Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Laila Sahrai: Eine Frage der Herkunft | Kostenlos | Termine

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Kostenlos/Laila-Sahrai-Eine-Frage-der-Herkunft

Kunst mit afghanischen Wurzeln kann noch bis zum 3. Oktober 2025 in einer kostenlosen Ausstellung  in der Sigwardskirche in Wunstorf bestaunt werden.
Wenn man bedenkt, dass Lapislazuli zur Zeit der Erbauung ausschließlich in Afghanistan abgebaut wurde

Laila Sahrai: Eine Frage der Herkunft | Andere Ausstellungshäuser | Ausstellungen | Termine

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Laila-Sahrai-Eine-Frage-der-Herkunft

Kunst mit afghanischen Wurzeln kann noch bis zum 3. Oktober 2025 in einer kostenlosen Ausstellung  in der Sigwardskirche in Wunstorf bestaunt werden.
Wenn man bedenkt, dass Lapislazuli zur Zeit der Erbauung ausschließlich in Afghanistan abgebaut wurde

Unterstützung für geflohene Wissenschaftler aus der Ukraine | Wirtschaft & Wissenschaft 2022 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2022/Unterst%C3%BCtzung-f%C3%BCr-geflohene-Wissenschaftler-aus-der-Ukraine

Wissenschaftler, die durch die Invasion russischer Truppen gezwungen sind, die Ukraine zu verlassen, können Fördermittel von der VolkswagenStiftung erhalten, um ihre Tätigkeit an einer Universität oder einem Forschungsinstitut in Deutschland fortzusetzen.
Erst letztes Jahr haben wir Fördermittel für geflohene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Afghanistan

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Campus-Projekt 2023 | Bundesjugendorchester

https://www.bundesjugendorchester.de/medien/fotos/videos/videos/ljatoschynskyj-symphonische-ballade/campus-projekt-2023

{$meta.description}
Junge Musiker:innen aus Afghanistan, dem Iran und Deutschland waren Teil des Projektes.

Videos | Bundesjugendorchester

https://www.bundesjugendorchester.de/medien/fotos/videos/videos

{$meta.description}
Doku Beethoven: Sinfonie Nr. 3 und das Heiligenstädter Testament – „zusammen(ge)hören“ Campus 2023: Afghanistan

Nur Seiten von www.bundesjugendorchester.de anzeigen

Der Glücksfinder

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/der-gl-cksfinder

Hamayun ist elf, als er mit seiner Familie nach der Machtübernahme der Taliban aus Afghanistan flüchtet

Mischka

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/mischka

den Gesprächen der Ich-Erzählerin mit dem Kaninchen – Roya und ihre Familie sind vor fünf Jahren aus Afghanistan

Was ist schon normal?

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/was-ist-schon-normal

Besagter Tramper­Daumen beispielsweise: Im Irak, im Iran und in Afghanistan empfinden die Menschen einen

Über die Berge und das Meer

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/ber-die-berge-und-das-meer

Soraya und Tarek wachsen beide in Afghanistan auf. Soraya in ihrem Dorf, Tarek als Hirtenjunge.

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Dr. Shahin Nawai | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/534

Museum für Naturkunde
Biodiversität von Bartmücken (Ceratopogonidae) in den Italienischen Alpen Bartmücken (Ceratopogonidae) in Afghanistan

Dr. Shahin Nawai | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/shahin.nawai

Museum für Naturkunde
Biodiversität von Bartmücken (Ceratopogonidae) in den Italienischen Alpen Bartmücken (Ceratopogonidae) in Afghanistan

Dr. Johannes Frisch | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/johannes.frisch

Museum für Naturkunde
n., a new representative of the Scopaeus obscuripes species group (Staphylinidae: Paederinae) from Afghanistan

Dr. Johannes Frisch | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/372

Museum für Naturkunde
n., a new representative of the Scopaeus obscuripes species group (Staphylinidae: Paederinae) from Afghanistan

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Bezoarziege – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/bezoarziege/

Wussten Sie schon? Bezoarziegen wurden früher nicht nur wegen des Fleisches, der Hörner und des Felles gejagt, sondern auch wegen der sogenannten „Bezoare“. Diese rundlichen Magensteine, die aus festverfilzten Haarballen Continue reading
Herkunft Die Bezoarziege hat ein Verbreitungsgebiet von der Türkei bis nach Afghanistan.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anti-Terror-Krieg

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/anti-terror-krieg-721528

Vier Flottenverbände nahmen Kurs auf Afghanistan, Spezialeinheiten bereiteten sich auf den Einsatz im