Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Meintest du beamte?

Was zahlt die Krankenkasse und wer entscheidet darüber?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/gesundheitssystem/was-zahlt-die-krankenkasse-und-wer-entscheidet-darueber

In Deutschland muss jeder krankenversichert sein. Doch trotz Versicherungspflicht wird nicht jede Untersuchung oder Behandlung von der Krankenkasse übernommen. Wer entscheidet aber, was die Krankenkassen bezahlen und was nicht? Dazu muss man wissen wie Krankenkassen funktionieren. 
Es gibt zwei Arten der Krankenversicherung: Beamte, Unternehmer oder Freiberufler mit einem höheren Einkommen

Gesundheitssystem: So funktioniert es

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/hilfe-und-ansprechpartner/gesundheitssystem

Wie das deutsche Gesundheitssystem aufgebaut ist und funktioniert, erfahren Sie hier.
Privat krankenversichert sind in der Regel Beamte, Unternehmer, Freiberufler oder Arbeitnehmer mit einem

Therapieplatz finden: So gehen Sie vor

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/hilfe-und-ansprechpartner/therapieplatz-finden

Eine Psychotherapie kann Wege aus dem Tief aufzeigen. Doch für wen kommt sie infrage? Und wie kommt man an einen Therapieplatz?
Für folgende Personen gibt es außerdem besondere Regelungen zur Kostenübernahme: Für Beamte und Beamtinnen

Das Gesundheitssystem: Wie funktioniert es?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/gesundheitssystem/das-gesundheitssystem-wie-funktioniert-es

Das deutsche Gesundheitssystem hat zwei Besonderheiten: das duale System der Krankenversicherung und die Selbstverwaltung. Doch was bedeutet das im Einzelnen? 
Privat krankenversichert sind in der Regel Beamte, Unternehmer, Freiberufler oder Arbeitnehmer mit einem

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Siedlung Ziehtenstraße Lünen

https://www.route-industriekultur.ruhr/siedlungen/siedlung-ziehtenstrasse-luenen/

Siedlung Ziehtenstraße Lünen
Unternehmen musste beispielsweise nicht nur eine Polizeistation errichten, sondern auch das Gehalt des Beamten

Alt-Siedlung Friedrich Heinrich

https://www.route-industriekultur.ruhr/siedlungen/alt-siedlung-friedrich-heinrich/

Alt-Siedlung Friedrich Heinrich
geplant, dass in unmittelbarer Nähe zwei große Siedlungen errichtet werden konnten – eine für die Beamten

Zechensiedlung Teutoburgia

https://www.route-industriekultur.ruhr/siedlungen/zechensiedlung-teutoburgia/

Zechensiedlung Teutoburgia
Zechensiedlung Teutoburgia Licht, Grün und eine scheinbar ländliche Idylle für die Arbeiter und Beamten

Siedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen

https://www.route-industriekultur.ruhr/siedlungen/siedlung-schuengelberg-in-gelsenkirchen/

Siedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen
Das Siedlungskonzept sah zudem Doppelhäuser für Beamte mit bis zu 130 Quadratmetern Wohnfläche sowie

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik: 17. Jahrhundert – 1604 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1604-kepler-supernova/

pngout-ed and reduced to grayscale palette) 1604 wird der Astronom Johannes Kepler durch einen Prager Beamten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junger Fahrer überschlägt sich mit seinem BMW

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/junger-fahrer-ueberschlaegt-sich-mit-seinem-bmw.php

Junger Mann kommt von der Fahrbahn ab und landet im Acker Unfall bei Stachesried fordert eine verletzte Person Junger
Nachdem Beamte der zuständigen Polizei-Inspektion den Unfall aufgenommen haben, wird ein Abschleppunternehmen

Verkehrsunfall mit Überschlag

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/verkehrsunfall-mit-ueberschlag-2.php

Person im Fahrzeug eingeschlossen. Wegen Reifglätte rutscht ein Pkw in Straßengraben und spießt sich am Durchlassrohr.
Den Unfallhergang bearbeiten Beamte der Further Polizeiinspektion.

Verkehrsunfall mit Überschlag auf Höhe Aiglshof

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/verkehrsunfall-mit-ueberschlag-auf-hoehe-aiglshof.php?p=15

Beim Überholen übersieht ein Audi-Fahrer den Gegenverkehr und stößt mit einem Suzuki Vitara frontal zusammen.
Nachdem von den ermittelnden Beamten der PI Furth die Unfallstelle freigegeben worden ist, wird die Staatsstraße

Verkehrsunfall fordert drei Verletzte

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/verkehrsunfall-auf-der-st-2154-bei-der-abfahrt-am-anger-fordert-zwei-schwerverletzte.php

Sonne führt zu einem fatalen Zusammenstoß zweier Pkw Sehr viel Glück hatten vier Verkehrsteilnehmer beim Zusammenstoss
Während der Bergung der Verletzten und der Beweissicherung durch die Beamten aus Furth muss die Staatsstraße

Nur Seiten von www.ffw-markt-eschlkam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesellschaft für Gasindustrie – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/gesellschaft-fuer-gasindustrie/

Österreich) Aktiengesellschaft Mödling (Österreich) Aktiengesellschaft Stuhlweißenburg (Ungarn) Für Beamte

Sozialgebäude – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/sozialgebaeude/

Am Alten Gaswerk 9, Ateliers, Augsburg, Bayern, Duschen, Gasherd, Gaswerk, Kantine, Kulturpark, Künstler, Oberhausen, Sozialgebäude, Umkleide, Waage, Waschraum, Wohlfahrtsgebäude, Denkmal
Wannenbäder sowie einen Speiseraum für 40 Arbeiter, einen kleineren Speiseraum für die Angestellten und Beamten

Kroatien – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/kroatien-2/

gas light, gas street light, gasbeleuchtung, gaslaterne, gaslicht, Kroatien, Zagreb
Die Laternen werden von einem Beamten der Stadtwerke allabendlich angezündet.

Chronologie der Augsburger Gasversorgung – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/chronologie/

Augsburg, Geschichte, Gas, Gasfarbrik, Gaswerk, Gasbehälter, Oberhausen, Denkmal, Industriekultur, Chronik, August-Wessels-Straße, Am Alten Gaswerk
Personalstand der gesamten Gasversorgung (also nicht nur Gaswerk) 40 Beamte, 77 Angestellte, 175 Arbeiter

Nur Seiten von gaswerk-augsburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Versammlungssplitter – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/versammlungssplitter/

Gehört und gesehen auf der Mitgliederversammlung vom 1.4.2000
Alle Jahre wieder führen die Beamten bei den gemeinnützigen Naturschutzverbänden langwierige Routineuntersuchungen

10 Jahre Pallas und ein bisschen weiser - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/10-jahre-pallas-und-ein-bisschen-weiser/

Deutsche Nordseeküste auch heute nicht ausreichend vor Schiffshavarien geschützt
Auch die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden und Beamte der Wasserschutzpolizei tappten lange im

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Polizeipräsidium Südhessen | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/polizeipraesidium-suedhessen

Neue Kolleginnen und Kollegen durch Polizeipräsident Bernhard Lammel und Oberbürgermeister Jochen Partsch in der Orangerie begrüßt / Insgesamt 68 Versetzungen nach Südhessen
Aus anderen hessischen Polizeipräsidien wurden 7 Beamtinnen und Beamte nach Südhessen versetzt, zudem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/leben20.html

In anderen Städten des Reiches wurde der Verband von anderen Beamten vertreten.

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/leben13.html

Die Synode war damals schon in einem großen Teil des Mittelmeerraums tätig: Einige ihrer hohen Beamten

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/leben23.html

römischen Provinzen, von Südfrankreich bis Syrien und Ägypten, wurde der Verband von verschiedenen Beamten

Nur Seiten von antikersport.uni-mannheim.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 24. Juni 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-24-juni-2025/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Jahrgangsstufe 6), im Baurecht (Aufhebung der „kleinen Delegation“), bei der Justiz und im Besoldungsrecht für Beamte

Bayerischer Normenkontrollrat – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/bayerischer-normenkontrollrat/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Staatsexamen) seit 1997 Tätigkeit als Rechtsanwalt seit 2000 Syndikusanwalt bei den Bayerische Beamten

Modernisierungs- und Beschleunigungs­programm Bayern 2030 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/modernisierungs-und-beschleunigungsprogramm-bayern-2030/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Daneben wollen wir auch unsere Beamten von Staat und in den Kommunen stärken und zu mehr Eigenverantwortung

Modernisierungs- und Beschleunigungs­programm Bayern 2030 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/modernisierungs-und-beschleunigungsprogramm-bayern-2030/?seite=5468

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Daneben wollen wir auch unsere Beamten von Staat und in den Kommunen stärken und zu mehr Eigenverantwortung

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden