Workshops für Kindergarten und Grundschulen – Museum für Kommunikation Berlin https://www.mfk-berlin.de/workshops-kindergarten-grundschule/
Kinder-Reporter:innen berichten aus der Zukunft Beamt Euch ins Jahr 2050. Worüber wird berichtet?
Kinder-Reporter:innen berichten aus der Zukunft Beamt Euch ins Jahr 2050. Worüber wird berichtet?
Sie interessieren sich für eine Karriere bei der BzKJ? Hilfreiche Informationen rund um Ihre Bewerbung über das Auswahlverfahren bis hin zur Einstellung und Arbeit finden Sie hier.
Wie im öffentlichen Dienst üblich arbeiten in der BzKJ sowohl Beamtinnen und Beamte als auch Arbeitnehmerinnen
News-Detail
Umgang mit Kindern geschulte und qualifizierte Richterinnen und Richter, Strafverfolgungsbeamtinnen und –beamte
Hochrisikospiele in der Bundesliga kosten den Steuerzahler viel Geld – auch weil den Vereinen nichts in Rechnung gestellt wird. Bremens Innensenator will jetzt den Druck auf seine Kollegen erhöhen.
Knapp 1,6 Millionen Einsatzstunden fallen dabei im Jahr für die Beamten an.
An den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro wird auch ein Athletenteam aus Flüchtlingen teilnehmen, das wie alle anderen Teams der 206 Nationalen Olympischen Komitees (NOK) behandelt werden soll.
Bedürfnisse der Sportler gerecht zu werden, einschließlich: Chef de Mission, Trainer und technischen Beamten
Dass ich für mein Engagement für soziale Gerechtigkeit und Inklusion mit dem Max-Friedlaender-Preis des Bayerischen Anwaltverbandes geehrt wurde, hat mich…
Wir alle können uns dafür entscheiden, dass wir auch Beamtinnen und Beamte, Selbstständige und freie
Entdeckt das Deutsch-Französische Jugendwerk, welches interkulturelle Begegnungen und Austausche fördert, um die deutsch-französische Freundschaft zu stärken.
Beamtinnen und Beamten können an das Deutsch-Französische Jugendwerk befristet entsandt werden, vorbehaltlich
Einmal jährlich laden wir daher Beamte des Hauptzollamts Furth im Wald ein, die den SchülerInnen der
In den letzten Jahren wurden Hass, Hetze und Beleidigungen im Internet rechtlich und politisch stärker in den Blick genommen. Nicht zuletzt auch, weil sich Gewalttaten wie in Christchurch, Halle, Hanau nicht ohne vorangegangene Radikalisierungsprozesse im Netz betrachten lassen. Die Rechtslage ist in Deutschland, je nach Strafdelikt, relativ eindeutig. Dass sich bei der Strafverfolgung von Hass im Netz je nach Bundesland deutliche Unterschiede zeigen, macht aktuell ein Experiment des ZDF Magazin Royale deutlich.
“, so die Reaktion eines Polizei-Beamten aus Bayern, als ein Korrespondent des ZDF Magazin Royale Hasskommentare
Innere Sicherheit n Deutschland auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Welche Befugnisse sollten den Beamten bei der Verbrechensbekämpfung zustehen?