten von www.bundeswahlleiterin.de anzeigen

Miteinander Archive – Seite 4 von 4 – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/kategorie/schulkultur/miteinander/page/4/

Gräfenhainichen ein Ort entfesselter Industriekräfte und Umweltsünden aber auch sicherer Arbeitsplätze im Bergbau

Öffnung von Schule Archive - Seite 9 von 20 - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/kategorie/oeffnung-von-schule/page/9/

Gräfenhainichen ein Ort entfesselter Industriekräfte und Umweltsünden aber auch sicherer Arbeitsplätze im Bergbau

Schulkultur Archive - Seite 8 von 15 - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/kategorie/schulkultur/page/8/

Gräfenhainichen ein Ort entfesselter Industriekräfte und Umweltsünden aber auch sicherer Arbeitsplätze im Bergbau

Multiprofessionelle Teamarbeit Archive - Seite 2 von 4 - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/kategorie/oeffnung-von-schule/multiprofessionelle-teamarbeit/page/2/

Gräfenhainichen ein Ort entfesselter Industriekräfte und Umweltsünden aber auch sicherer Arbeitsplätze im Bergbau

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Den Fluss zu verteidigen heißt, das Leben zu verteidigen

https://www.kja-freiburg.de/gl/detail/nachricht/id/224283-den-fluss-zu-verteidigen-heisst-das-leben-zu-verteidigen/?cb-id=12229170

Leben zu verteidigen 27.05.2025 | Ein bewegender Vortrag über den Kampf der Awajún gegen illegalen Bergbau

Ein Zeichen für globale Verbundenheit und die Sorge um das gemeinsame Haus

https://www.kja-freiburg.de/gl/detail/nachricht/id/224284-ein-zeichen-fuer-globale-verbundenheit-und-die-sorge-um-das-gemeinsame-haus/?cb-id=12229170

Vom 14. – 27. Mai durfte die Erzdiözese Freiburg zwei Gäste aus dem peruanischen Amazonas willkommen heißen:
Selbstverteidigung und zur Überwachung der Flüsse organisiert und ergreifen Maßnahmen, um den illegalen Bergbau

Globales Lernen

https://www.kja-freiburg.de/gl

Leben zu verteidigen 27.05.2025 Ein bewegender Vortrag über den Kampf der Awajún gegen illegalen Bergbau

Globales Lernen

https://www.kja-freiburg.de/gl?pagerPage_f1092ea5=3

Leben zu verteidigen 27.05.2025 Ein bewegender Vortrag über den Kampf der Awajún gegen illegalen Bergbau

Nur Seiten von www.kja-freiburg.de anzeigen

Reise in die Erdgeschichte

https://museum-offenburg.de/ausstellungen/dauerausstellungen/detail/nachricht/id/14868-reise-in-die-erdgeschichte/?cb-id=14529

Ausgehend von Kinderfragen erklärt die Ausstellung die Geologie der Region anschaulich im Detail.  
Da Bergbau immer gefährlich war, beteten die Bergleute zu ihrer Schutzpatronin, der Heiligen Barbara,

Reise in die Erdgeschichte

https://museum-offenburg.de/ausstellungen/detail/nachricht/id/14868-reise-in-die-erdgeschichte/?cb-id=13714

Ausgehend von Kinderfragen erklärt die Ausstellung die Geologie der Region anschaulich im Detail.  
Da Bergbau immer gefährlich war, beteten die Bergleute zu ihrer Schutzpatronin, der Heiligen Barbara,

Nur Seiten von museum-offenburg.de anzeigen