Dein Suchergebnis zum Thema: Baumart

Meintest du baumast?

Wald im Klimawandel | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Rathaus/Stadtverwaltung/Was-erledige-ich-wo/Lebenslagen/Lebenslage?view=publish&item=situation&id=2763

Einer weit verbreiteten Auffassung entgegen, geht es dabei eben nicht nur darum, die richtige Baumart

Kirchheim-Info | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Freizeit-Tourismus/Stadtfuehrungen/Thementouren

Wir bieten Ihnen eine Auswahl an verschiedenen thematischen Touren durch unsere schöne Stadt an. Gewinnen Sie einen Eindruck unserer besonderen Stadtführungen.
der Altstadt interessante Biotope und Mauernischen mit den verschiedensten Pflanzen, Sträuchern und Baumarten

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Å¥Mein Baum fÃŒr MagdeburgÅ€ 2024: 123.000 Euro fÃŒr weitere StadtbÀume / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/-Mein-Baum-f%C3%BCr-Magdeburg-2024-123-000-Euro-f%C3%BCr-weitere-Stadtb%C3%A4ume.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.40650.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1174181
den Namen der einzelnen Spenderinnen und Spender, einem Wunschtext zum Anlass der Baumspende und der Baumart

Handlungsfelder und Schwerpunktthemen / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.15098.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Der Sachstandsbericht gibt die Untersuchungsergebnisse fÃŒr die priorisierten Schwerpunktthemen im Klimaanpassungskonzept fÃŒr die Landeshauptstadt Magdeburg wieder.
Ertragseinbußen fÌr die Forstwirtschaft könnten die Folge sein, sollte diese Baumart einen großen

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Botanik – Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/arbeitskreise/botanik/

Und auch manche neue Baumart fühlt sich hier wohl, allen voran der in Köln häufige Götterbaum.

Außenstelle Umweltpädagogik - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/gut-leidenhausen/au%C3%9Fenstelle-umweltp%C3%A4dagogik/

Aufgaben zu lösen wie … –        Finde zu den Samen oder Früchten, die ihr bekommen habt, die zugehörige Baumart

Die Pflanze des Monats - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/mitmachen/pflanze-des-monats/

man heute differenzierter sehen: Mehrheitlich wird die Auffassung vertreten, dass der Efeu für große Baumarten

Nur Seiten von www.nabu-koeln.de anzeigen

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_wald_forschertipps.html

Alte Bäume sind neben der Vielfalt der Baumarten ein besonders gutes Zeichen für Artenvielfalt, weil

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_gewaesser_tiere.html

Durch das Abnagen von Weichhölzern wie Pappeln und Weiden sorgen sie dafür, dass diese Baumarten schnell

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_wald_landschaft.html

Bei der letzten Waldinventur 2014 konnten 51 Baumarten nachgewiesen werden, wobei 90 Prozent der Wälder

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_gewaesser_landschaft.html

Auwald Auwälder sind flussbegleitende Wälder, die in Ufernähe vor allem aus Baumarten bestehen, die

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden