Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Veranstaltungsprogramm 2012 und 2013 – Freiburger Entomologischer Arbeitskreis

https://nafoku.de/regio/freak2013.htm

Archiv vom regionalen Veranstaltungsprogramm 2012 – 2013, Freiburger Entomologischer Arbeitskreis
Ulrike Pfarr (Freiburg) APRIL 2013: 12.04.2013 Fr 20:00h 2011 unterwegs im Hazarajat, Zentral-Afghanistan

Archiv 2007: Veranstaltungsprogramm vom Freiburger Entomologischen Arbeitskreis

https://nafoku.de/regio/freak2007.htm

Aus dem Archiv vom Veranstaltungsprogramm des Freiburger Entomologischen Arbeitskreises
Eigenschaften   Wolfgang Pankow (Dogern) APRIL 2007: 13.04.2007 Videodukumentation „Impressionen aus West-Afghanistan

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Guantanamus – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/guantanamus.php

Folterknecht im Film
den Umstand an, dass auf dem auf Kuba gelegenen US-Stützpunkt „Guantanamo Bay“ nach der Invasion in Afghanistan

écoute - Asterix Archiv - Bibliothek - Sekundärliteratur

https://www.comedix.de/medien/lit/asterix_in_ecoute.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
befand sich ein kurzer Artikel auf 1/3 Seite mit dem Titel „Astérix à Kaboul – Französisches Kino in Afghanistan

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afghanische Küche: Ein orientalisches Fest für die Sinne

https://www.rewe.de/ernaehrung/afghanische-kueche/

Sie möchten die Küche Afghanistans näher kennenlernen?
Das Nationalgericht in Afghanistan ist das sogenannte Qabuli Pulau, ein süßlich-herzhaftes Pilaw mit

Asant - So verwendest du das Gewürz

https://www.rewe.de/gewuerzlexikon/asant/

Asant ist eine Pflanze, deren getrocknetes Harz als Gewürz verwendet wird. Das Gummiharz riecht nach Knoblauch und zeichnet sich durch seinen bitter-scharfen Geschmack aus.
Heutzutage wird Asant in Afghanistan, Turkmenistan, Usbekistan, Pakistan, Iran und Indien angebaut.

Ajowan: So verfeinert das exotische Gewürz deine Speisen

https://www.rewe.de/gewuerzlexikon/ajowan/

Die Ajowanfrüchte schmecken scharf-aromatisch, erinnern an Thymian und werden als Gewürz- und Heilpflanze eingesetzt. Vor allem in der indischen Küche wird viel Ajowan verwendet.
Heute wird sie vor allem in Ägypten, Äthiopien, Afghanistan, Pakistan und Iran angebaut.

Safran - das edle, gelbe Gewürz

https://www.rewe.de/gewuerzlexikon/safran/

Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Das „rote Gold“ wird von Hand geerntet und verleiht Speisen eine gelbe Farbe. Echter Safran schmeckt aromatisch, bitter und leicht scharf.
Heute wird Safran im Iran, in Afghanistan, Spanien, Griechenland, Italien und in Südfrankreich angebaut

Nur Seiten von www.rewe.de anzeigen

Das Trauma besiegen – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/heidelberger-profile/aktuelle-portraets/das-trauma-besiegen

Kabul, im Dezember 2014. Eine Gruppe afghanischer Künstler bereitet sich auf die Aufführung eines Theaterstücks vor, in dem es um Selbstmordanschläge geht. zur
Niklas Schenck Das Trauma besiegen Der ehemalige Heidelberger Geographie-Student Niklas Schenck und sein Afghanistan-Film

Das Trauma besiegen - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/heidelberger-profile/aktuelle-portraets/das-trauma-besiegen?overlay=contact

Kabul, im Dezember 2014. Eine Gruppe afghanischer Künstler bereitet sich auf die Aufführung eines Theaterstücks vor, in dem es um Selbstmordanschläge geht. zur
Niklas Schenck Das Trauma besiegen Der ehemalige Heidelberger Geographie-Student Niklas Schenck und sein Afghanistan-Film

Das Trauma besiegen - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/heidelberger-profile/aktuelle-portraets/das-trauma-besiegen?overlay=menu

Kabul, im Dezember 2014. Eine Gruppe afghanischer Künstler bereitet sich auf die Aufführung eines Theaterstücks vor, in dem es um Selbstmordanschläge geht. zur
Niklas Schenck Das Trauma besiegen Der ehemalige Heidelberger Geographie-Student Niklas Schenck und sein Afghanistan-Film

Das Trauma besiegen - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/heidelberger-profile/aktuelle-portraets/das-trauma-besiegen?overlay=search

Kabul, im Dezember 2014. Eine Gruppe afghanischer Künstler bereitet sich auf die Aufführung eines Theaterstücks vor, in dem es um Selbstmordanschläge geht. zur
Niklas Schenck Das Trauma besiegen Der ehemalige Heidelberger Geographie-Student Niklas Schenck und sein Afghanistan-Film

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/hist06.html

wuchs die griechische Welt rasant: ganz Kleinasien und der weitere Nahe und Mittlere Osten bis nach Afghanistan

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/hist05.html

Chr.) wurden viele neue Spiele in der ganzen griechischen Welt ins Leben gerufen, von Tunesien bis Afghanistan

Nur Seiten von antikersport.uni-mannheim.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mesalina esfarayensis – Iran “Wild” Bilder

https://www.lacerta.de/AS/Bildarchiv.php?Genus=51&Species=469&Kind=1&RegioId=1980&Regio=Iran&Order=5

& AHMADZADEH, 2024 Mesalina esfarayensis  BOROUMAND, BAFTI, SABERI-PIROOZ, BÖHME & AHMADZADEH, 2024 Afghanistan

kein Titel

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=148

genus that has a wide distribution range in Central Asia (Kazakhstan, China, Uzbekistan, Turkmenistan), Afghanistan

kein Titel

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=153

GÜNTHER, 1864 in the south-east of Iran, based on the presence of this species in the vicinity of the Afghanistan-Iranian

Recent changes

https://www.lacerta.de/AS/Neu.php

watsonana is a species complex with a wide distribution range in Iran, some parts of Turkmenistan, Afghanistan

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wenn die „Willkommenskultur“ fassbar wird – 2014/2015: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20142015-323-de/wenn-die-willkommenskultur-fassbar-wird-1034

Bruchsal. Bruchsal richtet 2015 die Baden-Württembergischen …
Archiv > 2014/2015 << Alle Einträge zeigen       Wenn die „Willkommenskultur“ fassbar wird Afghanistan-Tag

Besuch eines Jugendoffiziers der Bundeswehr bei den Politikkursen – 2021/2022: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20212022-441-de/besuch-eines-jugendoffiziers-der-bundeswehr-bei-den-politikkursen-2733

Ettlingen (Jacob Bauer). Was haben deutsche Soldaten mit dem Grundgesetz zu tun? Um …
Der letzte Punkt des Vortrags betraf das Thema Afghanistan und war erwartungsgemäß der Höhepunkt der

Die Welt zu Gast im Heisenberg – 2016/2017: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20162017-393-de/die-welt-zu-gast-im-heisenberg-1079

Ettlingen (Ba) Normalerweise gibt es am Ettlinger Heisenberg-Gymnasium mittwochs kein Essen, da nur wenige Schülerinnen …
Diesmal schlug Yassin aus Afghanistan Kabuli Pualo vor, ein Eintopfgericht aus seiner Heimat, zu dem

Die etwas andere Lesehilfe: Lesen für UNICEF – 2021/2022: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20212022-441-de/die-etwas-andere-lesehilfe-lesen-fuer-unicef-2824

Ettlingen (Mu). Lesen, für einen guten Zweck? Wie soll das denn gehen? Die Klasse 5e hat bei der Aktion …
Mit dem von der Klasse erlesenem Geld können nun beispielsweise Decken in Afghanistan oder Unterrichtsmaterialien

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Auf der Flucht vor dem Klima? STAY | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/auf-der-flucht-vor-dem-klima-stay?parent=8656

Podiumsdiskussion und Performance zu Klima- und Umweltmigration Samstag, 11. November 2017, ab 19 Uhr in der Werkstattbühne des Theaters Bonn, Rheingasse 1, Bonn
Künstlerduo Sonja Hornung und Richard Pettifer gemeinsam mit jungen Menschen aus Syrien, Eritrea, Kamerun, Afghanistan

Auf der Flucht vor dem Klima? STAY | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/auf-der-flucht-vor-dem-klima-stay?parent=8658

Podiumsdiskussion und Performance zu Klima- und Umweltmigration Samstag, 11. November 2017, ab 19 Uhr in der Werkstattbühne des Theaters Bonn, Rheingasse 1, Bonn
Künstlerduo Sonja Hornung und Richard Pettifer gemeinsam mit jungen Menschen aus Syrien, Eritrea, Kamerun, Afghanistan

Auf der Flucht vor dem Klima? STAY | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/59197

Podiumsdiskussion und Performance zu Klima- und Umweltmigration Samstag, 11. November 2017, ab 19 Uhr in der Werkstattbühne des Theaters Bonn, Rheingasse 1, Bonn
Künstlerduo Sonja Hornung und Richard Pettifer gemeinsam mit jungen Menschen aus Syrien, Eritrea, Kamerun, Afghanistan

Auf der Flucht vor dem Klima? STAY | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/auf-der-flucht-vor-dem-klima-stay

Podiumsdiskussion und Performance zu Klima- und Umweltmigration Samstag, 11. November 2017, ab 19 Uhr in der Werkstattbühne des Theaters Bonn, Rheingasse 1, Bonn
Künstlerduo Sonja Hornung und Richard Pettifer gemeinsam mit jungen Menschen aus Syrien, Eritrea, Kamerun, Afghanistan

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tornado – Flugwerft Schleißheim – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/militaerluftfahrt/tornado

Tornado
1979 ist gekennzeichnet vom Kalten Krieg und dessen Ende bis hin zu Einsätzen im Kosovo-Krieg und in Afghanistan