Dein Suchergebnis zum Thema: Apotheke

Mineralien | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/ausstellungen/mineralien

Klaproth (1734-1817) führte in seiner Apotheke im heutigen Nikolaiviertel in Berlin zahlreiche zu damaliger

Mineralien | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/mineralien

Die Mineraliensammlung des Museums für Naturkunde Berlin ist aufgrund ihrer Historie und Anzahl von Objekten europaweit bedeutend. Dieser Artikel greift Geschichte und Highlights der Sammlung auf und informiert über Forschung, Digitalisierung und Bibliothek.
Klaproth (1743-1817) führte in seiner Apotheke im heutigen Nikolaiviertel in Berlin zahlreiche zu damaliger

Die Zukunft der Dinge | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/die-zukunft-der-dinge

Von der Ameise bis zum Dinosaurierschädel: In der Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin lagert ein wertvolles Naturerbe. Nun wird es umfassend erschlossen und aller Welt digital zugänglich gemacht – für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft.
Typproben vieler Mineralien lagern in der Invalidenstraße, etwa der Uraninit, aus dem der Berliner Apotheker

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

„Ohne Unterlass Gutes Thun“ – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ohne-unterlass-gutes-thun-der-stifter-und-sammler-august-hermann-francke/

Der Pfarrer, Pietist, Professor, Spendensammler, Baumeister, Waisenhaus­gründer, Lehrerausbilder und Selbstversorger August Hermann Francke hat in Halle an der Saale eine Schulstadt geschaffen, die seit 350 Jahren funktioniert
weiter, warb aktiv um Spenden, gründete einen Verlag, eröffnete eine Buchhandlung und richtete eine Apotheke

Erwerbungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-12/

Reinharts Rheinblick Zahlreiche Maler hat die märchenhafte Landschaft des Mittelrheintals mit ihren sanften Hügeln und Weinbergen, ihren idyllischen Siedlungen und sagenumwobenen Burgen seit Ende des 18. Jahrhunderts in den Bann gezogen. Johann Christian Reinhart (1761–1847) gehört unter ihnen zu den ersten, die diese landschaftliche Schönheit festgehalten haben. 1787 begleitete der in Hof geborene Maler und […]
Arbeitsamste“, nennt sich selbst ihr „Alter“ und ironisiert seinen Status als „Apotheker, der statt von einer Apotheke

Armer reicher Tizian - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/armer-reicher-tizian/

Die Welt schaut auf den Kunstmarkt im Höhenflug. Aber wie war das vor 500 Jahren?
Von einem Dukaten konnte man damals in einer venezianischen Apotheke zum Beispiel fünf Kilo Muskatnüsse

Das Camerarius-Florilegium - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/das-camerarius-florilegium/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg Universitätsstraße 4 91051 Erlangen
betrachtet füllt das Camerarius-Florilegium die Lücke zwischen den Pflanzenzeichnungen des Nürnberger Apothekers

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Händler, Shopper, Partygänger

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/leipzig/haendler-shopper-partygaenger/

Leipzig Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Leipzig führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd zu den Sehenswürdigkeiten der Leipziger Innenstadt. Die Tour startet an Gloecks Haus in Bahnhofsnähe und führt Sie über den Markt zum alten Rathaus, zur Thomaskirche, in Auerbachs Keller, zum Nachmarkt, zur Nikolaikiche und zur Moritzbastei vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigleiten. Jede Spielkarte steht für eine. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Die Einrichtung stammt aus der Homöopathischen Central- Apotheke, die der Apotheker Willmar Schwabe seit

Jockeys, Künstler, Suppenesser

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/leipzig/jockeys-kuenstler-suppenesser/

Leipzig Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Leipzig führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd durch Leipzigs innenstadtnahen Süden und Osten. Die Tour startet im Musikviertel und führt über die Südmeile und die Alte Messe zurück an den östlichen Ring, vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigkeiten. Darunter sind Highlights wie das Neue Rathaus, das Reichsgericht, die Karli mit der Löffel-Familie, das Panometer und die Russische Gedächtniskirche. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Sie klären, ob ein Hightech- Turnschuh ein Elektrogerät ist oder wann eine Drogerie zur Apotheke wird

Spaziergang Kö und Ehrenhof

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/duesseldorf/spaziergang-koe-und-ehrenhof/

Düsseldorf Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Düsseldorf führen Sie über den Carlsplatz und die Königsallee nach Klein-Tokio, in den Hofgarten, zum Ehrenhof und auf die Rheinterrassen. Zu diesen Highlights gesellen sich weitere Attraktionen. Jede Spielkarte steht für eine.
Die Apotheken haben japanische Mitarbeiter, die Metzgereien bieten japanische Fleischspezialitäten und

Radtour Stadtrand

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/duesseldorf/radtour-stadtrand/

Düsseldorf Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Düsseldorf schlagen zwei Radtouren an den Stadtrand und ins Umland vor. Jede Spielkarte steht für eine Attraktion, von der Kaiserpfalz in Kaiserswerth über die alternative Kiefernstraße bis zum Schloss Benrath. Folgen Sie der Spur wie bei einer Schnitzeljagd oder stellen Sie sich aus den Karten Ihre eigene Tour zusammen.
Nachdem die Stadt 1901 Eigentümer der naturkundlichen Sammlung des Apothekers Theodor Löbbecke geworden

Nur Seiten von stadtspiele-verlag.de anzeigen

Das „Rezept für Bewegung“ – nun auch in Sachsen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/das-rezept-fuer-bewegung-nun-auch-in-sachsen

Sport und Bewegung gelten im Volksmund noch immer als die „beste Medizin“. Diesem Ansatz folgend ist es ab sofort auch in Sachsen möglich, dass interessierte Ärzt*innen ihren Patient*innen mit dem „Rezept für Bewegung“ eine schriftliche Empfehlung für körperliche Aktivität geben können.
gut, dass sie dieses auch langfristig weiternutzen.“ Der Weg vom Arzt führt künftig nicht mehr nur zu Apotheke

„Sterne des Sports“ in Silber für Sachsen 2020 verliehen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sterne-des-sports-in-silber-fuer-sachsen-2020-verliehen

Dresden – Auch in diesem Jahr zeichnen die Volksbanken Raiffeisenbanken in Sachsen und der Landessportbund Sachsen im bundesweiten Wettbewerb heimische Sportvereine mit den „Sternen des Sports“ in Silber aus.
Einkäufe erledigen, Medikamente aus der Apotheke holen, Nachhilfe geben oder mit dem Hund Gassi gehen

(G)oldies in die Clubs - Die Zielgruppe der Älteren

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/goldies-in-die-clubs-die-zielgruppe-der-aelteren

Im Rahmen des DOSB Innovationsfonds hat sich der Landessportbund Bremen e.V. zusammen mit drei Bremer Sportvereinen intensiv mit dem Thema der älteren (goldenen) Generation beschäftigt.
Die SG Marßel suchte den Kontakt zu den (G)Oldies über bestehende Arztkontakte, Apotheken und die Wohnungsbaugesellschaft

Medikamentenmissbrauch

https://www.dosb.de/themen/mensch-und-sportverein/breitensport-und-gesundheit/medikamentenmissbrauch

nachgelesen werden:  Vortrag – Abhängigkeit von Schlaf-und Beruhigungsmitteln: Herausforderung für Arzt und Apotheker

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Nachbarschaftshilfe organisieren: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/nachbarschaftshilfe-organisieren

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Aber auch der normale Gang zum Einkaufen oder in die Apotheke ist für viele Betroffene ein Problem.

Mehr Freiheit durch Schnelltests: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/mehr-freiheit-durch-schnelltests

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Dies kann entweder ein zertifizierter Test sein, der durch eine autorisierte Stelle für Schnelltests (Apotheke

Gesundheit & Pflege: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/gerechtes-baden-wuerttemberg/gesundheit-pflege

Wir machen Baden-Württemberg zum innovativen, digitalen und robusten Gesundheitsstandort.
Die Apotheke vor Ort stellt für viele Bürgerinnen und Bürger die erste Anlaufstelle bei Erkrankung und

Zusammenhalt in Baden-Württemberg: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/zusammenhalt-in-baden-wuerttemberg

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Kesselhaus in Aalen wird zum temporären Atelier für Bildende Künstlerinnen und Künstler, die ehemalige Apotheke

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

sunda-islands.com – Reiseinformationen zu Timor-Leste (Osttimor)

https://www.sunda-islands.com/reiseinformationen_timor-leste.php

sunda-islands.com – Reiseinformationen zu Timor-Leste (Osttimor)
– Reiseführer – Kamera und Filme, Speicherkarten – Batterie – Sonnenschutzmittel – Waschmittel Apotheke

Private Rundreise - Die Höhlen im Mulu Nationalpark

https://www.sunda-islands.com/MD-MZV-03.php

Private Rundreise – Die Höhlen im Mulu Nationalpark
Tekkingschuhe Regen-/Sonnenschutz Taschen-/Stirnlampe Wasserflasche Mückenschutz Medikamente (keine Apotheke

sunda-islands.com/Malaysia Discovery - Reiseinformationen zu Malaysia

https://www.sunda-islands.com/reiseinformationen_malaysia.php

sunda-islands.com/Malaysia Discovery – Reiseinformationen zu Malaysia
Akkus (Ladekabel) – Handtücher – Für die Damen: sommertaugliches (sprich wasserfestes) Make-up Apotheke

sunda-islands.com - Reiseinformationen zu Indonesien

https://www.sunda-islands.com/reiseinformationen_indonesien.php

sunda-islands.com – Reiseinformationen zu Indonesien
Informieren Sie sich lieber vor der Abreise in der Apotheke.

Nur Seiten von www.sunda-islands.com anzeigen

Krankenstation

https://www.welthaus.de/auslandsprojekte/burundi/krankenstation/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
besteht aus zwei Gebäuden: In einem befindet sich die allgemeine medizinische Versorgung mit Ambulanz, Apotheke

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/pfarrei-padre-damian-de-molokai/

Ort: Puente Piedra, Lima, Peru Bereiche: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Eine der ersten Initiativen war die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneien über die Apotheke der Pfarrei

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Infomappe – Kinderhotel Appelhof

https://www.appelhof.at/infomappe/

Herzlich willkommen auf unserer digitalen infomappe HOTELINFORMATIONEN VON A-Z Ihre digitale Kinderhotel Appelhof Infomappe ANREISE/ ABREISEDie Verpflegung beginnt am Anreisetag ausschließlich mit dem Mittagessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück (außer bei speziellen Angeboten).Wir bitten um Verständnis, dass Ihr All-inclusive Arrangement am Abreisetag ebenfalls um 10:00 Uhr endet und bitten Sie, Ihr Zimmer am
APOTHEKE Berg-Apotheke, Untere Berggasse 10, Mürzzuschlag, Tel. 03852/2361-0 Apotheke zum Hl.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Modellbau: Demontage und Montage – Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mt-0070-dmnt-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbau – Tipps zu Demontage und Montage bei Modellbau und Modellbahn. zerlegen, zusammen bauen, montieren
Einwegspritzen Es kann Ihnen passieren, dass Sie beim Einkauf von Einwegspritzen in einer Apotheke gefragt

Modellbahn: Wagen: Toytrain®–Personenwagen - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-0392-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: ein umgebauter Toytrain®–Personenwagen mit Bühnen an beiden Enden (1:22,5, IIm).
Da lassen sich Fehler leicht mit Link zum Glossar Aceton ausbügeln, das in der Apotheke erhältlich

Modellbau: Metallteile selbst galvanisieren - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mt-0450-chrm-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbau: Hinweise zum Galvanisieren. Selbst galvanisieren: vernickeln, vergolden und versilbern, Galvanik, Modellbahn.
Der wird Ihnen bei einer höflichen Bitte vielleicht in der Apotheke abgenommen.

Dampfgeneratoren für Modellbahn–Dampflokomotiven - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/el-1140-smoke-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Elektrik und Elektronik: die Dampfgeneratoren von Seuthe® und LGB® für Modellbahnen im Maßstab 1:22,5. Einbau, Tipps
Benutzen Sie zum Einfüllen Einwegspritzen aus der Apotheke, die helfen beim dosieren.

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen