Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Meintest du beamte?

Bankleitzahlen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/747634/bbkpspsearch?hitsPerPage=10&city=&sort=title+asc%2C+maintainsBRN+desc%2C+maintainsBRN+desc%2C+maintainsBRN+desc&pageBlock=2&title=&type=simple&freeSearch=&bankRoutingNumber=&panNr=&id=044427&bic=

Mit der Bankleitzahlen-Suche können Sie im aktuell gültigen Bankleitzahlenverzeichnis detailliert suchen.
Bankleitzahl führender Zahlungsdienstleister Ja Bezeichnung Zahlungsdienstleister ABK Allgemeine Beamten

Bankleitzahlen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/747634/bbkpspsearch?freeSearch=&hitsPerPage=10&city=&bankRoutingNumber=&panNr=&sort=bankRoutingNumber+desc&type=simple&pageBlock=1406&title=&bic=

Mit der Bankleitzahlen-Suche können Sie im aktuell gültigen Bankleitzahlenverzeichnis detailliert suchen.
Warburg & Co (vormals Bankhaus Löbbecke) Hamburg 26225 LOEBDEBBXXX Ja 10030400 ABK Allgemeine Beamten

Bankleitzahlen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/747634/bbkpspsearch?freeSearch=&hitsPerPage=10&city=&bankRoutingNumber=&panNr=&sort=bankRoutingNumber+asc%2C+maintainsBRN+desc%2C+city+asc%2C+maintainsBRN+desc%2C+maintainsBRN+desc&type=simple&pageBlock=2&title=&bic=

Mit der Bankleitzahlen-Suche können Sie im aktuell gültigen Bankleitzahlenverzeichnis detailliert suchen.
22014 HYVEDEMM488 Nein 10030200 Berlin Hyp Berlin 26706 BHYPDEB2XXX Ja 10030400 ABK Allgemeine Beamten

Bankleitzahlen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/747634/bbkpspsearch?freeSearch=&hitsPerPage=10&city=&bankRoutingNumber=&panNr=&sort=bankRoutingNumber+asc%2C+maintainsBRN+desc%2C+maintainsBRN+desc%2C+maintainsBRN+desc&type=simple&pageBlock=2&title=&bic=

Mit der Bankleitzahlen-Suche können Sie im aktuell gültigen Bankleitzahlenverzeichnis detailliert suchen.
22014 HYVEDEMM488 Nein 10030200 Berlin Hyp Berlin 26706 BHYPDEB2XXX Ja 10030400 ABK Allgemeine Beamten

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 14.03.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/vorbereitungen-fuer-2-4-gespraeche-beginnen-424662

Vertreter der beiden deutschen Außenministerien und der vier Siegermächte treffen sich in Bonn. Bei ihrem ersten Koordinierungstreffen legen sie den Verlauf und erste inhaltliche Fragen der 2+4-Gespräche fest.
In Bonn beschließen nun hochrangige Beamte die grundsätzlichen Rahmenbedingungen für die Außenministertreffen

Kanzler Merz und Ministerpräsident Wüst | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/kanzler-in-nordrhein-westfalen-2382424

Merz besuchte im Rahmen seiner Antrittsbesuche der Bundesländer Nordrhein-Westfalen. Lesen Sie hier die Pressekonferenz des Kanzlers mit Ministerpräsident Wüst.
Merz betonte in seinem Grußwort, wie wichtig der Beruf und die Arbeit der Beamtinnen und Beamten für

Der öffentliche Dienst des Bundes wird attraktiver

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/der-oeffentliche-dienst-des-bundes-wird-attraktiver-399010

Um handlungsfähig zu bleiben, braucht der Staat einen wettbewerbsfähigen und leistungsfähigen öffentlichen Dienst. Er muss seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein flexibles, familienorientiertes und gesundes Arbeiten ermöglichen.
Im Einzelnen wird die Familienpflegezeit auch für die Beamten im öffentlichen Dienst eingeführt, Telearbeit

Ein Plus für die Polizei

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/ein-plus-fuer-die-polizei-399004

Feuerwehrmann, Kapitän oder Astronaut kamen für ihn nie infrage. Mahmut Günay wollte schon immer Polizist werden. „Ich weiß“, sagt er und lächelt dabei entschuldigend, „das klingt nach einem Klischee.“
Beamte wie Günay, die Fremdsprachen sprechen und zwei Kulturen in sich vereinen, sind deshalb unverzichtbar

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsveranstaltungen

https://www.blz.bayern.de/bildungsveranstaltungen.html

Bildungsveranstaltungen
anzulegen: Die Veranstaltung muss nach der Programmgestaltung das Ziel verfolgen, den Beamtinnen und Beamten

„They’re all gone“ – Das Olympiaattentat 1972

https://www.blz.bayern.de/theyre-all-gone--das-olympiaattentat-1972.html

„They’re all gone“ – Das Olympiaattentat 1972
Im Shop des Sportartikelherstellers Puma im olympischen Dorf holen sich die Beamten Trainingsanzüge,

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/einsichten-und-perspektiven-4-2007_p_273.html

Publikationen-Detailseite
– Westdeutsche Koordinaten nach Adenauer Peter März: Vom Beamten zum Staatsoberhaupt – Reflextionen

Die Eingliederung der Vertriebenen in Bayern

https://www.blz.bayern.de/die-eingliederung-der-vertriebenen-in-bayern.html

Die Eingliederung der Vertriebenen in Bayern
Dazu kamen, etwa bei den Beamten und Lehrern, völlig andere Traditionen und Vorschriften.

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was zahlt die Krankenkasse und wer entscheidet darüber?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/gesundheitssystem/was-zahlt-die-krankenkasse-und-wer-entscheidet-darueber

In Deutschland muss jeder krankenversichert sein. Doch trotz Versicherungspflicht wird nicht jede Untersuchung oder Behandlung von der Krankenkasse übernommen. Wer entscheidet aber, was die Krankenkassen bezahlen und was nicht? Dazu muss man wissen wie Krankenkassen funktionieren. 
Es gibt zwei Arten der Krankenversicherung: Beamte, Unternehmer oder Freiberufler mit einem höheren Einkommen

Gesundheitssystem: So funktioniert es

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/hilfe-und-ansprechpartner/gesundheitssystem

Wie das deutsche Gesundheitssystem aufgebaut ist und funktioniert, erfahren Sie hier.
Privat krankenversichert sind in der Regel Beamte, Unternehmer, Freiberufler oder Arbeitnehmer mit einem

Therapieplatz finden: So gehen Sie vor

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/hilfe-und-ansprechpartner/therapieplatz-finden

Eine Psychotherapie kann Wege aus dem Tief aufzeigen. Doch für wen kommt sie infrage? Und wie kommt man an einen Therapieplatz?
Für folgende Personen gibt es außerdem besondere Regelungen zur Kostenübernahme: Für Beamte und Beamtinnen

Cannabis: Risiken für Jugendliche

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/cannabis/risiken-fuer-jugendliche

Auswirkungen von Cannabis bei Jugendlichen – Lesen Sie hier, wie Sie ihr Kind schützen und unterstützen können.
Es wurde THC in der Atemluft und im Urin der Beamten nachgewiesen, allerdings nicht im Blut.

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Siedlung Ziehtenstraße Lünen

https://www.route-industriekultur.ruhr/siedlungen/siedlung-ziehtenstrasse-luenen/

Siedlung Ziehtenstraße Lünen
Unternehmen musste beispielsweise nicht nur eine Polizeistation errichten, sondern auch das Gehalt des Beamten

Alt-Siedlung Friedrich Heinrich

https://www.route-industriekultur.ruhr/siedlungen/alt-siedlung-friedrich-heinrich/

Alt-Siedlung Friedrich Heinrich
geplant, dass in unmittelbarer Nähe zwei große Siedlungen errichtet werden konnten – eine für die Beamten

Zechensiedlung Teutoburgia

https://www.route-industriekultur.ruhr/siedlungen/zechensiedlung-teutoburgia/

Zechensiedlung Teutoburgia
Zechensiedlung Teutoburgia Licht, Grün und eine scheinbar ländliche Idylle für die Arbeiter und Beamten

Siedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen

https://www.route-industriekultur.ruhr/siedlungen/siedlung-schuengelberg-in-gelsenkirchen/

Siedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen
Das Siedlungskonzept sah zudem Doppelhäuser für Beamte mit bis zu 130 Quadratmetern Wohnfläche sowie

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik: 17. Jahrhundert – 1604 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1604-kepler-supernova/

pngout-ed and reduced to grayscale palette) 1604 wird der Astronom Johannes Kepler durch einen Prager Beamten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden