Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Meintest du beamte?

Italiens ,,Albanien-Modell“ auf dem Prüfstand

https://infopoint-europa.de/de/articles/italiens-albanien-modell

In einem Verfahren vor dem EuGH geht es um Asylzentren in Albanien, um Flüchtlinge ohne Asylanspruch schneller in ihre Heimatländer abschieben zu können.
Auf dem Schiff prüfen die Beamten, wer für das Verfahren in Frage kommt.

Was war los in Europa?

https://infopoint-europa.de/de/articles/was-war-los-in-europa-20

Unsere Kurznachrichten aus der EU behandeln in dieser Woche das 14. Sanktionspaket gegen Russland, Ukraine Hilfen, 30,6 Milliarden Euro für Deutschland, ökologische Agrar-& Viehwirtschaft sowie das Migrationsabkommen zwischen der EU und Serbien.
Behörden der Strafverfolgung sowie Beamt:innen des Grenzschutzes wird damit die Möglichkeit eröffnet,

Kriminalitätsbekämpfung durch die EU – Institutionen und Politik

https://infopoint-europa.de/de/articles/kriminalitaetsbekaempfung-durch-die-eu-institutionen-und-politik

Was macht die EU, um gegen (grenzüberschreitende) Kriminalität vorzugehen? Nachfolgend finden Sie einen Überblick über Kompetenzen und Akteur:innen auf europäischer Ebene
Dieser setzt sich aus hohen Beamten der Innen- und Justizministerien der EU-Mitgliedsstaaten sowie aus

Die Europäische Kommission

https://infopoint-europa.de/de/europa-im-ueberblick/institutionen/kommission

Die Kommission ist das Exekutivorgan der Europäischen Union. Kurze Darstellung ihrer Aufgaben mit Text und Video.
Die Arbeit der Kommission wird von etwa 25.000 Beamten unterstützt. Ihr Sitz ist in Brüssel.

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zusammenstoß beim Abbiegen

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/zusammenstoss-beim-abbiegen.php

Bei Abbiegen übersieht ein Transporterfahrer den Gegenverkehr. Ein heftiger Zusammenstoß ist die Folge.
Nachdem Beamte der Polizeiinspektion Furth das Unfallgeschehen aufgenommen hatten und die beiden Fahrzeuge

Personenrettung aus Keller

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/personenrettung-aus-keller.php?p=15

Unterstützung Rettungsdienst beim Bergen einer Verletzten. Der Arzt fordert die Feuerwehr zur Unterstützung bei der Bergung
Die Unglücksursache ermitteln Beamte der Polizei aus Furth im Wald.

Frontal gegen einen Baum

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/frontal-gegen-einen-baum.php

Ein schwerer Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer. Ein schwerer Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer. Frontal gegen einen Baum
Nachdem Beamte der Polizeiinspektion Furth den Unfallhergang dokumentiert hatten, konnte das Wrack abgeschleppt

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Pkw und mehreren Verletzten

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/schwerer-verkehrsunfall-mit-drei-pkw-und-mehreren-verletzten.php

ne ältere Frau aus Haibühl verliert kurz nach dem Ortsende von Mais die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kracht frontal
Die Ermittlungen übernehmen die Beamten der Polizei Neukirchen.

Nur Seiten von www.ffw-markt-eschlkam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Versammlungssplitter – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/versammlungssplitter/

Gehört und gesehen auf der Mitgliederversammlung vom 1.4.2000
Alle Jahre wieder führen die Beamten bei den gemeinnützigen Naturschutzverbänden langwierige Routineuntersuchungen

10 Jahre Pallas und ein bisschen weiser - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/10-jahre-pallas-und-ein-bisschen-weiser/

Deutsche Nordseeküste auch heute nicht ausreichend vor Schiffshavarien geschützt
Auch die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden und Beamte der Wasserschutzpolizei tappten lange im

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesellschaft für Gasindustrie – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/gesellschaft-fuer-gasindustrie/

Österreich) Aktiengesellschaft Mödling (Österreich) Aktiengesellschaft Stuhlweißenburg (Ungarn) Für Beamte

Sozialgebäude – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/sozialgebaeude/

Am Alten Gaswerk 9, Ateliers, Augsburg, Bayern, Duschen, Gasherd, Gaswerk, Kantine, Kulturpark, Künstler, Oberhausen, Sozialgebäude, Umkleide, Waage, Waschraum, Wohlfahrtsgebäude, Denkmal
Wannenbäder sowie einen Speiseraum für 40 Arbeiter, einen kleineren Speiseraum für die Angestellten und Beamten

Kroatien – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/kroatien-2/

gas light, gas street light, gasbeleuchtung, gaslaterne, gaslicht, Kroatien, Zagreb
Die Laternen werden von einem Beamten der Stadtwerke allabendlich angezündet.

Chronologie der Augsburger Gasversorgung – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/chronologie/

Augsburg, Geschichte, Gas, Gasfarbrik, Gaswerk, Gasbehälter, Oberhausen, Denkmal, Industriekultur, Chronik, August-Wessels-Straße, Am Alten Gaswerk
Personalstand der gesamten Gasversorgung (also nicht nur Gaswerk) 40 Beamte, 77 Angestellte, 175 Arbeiter

Nur Seiten von gaswerk-augsburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/leben13.html

Die Synode war damals schon in einem großen Teil des Mittelmeerraums tätig: Einige ihrer hohen Beamten

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/leben20.html

In anderen Städten des Reiches wurde der Verband von anderen Beamten vertreten.

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/leben23.html

römischen Provinzen, von Südfrankreich bis Syrien und Ägypten, wurde der Verband von verschiedenen Beamten

Nur Seiten von antikersport.uni-mannheim.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 24. Juni 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-24-juni-2025/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Jahrgangsstufe 6), im Baurecht (Aufhebung der „kleinen Delegation“), bei der Justiz und im Besoldungsrecht für Beamte

Bayerischer Normenkontrollrat – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/bayerischer-normenkontrollrat/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Staatsexamen) seit 1997 Tätigkeit als Rechtsanwalt seit 2000 Syndikusanwalt bei den Bayerische Beamten

Modernisierungs- und Beschleunigungs­programm Bayern 2030 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/modernisierungs-und-beschleunigungsprogramm-bayern-2030/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Daneben wollen wir auch unsere Beamten von Staat und in den Kommunen stärken und zu mehr Eigenverantwortung

Modernisierungs- und Beschleunigungs­programm Bayern 2030 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/modernisierungs-und-beschleunigungsprogramm-bayern-2030/?seite=5468

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Daneben wollen wir auch unsere Beamten von Staat und in den Kommunen stärken und zu mehr Eigenverantwortung

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Professor Dr. Dres. h. c. Peter Hommelhoff Rektor der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/professor-dr-dres-h-c-peter-hommelhoff-rektor-der-ruprecht-karls-universitaet-heidelberg/

Es ist ein Traum; mein Traum seit mehr als fünfzehn Jahren: Max Hachenburg, dem Sohn des Mannheimer Rabbiners, dem Rechtsanwalt seiner Heimatstadt und profiliertesten Wirtschaftsrechtler der Weimarer Republik, Ehrendoktor der Universität Heidelberg und Mitbegründer der Wirtschaftshochschule Mannheim, der späteren Universität, ihm ein Denkmal in den Köpfen und Herzen vieler junger…
Deshalb haben viele Angehörige der Ruperto Carola, tatkräftig unterstützt von Beamten des Stuttgarter

Rede des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. h.c. Paul Spiegel zur Preisverleihung - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-des-praesidenten-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-dr-h-c-paul-spiegel-zur-preisverleihung/

Rede des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland Dr. h.c. Paul Spiegel anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2004 an Herrn Bundesaußenminister Joschka Fischer Die tagespolitischen Ereignisse in Deutschland in den vergangenen Wochen legen folgende Einschätzung nahe: Von den Terminen, die Joschka Fischer in jüngster Zeit wahrnehmen musste, dürfte die…
verlaufen sein mag, so legitim und notwendig ist die Frage, welche politische Position der betreffende Beamte

Rede von Ralph Giordano zur Preisverleihung - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-ralph-giordano-zur-preisverleihung/

Ralph Giordano Dankesrede zur Verleihung des Leo-Baeck-Preises am 17. September 2003 in Berlin durch den Zentralrat der Juden in Deutschland Die hochgewachsene Gestalt, das edle Haupt, um sich die Aura eines fast Jenseitigen: so, liebe Anwesende, Sie alle, die hier versammelt sind, so habe ich ihn aus meinen Jünglingsjahren zwischen…
blutunterlaufenen Augen zu erkennende Bestien – es waren Techniker, Familienväter, Ärzte, Soldaten, Beamte

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Sozialstaatsprinzip

https://www.sozialpolitik.com/das-sozialstaatprinzip

Deutschland ist ein Sozialstaat, das bedeutet: Ziel der Politik und Gesetzgebung ist es, für soziale Sicherheit und Gerechtigkeit zu sorgen.
Weitere Ausnahmen sind Soldatinnen/Soldaten, Richterinnen/Richter und Beamtinnen/Beamte, die bei Bund

Lebensrisiken

https://www.sozialpolitik.com/lebensrisiken

Wenn das Arbeiten nicht mehr geht: Was sind Erwerbsminderungsrente, Unfallversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung? Mehr dazu …
oberhalb der Versicherungspflichtgrenze haben (2024: 69.300 Euro im Jahr), sowie Selbstständige und Beamte

Nur Seiten von www.sozialpolitik.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden