Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Calilegua-Beutelfrosch » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/amphibienschutz/amphibien-2021/calileguas-marsupial-frog/

Projektinformationen Fokusart: Calilegua-Beutelfrosch (Gastrotheca christiani)  Projektort: Argentinien

Projektarchiv » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/projektarchiv/

, Program in Ecology and Department of Zoology and Physiology, University of Wyoming Region: Anden, Argentinien

Nur Seiten von www.stiftung-artenschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Blindenfussballer verpassen WM-Viertelfinale knapp | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/deutsche-blindenfussballer-verpassen-wm-viertelfinale-knapp

Deutsche Blindenfussballer verpassen WM-Viertelfinale knapp | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Wenige Sekunden zuvor unterlag die deutsche Auswahl bei der WM in England dem Weltranglisten-Ersten Argentinien

Versöhnlicher WM-Abschluss: Deutsche Blindenfußballer landen auf Rang elf | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/versohnlicher-wm-abschluss-deutsche-blindenfussballer-landen-auf-rang-elf

Versöhnlicher WM-Abschluss: Deutsche Blindenfußballer landen auf Rang elf | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Aber auf diesem Top-Niveau gegen Argentinien (Weltranglisten-Erster, Anm. d.

Tobias Ragge – Freund der Nationalmannschaft und fasziniert von der Emotion des Augenblicks | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/tobias-ragge---freund-der-nationalmannschaft-und-fasziniert-von-der-emotion-des-augenblicks

Tobias Ragge – Freund der Nationalmannschaft und fasziniert von der Emotion des Augenblicks | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Tobias Ragge (r.) erlebte den deutschen Erfolg im WM-Finale 2014 gegen Argentinien im Stadion an der

Autoren-Nationalmannschaft |

https://www.dfb-stiftungen.de/projekte/autoren-nationalmannschaft

Mithilfe von Fußball und Literatur grenzüberschreitend Brücken bauen und kulturelles Verständnis fördern. | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
So traf das Team zu Spielen und Lesungen auf Schriftsteller u. a. aus Israel, Argentinien, Brasilien,

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen

Araucanerhuhn|Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/araucanahuhn

Araucanerhuhn im Zoo Salzburg Südamerikabereich » Hühnervögel » Kammhühner » Gallus gallus domesticus
Zoo-Kontinent Südamerika Zooplan ansehen Zahlen, Daten & Fakten Herkunft: Südamerika Vorkommen: Chile und Argentinien

Alpaka | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/alpaka

Alpaka im Zoo Salzburg Südamerikabereich » Kamele » Paarhufer » Vicugna pacos
Zooplan ansehen Zahlen, Daten & Fakten Herkunft: Südamerika Vorkommen: Peru, Bolivien, Chile, Argentinien

Großer Mara|Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/grosser-mara

Großer Mara im Zoo Salzburg Südamerikabereich » Nagetiere » Meerschweinchenverwandte » Dolichotis patagonum
Zoo-Kontinent Südamerika Zooplan ansehen Zahlen, Daten & Fakten Herkunft: Südamerika Vorkommen: Argentinien

südliches Kugelgürteltier|Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/suedliches-kugelguerteltier

südliches Kugelgürteltier im Zoo Salzburg Südamerikabereich » gepanzerte Nebengelenktiere » Tolypeutes matacus
Südamerika Vorkommen: Von Ostbolivien über Südwestbrasilien südlich durch große Teile von Paraguay bis nach Argentinien

Nur Seiten von salzburg-zoo.at anzeigen

Marco | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/marco.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Marco
(Haha o Tazunete Sanzen Ri), Japan 1976, 52 Folgen Als der Briefkontakt zu seiner Mutter, die in Argentinien

Marco | Zeichentrickserien auf DVD

http://www.zeichentrickserien.de/dvd/marco.htm

Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Marco
Ein Brief aus Argentinien 3. Treppauf, treppab durch Genua 4. Ich bin kein Feigling 5.

Mouk der Weltreisebär | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/mouk-der-weltreisebaer.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Mouk der Weltreisebär
Im berühmten Maracana-Stadion spielt Brasilien gegen Argentinien.

Super Kickers 2006 | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/super-kickers-2006.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Super Kickers 2006
Das Genie der Argentinier 20.12.2005 26. Zweimal Gelb 21.12.2005 27.

Nur Seiten von www.zeichentrickserien.de anzeigen

Lithiumabbau: Energiewende nicht auf Kosten von Gemeinden im globalen Süden | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/lithiumabbau-energiewende-nicht-auf-kosten-von-gemeinden-im-globalen-sueden/

Elektromobilitäts-Reihe: Wie sich der Rohstoffabbau auf indigene Gemeinden auswirken kann und wie Prozesse verbessert werden können, erklärt Pia Marchegiani von der argentinischen Stiftung FARN.
Fundación Ambiente y Recursos Naturales (FARN) haben wir über den Lithiumabbau in ihrem Heimatland Argentinien

Porträt: Pia Marchegiani (FARN) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/ein-leiser-klimabaustein/portraet-pia-marchegiani-farn/

„Projekte zur Lithiumförderung finden in Argentinien vielerorts auf dem Gebiet von indigenen Gemeinden

Im Initiativendschungel | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/zurueck-auf-anfang/im-initiativendschungel/

Welche Ansätze sind wirklich sinnvoll?
liegen die Brennpunkte hier in deutlich anderen Feldern: Riesige Plantagen zum Beispiel in Brasilien, Argentinien

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Trägerinnen des L’Oréal-UNESCO-Preises – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/wissenschaft/traegerinnen-fwis-weltweit/

Trägerinnen des L’Oréal-UNESCO-Preises – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Alicia Dickensein (Argentinien, Universität von Buenos Aires): Fü ihre herausragenden Beiträge an der

Das weltweite Netzwerk der Learning Cities - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/learning-cities/das-weltweite-netzwerk-der-learning-cities/

Das weltweite Netzwerk der Learning Cities – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Firmat, Argentinien | © Municipalidad de Firmat- Santa Fe Zahlen zum Globalen Netzwerk der Learning

Reportagen - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/dokumente-und-hintergruende/reportagen/

Reportagen – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
erwachsen zu sein“ Serdar berichtet von seinem Freiwilligenjahr mit kulturweit an einer Deutschen Schule in Argentinien

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen