Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Meintest du beamte?

Zusammenarbeit und Vertrauen: Flugpolizei, Alpinpolizei und ÖBRD | ÖBRD – Bundesverband

https://bergrettung.at/news/zusammenarbeit-und-vertrauen-flugpolizei-alpinpolizei-und-oebrd/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Feb. 2018 Zwischen den Beamten der Flug- und Alpinpolizei sowie Mitgliedern der Bergrettung ist eingespielte

Netzwerk Symposium BergRETTUNG - neues Format | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/neu-1-netzwerk-symposium-bergrettung/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Oftmals sind Bergretter gemeinsam mit den Beamten der Alpin- und Flugpolizei im Einsatz.

Nur Seiten von bergrettung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Countdown für die Schwarze Sulm: Jetzt fällt die Entscheidung durch den Umweltminister – WWF Österreich

https://www.wwf.at/countdown-fuer-die-schwarze-sulm-jetzt-faellt-die-entscheidung-durch-den-umweltminister/page/3/?et_blog=

Wien, am 15. Oktober 2013 – Sind die Tage der Schwarzen Sulm als frei fließendes und von reizvollen Hang- und Schluchtwäldern umrahmtes Flussjuwel gezählt? Am morgigen 16. Oktober endet die Einspruchsfrist von Umweltminister Nikolaus Berlakovich gegen den falschen wasserrechtlichen Genehmigungsbescheid der Steirischen Landesregierung für das umstrittene Sulm-Kraftwerk. „Wir erwarten uns, dass der Minister nun endlich […]
beim Verwaltungsgerichtshof anfechten kann, in dem er eine – seit vielen Wochen von den zuständigen Beamten

Countdown für die Schwarze Sulm: Jetzt fällt die Entscheidung durch den Umweltminister - WWF Österreich

https://www.wwf.at/countdown-fuer-die-schwarze-sulm-jetzt-faellt-die-entscheidung-durch-den-umweltminister/?et_blog=

Wien, am 15. Oktober 2013 – Sind die Tage der Schwarzen Sulm als frei fließendes und von reizvollen Hang- und Schluchtwäldern umrahmtes Flussjuwel gezählt? Am morgigen 16. Oktober endet die Einspruchsfrist von Umweltminister Nikolaus Berlakovich gegen den falschen wasserrechtlichen Genehmigungsbescheid der Steirischen Landesregierung für das umstrittene Sulm-Kraftwerk. „Wir erwarten uns, dass der Minister nun endlich […]
beim Verwaltungsgerichtshof anfechten kann, in dem er eine – seit vielen Wochen von den zuständigen Beamten

Flussgipfel: Berlakovich will sofortigen Baustopp an der Sulm - WWF Österreich

https://www.wwf.at/flussgipfel-berlakovich-will-sofortigen-baustopp-an-der-sulm/page/2/?et_blog=

Wien, 19. Juli 2013 – Bundesminister Nikolaus Berlakovich will sich beim Kraftwerksbau an der Schwarzen Sulm für einen sofortigen Baustopp einsetzen und das Thema am kommenden Montag in den Ministerrat bringen. Doch der Umweltminister zögert noch mit seiner Weisung an Landeshauptmann Franz Voves das Projekt ganz zu stoppen. Das ist das Ergebnis des gestrigen Treffens […]
befürchten, dass das Kraftwerk erneut genehmigt wird, denn die Prüfung des Projekts erfolgt durch dieselben Beamten

Konferenz in Delhi soll Tiger-Leben sichern - WWF Österreich

https://www.wwf.at/konferenz-in-delhi-soll-tiger-leben-sichern/page/4/?et_blog=

Neu Delhi, Sonntag, 13. Mai 2012 –Auch zwei Jahre nach dem internationalen Tiger-Gipfel im russischen St. Petersburg erfüllen zwei Drittel aller untersuchten Tiger-Schutzgebiete nicht die notwendigen Mindeststandards, um einen ausreichenden Schutz der seltenen Großkatzen zu gewährleisten. Das ist das Ergebnis einer WWF-Analyse. Vielen Schutzzonen fehlt es an Personal und die Strafverfolgung von Wilderei und Schmuggel […]
Zum Vergleich: Im indischen Nationalpark Kaziranga sind rund 800 Beamte für 860 Quadratkilometer verantwortlich

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aufgaben

https://www.polizeifuerdich.de/deine-polizei/aufgaben?type=%27nvopzp

Die Polizei muss viele unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Hier findest du alles über die verschiedenen Arbeitsbereiche der Polizei.
Bei Schwerpunktaktionen kontrollieren die Beamten zu schnelles Fahren, Alkohol und Drogen am Steuer sowie

Aufgaben

https://www.polizeifuerdich.de/deine-polizei/aufgaben?type=response.write%289717087*9821034%29

Die Polizei muss viele unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Hier findest du alles über die verschiedenen Arbeitsbereiche der Polizei.
Bei Schwerpunktaktionen kontrollieren die Beamten zu schnelles Fahren, Alkohol und Drogen am Steuer sowie

Aufgaben

https://www.polizeifuerdich.de/deine-polizei/aufgaben?type=jjj7qqq

Die Polizei muss viele unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Hier findest du alles über die verschiedenen Arbeitsbereiche der Polizei.
Bei Schwerpunktaktionen kontrollieren die Beamten zu schnelles Fahren, Alkohol und Drogen am Steuer sowie

Aufgaben

https://www.polizeifuerdich.de/deine-polizei/aufgaben?type=jjj7qqq%27nvopzp%3B+and+1%3D1+or+%28%3C%27%22%3Eiko%29%29

Die Polizei muss viele unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Hier findest du alles über die verschiedenen Arbeitsbereiche der Polizei.
Bei Schwerpunktaktionen kontrollieren die Beamten zu schnelles Fahren, Alkohol und Drogen am Steuer sowie

Nur Seiten von www.polizeifuerdich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bankleitzahlen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/747634/bbkpspsearch?hitsPerPage=10&city=&sort=title+asc%2C+maintainsBRN+desc%2C+maintainsBRN+desc%2C+maintainsBRN+desc&pageBlock=2&title=&type=simple&freeSearch=&bankRoutingNumber=&panNr=&id=044427&bic=

Mit der Bankleitzahlen-Suche können Sie im aktuell gültigen Bankleitzahlenverzeichnis detailliert suchen.
Bankleitzahl führender Zahlungsdienstleister Ja Bezeichnung Zahlungsdienstleister ABK Allgemeine Beamten

Bankleitzahlen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/747634/bbkpspsearch?freeSearch=&hitsPerPage=10&city=&bankRoutingNumber=&panNr=&sort=bankRoutingNumber+desc&type=simple&pageBlock=1406&title=&bic=

Mit der Bankleitzahlen-Suche können Sie im aktuell gültigen Bankleitzahlenverzeichnis detailliert suchen.
Warburg & Co (vormals Bankhaus Löbbecke) Hamburg 26225 LOEBDEBBXXX Ja 10030400 ABK Allgemeine Beamten

Bankleitzahlen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/747634/bbkpspsearch?freeSearch=&hitsPerPage=10&city=&bankRoutingNumber=&panNr=&sort=bankRoutingNumber+asc%2C+maintainsBRN+desc%2C+city+asc%2C+maintainsBRN+desc%2C+maintainsBRN+desc&type=simple&pageBlock=2&title=&bic=

Mit der Bankleitzahlen-Suche können Sie im aktuell gültigen Bankleitzahlenverzeichnis detailliert suchen.
22014 HYVEDEMM488 Nein 10030200 Berlin Hyp Berlin 26706 BHYPDEB2XXX Ja 10030400 ABK Allgemeine Beamten

Bankleitzahlen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/747634/bbkpspsearch?freeSearch=&hitsPerPage=10&city=&bankRoutingNumber=&panNr=&sort=bankRoutingNumber+asc%2C+maintainsBRN+desc%2C+maintainsBRN+desc%2C+maintainsBRN+desc&type=simple&pageBlock=2&title=&bic=

Mit der Bankleitzahlen-Suche können Sie im aktuell gültigen Bankleitzahlenverzeichnis detailliert suchen.
22014 HYVEDEMM488 Nein 10030200 Berlin Hyp Berlin 26706 BHYPDEB2XXX Ja 10030400 ABK Allgemeine Beamten

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 14.03.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/vorbereitungen-fuer-2-4-gespraeche-beginnen-424662

Vertreter der beiden deutschen Außenministerien und der vier Siegermächte treffen sich in Bonn. Bei ihrem ersten Koordinierungstreffen legen sie den Verlauf und erste inhaltliche Fragen der 2+4-Gespräche fest.
In Bonn beschließen nun hochrangige Beamte die grundsätzlichen Rahmenbedingungen für die Außenministertreffen

Ein Plus für die Polizei

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/ein-plus-fuer-die-polizei-399004

Feuerwehrmann, Kapitän oder Astronaut kamen für ihn nie infrage. Mahmut Günay wollte schon immer Polizist werden. „Ich weiß“, sagt er und lächelt dabei entschuldigend, „das klingt nach einem Klischee.“
Beamte wie Günay, die Fremdsprachen sprechen und zwei Kulturen in sich vereinen, sind deshalb unverzichtbar

Chronik der Deutschen Einheit: 12.12.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/amnestie-freilassung-der-ersten-politischen-haeftlinge-446456

Amnestie: Knapp 17.000 politische Häftlinge werden begnadigt und können die DDR-Gefängnisse verlassen. Damit kommt die ideologisch motivierte Strafjustiz der DDR an ihr Ende.
Korrupte Beamte sollten gleichermaßen verurteilt werden.

Weltfrauentag - Für die Rechte der Frauen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/weltfrauentag-fuer-die-rechte-der-frauen-449080

Der Internationale Tag der Frau wird am 8. März weltweit begangen. Der Tag stellt Frauen in den Mittelpunkt und setzt sich für eine Stärkung ihrer Rechte ein.
Vier Millionen Mädchen gehen heute in Afghanistan zur Schule, 17 Prozent der Beamten sind Frauen.

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsveranstaltungen

https://www.blz.bayern.de/bildungsveranstaltungen.html

Bildungsveranstaltungen
anzulegen: Die Veranstaltung muss nach der Programmgestaltung das Ziel verfolgen, den Beamtinnen und Beamten

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/einsichten-und-perspektiven-4-2007_p_273.html

Publikationen-Detailseite
– Westdeutsche Koordinaten nach Adenauer Peter März: Vom Beamten zum Staatsoberhaupt – Reflextionen

„They’re all gone“ – Das Olympiaattentat 1972

https://www.blz.bayern.de/theyre-all-gone--das-olympiaattentat-1972.html

„They’re all gone“ – Das Olympiaattentat 1972
Im Shop des Sportartikelherstellers Puma im olympischen Dorf holen sich die Beamten Trainingsanzüge,

Die Eingliederung der Vertriebenen in Bayern

https://www.blz.bayern.de/die-eingliederung-der-vertriebenen-in-bayern.html

Die Eingliederung der Vertriebenen in Bayern
Dazu kamen, etwa bei den Beamten und Lehrern, völlig andere Traditionen und Vorschriften.

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden