Dein Suchergebnis zum Thema: Apotheke

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/gestalten/lernbibliothek/emutube.htm?page=2&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=0&jahrgang=1%3A13&so=titel&st=1&ipp=10&laenge=2000&sprache=Sprache&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Carl muss schnell eine Apotheke finden und ihr ein Schmerzmittel besorgen.

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Materialien und Anregungen

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16352

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Krankenschein-Rezept  13 Softwarebetreuung (Te)   Datenbanken zur Verwaltung großer Datenmengen nutzen    Apotheke

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Materialien und Anregungen

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/berufliche_bildung/berufsbereich_gesundheit_pflege_koerperpflege_und_soziales/materialien_und_anregungen.htm

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Krankenschein-Rezept  13 Softwarebetreuung (Te)   Datenbanken zur Verwaltung großer Datenmengen nutzen    Apotheke

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Lucas Cranach :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/lucas-cranach

Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
in Wittenberg, besaß zwischen 1522 und 1526 eine Druckerei (zusammen mit Christian Döring) und eine Apotheke

Lucas Cranach :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/index.php/lucas-cranach

Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
in Wittenberg, besaß zwischen 1522 und 1526 eine Druckerei (zusammen mit Christian Döring) und eine Apotheke

cda :: Gemälde :: Bernauer Retabel [linker Standflügel]: Heiligenlegenden

https://lucascranach.org/de/DE_StMB_NONE-001e/

Linker Standflügel: Der Evangelist Lukas malt die Madonna; Die Stigmatisation des heiligen Franziskus; Das Martyrium des heiligen Erasmus; Bernhard vo …
Als Patrone der Ärzte und Apotheker waren die beiden im späten Mittelalter sehr beliebt.

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spendenlauf für Polen | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/spendenlauf-fuer-polen/

Ziel: Unterstützung eines „Waisenhauses in Polen“ durch Spendenlauf
die enthusiastische Moderation von Heiko Scheithauer im Start-Ziel-Bereich und die Mitarbeiter der Apotheke

Sponsorenlauf | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/sponsorenlauf-21/

3000 Euro erlaufen – Wir wollen im Rahmen des Profils „Leben heißt Bewegung“ einen Sponsorenlauf planen. Die Schüler sind im Jahrgang S3. Ziel ist es, dass
dennoch bemerkenswert, dass Eltern teilweise bis zu 100 Euro spendeten oder der Kiosk nebenan, die Apotheke

Spendenlauf für Sambia | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/run-for-sambia-more/

Seit 2016 unterstützt die Schulfamilie der Faulbacher Schule in Kooperation mit dem Verein S.A.m.b.i.A eV. die Schulkinder der Kaula-School im nordwestlichen
Auch die Faulbacher Apotheke überreichte den Spendenerlös ihres Weihnachtskalenders zugunsten des Frühstücksprojektes

PC-Spende - Hall of Fame | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/it-foerderer/hall-of-fame/

Im Namen vieler Lehrkräfte und noch viel mehr Schülern und Eltern bedanken wir uns bei allen Firmen, die mit IT-Spenden digitale Bildung an Schulen fördern.
KG (Hamburg), Apotheke am Schützenplatz (Salzgitter), applied international informatics GmbH (Berlin)

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Wilhelma – wilhelma-aussenbereiche-mit-negativem-schnelltest-bald-wieder-zugaenglich

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/wilhelma-aussenbereiche-mit-negativem-schnelltest-bald-wieder-zugaenglich

Mit vorsichtigem Optimismus öffnet die Wilhelma in Stuttgart ab Mittwoch, 28. April, wieder ihre Tore für das Publikum trotz der weiter anhaltenden Pandemie. Das neue Bundesinfektionsschutzgesetz erlaubt die Freigabe der Außenbereiche in Zoos und Botanischen Gärten, soweit zusätzlich zu dem bestehenden Hygienekonzept alle Gäste, die sechs Jahre oder älter sind, auch einen negativen Corona-Schnelltest haben, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
Die Schnelltests müssen von einer anerkannten Teststelle, wie einer Apotheke oder einem Testzentrum vorgenommen

Wilhelma - palau-projekt-wilhelma-holt-schuetzenswerte-suedsee-flora-nach-stuttgart

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/palau-projekt-wilhelma-holt-schuetzenswerte-suedsee-flora-nach-stuttgart

Mit einer außergewöhnlichen Kooperation macht sich die Wilhelma daran, der einmaligen Pflanzenwelt eines Inselstaats in der Südsee das Überleben zu sichern. Der Zoologisch-Botanische Garten schlägt mit dem neuen Projekt einen weiten Bogen, der 12.000 Kilometer überspannt, um eine einst enge persönliche Verbindung auf Forscherebene von Bad Cannstatt zu Palau nach über 100 Jahren wieder mit Leben zu füllen. Fachkräfte der Wilhelma assistieren vor Ort bei der Katalogisierung von nur dort wachsenden Pflanzenarten und züchten in Stuttgart diese exotischen Gewächse aus Samen nach, die sie für die Kooperation mit Sondergenehmigung exportieren dürfen.
Die größte Apotheke ist aber die Natur.“ In der Natur an den geeigneten Ort zu kommen, ist aber nicht

Wilhelma - panzernashorn

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/panzernashorn

Ihr Horn galt und gilt auch heute noch als ein gesuchtes Wundermittel, das in chinesischen Apotheken

Wilhelma - australischer-taschenfarn-1

https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/australischer-taschenfarn-1

bestimmten Farnstämme kamen im Hafen von Hamburg an und wurden von dem dort lebenden Botaniker und Apotheker

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung//?id=1967

Clara ist unsere wandelnde Apotheke und unsere Konditionsfrau, denn keiner tut so viel für die Kondition

Newsmeldung (Archiv) – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/archivnewsmeldung//?id=1967

Clara ist unsere wandelnde Apotheke und unsere Konditionsfrau, denn keiner tut so viel für die Kondition

Nur Seiten von www.ladiesbowl.de anzeigen

So viele Wespen! | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/so-viele-wespen

Tipps zum Umgang mit Wespen und Wespenstichen
Direkt nach dem Stich könnt ihr das Gift mit einem Saugstempel aus der Apotheke entfernen.

So viele Wespen! | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/so-viele-wespen?_cmsscb=1

Tipps zum Umgang mit Wespen und Wespenstichen
Direkt nach dem Stich könnt ihr das Gift mit einem Saugstempel aus der Apotheke entfernen.

Läuse: Lästig aber ungefährlich | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/laeuse-laestig-aber-ungefaehrlich

Läuse lassen sich mit der richtigen Behandlung gut bekämpfen. Wichtig ist, dass Eltern schnell handeln und das Umfeld informieren
Läusemittel sind in der Apotheke erhältlich und für Kinder unter zwölf Jahren mit Rezept kostenfrei.

Läuse: Lästig aber ungefährlich | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/laeuse-laestig-aber-ungefaehrlich?_cmsscb=1

Läuse lassen sich mit der richtigen Behandlung gut bekämpfen. Wichtig ist, dass Eltern schnell handeln und das Umfeld informieren
Läusemittel sind in der Apotheke erhältlich und für Kinder unter zwölf Jahren mit Rezept kostenfrei.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

TRADUKI auf der Leipziger Buchmesse: „Poesie der Unzugehörigkeit“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/traduki-auf-der-leipziger-buchmesse-poesie-der-unzugehoerigkeit

„Poesie der Unzugehörigkeit“ unter diesem Motto widmet sich das diesjährige TRADUKI-Programm der Leipziger Buchmesse der Literatur Südosteuropas. Mit zwei Diskussionen auf dem prominenten Café Europa zu politischen und kulturellen Themen sowie 17 Veranstaltungen auf der eigenen Bühne, der TRADUKI-Kafana (Halle 4/D403), bringt das multinationale Literaturnetzwerk TRADUKI viel Südosteuropa nach Leipzig. In der Gemeinschaftspräsentation sind mehr als 40 Autor:innen aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Slowenien zu erleben, darunter Zoltán Danyi, Aleksandar Hemon, Nataša Kramberger, Nikola Madjirov, Bojan Savić Ostojić und Tatiana Țîbuleac.
Junitag des Jahres 1914 in Sarajevo eintrifft, ist Rafael Pinto damit beschäftigt, hinter dem Tresen der Apotheke

Ihre Vorteile als Aussteller:in | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/ausstellen/ausstellen-lohnt-sich/ihre-vorteile/

Entdecken Sie Ihre Vorteile als Aussteller:in auf der Leipziger Buchmesse. Die Messe ist als Publikumsmagnet ein Highlight der Szene, die Sie für Ihr Geschäft nutzen können.
Von traditionellen Orten wie der Alten Handelsbörse bis zu ungewöhnlichen Orten wie Teeladen oder Apotheke

TRADUKI auf der Leipziger Buchmesse: „Poesie der Unzugehörigkeit“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/traduki-auf-der-leipziger-buchmesse-poesie-der-unzugehoerigkeit

„Poesie der Unzugehörigkeit“ unter diesem Motto widmet sich das diesjährige TRADUKI-Programm der Leipziger Buchmesse der Literatur Südosteuropas. Mit zwei Diskussionen auf dem prominenten Café Europa zu politischen und kulturellen Themen sowie 17 Veranstaltungen auf der eigenen Bühne, der TRADUKI-Kafana (Halle 4/D403), bringt das multinationale Literaturnetzwerk TRADUKI viel Südosteuropa nach Leipzig. In der Gemeinschaftspräsentation sind mehr als 40 Autor:innen aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Slowenien zu erleben, darunter Zoltán Danyi, Aleksandar Hemon, Nataša Kramberger, Nikola Madjirov, Bojan Savić Ostojić und Tatiana Țîbuleac. Schon im Vorfeld der Buchmesse – ab dem 04. März – stimmt die Balkan Film Week im UT Connewitz cineastisch auf Südosteuropa ein.
Junitag des Jahres 1914 in Sarajevo eintrifft, ist Rafael Pinto damit beschäftigt, hinter dem Tresen der Apotheke

Literatur, Kreativität, Zusammenhalt – endlich wird wieder gefeiert! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/literatur-kreativitaet-zusammenhalt-endlich-wird-wieder-gefeiert

Leipzig liest: Das größte Lesefest Europas und Herzstück der Leipziger Buchmesse findet dieses Jahr vom 27. bis 30. April statt. Rund 2.500 Mitwirkende gestalten mehr als 2.400 Veranstaltungen an 300 verschiedenen Orten. „Unsere Vorfreude könnte nicht größer sein, Schreibende und Lesende endlich wieder ganz nah zusammenzubringen, zum Gespräch einzuladen und gemeinsam die Neuerscheinungen von Autor:innen aus aller Welt zu feiern. Denn dafür steht Leipzig liest inzwischen seit mehr als 30 Jahren – für die Vielfalt, Kreativität, Individualität und das Verbindende der Bücher“, so Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse.
Darüber hinaus öffnen aber auch wieder ungewöhnliche Orte wie der Teeladen Paper &Tea, die Apotheke im

Nur Seiten von www.leipziger-buchmesse.de anzeigen

3Fragezeichen.de – Bücher – und das Tuch der Toten

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=173&highlite=

Peter ist so nett und besorgt ein paar Sachen aus der Apotheke für sie. Nicht ohne Folgen.

3Fragezeichen.de - Bücher - und das Tuch der Toten

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=173

Peter ist so nett und besorgt ein paar Sachen aus der Apotheke für sie. Nicht ohne Folgen.

3Fragezeichen.de - Bücher - Fußball-Teufel

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=163

Clay Carson Lennis Vater betreibt zusammen mit seinem Bruder Walter eine Apotheke in der Ortsmitte von

3Fragezeichen.de - Bücher - Fußball-Teufel

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=163&highlite=

Clay Carson Lennis Vater betreibt zusammen mit seinem Bruder Walter eine Apotheke in der Ortsmitte von

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen