Dein Suchergebnis zum Thema: Apotheke

Haus des Gastes Waren (Müritz)

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-haus-des-gastes-waren-mueritz

die kleine, feine Veranstaltungsstätte für Einheimische und Gäste
Mit der Löwenapotheke beherbergte es die erste Apotheke der Stadt.

Pflegepension Haffblick

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-pflegepension-haffblick

Lange Sandstrände, verträumte ländliche Orte aber auch die Kultur der Hanse werden Sie begeistern. Freuen Sie sich auf entspannte Urlaubstage und köstliche Fischbrötchen am Salzhaff.
Vor Ort: eine Arztpraxis, eine Apotheke, eine physiotherapeutische Einrichtung sowie Einkaufsmöglichkeiten

Peenecamp und Strand Neukalen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-peenecamp-neukalen

Am Rande der idyllischen Kleinstadt Neukalen liegt der Campingplatz „Peenecamp“ – direkt an einem der letzten ursprünglichsten Flüsse Deutschlands, der Peene, und inmitten der zwei artenreichen Naturparks „Flusslandschaft Peenetal“sowie „Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See“.
 am Campingplatz Liegewiese am Campingplatz Stadtzentrum mit Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Arzt, Apotheke

Gutshaus Neuhof

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gutshaus-neuhof-auf-der-insel-poel

In ruhiger Lage, am Ende einer Lindenallee, ist das Gutshaus mit Park ähnlichem Garten in Neuhof zu finden. In komfortabel ausgestatteten Ferienwohnungen, die mit Liebe eingerichtet sind, genießen Urlaubsgäste pures Inselfeeling.
Supermarkt, Bäckereien, Ärzte, Apotheke finden Sie vor Ort.

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Wertvolles Zeugnis der Pharmaziegeschichte – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/wertvolles-zeugnis-der-pharmaziegeschichte/

Schering Stiftung übergibt das ehemalige Firmenmuseum Scheringianum an die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Original-Laborgeräte, Präparate und Produkte Einblick in die Entwicklung Scherings von der Eröffnung der Grünen Apotheke

Fototechnik - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/fototechnik/

Die Fototechnik-Ausstellung „Faszination des Augenblicks“ widmet sich der Technikgeschichte der Fotografie.
„Verfahren und Vorrichtung zum Photographieren von Geländeabschnitten aus der Vogelperspektive“ des Apothekers

Chemie und Pharmazie - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/chemie-und-pharmazie/

Die Ausstellung Chemie und Pharmazie erklärt die Herstellung von Chemikalien und Medikamenten sowie deren Eigenschaften und Wirkungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker „Wirkstoffe für den Menschen“ und

Technik und gesellschaftlicher Zusammenhalt | Mensch! Technik

https://magazin.technikmuseum.berlin/technik-und-gesellschaftlicher-zusammenhalt/

Technologie verändert gesellschaftlichen Zusammenhalt, schafft Chancen für Verbundenheit, birgt aber auch Risiken wie Spaltung.
Jeden Sams­tag orga­ni­sie­ren Frei­wil­li­ge einen Fahr­dienst, der älte­re Men­schen zum Markt, zur Apo­the­ke

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Historische Stätten der Chemie | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/gdch/historische-staetten-der-chemie.html

Als Historische Stätten der Chemie zeichnet die GDCh Orte aus, an denen Geschichte geschrieben wurde.
Broschüre   Friedrich Jacob Merck, Apotheker, empfing 1668 vom Landgrafen Ludwig VI. das Privileg, die Apotheke

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/gestalten/lernbibliothek/emutube.htm?page=2&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=0&jahrgang=1%3A13&so=titel&st=1&ipp=10&laenge=2000&sprache=Sprache&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Carl muss schnell eine Apotheke finden und ihr ein Schmerzmittel besorgen.

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Materialien und Anregungen

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16352

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Krankenschein-Rezept  13 Softwarebetreuung (Te)   Datenbanken zur Verwaltung großer Datenmengen nutzen    Apotheke

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Materialien und Anregungen

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/berufliche_bildung/berufsbereich_gesundheit_pflege_koerperpflege_und_soziales/materialien_und_anregungen.htm

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Krankenschein-Rezept  13 Softwarebetreuung (Te)   Datenbanken zur Verwaltung großer Datenmengen nutzen    Apotheke

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Sittich-Net – Wellensittiche – Lexikon

http://www.sittich-net.de/lexikon.php

Sittich-Net ist die kompetente Seite für deinen gefiederten Freund. Neben ausführlichen Informationen über den Wellensittich, wie z.B. Anschaffung, Futter und Lexikon, findest du auch ein Forum, Bilder, Videos, Grusskarten, einen Mail-Service u.v.m.
Einzelne Essenzen sind in jeder Apotheke erhältlich, oft empfiehlt sich auch ein „Grundstock“ der wichtigsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MNU4you: Workshopnachmittag

https://www.mnu.de/blog-landesverband-hamburg/397-mnu4you-workshopnachmittag

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Für alle Experimente werden ausschließlich Stoffe verwendet, die in Supermarkt, Baumarkt, Apotheke oder

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – ALLES ist Wissenschaft - MNU-Reisestipendium ins Deutsche Museum München 2024

https://www.mnu.de/blog-landesverband-rheiland-pfalz/880-alles-ist-wissenschaft-mnu-reisestipendium-ins-deutsche-museum-muenchen-2024

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
durch und durch mit interaktiven Exponaten gespickt und glänzt insbesondere mit einem Nachbau einer Apotheke

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MNU-Reisestipendium ins Deutsche Museum München 2016 - Bericht online

https://www.mnu.de/blog-landesverband-rheiland-pfalz/314-mnu-reisestipendium-ins-deutsches-museum-muenchen-2016

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Der Abschluss bildete der Besuch eine nachgebauten Apotheke aus dem 16. Jahrhundert.

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MNU-Reisestipendium ins Deutsche Museum München 2018

https://www.mnu.de/blog-landesverband-rheiland-pfalz/473-mnu-reisestipendium-ins-deutsche-museum-muenchen-20181

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Das Ende der Führung bildete die Erläuterung der für das Museum bekannte alte historische Apotheke aus

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen