Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Meintest du beamte?

Pressekonferenz: Kanzler nach Kabinettssitzung in Baden-Württemberg | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/pressekonferenz-kanzler-baden-wuerttemberg-2390358

Im Rahmen der Länderbesuche war Kanzler Merz in Baden-Württemberg und nahm an einer Kabinettssitzung teil. Lesen Sie die Mitschrift der Pressekonferenz.
Das heißt nicht, dass ich damit Bedienstete, Beamte, Angestellte des öffentlichen Dienstes kritisiere

Kanzler Merz und Ministerpräsident Wüst | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/kanzler-in-nordrhein-westfalen-2382424

Merz besuchte im Rahmen seiner Antrittsbesuche der Bundesländer Nordrhein-Westfalen. Lesen Sie hier die Pressekonferenz des Kanzlers mit Ministerpräsident Wüst.
Merz betonte in seinem Grußwort, wie wichtig der Beruf und die Arbeit der Beamtinnen und Beamten für

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Praxisbeispiele: Wie kann ich Bio-Produkte in der AHV einsetzen?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/bildung-und-beratung/die-initiative-biobitte/beispiele-guter-praxis/

Beispiele aus verschiedenen Bereichen wie Kita- und Schulverpflegung zeigen, wie Küchenleiterinnen und -leiter (mehr) Bio in ihre Küche bringen können.
der Mensa der Landesfinanzschule NRW in Wuppertal wollen sowohl die angehenden Finanzbeamtinnen und –beamte

BioBitte: Landesschulen NRW in Wuppertal

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/einstieg-in-die-bio-kueche/schule/biobitte-landesschulen-nrw-in-wuppertal/

In der Mensa der Landesfinanzschule NRW sorgt Küchenleiter Rafael Platzbecker für einen hohen Bio-Anteil und gute Qualität.
der Mensa der Landesfinanzschule NRW in Wuppertal wollen sowohl die angehenden Finanzbeamtinnen und –beamte

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Personenverzeichnis | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/178735/personenverzeichnis?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Unteroffizier der DDR-Grenztruppen, während der Flucht von Wilfried Tews am 23.5.1962 von West-Berliner Beamten

Personenverzeichnis | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/178735/personenverzeichnis

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Unteroffizier der DDR-Grenztruppen, während der Flucht von Wilfried Tews am 23.5.1962 von West-Berliner Beamten

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sei wie Günther, sei ein klimafitter Walderbe! – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/sei-ein-klimafitter-walderbe

Das Bundesforschungszentrum für Wald geht einen unkonventionellen Weg, um waldferne Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer davon zu überzeugen, wie wichtig Waldpflege ist.
Bild: Anna-Maria Walli / BFW) Alle an diesen Kurzfilmen mitwirkenden Personen sind Angestellte oder Beamte

Lernen fürs Leben im grünen Klassenzimmer - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/waldpaedagogik/lernen-im-gruenen-klassenzimmer

Die Ziele der modernen Waldpädagogik gehen längst über das reine Vermitteln waldbezogener Fakten hinaus. Die Waldpädagogik bietet die Chance für eine weit umfassendere Persönlichkeitsbildung unserer Kinder und ist fester Auftrag der bayerischen Forstbehörden.
Und müssen es dann auch noch Beamte der Forstverwaltung sein? Unbedingt!

Fördermöglichkeiten und Steuerermäßigungen nach Sturmereignissen - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/finanzwesen/foerderung-nach-sturmereignissen

Für die durch Sturmschäden in ihrer Existenz bedrohten Forstbetriebe und Waldbesitzer sind öffentliche Fördermittel und Steuerermäßigungen notwendige Maßnahmen, um ihr Fortbestehen zu sichern.
Umsetzung von Forstpersonal (Beamte und Forstwirte) aus weniger betroffenen Gebieten des Landes in die

Die Kronwinkler Eichen - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/die-kronwinkler-eichen

Es wird oft behauptet, ein alter Baum könne viele Geschichten erzählen und bleibt sie doch meist schuldig. Bei einem ganzen Eichenbestand in Kronwinkl nahe bei Landshut in Niederbayern trifft dies nicht zu. Er ist forstlich dokumentiert und erzählt, wenn man Bäume “hören“ kann, eine ganz besondere Geschichte.
Nicht umsonst ist bereits 1713 der zuständige Beamte für Rohstoffwirtschaft der Oberberghauptmann Hanns

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-mittelalterlichen-koenigreiche-afrikas/das-koenigreich-von-ghana/

Bei Audienzen oder während einer Anhörung von Beschwerden gegen Beamte sitzt er in einem Kuppelbau, einem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baden-Württemberg | Set DIN A4 – Die Radfahrausbildung Baden-Württemberg – VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/shop/grundschule/radfahrausbildung/baden-wuerttemberg-set-din-a4-die-radfahrausbildung-baden-wuerttemberg/

Baden-Württemberg | Set DIN A4 – Die Radfahrausbildung Baden-Württemberg kaufen im Onlineshop des VMS Verkehrswacht Medien & Service ✔ Verkehrserziehung & Mobilitätsbildung
Fahrradpässe und Aufkleber für die Schüler bringen die Polizeibeamtinnen und –beamten mit.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Newsletter Umweltschulen Nr. 55

https://www.umweltschulen.de/letter/letter055.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Praxistraining, vorbereitendem Selbststudium und Online-Übungen studieren Ingenieure, Naturwissenschaftler, Beamte

Umweltbildungsworkshop in Beijing 2001

https://www.umweltschulen.de/internat/china_umweltbildungsworkshop.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Eine andere Kleingruppen, in der Lehrer und Beamte von Umweltämtern zusammensaßen, diskutierte darüber

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden