Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Porträt: Pia Marchegiani (FARN) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/ein-leiser-klimabaustein/portraet-pia-marchegiani-farn/

„Projekte zur Lithiumförderung finden in Argentinien vielerorts auf dem Gebiet von indigenen Gemeinden

Lithiumabbau: Energiewende nicht auf Kosten von Gemeinden im globalen Süden | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/lithiumabbau-energiewende-nicht-auf-kosten-von-gemeinden-im-globalen-sueden/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=e4f0849082558bce315697838ac00573

Elektromobilitäts-Reihe: Wie sich der Rohstoffabbau auf indigene Gemeinden auswirken kann und wie Prozesse verbessert werden können, erklärt Pia Marchegiani von der argentinischen Stiftung FARN.
Fundación Ambiente y Recursos Naturales (FARN) haben wir über den Lithiumabbau in ihrem Heimatland Argentinien

Lithiumabbau: Energiewende nicht auf Kosten von Gemeinden im globalen Süden | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/lithiumabbau-energiewende-nicht-auf-kosten-von-gemeinden-im-globalen-sueden/

Elektromobilitäts-Reihe: Wie sich der Rohstoffabbau auf indigene Gemeinden auswirken kann und wie Prozesse verbessert werden können, erklärt Pia Marchegiani von der argentinischen Stiftung FARN.
Fundación Ambiente y Recursos Naturales (FARN) haben wir über den Lithiumabbau in ihrem Heimatland Argentinien

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Die Fußball Weltmeisterschaft 1978 im Schatten der Diktatur • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-fuball-weltmeisterschaft-1978-im-schatten-der-diktatur/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Elisabethschule, Gymnasium 35037 Marburg, Hessen, Deutschland #2021-0570 Die Fußballweltmeisterschaft 1978 in Argentinien

'Was wir getan haben, um ein blindes jüdisches Mädchen zu finden und was, damit es nicht vergessen wird' • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/was-wir-getan-haben-um-ein-blindes-jdisches-mdchen-zu-finden-und-was-damit-es-nicht-vergessen-wird/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
im Jahr 1939 nach Südamerika ausreisen konnte, wo sie heute noch – in einem jüdischen Altenheim in Argentinien

So gehts nicht weiter. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer? Haben wir etwas aus der Geschichte gelernt? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/so-gehts-nicht-weiter-wer-waren-die-gewinner-wer-die-verlierer-haben-wir-etwas-aus-der-geschichte-gelernt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie entdeckt, dass der SS-Offizier über die sogenannte Rattenlinie nach Argentinien floh und später nach

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Invasiver Plattwurm bedroht heimischen Regenwurm |

https://bodenreise.ch/invasiver-plattwurm/

Ursprünglich stammt Obama nungara wohl aus Argentinien und hat seinen Weg nach Europa mit dem Import

Invasiver Plattwurm bedroht heimischen Regenwurm |

https://www.bodenreise.ch/invasiver-plattwurm/

Ursprünglich stammt Obama nungara wohl aus Argentinien und hat seinen Weg nach Europa mit dem Import

Nur Seiten von bodenreise.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Argentinisches Wanderkino: Cine Móviles mit dem Kinomobil zusammen in Baden-Württemberg | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/argentinisches-wanderkino-cine-m%C3%B3viles-mit-dem-kinomobil-zusammen-baden-w%C3%BCrttemberg

Móviles mit dem Kinomobil zusammen in Baden-Württemberg »Cultura para todos« – Kultur für alle – wird in Argentinien

Projektarchiv | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/projekt_archiv

Móviles mit dem Kinomobil zusammen in Baden-Württemberg »Cultura para todos« – Kultur für alle – wird in Argentinien

Nur Seiten von www.kinomobil-bw.de anzeigen