Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Calilegua-Beutelfrosch » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/amphibienschutz/amphibien-2021/calileguas-marsupial-frog/

Projektinformationen Fokusart: Calilegua-Beutelfrosch (Gastrotheca christiani)  Projektort: Argentinien

Projektarchiv » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/projektarchiv/

Program in Ecology and Department of Zoology and Physiology, University of Wyoming Region: Anden, Argentinien

Nur Seiten von www.stiftung-artenschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ILKA

https://www.schulministerium.nrw.de/BiPo/ILKA/online?aktion=494.0338977382033&landId=032

Schulen in NRW mit Internationalen Kontakten in Argentinien nach Schulform sortiert Gymnasium 9 Detaildaten

ILKA

https://www.schulministerium.nrw.de/BiPo/ILKA/online?aktion=683.6359248512989

Schulen in NRW mit Internationalen Kontakten Argentinien 9 Detaildaten Armenien 1 Detaildaten Ã

ILKA

https://www.schulministerium.nrw.de/BiPo/ILKA/online?aktion=4.325662017025778

Schulen in NRW mit Internationalen Kontakten Argentinien 9 Detaildaten Armenien 1 Detaildaten Ã

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Trainer – 2. Bundesliga PRO – Rote Raben Vilsbiburg

https://roteraben.de/2-bundesliga-pro/trainer

Trainer GUILLERMO GALLARDO Geburtstag: 02.11.1970 Nationalität: Argentinien ALBERTO CHAPARRO Geburtstag

Wenn die „Beckerfaust“ kommt, hat es beim Gegner wieder eingeschlagen - Aktuelles

https://roteraben.de/news/wenn-die-beckerfaust-kommt-hat-es-beim-gegner-wieder-eingeschlagen

Wenn Cayetana Lopez Rey zu ihren unwiderstehlichen Schmetterschlägen ansetzt, ist es kaum vorstellbar, dass sie einmal als Libera eingesetzt werden sollte. „In der Jugend war ich die …
Sie war ebenfalls professionelle Volleyballspielerin, machte sich von Argentinien auf und landete in

Rote Raben Vilsbiburg setzen weiterhin auf Guillermo Gallardo - Aktuelles

https://roteraben.de/news/rote-raben-vilsbiburg-setzen-weiterhin-auf-guillermo-gallardo

Guillermo Gallardo ist eine prägende Figur bei den Roten Raben Vilsbiburg. Seit seiner Rückkehr im Jahr 2022 als Sportdirektor und in der Saison 2024/25 wieder als Trainer, …
seiner Rückkehr im Jahr 2022 als Sportdirektor und in der Saison 2024/25 wieder als Trainer, hat der Argentinier

Hybrides Modell führt in die Erfolgsspur - Aktuelles

https://roteraben.de/news/hybrides-modell-fuehrt-in-die-erfolgsspur

Die Roten Raben haben vor der Saison die Reißleine gezogen und sich aus der ersten Bundesliga zurückgezogen. Sie setzen alles daran, sich in der 2. Bundesliga Pro zu …
Der eine ist Argentinier und der andere Spanier.

Nur Seiten von roteraben.de anzeigen

DPSG | Umfragen

https://tools.dpsg.de/umfragen/

Español chileno – Spanisch (Chile) Español mexicano – Spanisch (Mexiko) Español rioplatense – Spanisch (Argentinien

Deine Möglichkeiten | dpsg

https://www.dpsg.de/de/verbandsleben/themen/international/deine-moeglichkeiten

Denn irgendwo auf der Welt wird immer ein Zelt aufgebaut! Schau dich um, und finde heraus, welches Zelt in welchem Land am besten zu dir passt. Und es ist garantiert einfacher als du denkst!
Frühstücken in Lettland, Mittagessen in Argentinien, Abendessen in Thailand und zwischendurch Spiele,

Deine Möglichkeiten | dpsg

https://dpsg.de/de/verbandsleben/themen/international/deine-moeglichkeiten

Denn irgendwo auf der Welt wird immer ein Zelt aufgebaut! Schau dich um, und finde heraus, welches Zelt in welchem Land am besten zu dir passt. Und es ist garantiert einfacher als du denkst!
Frühstücken in Lettland, Mittagessen in Argentinien, Abendessen in Thailand und zwischendurch Spiele,

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Punitivism with a human face: criminal justice reformers’ international and regional strategies and penal-state making in Argentina, Chile and beyond | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/34748-punitivism-with-a-human-face-criminal-justice-reformers-international-and-regional-strategies-and-penal-state-making-in-argentina-chile-and-beyond.html

anzufechten.Schlüsselwörter: Strafrecht – Reform – Experten – Internationale Strategien – JuridischesFeld – Argentinien
internationalen und regionalen Strategien von Rechtsreformern und die Verbreitung des strafenden Staates in Argentinien

Kriminologisches Journal 4/2016 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/31328-kriminologisches-journal-4-2016.html

internationalen und regionalen Strategien von Rechtsreformern und die Verbreitung des strafenden Staates in Argentinien
internationalen und regionalen Strategien von Rechtsreformern und die Verbreitung des strafenden Staates in Argentinien

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Deutscher Volleyball-Verband – Halle: U23-Frauen schlagen bei FISU Games auf

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/juli/halle--u23-frauen-schlagen-bei-fisu-games-auf/

Deutscher Volleyball-Verband Die Spannung steigt: Am Mittwoch starten die FISU World University Games, das größte Multisportevent nach den Olympischen und Paralympischen Spielen – und damit auch der Höhepunkt für die deutschen U23-Volleyballerinnen. Das Team von Bundestrainer Konstantin Bitter will in Berlin vor heimischem Publikum den Sprung ins Viertelfinale schaffen.
Die deutsche Mannschaft trifft in der Vorrundengruppe auf Argentinien, die Mongolei und China.

Deutscher Volleyball-Verband - Olympische Spiele

https://www.volleyball-verband.de/de/halle/statistik/olympische-spiele/

Deutscher Volleyball-Verband Deutschlands Männer-Volleyball bei Olympischen Spielen ist eher ein übersichtliches Kapitel. Anders bei den Frauen: die deutschen Damen waren bereits acht Mal bei den größten Titelkämpfen im Sport dabei.
Jahr Gold Silber Bronze Deutschland 2024 Frankreich Polen USA Platz 6 2021 Frankreich Russland Argentinien

Deutscher Volleyball-Verband - Beach: Lea Kunst und Melanie Paul verpassen Beach-EM

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/juli/beach--lea-kunst-und-melanie-paul-verpassen-beach-em/

Deutscher Volleyball-Verband Bittere Nachricht für Melanie Paul: Die 24-Jährige darf gemäß den Regularien des Weltverbandes FIVB derzeit nicht für Deutschland antreten. Damit verpassen sie und ihre Partnerin Lea Kunst die Beach-Volleyball-Europameisterschaft in Düsseldorf, die am morgigen Mittwoch beginnt.
Der Hintergrund ist kompliziert: Melanie Paul wurde in Argentinien geboren, ihre Eltern sind Deutsche

Deutscher Volleyball-Verband - Weltmeisterschaft

https://www.volleyball-verband.de/de/halle/statistik/weltmeisterschaft/

Deutscher Volleyball-Verband Der mit Abstand größte WM-Erfolg für den deutschen Hallen-Volleyball datiert von 1970. Damals siegte die Männer-Nationalmannschaft der DDR in einem an Dramatik nicht zu überbietenden Spiel gegen Gastgeber Bulgarien mit 3:2 und holte sich die WM-Krone. Legendär war der fünfte Satz, in dem die DDR bereits mit 5:13 (!) hinten lag, dann aber keinen Punkt mehr abgab. Schließlich war es der vierte Matchball: Siegfried Schneider blockte den bulgarischen Angreifer Zlatanov.
Niederlande USA Platz 9 1990 Italien Kuba UdSSR / 1986 USA UdSSR Bulgarien / 1982 UdSSR Brasilien Argentinien

Nur Seiten von www.volleyball-verband.de anzeigen

Trägerinnen des L’Oréal-UNESCO-Preises – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/wissenschaft/traegerinnen-fwis-weltweit/

Trägerinnen des L’Oréal-UNESCO-Preises – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Maria Teresa Dova (Argentinien, Nationale Universität La Plata) für bemerkenswerte Forschung in der Hochenergiephysik

Das architektonische Werk von Le Corbusier - ein herausragender Beitrag zur Moderne - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/das-architektonische-werk-von-le-corbusier-ein-herausragender-beitrag-zur-moderne/

Ein transnationales künstlerisches Meisterwerk, eine architektonische Antwort auf die globalen sozialen Fragen der Moderne – das
Fakten Aufnahmejahr: 2016 Bundesland: Baden-Württemberg Staaten: Argentinien, Belgien, Frankreich,

Das weltweite Netzwerk der Learning Cities - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/learning-cities/das-weltweite-netzwerk-der-learning-cities/

Das weltweite Netzwerk der Learning Cities – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Firmat, Argentinien | © Municipalidad de Firmat- Santa Fe Zahlen zum Globalen Netzwerk der Learning

UNESCO-Welterbe: „Gemeinsam handeln“ - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/unesco-welterbe-gemeinsam-handeln/

Vor der Eröffnung der 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees am 6. Juli in Paris erklärt die Präsidentin der Deutschen
Derzeit sind das Argentinien, Belgien, Bulgarien (Vorsitz), Griechenland, Indien, Italien, Jamaika, Japan

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen