Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Meintest du beamte?

Zu Besuch: Beamte des Exekutivbüros des US Präsidenten | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/besuch-aus-den-usa-regierungsbeamte-des-executive-office-of-the-president-bei-life/

Auf Einladung von GOVET besuchte uns eine Delegation aus dem OMB des Exekutivbüros des US Präsidenten (EOP) und der US Botschaft.
Zu Besuch: Beamte des Exekutivbüros des US Präsidenten Auf Einladung des German Office for International

Ökothek Archive | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/tag/oekothek/

Zu Besuch: Beamte des Exekutivbüros des US Präsidenten Aktuelles Zu Besuch: Beamte des Exekutivbüros

EnterTechnik Archive | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/tag/entertechnik/

Zu Besuch: Beamte des Exekutivbüros des US Präsidenten Aktuelles Zu Besuch: Beamte des Exekutivbüros

Niederländische Delegation zu Besuch bei LIFE | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/niederlaendische-delegation-zu-besuch-bei-life/

Am Montag, den 13. Mai 2024 war eine bildungspolitische Delegation aus den Niederlanden bei LIFE zu Besuch.
Die politischen Beamt*innen des niederländischen Ministeriums für Bildung, Kultur und Wissenschaft, Botschaftsangehörige

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Früher Ruhestand – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1161-frueher-ruhestand

Deutschen Bundespost besteht sie noch: Eine Regelung aus den Reformtagen der neunziger Jahre ermöglicht es Beamten
Deutschen Bundespost besteht sie noch: Eine Regelung aus den Reformtagen der neunziger Jahre ermöglicht es Beamten

Pension mit 55 - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1075-pension-mit-55

Auch in Zukunft sollen Beamte der ehemaligen Deutschen Bundespost mit 55 Jahre in den Ruhestand treten
/ Neuigkeiten Pension mit 55 Veröffentlicht: 09.05.2017 (tb) Auch in Zukunft sollen Beamte

Keine unzulässige Beihilfe - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1319-keine-unzulaessige-beihilfe

Die Deutsche Post konnte in einem der von der Europäischen Kommission angestrengten Prozess einen Erfolg erzielen. Das Gericht der Europäischen Union entschied, dass die Zahlungen des Bundes für Ruhegehälter ehemaliger Postbeamter nicht zu Unrecht erfolgt seien.

Jeder Einzelfall geprüft - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1825-jeder-einzelfall-geprueft

Der vermeintliche Skandal um die Einstellungspraxis der Deutschen Post entpuppte sich als ganz normaler unternehmerisches Vorgehen. Das ergab eine Prüfung durch das Bundesministerium der Finanzen, das die vom Bund gehaltenen Aktien der Deutschen Post verwaltet.
Die Beamten ermittelten, dass die Deutsche Post jeden Einzelfall prüft, ehe sie einen befristet eingestellten

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Team: Biotopkartierung Ffm | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-botanik-und-molekulare-evolutionsforschung/sekt-biotopkartierung-der-stadt-ffm/biotopkartierung-der-stadt-ffm-team/

fachbezogene Öffentlichkeitsarbeit, redaktionelle und herausgeberische Tätigkeiten 1994-1995 Kustos (A13, Beamter

Team: Phanerogamen I + II | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-botanik-und-molekulare-evolutionsforschung/sekt-phanerogamen-i-ii/phanerogamen-i-ii-team/

Prof. Dr. Georg Zizka, Dr. Stefan Dressler, Dr. Fabian Bratzel, Dr. Daniel Cáceres González, Rainer Döring, Dr. Thomas Gregor, Dr. Birgit Kanz, Micheline C. Middeke, Dipl.-Biol. Christina Müller
fachbezogene Öffentlichkeitsarbeit, redaktionelle und herausgeberische Tätigkeiten 1994-1995 Kustos (A13, Beamter

SUN | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/forschungsprojekte/sun/

fachbezogene Öffentlichkeitsarbeit, redaktionelle und herausgeberische Tätigkeiten 1994-1995 Kustos (A13, Beamter

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen

Poster – Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/education-for-future/e4f1-3/

Beamt das Poster an euer Whiteboard und ordnet die Interessen den handelnden Personen und eurer Familie
PosterSandra Mangelmann2024-01-16T14:56:38+01:00 Beamt das Poster an euer Whiteboard und ordnet die

Education for Future 1 | MUSEUM VIRTUELL - 360°

https://museum-virtuell.com/education-for-future/

Entdecken Sie Museen, Galerien, Klöster & Kirchen oder auch Veranstaltungen auf eine ganz neue Weise, bequem von zuhause.
Beamt das Poster an euer Whiteboard und ordnet die Interessen den handelnden Personen und eurer Familie

Kloster Vessra - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/kloster-vessra/

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang   Hennebergisches Museum Kloster Veßra Klostergeschichte Nur zehn Jahre nach der Gründung des Prämonstratenser-Ordens im Jahr 1121 durch den heiligen Norbert von Xanten stiftete Gotebold II., Graf von Henneberg, zusammen mit seiner Frau Liutgard eine Niederlassung dieses jungen Ordens in der Ortschaft Veßra an den
Eine zentrale Einrichtung zur Ausbildung von Beamten und Bediensteten sollte entstehen.

Kloster Vessra - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/kloster-vessra/?portfolioCats=39%2C36

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang   Hennebergisches Museum Kloster Veßra Klostergeschichte Nur zehn Jahre nach der Gründung des Prämonstratenser-Ordens im Jahr 1121 durch den heiligen Norbert von Xanten stiftete Gotebold II., Graf von Henneberg, zusammen mit seiner Frau Liutgard eine Niederlassung dieses jungen Ordens in der Ortschaft Veßra an den
Eine zentrale Einrichtung zur Ausbildung von Beamten und Bediensteten sollte entstehen.

Nur Seiten von museum-virtuell.com anzeigen

Seenotretter für schwer verletzte Jetski-Beifahrerin im Einsatz | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-und-bundespolizisten-fuer-schwer-verletzte-jetski-beifahrerin-im-einsatz

Die freiwilligen Seenotretter der DGzRS-Station Neustadt in Holstein waren gemeinsam mit Beamten der
HENRICH WUPPESAHL der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) war gemeinsam mit Beamten

Wasserschutzpolizei und Seenotretter retten Mann von gestrandeter Segelyacht | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/wasserschutzpolizei-und-seenotretter-retten-mann-von-gestrandeter-segelyacht

Ein Einhandsegler ist am 6.11.22 auf dem Peenemünder Haken gestrandet. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit wurde er entdeckt und konnte von Seenotrettern und Wasserschutzpolizei gerettet werden.
Wasserschutzpolizei und Seenotretter retten Mann von gestrandeter Segelyacht Der Aufmerksamkeit von zwei Beamten

Seenotretter im Einsatz für verletzte Seglerin bei Regatta-Training | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-im-einsatz-fuer-verletzte-seglerin-bei-regatta-training

Die Seenotretter sind am Mittwochnachmittag, 6. August 2025, einer verletzten Seglerin auf der Kieler Förde zu Hilfe gekommen. Nach einer Kollision mit einer anderen Segeljolle hatte die Frau starke Schmerzen im Nackenbereich.
presse@seenotretter.de 0421 53 707 610 Hand in Hand: Seenotretter und Seenotärzte der DGzRS sowie Beamte

Freiwilllige Seenotretter im Einsatz: Einhandsegler an Bord zusammengebrochen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/einhandsegler-an-bord-zusammengebrochen

Die freiwilligen Seenotretter der Stationen Timmendorf/Poel und Kühlungsborn sind einem Einhandsegler zu Hilfe gekommen, der an Bord zusammengebrochen war.
Beamte der Wasserschutzpolizei fanden die Yacht vor Anker liegend nördlich von Poel vor.

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Städtische Dienststellen schließen am 1. März früher – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39113.html

März 2023, schließen die städtischen Dienststellen bereits um 13 Uhr, da sich die Angestellten und Beamten
März 2023, schließen die städtischen Dienststellen bereits um 13 Uhr, da sich die Angestellten und Beamten

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am 21. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/41286.html

Bürgerbüros und der Verwaltungsstellen in den Ortsteilen – bereits um 13 Uhr, da sich die Angestellten und Beamt_innen
Bürgerbüros und der Verwaltungsstellen in den Ortsteilen – bereits um 13 Uhr, da sich die Angestellten und Beamt_innen

Städtische Dienststellen schließen am 15. November früher - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21297.html

November 2017, schließen die städtischen Dienststellen bereits um 13 Uhr, da sich die Angestellten und Beamten
November 2017, schließen die städtischen Dienststellen bereits um 13 Uhr, da sich die Angestellten und Beamten

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am 14. Juli - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45393.html

Grund dafür ist die jährliche Personalversammlung der städtischen Angestellten und Beamt_innen.
Grund dafür ist die jährliche Personalversammlung der städtischen Angestellten und Beamt_innen.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Erfolgreiches Gespräch zwischen Vertretern der Landesregierung und der Gewerkschaften zur Besoldungsanpassung | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/25750

angekündigt, den Tarifabschluss für die Angestellten der Länder eins zu eins auf die Beamtinnen und Beamten
angekündigt, den Tarifabschluss für die Angestellten der Länder eins zu eins auf die Beamtinnen und Beamten

Großer Tag für die nordrhein-westfälische Polizei: 2.770 Frauen und Männer legen bei zentraler Feier in Köln ihren Diensteid ab | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/26718

2.770 angehende Beamtinnen und Beamte haben am Dienstag, 26.
Frauen und Männer legen bei zentraler Feier in Köln ihren Diensteid ab 2.770 angehende Beamtinnen und Beamte

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen auf Social Media | Land.NRW

https://www.land.nrw/die-staatskanzlei-des-landes-nordrhein-westfalen-auf-social-media/archiv

Fortführung der Social Media Posts der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Derzeit im Ausland im Einsatz sind: ➡️ 154 Soldatinnen und Soldaten ➡️ 16 Beamtinnen und Beamten der

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen