Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Amtsblatt Nummer 14 vom 18. Juli 2011 | Stadt Linz

https://www.linz.at/amtsblatt/archiv_53591.php

Das Amtsblatt erfüllt mit einem kurzen redaktionellen Teil, amtliche Veröffentlichungen, Stellenausschreibungen der Stadt, sowie Geburten, Verehelichungen und Todesfälle die im Statut der Landeshauptstadt Linz festgehaltene Informationspflicht.
(2) Ein Beamter/Eine Beamtin hat keinen Anspruch auf die Kinderbeihilfe für sein/ihr uneheliches Kind

Zahlen - Magistrat | Stadt Linz

https://www.linz.at/zahlen/097_Magistrat/

Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Magistrat Entwicklung des Personals Finanzen der Stadt Linz Entwicklung des Personals Die Zahl der Beamt

Rechnungsabschluss 2023: Erläuterungen - Gesamthaushalt | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/ra2023_erlaeuterungen_gesamthaushalt.php

Der Gesamthaushalt setzt sich jeweils aus den ordentlichen Einnahmen und Ausgaben des ordentlichen Haushaltes bzw. den außerordentlichen Einnahmen und außerordentlichen Ausgaben des außerordentlichen Haushaltes zusammen.
  Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung (Beiträge Magistratskrankenfürsorge, Pensionsbeiträge Beamt

Rechnungsabschluss 2022: Erläuterungen - Gesamthaushalt | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/ra2022_erlaeuterungen_gesamthaushalt.php

Der Gesamthaushalt setzt sich jeweils aus den ordentlichen Einnahmen und Ausgaben des ordentlichen Haushaltes bzw. den außerordentlichen Einnahmen und außerordentlichen Ausgaben des außerordentlichen Haushaltes zusammen.
  Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung (Beiträge Magistratskrankenfürsorge, Pensionsbeiträge Beamt

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

DBU aktuell Nr. 4 | 2020 – DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-4-2020/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
studierte in Münster an der Westfälischen Wilhelms-Universität Rechtswissenschaften und arbeitete als Beamter

DBU aktuell Nr. 12 | Dezember 2010 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-12-dezember-2010/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Dazu kommen 11 %, die selbstständig tätig sind, und 11 %, die als Beamte arbeiten.

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Oliver Twist | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/oliver-twist.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Oliver Twist
Die Waisenzählung Aufregung im Armenhaus: Ein königlicher Beamter wird erwartet, der die dort lebenden

Kitou | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/kitou.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Kitou
Ein Beamter der Stadt überprüft die Festbuden und droht, das Fest beim geringsten Mangel abzusagen.

Die Cramp Twins | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/die-cramp-twins.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Die Cramp Twins
Ein fleißiger Beamter, von Lucien auf die richtige Spur gesetzt, kommt der Wahrheit auf den Grund.

Batman & Robin | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/batman-und-robin.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Batman & Robin
Als Bullock einen Fall vermasselt, werden er und die anderen an der Aktion beteiligten Beamten, Montoya

Nur Seiten von www.zeichentrickserien.de anzeigen

Die erste Hamburgische Bürgerschaft von 1919 – SHMH

https://www.shmh.de/journal-die-erste-hamburgische-buergerschaft-von-1919/

Bleick Max Bleicken DDP, Beamter * 27. Mai 1869 in Bredstedt; † 18.

Matinee zu Max Brauer – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/16-04-2023-am-matinee-zu-max-brauer/

Dort bekam er durch einen ihm persönlich bekannten Völkerbunds-Beamten eine Beratertätigkeit in China

Die Gartenstadt – SHMH

https://www.shmh.de/die-gartenstadt/

Tatsächlich aber entfielen 65,5% der Wohnungen auf Angehörige des tertiären Sektors (Angestellte, Beamte

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

DJI – Kinderbetreuung

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/kinderbetreuung/fragenkatalog.html?no_cache=1&print=1&cHash=4748061172b2b5698fe7c042733aaa20

>> 434  5.4.1c  Sind Sie Beamte/Beamter … << Bitte vorlesen!

Kontaktadressen des Projekts

https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/asd/146_expert1.htm

Die eingesetzten Beamten müssen dann feststellen, dass das Wohl des Kindes gefährdet ist, wenn es weiter

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Stadtspaziergang Altstadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/koeln/stadtspaziergang-altstadt/

Köln Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Köln führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd durch die Kölne Altstadt. Die Tour startet an der Hohenzollernbrücke und führt vorbei am Heinzelmännchen-Brunnen zum Fischmarkt und ins Martins-Viertel, über Rathaus, Alter Markt und Farina gegenüber zum Heumarkt, vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigkeiten. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Oder der Dichter August Kopisch, ein preußischer Beamter, wollte sich über die Kölsche Gemütlichkeit

Spaziergang Residenz

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/muenchen/spaziergang-residenz/

München Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers München führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd durch durch das königliche München. Die Tour startet am Alten Hof und führt über die Residenz und den Königsplatz zu den Pinakotheken. Unterwegs sehen Sie u.a. das Nationaltheater, die Residenz mit Schatzkammer und Cuvilliés-Theater, die Staatskanzlei, den Hofgarten, den Odeonsplatz, die Feldherrnhalle und die Theatinerkirche. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich Ihre eigene Tour zusammen.
Die Beamten mussten über ein Jahr lang Bedenken zerstreuen, Reden halten und viel eigene Spucke investieren

City-Tour St. Pauli

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/hamburg/city-tour-st-pauli/

Hamburg Kartenspiel: 26 Spielkarten der St. Pauli Tour des Stadtverführers Hamburg führen Sie zu den Sehenswürdigkeiten im innenstadtnahen Westen und Norden Hamburgs. Sie starten an den Landungsbrücken, passieren die Reeperbahn und enden im Schanzenviertel. Folgen Sie dem Tiourenvorschlag wie bei einer Schnitzeljagd. Oder stecken Sie sich Ihre eigene Tour zusammen.
Dabei bleibt die Wahl der Ausrüstung von kugelsicherer Weste bis Schlagstock den Beamten überlassen.

Extratouren Aussenring

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/muenchen/extratouren-aussenring/

München Kartenspiel: 26 Sehenswürdigkeiten am Stadtrand und im Umland von München auf bebilderten Spielkarten mit Beschreibung und Lage im Stadtplan, dazu Routenvorschläge für Spaziergänge und Radtouren. Sie führen unter anderem zu: Olympia-Park, BMW-Museum, Tierpark Hellabrunn, Theresienwiese, Hirschgarten, Schloss Nymphenburg, Schleißheimer Schlösser und zum Bavaria-Filmpark. Folgen Sie den Touren-Vorschlägen, wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigenen Touren zusammen.
Zuletzt konnten die Palästinenser nicht überwältigt werden, weil die dafür ausgewählten Beamten einfach

Nur Seiten von stadtspiele-verlag.de anzeigen

Universität Leipzig: Rechtswissenschaft Staatsexamen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/rechtswissenschaft-staatsexamen

Im Studium der Rechtswissenschaften erwerben Sie alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die zu rechtswissenschaftlichem Arbeiten, kritischem Denken und zu verantwortlichem juristischen Handeln erforderlich sind. Das Studium umfasst eine Ausbildung auf allen Rechtsgebieten (Bürgerliches Recht, Strafrecht und Öffentliches Recht) einschließlich ihrer geschichtlichen, philosophischen und sozialen Grundlagen sowie ihrer europarechtlichen und internationalen Bezüge.
Laufbahn als Richter:in, Staats- und Rechtsanwältin und -anwalt, Notar:in oder Verwaltungsbeamtin und –beamter

Universität Leipzig: Versicherungen für Beschäftigte und Studierende

https://www.uni-leipzig.de/beschaeftigtenvertretungen/themen/diensthaftpflicht-private-krankenversicherung

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zur Diensthaftpflichtversicherung zwischen der Universität Leipzig und der Nürnberger Versicherungsgruppe.
wurde für ALLE Beschäftigtengruppen abgeschlossen mit der Nürnberger Versicherungsgruppe – Nürnberger „Beamten

Universität Leipzig: Arbeitszeitregelungen

https://www.uni-leipzig.de/beschaeftigtenvertretungen/themen/arbeitszeitregelungen

Arbeitszeit lässt sich auf vielen Wegen gestalten. Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Möglichkeiten zu Arbeitszeitregelungen.
Ausübung von Mobiler Arbeit PDF ∙ 213 KB Kontakt RAI Thomas Biermann Vertreter der Gruppe der Beamt

Universität Leipzig: Mitglieder

https://www.uni-leipzig.de/beschaeftigtenvertretungen/gesamtpersonalrat/mitglieder

Auf dieser Seite stellen sich unsere Mitglieder des Gesamtpersonalrates vor.
work Telefon: work +49 341 97-33109 E-Mail Schreiben Thomas Biermann Vertreter der Gruppe der Beamt

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Alle Musikerfamilien … große, berühmte Musikerfamilien

https://www.bachueberbach.de/alle-musikerfamilien-gro%C3%9Fe-und-ber%C3%BChmte-musikerfamilien-in-%C3%BCber-500-jahren/

Berühmte und große Musikerfamilien in 500. Inklusiv der mit Abstand größten Musikerfamilie: die Bachs aus Thüringen.
Carl Thomas Mozart beendete allerdings seine musikalische Laufbahn im dritten Studienjahr und wurde Beamter

Bach über Bach – 60 Minuten Johann-Sebastian-Bach-Biografie

https://www.bachueberbach.de/johann-sebastian-bach-11-themen/johann-sebastian-bach-steckbrief-biografie-video/johann-sebastian-bach-in-1-stunde-biografie-oder-kurzbiografie/

Bach-Biografie? Bach-Kurzbiografie? 60 Minuten Lektüre + 5-Minuten-Videos: Bachorte, Bachstädte. Oder mit Bach-Musik. Die coole Kurzbiografie.
Vielleicht aber war es auch einer der Beamten am Hofe des Königs.

Nur Seiten von www.bachueberbach.de anzeigen