Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Deutsche Blindenfussballer verpassen WM-Viertelfinale knapp | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/deutsche-blindenfussballer-verpassen-wm-viertelfinale-knapp

Deutsche Blindenfussballer verpassen WM-Viertelfinale knapp | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Wenige Sekunden zuvor unterlag die deutsche Auswahl bei der WM in England dem Weltranglisten-Ersten Argentinien

Versöhnlicher WM-Abschluss: Deutsche Blindenfußballer landen auf Rang elf | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/versohnlicher-wm-abschluss-deutsche-blindenfussballer-landen-auf-rang-elf

Versöhnlicher WM-Abschluss: Deutsche Blindenfußballer landen auf Rang elf | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Aber auf diesem Top-Niveau gegen Argentinien (Weltranglisten-Erster, Anm. d.

Tobias Ragge – Freund der Nationalmannschaft und fasziniert von der Emotion des Augenblicks | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/tobias-ragge---freund-der-nationalmannschaft-und-fasziniert-von-der-emotion-des-augenblicks

Tobias Ragge – Freund der Nationalmannschaft und fasziniert von der Emotion des Augenblicks | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Tobias Ragge (r.) erlebte den deutschen Erfolg im WM-Finale 2014 gegen Argentinien im Stadion an der

Autoren-Nationalmannschaft |

https://www.dfb-stiftungen.de/projekte/autoren-nationalmannschaft

Mithilfe von Fußball und Literatur grenzüberschreitend Brücken bauen und kulturelles Verständnis fördern. | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
So traf das Team zu Spielen und Lesungen auf Schriftsteller u. a. aus Israel, Argentinien, Brasilien,

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen

Larger than life – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/larger-than-life/

nach einem normalen Leben und dem Anspruch, das Erbe der Großmutter anzutreten und den Feminismus in Argentinien

Geschlossene Kinos, geöffnete Bildschirme: Neue internationale doxs!-Festivalkooperationen — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/neue-internationale-doxs-festivalkooperationen/

doxs! findet auch bei geschlossenen Kinos Leinwände für die Filmarbeit mit Kindern und Jugendlichen: Erstmals kooperieren wir mit dem Goethe-Institut in Neapel und dem lokalen Partner Mobydick – Cinema per le scuole. Im Projekt „Tradurre […]
Anfang Juni geht‘s weiter nach Argentinien: Beim Internationalen Menschenrechtsfilmfestival (FICDH) in

Gib mir fünf! – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/gib-mir-fuenf/

Demmer und Verena Kuri begleiten in ihrem Projekt „La Hija de/Die Tochter von…“, eine junge Frau aus Argentinien

2018/19 – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/stoffe/2018-2/

“ Micaela ist in Argentinien eine Berühmtheit, jeder kennt sie.

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

Roter Piranha – Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/tier/roter-piranha/

Wegen seines zweifelhaften Rufs als menschenfressende Bestie hat der Rote Piranha eine große Bekanntheit und wird dementsprechend sehr häufig in Zoos und
Südamerkianische Flüsse, von den Guyana-Ländern über das gesamte Amazonas-Stromgebiet bis zum nördlichen Argentinien

Vikunja - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/tier/vikunja/

Das Vikunja ist nicht nur eine höchst ansprechende Tierart, die sich mit anderen Arten vergesellschaften und somit attraktiv präsentieren lässt. Vielmehr ist
Skip to content Vikunja Kamele Verbreitung: Peru, Nord-Chile, Nordwest-Argentinien Lebensraum:

Flachlandtapir - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/tier/flachlandtapir/

Der in seinem Ursprungsgebiet gefährdete Flachlandtapir ist die in europäischen Zoos mit Abstand am häufigsten gehaltene Tapirart und wurde so für viele
content Flachlandtapir Tapire Verbreitung: Kolumbien, Venezuela, Brasilien, Paraguay, Peru, Nord-Argentinien

Unsere Tiere - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/unsere-tiere/

Im Zoo Vivarium leben auf 5 Hektar Fläche 2.000 exotische und einheimische Tiere in 190 Arten. Viele dieser Tierarten werden mit großem Erfolg gezüchtet, so
Südamerkianische Flüsse, von den Guyana-Ländern über das gesamte Amazonas-Stromgebiet bis zum nördlichen Argentinien

Nur Seiten von zoo-vivarium.de anzeigen

Königin Máxima | Madame Tussauds Amsterdam

https://www.madametussauds.com/amsterdam/de/unsere-themenbereiche/zones/royals/koenigin-maxima/

Máxima Zorreguieta ist die Ehefrau von König Willem-Alexander der Niederlande.
Mai 1971 in Buenos Aires, Argentinien, ist die Ehefrau von König Willem-Alexander und seit 2013 Königin

Herbert Prohaska | Madame Tussauds Wien

https://www.madametussauds.com/wien/themenbereiche/sport/herbert-prohaska/

Posiere mit Fußballer Herbert Prohaska im Madame Tussauds Wien!
Er schoss Österreich 1977 mit seinem „Spitz von Izmir“ zur WM-Endrunde in Argentinien, wo 1978 das

Royals | Madame Tussauds Amsterdam

https://www.madametussauds.com/amsterdam/de/unsere-themenbereiche/zones/royals/

Erleben Sie, wie es ist, ein König zu sein. In unserer stattlichen Halle aus warmem Gold, tiefem Rot und Marmor.
Sie wurde in Argentinien geboren und zog nach ihrer Heirat im Jahr 2002 in die Niederlande.

William of Orange | Madame Tussauds Amsterdam

https://www.madametussauds.com/amsterdam/de/unsere-themenbereiche/zones/royals/willem-van-oranje/

William of Orange
Sie wurde in Argentinien geboren und zog nach ihrer Heirat im Jahr 2002 in die Niederlande.

Nur Seiten von www.madametussauds.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Der Paraná – ein Fluss am Limit – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/der-parana-ein-fluss-am-limit/

Der Paraná – der zweitwichtigste Fluss Südamerikas – trocknet aus. Warum tut er das und was können wir dagegen tun?
Der Paraná Der Paraná fließt über eine Länge von 4.880 Kilometern von Brasilien über Paraguay nach Argentinien

Die Waldzerstörungs-Weltrangliste – warum wir endlich handeln müssen – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/die-waldzerstoerungs-weltrangliste-warum-wir-endlich-handeln-muessen/

Der WWF hat am 14. April 2021 eine Waldzerstörungs-Weltrangliste veröffentlich, die die Konsequenzen von Handelsbeziehungen auf Umweltzerstörung und Abholzung der Wälder im Zeitraum von 2005 bis 2017 analysiert. Dabei schnitt die EU und besonders Deutschland alles andere als gut ab.
Dies liegt vor allem an der Befreiung von Zöllen für Sojaimporte aus Brasilien oder Argentinien.

(Fair)teilen und zusammen nutzen: Gemeingüter weltweit und bei uns vor Ort – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/fairteilen-und-zusammen-nutzen-gemeingueter-weltweit-und-bei-uns-vor-ort/

Unterstützer*innen der „Commons-Bewegung“, die sich im deutschsprachigen Raum rund um das Commons-Institut finden lässt, schlagen eine commons-basierte Gesellschaft vor: Besitz statt Eigentum und Menschen tragen bei statt zu tauschen.
einem „New Green Deal“ kaum: Die Zerstörung der Lebensgrundlagen von Indigenen in Bolivien, Chile und Argentinien

Präsidentschaftswahlen in Kolumbien – ein neuer Weg? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/praesidentschaftswahlen-in-kolumbien-ein-neuer-weg/

In Kolumbien wurde gewählt. Nun entscheidet die Stichwahl: Wird es der linke Petro oder der parteilose Rodolfo Hernández?
Auch Chile, Argentinien und Bolivien sind linksregiert und mit Kolumbien würde dies eine deutliche politische

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen