Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Trägerinnen des L’Oréal-UNESCO-Preises – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/wissenschaft/traegerinnen-fwis-weltweit/

Trägerinnen des L’Oréal-UNESCO-Preises – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Alicia Dickensein (Argentinien, Universität von Buenos Aires): Fü ihre herausragenden Beiträge an der

Das weltweite Netzwerk der Learning Cities - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/learning-cities/das-weltweite-netzwerk-der-learning-cities/

Das weltweite Netzwerk der Learning Cities – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Firmat, Argentinien | © Municipalidad de Firmat- Santa Fe Zahlen zum Globalen Netzwerk der Learning

Reportagen - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/dokumente-und-hintergruende/reportagen/

Reportagen – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
erwachsen zu sein“ Serdar berichtet von seinem Freiwilligenjahr mit kulturweit an einer Deutschen Schule in Argentinien

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Eine Handvoll der schönsten abgelegenen Orte der Welt – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/eine-handvoll-der-schoensten-abgelegenen-orte-der-welt/

In unserer digitalisierten Welt, immer vernetzter, immer globaler und immer zugänglicher, scheint es, als wären abgelegene und ruhige Orte eine immer seltenere und kostbarere Ressource geworden. Dabei ist die Sehnsucht nach Abgeschiedenheit und unberührter natürlicher […] weiterlesen
Patagonien, entlang Argentinien und Chile Als Patagonien werden zwei riesige, voneinander getrennte

Brasilien - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/brasilien/

➤ Erfahren Sie hier, was Brasilien ausmacht, welches Klima dort herrscht und warum es eine Reise wert ist. ✔
Brasilien grenzt an sehr viele Länder in Südamerika, wie Venezuela oder Argentinien.

Vatikan - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/vatikan/

➤ Der Vatikan – hier erklären wir, wo er liegt und was ihn als Staat ausmacht. ✔ Ein Besuch des Vatikans während des Urlaubs lohnt sich. ✔
Schon lange können auch nicht-römische Bischöfe zum Papst gewählt werden: Papst Franziskus kommt aus Argentinien

Top Yoga Hotels in Spanien - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/top-yoga-hotels-in-spanien/

Wenn du leidenschaftlich gerne Yoga praktizierst und gleichzeitig die Sehnsucht nach Sonne, Wärme und abwechslungsreichen Landschaften hast, dann haben wir die perfekte Lösung für dich! Yoga Retreats und Hotels in Spanien vereinen das Beste aus […] weiterlesen
Kundalini und Yin-Yogalehrerin aus Barcelona, während Gonzalo Bolla ein Ausbilder und Klangtherapeut aus Argentinien

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Potamotrygon – Arten – Potamotrygon motoro

http://www.potamotrygon.de/arten/motoro/motoro.htm

dulce (spanisch) Raia motoro, boro, raya maca (Brasilien) Raya overa, raya pintada, yavevi-guazu (Argentinien

Potamotrygon - Im Aquarium - Das Wasser

http://www.potamotrygon.de/wasser.html

Temperatur Die Wassertemperatur im natürlichen Verbreitungsgebiet liegt zwischen 15°C im Winter in Argentinien

Gedanken zur Ernährung von Süßwasserrochen

http://www.potamotrygon.de/futter2.htm

Arten aus kühleren Flüssen Argentiniens, bei entsprechend niedrigen Wassertemperaturen gepflegt, haben

Nur Seiten von www.potamotrygon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Argentinisches Wanderkino: Cine Móviles mit dem Kinomobil zusammen in Baden-Württemberg | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/argentinisches-wanderkino-cine-m%C3%B3viles-mit-dem-kinomobil-zusammen-baden-w%C3%BCrttemberg

Móviles mit dem Kinomobil zusammen in Baden-Württemberg »Cultura para todos« – Kultur für alle – wird in Argentinien

Projektarchiv | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/projekt_archiv

Móviles mit dem Kinomobil zusammen in Baden-Württemberg »Cultura para todos« – Kultur für alle – wird in Argentinien

Nur Seiten von www.kinomobil-bw.de anzeigen

Die Fußball Weltmeisterschaft 1978 im Schatten der Diktatur • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-fuball-weltmeisterschaft-1978-im-schatten-der-diktatur/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Elisabethschule, Gymnasium 35037 Marburg, Hessen, Deutschland #2021-0570 Die Fußballweltmeisterschaft 1978 in Argentinien

'Was wir getan haben, um ein blindes jüdisches Mädchen zu finden und was, damit es nicht vergessen wird' • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/was-wir-getan-haben-um-ein-blindes-jdisches-mdchen-zu-finden-und-was-damit-es-nicht-vergessen-wird/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
im Jahr 1939 nach Südamerika ausreisen konnte, wo sie heute noch – in einem jüdischen Altenheim in Argentinien

So gehts nicht weiter. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer? Haben wir etwas aus der Geschichte gelernt? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/so-gehts-nicht-weiter-wer-waren-die-gewinner-wer-die-verlierer-haben-wir-etwas-aus-der-geschichte-gelernt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie entdeckt, dass der SS-Offizier über die sogenannte Rattenlinie nach Argentinien floh und später nach

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

1. FSV Mainz 05 – „Eine richtig schwere Aufgabe“

https://www.mainz05.de/News/eine-richtig-schwere-aufgabe

Sie sind in Argentinien geboren, aber spielen nun schon einige Jahre in Deutschland.

1. FSV Mainz 05 - „Ein Traum wurde wahr“

https://www.mainz05.de/News/ein-traum-wurde-wahr

Ich bin sehr glücklich, mich nun in ihr beweisen zu dürfen.“ … seine Familie: „Meine Familie wohnt in Argentinien

1. FSV Mainz 05 - Zwei 05ER im WM-Finale

https://www.mainz05.de/News/Zwei-05ER-im-WM-Finale

v.re.) und Babatz (re.) schreien ihre Freude nach dem gewonnenen Elfmeterschießen im Halbfinale gegen Argentinien

1. FSV Mainz 05 - 05-Duo verpasst Turniersieg mit DFB-U16 nur knapp

https://www.mainz05.de/News/05-duo-verpasst-turniersieg-mit-dfb-u16-nur-knapp

In drei Einsätzen mit zwei Toren für die U16 des DFB: Marlon Roos-Trujillo.
Die beiden 05er zeigten in den drei Partien gegen die Niederlande, Argentinien und Portugal gute Leistungen

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen

Duale Ausbildung – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/duale-ausbildung.html

Du möchtest mehr über Studium und Leben in Deutschland wissen? PASCH-Alumni, die jetzt in Deutschland studieren, berichten von ihren Erfahrungen.
verwalten Abmelden Log-in Erfahrungsberichte Duale Ausbildung PASCH-Alumni und -Alumnae aus Argentinien

PASCH-Alumni erzählen vom Studium in Deutschland

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten.html

Berichte über Studium, Ausbildung und Praktika in Deutschland: PASCH-Schülerinnen und PASCH-Alumni teilen ihre Erfahrungen und geben wichtige Tipps.
My Duyen aus Vietnam und Agustín aus Argentinien berichten von ihren Erfahrungen mit dem Programm.

Lieblingsfächer Deutsch und Mathe? – Mit der Studienbrücke des Goethe-Instituts zum MINT-Studium in Deutschland - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/mit-studienbruecke-deutschland.html

Du möchtest mehr über Studium und Leben in Deutschland wissen? PASCH-Alumni, die jetzt in Deutschland studieren, berichten von ihren Erfahrungen.
My Duyen aus Vietnam und Agustín aus Argentinien berichten von ihren Erfahrungen mit dem Programm.

4. Internationale Umweltjugendkonferenz: Umwelt macht Schule - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/ueber-die-initiative/zehn-jahre-pasch/umweltjugendkonferenz.html

2018 feierte die PASCH-Initiative im In- und Ausland ihr 10-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums gab es viele spannende Projekte und Aktivitäten.
prämierte die innovativsten interdisziplinären Forschungsprojekte von Fit-Schülerinnen und -Schülern aus Argentinien

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Punitivism with a human face: criminal justice reformers’ international and regional strategies and penal-state making in Argentina, Chile and beyond | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/34748-punitivism-with-a-human-face-criminal-justice-reformers-international-and-regional-strategies-and-penal-state-making-in-argentina-chile-and-beyond.html

anzufechten.Schlüsselwörter: Strafrecht – Reform – Experten – Internationale Strategien – JuridischesFeld – Argentinien
internationalen und regionalen Strategien von Rechtsreformern und die Verbreitung des strafenden Staates in Argentinien

Kriminologisches Journal 4/2016 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/31328-kriminologisches-journal-4-2016.html

internationalen und regionalen Strategien von Rechtsreformern und die Verbreitung des strafenden Staates in Argentinien
internationalen und regionalen Strategien von Rechtsreformern und die Verbreitung des strafenden Staates in Argentinien

Marianne Berger-Riesmeier – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/autor_innen/autorenseite/86993-marianne-berger-riesmeier.html

bekanntesten deutschen Meinungsforschungsinstitute und an einem internationalen Institut in Buenos Aires, Argentinien

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen