Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

LePAS – Leibniz-Platform for Advancing and Supporting Visitor Research in Museums – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/leibniz-platform-for-advancing-and-supporting-visitor-research-in-museums

Ziel von LePAS ist es, Werkzeuge zur Gewinnung zuverlässiger, standardisierter Besucher*innendaten zu sammeln, (weiter) zu entwickeln und auf einer benutzerfreundlichen Forschungsplattform bereitzustellen, um vertiefend zu verstehen, wer und warum Museen besucht oder nicht besucht.
Collaboration for Ongoing Visitor Experience Studies (COVES), DASA Arbeitswelt Ausstellung, Deutsches Bergbau-Museum

Sommerferien in der OGS | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/sommerferien-in-der-ogs/

Wie jeden Sommer bietet die GGS Aldenhoven ein dreiwöchiges Ferienprogramm im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an. Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Düren haben im Vorfeld ein abwechslungsreiches Ferienprogramm […]
Deswegen haben wir uns entschieden das Bergbau Museum in Aldenhoven zu Besuchen.

OGS Archive | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/category/ogs/

Deswegen haben wir uns entschieden das Bergbau Museum in Aldenhoven zu Besuchen.

Nur Seiten von ggsaldenhoven.de anzeigen

Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/studie-der-deutsche-rohstoffhunger/

Die Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“ der Christlichen Initiative Romero (CIR) zeigt anhand von Palmölimporten aus Guatemala und Erzeinfuhren aus Mexiko die Notwendigkeit eines Lieferkettengesetzes auf. Sie verweist auch auf die negativen Folgen mit unserer Lebensweise in den rohstoffproduzierenden Ländern. Entstanden ist sie aus einem von unserer Stiftung geförderten Projekt.
Ob landwirtschaftliche Erzeugnisse aus Monokulturen oder wertvolle Erze aus dem Bergbau: die Gewinnung

9. Folge des NACHTECH-Podcast – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachtech-podcast-rund-um-nachhaltigere-elektronik/

Raus aus der Kohle – mehr Solar auf die Balkone und Dächer! Wie ist eine Energiewende von unten möglich? Darum geht es in der 9. Folge von NACHTECH, dem Podcast rund um nachhaltigere Elektronik. In dieser Folge wird gezeigt, wie gemeinschaftlicher Solarselbstbau ein wirkungsvoller Hebel sein kann.
Sinnmaximierung und Transparenz Folge 3: Ein Open Source Küchenmixer im Bauhaus-Design Folge 4: Den Bergbau

Schulung: Natürliche Flussläufe wiederherstellen – die Emscher – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schulung-flusslaeufe/

Die Emscher galt lange Zeit als der schmutzigste Deutschlands. Das ist nun vorbei. Die NaturFreunde NRW bieten am 13. August eine Schulung inklusive Exkursion an, bei der erklärt wird, wie die Emscher zu einem naturnahen Fluss umgebaut wird.
Über viele Jahre nahm sie die Abwässer aus Industrie, Bergbau und Privathaushalten auf und wurde dafür

Das Menschenrecht auf Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/menschenrecht-auf-wasser/

Ohne Wasser kann kein Leben existieren. Die Vereinten Nationen haben den Zugang zu sauberem Wasser als Menschenrecht anerkannt. Trotzdem verfügt ein Drittel der Menschheit nicht über sauberes Trinkwasser. In einer 40-seitigen Publikation beleuchtet FIAN, wie es um das Menschenrecht auf Wasser bestellt ist.
Dazu tragen neben der Klimaerhitzung in großem Maße Verschmutzungen und Übernutzungen durch den Bergbau

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/?query-4-page=3%3Fquery-4-page%3D196&cst=%3Fquery-4-page%3D5&cst=%3Fquery-4-page%3D196&cst=

zusammen mit verbündeten Organisationen gegen diese und weitere negative Entwicklungen rund um den Bergbau

Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/?query-4-page=3%3Fquery-4-page%3D196&cst=%3Fcst%3Fquery-4-page%3D2&cst=%3Fcst

zusammen mit verbündeten Organisationen gegen diese und weitere negative Entwicklungen rund um den Bergbau

Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/?query-4-page=3%3Fquery-4-page%3D196&cst=%3Fquery-4-page%3D4&cst=%3Fcst

zusammen mit verbündeten Organisationen gegen diese und weitere negative Entwicklungen rund um den Bergbau

Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/?query-4-page=3%3Fquery-4-page%3D196&cst=%3Fcst%3Fquery-4-page%3D196&cst=%3Fcst

zusammen mit verbündeten Organisationen gegen diese und weitere negative Entwicklungen rund um den Bergbau

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

Suche | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/rathaus-service/impressum-service/suche?tx_solr%5Bpage%5D=16&tx_solr%5Bq%5D=b%C3%BCrger&tx_solr%5Bsort%5D=title+asc

Abfall-und-Altlasten-West-30-08-2023.pdf Relevanz: 4% Seite 8/42 3 UNTERLAGEN [U1] Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Suche | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/rathaus-service/impressum-service/suche?tx_solr%5Bpage%5D=53&tx_solr%5Bq%5D=b%C3%BCrger&tx_solr%5Bsort%5D=type+asc

Abfall-und-Altlasten-West-30-08-2023.pdf Relevanz: 4% Seite 8/42 3 UNTERLAGEN [U1] Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Suche | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/rathaus-service/impressum-service/suche?tx_solr%5Bpage%5D=50&tx_solr%5Bq%5D=b%C3%BCrger&tx_solr%5Bsort%5D=changed+desc

Abfall-und-Altlasten-West-30-08-2023.pdf Relevanz: 4% Seite 8/42 3 UNTERLAGEN [U1] Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Suche | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/rathaus-service/impressum-service/suche?tx_solr%5Bpage%5D=71&tx_solr%5Bq%5D=b%C3%BCrger

Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Freiburg, Informationen 16 des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Nur Seiten von www.ellwangen.de anzeigen

Thüringen – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/index.php@id=1296.html

Thüringen – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Thüringen – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Thüringen – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Bruttowertschöpfung Karte 4: Gesamtwirtschaft – Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte Karte 5: Bergbau