Dein Suchergebnis zum Thema: Apotheke

Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der 4. Tagung der 12. Synode der EKD in der Kreuzkirche in Bonn – EKD

https://www.ekd.de/predigt-zum-eroeffnungsgottesdienst-der-ekd-synode-30527.htm

Viele leben in Slums ohne Schule, Arzt und Apotheke.

Beteiligung auf Zeit – EKD

https://www.ekd.de/ekd-texte-132-typ-b-projekte-als-entdeckungen-47823.htm

In der Apotheke kannte man das schon. Diese Kirche duckt sich so hinter die Häuserreihen.

Neuorientierung für eine nachhaltige Landwirtschaft – EKD

https://www.ekd.de/neuorientierung_landwirtschaft6.html

Tourismus, Lebensmittelverarbeitung und ﷓verteilung, Handwerk, Dienstleitungen (Transport, Post, Bank, Apotheke

Vosberg – EKD

https://www.ekd.de/vosberg-64451.htm

Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
– Rechtliche Aspekte typischer Verträge zwischen pharmazeutischen Unternehemen und Apotheken (Legal

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Dein Baby pflegen – schwanger-unter-20.de

https://www.jung-und-schwanger.de/erste-zeit-mit-kind/saeuglingspflege/

Füttern, wickeln, baden, schmusen … was macht man eigentlich alles mit einem Baby? Das Wichtigste zur Babypflege haben wir hier zusammengestellt.
Falls der Po eures Babys wund ist, hilft eine Wundschutzcreme aus der Drogerie oder Apotheke.

Sie ist schwanger – was nun? - schwanger-unter-20.de

https://www.jung-und-schwanger.de/vaterwerden/sie-ist-schwanger-was-nun/

Pille vergessen oder Kondom abgerutscht? Es gibt viele Möglichkeiten, wie es ungeplant zu einer Schwangerschaft kommen kann. Und es passiert oft genau dann, wenn man am wenigsten damit rechnet.
ausbleibt oder sonstige Schwangerschaftsanzeichen feststellbar sind, kann ein Schwangerschaftstest aus der Apotheke

Das Kind bekommen oder nicht? - schwanger-unter-20.de

https://www.jung-und-schwanger.de/vaterwerden/will-ich-vater-werden/

Die Entscheidung für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch muss in den ersten drei Monaten getroffen werden. Die letzte Entscheidung liegt bei der werdenden Mutter. Deine Meinung als Vater ist trotzdem sehr wichtig – besonders, wenn deine Freundin unsicher ist.
ausbleibt oder sonstige Schwangerschaftsanzeichen feststellbar sind, kann ein Schwangerschaftstest aus der Apotheke

Ärztliche Betreuung - schwanger-unter-20.de

https://www.jung-und-schwanger.de/schwangerschaft-und-geburt/aerztliche-betreuung/

Deine Frauenärztin oder dein Frauenarzt beantworten dir viele Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, und sie machen alle nötigen Vorsorgeuntersuchungen. Zusätzlich kannst du die Betreuung durch eine Hebamme in Anspruch nehmen.
ausbleibt oder sonstige Schwangerschaftsanzeichen feststellbar sind, kann ein Schwangerschaftstest aus der Apotheke

Nur Seiten von www.jung-und-schwanger.de anzeigen

Medikamente und Alkohol: Keine gute Idee für die Gesundheit: Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholverzicht/alkohol-und-medikamente/

Medikamente und Alkohol sind keine gute Kombination: Erfahren Sie, warum Wechselwirkungen mit Antibiotika, Ibuprofen und Co. lebensbedrohend sein können.
Grundsätzlich gilt: Lesen Sie die Packungsbeilage oder informieren Sie sich in Ihrer Arztpraxis oder Apotheke

Mit älteren Menschen arbeiten: Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/fachkraefte/mit-aelteren-menschen-arbeiten/

Pflege- und Fachkräfte sind bei Alkoholproblemen älterer Menschen besonders gefordert. Aber wie zeigen sich derlei Probleme? Welche Maßnahmen sind ratsam?
Unterschätzen Sie rezeptfreie Medikamente nicht, die in der Apotheke oder in Drogerien erworben werden

Richtig flirten, aber betrunken? Passt das zusammen?: Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholkonsum/jugendliche-und-alkohol/richtig-flirten-aber-betrunken/

Alkohol macht richtig flirten schwierig. Auch Alkohol und Sex passen nicht gut zusammen. Erfahre hier, warum Alkohol für die Liebe nicht ratsam ist.
Wird schon nichts passieren“ kann am nächsten Morgen ein böses Erwachen und ein verkaterter Gang zur Apotheke

Alkohol im Alter: Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholkonsum/alkohol-im-alter/

Ältere Menschen verarbeiten Alkohol nicht so gut wie junge Menschen. Woran liegt das? Und worauf sollte man achten, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen?
Falls Sie Alkohol trinken, sollten Sie in der Apotheke immer klären, ob es zu Wechselwirkungen kommen

Nur Seiten von www.kenn-dein-limit.de anzeigen

Übersicht: Sehbehindertentag 2024 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/sehbehindertentag-2024.html

Hohenzollernring/Bernsmeyersteige/Lortzingstraße Stark befahren, da Ärztehäuser, Krankenhaus und Apotheke

Forderungen des DBSV zur Bundestagswahl 2021 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/resolution/forderungen-zur-bundestagswahl-2021.html

Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Aus diesem Anlass hat der Verwaltungsrat des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) am 7. Mai 2021 die folgende Resolution verabschiedet.
Ärzte, Kliniken, Therapeuten, Apotheken) müssen verpflichtet werden, ihre digitalen Informationen und

Forderungen des DBSV zur Bundestagswahl 2025 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/btw2025.html

direkt zu den Forderungen des DBSV zur Bundestagswahl 2025
Ärzte, Kliniken, Therapeuten, Apotheken) müssen verpflichtet werden, ihre digitalen Informationen und

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heft 2: 60 Jahre „Blitzer“ in Deutschland Der aktuelle Stand – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-mitteilungen/verzeichnis-der-ptb-mitteilungen/ptb-mitteilungen-2019/heft-2-60-jahre-blitzer-in-deutschland-der-aktuelle-stand.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Robert Wynands Kommt ein Mann in die Apotheke und legt sein Rezept vor.

Tag der offenen Tür 2025 - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/veranstaltungen/inhalte-veranstaltungen/2025/tag-der-offenen-tuer-2025.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Warum kann ich der Anzeige einer Waage im Supermarkt oder der Apotheke vertrauen?

maßstäbe Heft 5: Kleine Größen - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/massstaebe/massstaebe-archiv/fruehere-ausgaben-der-massstaebe/massstaebe-heft-5-kleine-groessen.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Und in Apotheken. Lassen Sie sich doch mal einen Termin bei Ihrem Homöopathen geben.

Nur Seiten von www.ptb.de anzeigen

Sammelschiffchen aufstellen – so geht’s | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/spenden-helfen/sammelschiffchen

Sie kennen es bestimmt: das Sammelschiffchen der DGzRS. Jetzt Sammelschiffchen als Spendendose aufstellen und Seenotretter werden.
Meine Gaststätte, Apotheke o. ä. schließt. Was passiert jetzt mit dem Sammelschiffchen?

Manche legen noch einen Geldschein obendrauf | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/spenden-helfen/ehrenamt-freiwilligkeit/unsere-ehrenamtlichen/manche-legen-noch-einen-geldschein-obendrauf

Annegret und Walter Müller betreuen in Bremerhaven rund 80 Sammelschiffchen – einige stehen in den Restaurants im Schaufenster Fischereihafen.
Ralf Baur Manche legen noch einen Geldschein obendrauf Die Sammelschiffchen stehen bundesweit in Apotheken

150 Jahre Sammelschiffchen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/150-jahre-sammelschiffchen

„Die Seenotretter – das sind doch die mit den kleinen rot-weißen Schiffchen!“ Richtig, seit 150 Jahren: Nur zehn Jahre jünger als die DGzRS selbst sind ihre Sammelschiffchen. Seit 1875 tragen sie frei nach dem Motto „Der Kleine hilft dem Großen“ nicht unerheblich zur Finanzierung bei.
der THEO FISCHER Im Einsatz sind die Sammelschiffchen an vielen öffentlich zugänglichen Orten: in Apotheken

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen