Andrea Donat – Landesanstalt für Medien NRW https://www.medienanstalt-nrw.de/events/audiopreis-2023/die-jurys/andrea-donat.html
Sie stammt aus einer Bergbau-Familie und hat in Münster Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte
Sie stammt aus einer Bergbau-Familie und hat in Münster Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte
Einwohner (2012) 1,5 Bestand an Wohnungen je 1.000 Einwohner (am 31.12.2012) i 535,7 Bergbau
Es wurde zur Metallgewinnung, im Bergbau und zum Heizen der großen Thermenanlagen eingesetzt.
Als wichtigster Helfer in der Landwirtschaft, im Transport, im Bergbau oder im Krieg war es über Generationen
Aus dem Bergbau heraus haben sie die Wirtschaft der Gegenwart geprägt.
Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Grund dafür ist der Mensch: Durch Bergbau, Landnutzung und Wassernutzung verlieren die Weilkamele ihren
Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Millionen von Opfern in der indianischen Bevölkerung, vor allem durch den Bergbau, durch Epidemien und
Die Ölförderinsel und die Förderung von Erdöl genießen Bestandsschutz, denn sie wurden genehmigt, bevor der Nationalpark 1985 entstand. Die Berechtigung zur Ölförderung auf der „Mittelplate A“ wurde 2010 für weitere 30 Jahre bis ins Jahr 2041 verlängert. Seit 2000 wird Erdöl zudem von der Landstation Dieksand durch abgelenkte Bohrungen aus dem Nationalpark gefördert. Das Erdölförderunternehmen, […]
Diese vom zuständigen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) planfestgestellten Maßnahmen
Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
eröffnet, ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Oberwolfach, des Vereins der Freunde von Mineralien und Bergbau
Nur für Tätigkeiten unter Tage (zum Beispiel im Tunnel- oder Bergbau): das Landesamt für Geologie, Rohstoffe