Dein Suchergebnis zum Thema: Baumart

Meintest du baumast?

Baumpatenschaften in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/patenschaften/baumpatenschaften/

Unsere ältesten Bäume sind über 100 Jahre alt. Sichern Sie deren Bestand nachhaltig mit einer Baumpatenschaft!
Tageskarte für die ZOOM Erlebniswelt sowie eine Mappe mit persönlicher Patenurkunde und Informationen zu der Baumart

Tierisch schöne Geschenkideen aus der ZOOM Erlebniswelt

https://www.zoom-erlebniswelt.de/geschenke/

Auf der Suche nach tierisch schönen Geschenkideen? In der ZOOM Erlebniswelt erhalten Sie Gutscheine, Patenschaften, Führungen und Souvenirs.
Onlineshop: Tier- oder Baumpatenschaften Eine Patenurkunde wird mit Informationen zur Tier- oder Baumart

Erlebniswelt Asien in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/erlebniswelt-asien/

In der ZOOM Erlebniswelt Asien haben Besucher auf über 1,3 km Wegstrecke die Möglichkeit, in eine authentische Dschungelwelt einzutauchen.
Es beherbergt über 14.500 Pflanzen- und Baumarten, 600 Vogelarten, 210 Säugetierarten, 150 Froscharten

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen

Buchenlochhöhle – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/ausfluege-in-die-erdgeschichte/buchenlochhoehle.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Sie ist dreißig Meter lang und vier Meter breit – ihren Namen erhielt sie wegen der vorherrschenden Baumart

Wälder – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/landschaften/waelder.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Ohne menschliche Eingriffe wäre die Buche die dominierende Baumart, aber auch Buchenwälder zeigen sich

Naturschutzgebiete – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/schutzgebiete/unsere-naturschutzgebiete.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Es werden Baumarten gefördert, die an unser Klima angepasst sind und auf den Böden gut wachsen.

Naturschutzgebiete – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/schutzgebiete/unsere-naturschutzgebiete.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Es werden Baumarten gefördert, die an unser Klima angepasst sind und auf den Böden gut wachsen.

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Küstentannen nicht mehr standsicher – Forstpflegemaßnahmen im Wald an der Ecke Immbarg/Wilstedter Straße – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20240822_forstpflegema%C3%9Fnahmen.html

Küstentannen nicht mehr standsicher – Forstpflegemaßnahmen im Wald an der Ecke Immbarg/Wilstedter Straße – Es geht um die Sicherheit der Bürger:innen: Ab dem 10. September müssen auf der Forstfläche an der Ecke Immbarg/Wilstedter Straße eine große Anzahl an Küstentannen gefällt werden. … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Die Erklärung dafür liegt laut der Expertin in der Beschaffenheit der Baumart: Die Küstentanne kommt

Bäume tragen jetzt Nummern – Gemeindeeigene Bäume wurden erfasst - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20220804_geoportal_hu.html

Bäume tragen jetzt Nummern – Gemeindeeigene Bäume wurden erfasst – Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat ein Baumkataster für die gemeindeeigenen Bäume erstellt. Hierin sind alle Bäume erfasst, die sich im Eigentum der Gemeinde befinden.Die Grunddaten … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Im Geoportal finden Sie auf einer Karte dargestellte Daten über den Standort, die Baumart und Baumsorte

Küstentannen nicht mehr standsicher – Forstpflegemaßnahmen im Schulwald - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20211005_Kuestentannen.html

Küstentannen nicht mehr standsicher – Forstpflegemaßnahmen im Schulwald – Ab dem 12. Oktober 2021 müssen im sogenannten Schulwald, einer Forstfläche nordöstlich des Hasselbuschs und der Bürgermeister-Steenbock-Straße, eine große Anzahl an Küstentannen … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Es handelt sich um eine schnellwachsende Baumart, deren Höhenzuwachs schon in einem Alter von 15 bis

Bäume für die Zukunft – Henstedt-Ulzburg pflanzt 50 Bäume zum Gemeindejubiläum - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20201005_Bauume_Zukunft.html

Bäume für die Zukunft – Henstedt-Ulzburg pflanzt 50 Bäume zum Gemeindejubiläum – 50 Jahre – 50 Bäume! Am Tag der deutschen Einheit haben Vertreterinnen und Vertreter der Henstedt-Ulzburger Kommunalpolitik gemeinsam mit Bürgervorsteher Henry Danielski und … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Hierbei handelt es sich um Baumarten, bei denen vermutet wird, dass sie mit den Herausforderungen des

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Materialien

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rubrik/-/show/29/umweltdetektive_erlebnisbogen_wald

Forschen – Entdecken – Entwickeln: Unter diesen Aspekten finden junge Forscher*innen bei den Umweltdetektiven einen Zugang zur Natur. Die Umweltdetektive sind zwischen 9 und 14 Jahren alt,…
Umweltdetektive: Erlebnisbogen Wald Enthalten sind ein Bestimmungsschlüssel, um anhand der Blätter die Baumart

Naturfreundejugend Deutschlands » Materialien

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rubrik/-/show/29/umweltdetektive_erlebnisbogen_wald/

Forschen – Entdecken – Entwickeln: Unter diesen Aspekten finden junge Forscher*innen bei den Umweltdetektiven einen Zugang zur Natur. Die Umweltdetektive sind zwischen 9 und 14 Jahren alt,…
Umweltdetektive: Erlebnisbogen Wald Enthalten sind ein Bestimmungsschlüssel, um anhand der Blätter die Baumart

Naturfreundejugend Deutschlands » Materialien

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rubrik/-/show/307/umweltdetektive_naturmusik/

Umweltdetektive: Erlebnisbogen Wald Enthalten sind ein Bestimmungsschlüssel, um anhand der Blätter die Baumart

Naturfreundejugend Deutschlands » Materialien

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rubrik/-/show/303/umweltdetektive_sommerbiene/

Umweltdetektive: Erlebnisbogen Wald Enthalten sind ein Bestimmungsschlüssel, um anhand der Blätter die Baumart

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Bäume und Ökologie – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Grünflächen/Bäume und Ökologie

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/2355374.html

Die Baumart ist frosthart und übersteht auch sommerliche Trockenperioden schadlos.

Höchster Baum Deutschlands - www.freiburg.de - Umwelt und Natur/Wald und Forst/Freizeit/Höchster Baum Deutschlands

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/1658162.html

Die auf den Namen „Waldtraut vom Mühlwald“ getaufte Douglasie in Freiburg-Günterstal gilt als der höchste Baum Deutschlands.
Die Forstleute haben seinerzeit versuchsweise Baumarten aus Nordamerika gepflanzt, die das durch die

Mooswälder - www.freiburg.de - Umwelt und Natur/Wald und Forst/Stadtwald/Waldfakten/Mooswälder

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/234744.html

null
Feuchtliebende Baumarten wie Esche, Stieleiche, Pappel, Ahorn und Erle nehmen heute nur noch zwei Drittel

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Polystyrol (PS)

https://www.seilnacht.com/Lexikon/k_polyst.html

Das Öl konnte aus dem Styrax-Harz einer südamerikanischen Baumart gewonnen werden und erhielt den Namen

Styrol

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_styro.html

1830 entdeckte ein Berliner Apotheker, dass sich das Öl aus dem Styrax-Harz einer südamerikanischen Baumart

Benzoesäure

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_benoe.htm

Das Harz stammt von einer Baumart (Siam-Benzoe und Sumatra-Benzoe), die in Indonesien beheimatet ist.

Die Gefährdung des Waldes – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Waldster.htm

Stürme oder Schneebruch können artenreiche Wälder besser ausgleichen wie Monokulturen mit einer Baumart

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Taschenmesser-Führerschein für Beginner / Jahresprogramm / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/jahresprogramm/taschenmesser-fuehrerschein-fuer-beginner-092025.html

Die Kinder lernen beim Schnitzen einer Speerschleuder den richtigen Umgang mit dem Taschenmesser. Und nebenbei erfahren sie von der zertifizierten Waldp…
Und nebenbei erfahren sie von der zertifizierten Waldpädagogin Astrid Ahlers so einiges über die Baumart

Taschenmesser-Führerschein für Beginner / Jahresprogramm / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/jahresprogramm/taschenmesser-fuehrerschein-fuer-beginner-11052025.html

Die Kinder lernen beim Schnitzen einer Speerschleuder den richtigen Umgang mit dem Taschenmesser. Und nebenbei erfahren sie von der Waldp…
Und nebenbei erfahren sie von der Waldpädagogin Lydia Churs so einiges über die Baumart Hasel, die sich

Taschenmesser-Führerschein für Beginner / Jahresprogramm / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/jahresprogramm/taschenmesserfuehrerschein-beginner-042025.html

Die Kinder lernen beim Schnitzen einer Speerschleuder den richtigen Umgang mit dem Taschenmesser. Und nebenbei erfahren sie von der zertifizierten Waldp…
Und nebenbei erfahren sie von der zertifizierten Waldpädagogin Astrid Ahlers so einiges über die Baumart

Taschenmesser-Führerschein für Beginner / Jahresprogramm / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/jahresprogramm/taschenmesser-fuehrerschein-fuer-beginner-07092025.html

Die Kinder lernen beim Schnitzen einer Speerschleuder den richtigen Umgang mit dem Taschenmesser. Und nebenbei erfahren sie von der Waldp…
Und nebenbei erfahren sie von der Waldpädagogin Lydia Churs so einiges über die Baumart Hasel, die sich

Nur Seiten von www.wildwald.de anzeigen

Schattenspender für Sandkasten im Summa-Park – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/oberkotzau/aktuelles/april-2025/schattenspender-fuer-sandkasten-im-summa-park/

Die Baumart ist eine robuste und üppig wachsende Pflanze.

Aktion „1000 Bäume für Peißenberg“ – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/peissenberg/aktuelles/august-2020/aktion-1000-baeume-fuer-peissenberg/

Geben Sie in dieser Mail an, welche Baumart Sie gerne hätten und wie wir Sie telefonisch erreichen können

Antrag Baumschutzverordnung – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/eichenau/aktuelles/2024/antrag-baumschutzverordnung/

Antrag zur Änderung der gemeindlichen Baumschutzverordnung vom 10. Juni 2015
Diese Baumart ist durch ihre Wurzelform mit am sturmgefährdetsten.

RAINgepflanzt2 – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/rain-am-lech/aktuell/meldungen-2023/raingepflanzt2/

Als heimische Baumart des Auwalds ist die Esche in den Wäldern des Landkreises insbesondere entlang des

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Baumpflege | Startseite

https://www.usingen.de/bauen-umwelt/gruenes-usingen/baumpflege/

Zustand des Baumes Alter Baumart Vitalität Verzweigungsmuster Mangelerscheinungen Schäden etc.