Hessischer Bildungsserver https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/baeume/allgemein/index.html
Allgemeine Informationen über Bäume findest du auf diesen Wissenskarten. 3-4 Wissenskarten: Baumarten
Meintest du bauart?
Allgemeine Informationen über Bäume findest du auf diesen Wissenskarten. 3-4 Wissenskarten: Baumarten
Wälder bestehen aber (durch uns Menschen) zunehmend aus einer oder zwei vorherrschenden Baumarten.
Deutschland zählt zu den waldreichsten Ländern Europas. Und viele Wälder sind wahre Schatzkammern der Natur. Das lässt sich jetzt im Frühling besonders intensiv erleben. Daher ab in den Wald!
Im Deutschen Wald finden sind über 90 Baum- und Straucharten, die vier häufigsten Baumarten sind die
B. mehr als 2 500 Baumarten entdeckt – die größten werden bis zu 60 m hoch!
Der Zustand der Wälder in Deutschland ist nach Ansicht von Wissenschaftler*innen dramatisch. Manche sprechen sogar von einem „historischen Ausmaß” der Waldschaden-Situation. Auslöser hierfür sind Stürme, die Massenvermehrung von laub- und nadelfressenden Insekten sowie die heißen und niederschlagsarmen Jahre 2018 bis 2020. Diese für Wälder gefährliche Kombination gab es bisher in diesem Ausmaß nicht. Ein Drittel […]
, dass gerade in Fichtenwälder nicht ausschließlich dieser Bestand wieder nachwächst und damit eine Baumart
Den Wald hören, riechen, spüren, anfassen! Ein unvergessliches Erlebnis!
Schülerinnen und Schüler selbstständig verschiedene Bäume, indem sie die jeweiligen Blätter der entsprechenden Baumart
Zu erneuerbaren Energien zählt man Holz, Wind oder Sonnenlicht.
Bei manchen Baumarten, zum Beispiel bei Eichen, muss man besonders vorsichtig sein, denn sie wachsen
Wald, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
forschen viele Menschen an Möglichkeiten, wie man ihm helfen kann, zum Beispiel durch das Pflanzen neuer Baumarten
Artenvielfalt ist mehr als nur die Summe ihrer Teile. Die komplexen Beziehungen zwischen den Arten bereichern und festigen die Ökosysteme. ►►
In einem besonders spannenden Beispiel spielen eine Ameisenart, eine Baumart und Schildläuse die Hauptrollen
Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Klimaerwärmung wird sie unter noch größerem Stress stehen, außerdem macht Trockenstress im Sommer diese Baumart