Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Dr. Shahin Nawai | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/shahin.nawai

Museum für Naturkunde
Biodiversität von Bartmücken (Ceratopogonidae) in den Italienischen Alpen Bartmücken (Ceratopogonidae) in Afghanistan

Dr. Shahin Nawai | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/534

Museum für Naturkunde
Biodiversität von Bartmücken (Ceratopogonidae) in den Italienischen Alpen Bartmücken (Ceratopogonidae) in Afghanistan

Dr. Johannes Frisch | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/johannes.frisch

Museum für Naturkunde
n., a new representative of the Scopaeus obscuripes species group (Staphylinidae: Paederinae) from Afghanistan

Dr. Johannes Frisch | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/372

Museum für Naturkunde
n., a new representative of the Scopaeus obscuripes species group (Staphylinidae: Paederinae) from Afghanistan

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Begegnung mit dem „Fremden“ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/begegnung-mit-dem-fremden/

Khairolah aus Afghanistan würde dem vehement widersprechen.

Ein Schlüssel zur neuen Stadt - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/ein-schluessel-zur-neuen-stadt/

„Yalla – Rein in die Stadt“: Ein Multimediaprojekt lädt Jugendliche ein, das kulturelle und soziale Leben ihrer neuen Stadt zu entdecken.
In Hamburg sind das vor allem Jugendliche aus Afghanistan, Eritrea, Somalia und dem Irak.

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Was ist eigentlich Opium?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-opium

Opium, ein Gemisch aus etwa 40 verschiedenen Stoffen, hat eine faszinierende Geschichte. Es war eines der ersten als Schmerzmittel eingesetzten Naturstoffe und wird heute noch in der Medizin verwendet. Opium hat aber auch viel Leid über unzählige Menschen gebracht und sogar zu Kriegen geführt.
größten Länder mit nicht-legalisiertem Anbau sind Laos, Myanmar, Thailand (das „Goldene Dreieck“) sowie Afghanistan

Blei – Untergang der Römer und Solarzellen der nächsten Generation?

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/blei-untergang-der-roemer-und-solarzellen-der-naechsten-generation

Blei – Untergang der Römer und Solarzellen der nächsten Generation?
Motortechnologie ermöglicht es heute, ohne diesen Zusatz auszukommen, so dass weltweit (Ausnahmen: Afghanistan

Blei – Untergang der Römer und Solarzellen der nächsten Generation?

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/blei-untergang-der-roemer-und-solarzellen-der-naechsten-generation

Blei – Untergang der Römer und Solarzellen der nächsten Generation?
Motortechnologie ermöglicht es heute, ohne diesen Zusatz auszukommen, so dass weltweit (Ausnahmen: Afghanistan

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Anschnitt Ausgabe 4 2004

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-4-2004

Inhalt Inhalt Prähistorischer und historischer Bergbau in Afghanistan Teil l Gerd Weisgerber

Der Anschnitt Ausgabe 5-6 2004

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-5-6-2004

Inhalt Inhalt Prähistorischer und historischer Bergbau in Afghanistan Teil 2 Gerd Weisgerber 

Die Schätze von Ur

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/die-schaetze-von-ur

In den rund 4.500 Jahre alten Königsgräber von Ur fanden sich enorme Schätze aus Gold, Silber, Kupfer und den frühesten Bronzen. Deren Erforschung steht im Fokus eines gemeinsamen Projekts des Deutschen Bergbau-Museum Bochum, der Goethe-Universität Frankfurt am Main, dem University of Pennsylvania Museum of Archaeology and Anthropology (Penn Museum), der Université Toulouse, dem British Museum und des Metropolitan Museum of Art in New York. Aktuell beschäftigt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, welche handwerklichen Fertigkeiten die (Gold-) Schmiede dieser einmaligen Fundstücke besaßen und woher die vielen Metalle zu den ältesten Stadtstaaten in Mesopotamien kamen.
Ur durchführten, verweisen auf eine Herkunft des Goldes wahrscheinlich aus dem äußersten Norden von Afghanistan

Das Schiff von Uluburun - Welthandel vor 3000 Jahren

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/das-schiff-von-uluburun

Es geht um weltweit eine der größten archäologischen Entdeckungen des 20. Jhs., den Fund eines vor 3300 Jahren vor der heutigen türkischen Küste bei Uluburun gesunkenen Handelsschiffs. Die aus allen damaligen Hochkulturen des Vorderen Orients stammende Ladung wird in Ihrer Gesamtheit erstmals außerhalb der Türkei gezeigt.
Man geht von zwei Herkunftsregionen aus, entweder den Lagerstätten Zentralasiens (Afghanistan, Tadschikistan

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Persischer Leopard im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/persischer-leopard

Alles Wichtige zum Persischen Leopard erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche Merkmale haben Persische Leoparden? Was fressen Persische Leoparden?
Weitere, teils kleine und isolierte Populationen verteilen sich zum Beispiel über Afghanistan, Pakistan

Wildpflanzen nachhaltig sammeln

https://www.wwf.de/themen-projekte/wwf-erfolge/wildpflanzen-nachhaltig-sammeln

Der WWF hat den „Internationalen Standard zur nachhaltigen Wildsammlung von Heilpflanzen“ mitentwickelt.
Sammler-Kooperativen sowie Firmen und Organisationen unter anderem aus Europa, den USA, Indien, Marokko, Afghanistan

Schneeleoparden im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/schneeleopard-irbis

Alles Wichtige zum Schneeleoparden erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Schneeleoparden? Was fressen Schneeleoparden? Die Antworten gibt es hier!
Shan, Kunlun-Gebirge, Pamir, Hindukusch, Karakorum und Himalaja in den folgenden zwölf Ländern vor: Afghanistan

Kragenbären im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/kragenbaer

Alles Wichtige zum Kragenbär erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Kragenbären? Wo leben Kragenbären? Was fressen Kragenbären? Die Antworten gibt es hier!
Jungtiere Lebenserwartung wenig erforscht, in menschlicher Obhut 43 Jahre Geografische Verbreitung Afghanistan

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anti-Terror-Krieg

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/anti-terror-krieg-721528

Vier Flottenverbände nahmen Kurs auf Afghanistan, Spezialeinheiten bereiteten sich auf den Einsatz im

Keine neue Zeitrechnung

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/keine-neue-zeitrechnung-721692

Nun fliegen diese wohl täglich von den Vereinigten Staaten nach Afghanistan, hierzu werden sie mehrfach

Was ist Internationaler Terrorismus?

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/was-ist-internationaler-terrorismus-722172

.12 Im Dezember 1979 begannen die sowjetischen Streitkräfte ihre Militärintervention im Nachbarland Afghanistan

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Wissenschaftsunfreiheit – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktionen/wissenschaftsunfreiheit

Für ihre Überzeugung, dass Lehre und Forschung frei von Angst, Zensur und Bedrohung sein müssen, gehen Forscherinnen und Forscher hohe Risiken ein. Für manche ist das Exil die einzige Lösung. In unserem Film Wissenschaftsunfreiheit erzählen einige von ihren Erfahrungen und was Wissenschaftsfreiheit für sie bedeutet.
ausgebildete Juristin und Politikberaterin floh 2021 nach der Machtübernahme der Taliban aus ihrer Heimat Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LITHIUM – Das weltweit begehrte weiße Gold – Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-naturkunde/ausstellungen/frueher-sammler-heute-nerd-wissenschaftliches-sammeln-im-wandel-der-zeit-1-1-1-5

30. Mai 2026 bis 3. Januar 2027
Varietät Triphan, Alingar Pegmatitfeld, Alingar Distrikt, Provinz Laghman, Afghanistan, 9,5 x 4,5 x 4,1

Oberbürgermeister Kurt Dannenberg - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/stadtverwaltung/oberbuergermeister-kurt-dannenberg

Kurt Dannenberg ist seit 1. Juli 2024 Oberbürgermeister der Stadt Gera.
während dieser Zeit von 11/2009 – 03/2010 Chief Engineer im Regional Command North, Mazar-e-Sharif (Afghanistan

Ausländerbehörde - Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/migration-und-integration/auslaenderbehoerde

Die Ausländerbehörde der Stadt Gera entscheidet über aufenthaltsrechtliche Anträge von ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern, berät über Möglichkeiten der Aufenthaltsverfestigung und trifft gegebenenfalls Maßnahmen zur Aufenthaltsbeendigung, z. B. Ausweisung und Abschiebung.
Hinweis zur Anerkennung afghanischer Dokumente zur Ausreise nach Afghanistan Die afghanische Regierung

Ausländerbehörde - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/stadtverwaltung/dezernate-aemter-abteilungen/dezernat-sicherheit-und-buergerservice/einwohnermeldeamt/auslaenderbehoerde

Die Ausländerbehörde der Stadt Gera entscheidet über aufenthaltsrechtliche Anträge von ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern, berät über Möglichkeiten der Aufenthaltsverfestigung und trifft gegebenenfalls Maßnahmen zur Aufenthaltsbeendigung, z. B. Ausweisung und Abschiebung.
Hinweis zur Anerkennung afghanischer Dokumente zur Ausreise nach Afghanistan Die afghanische Regierung

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Fußball Freundschaft: Äqu.guinea gegen Burkina Faso – Ergebnisse – Oktober – 2023 | Sportschau.de

https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/ma9962177/aequatorialguinea_burkina-faso/fifa-freundschaft/se47316/2023/ro140178/september/ma9962177/spiel-spiele-und-ergebnisse

Ergebnisse vom Spiel Äquatorialguinea gegen Burkina Faso vom 13.10.2023: heute live.
3 3 COK Cook-Inseln Cook-Inseln 0 0 08:00 Beendet 03.09.2023 Bangladesch Bangladesch BAN 0 0 AFG Afghanistan

Fußball Freundschaft: Oman gegen Palästina - Ergebnisse - September - 2023 | Sportschau.de

https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/fifa-freundschaft/ma9914537/oman_palaestina/spiel-spiele-und-ergebnisse

Ergebnisse vom Spiel Oman gegen Palästina vom 06.09.2023: heute live.
3 3 COK Cook-Inseln Cook-Inseln 0 0 08:00 Beendet 03.09.2023 Bangladesch Bangladesch BAN 0 0 AFG Afghanistan

Fußball Freundschaft: Ergebnisse - November - 2024 | Sportschau.de

https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/fifa-freundschaft/se47943/2024/ro204872/november/spiele-und-ergebnisse

Die Spiele, Ergebnisse und Liveticker in der Freundschaft im Fußball: heute live.
Bangladesch Bangladesch BAN 2 1 MDV Malediven Malediven 1 1 13:00 Beendet Nepal Nepal NEP 2 0 AFG Afghanistan

Fußball Freundschaft: Bolivien gegen Chile - Ergebnisse - Juni - 2023 | Sportschau.de

https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/fifa-freundschaft/ma9608327/bolivien_chile/spiel-spiele-und-ergebnisse

Ergebnisse vom Spiel Bolivien gegen Chile vom 21.06.2023: heute live.
Luxemburg LUX 0 0 MLT Malta Malta 1 0 20:15 Beendet 10.06.2023 Kirgisistan Kirgisistan KGZ 3 AFG Afghanistan

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen