Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

PASCH-Alumni berichten – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/pasch-alumni-berichten.html

Du möchtest mehr über Studium und Leben in Deutschland wissen? PASCH-Alumni, die jetzt in Deutschland studieren, berichten von ihren Erfahrungen.
Mahdi aus Afghanistan Mahdi findet, dass Deutschland zu den Ländern gehört, in denen man am besten Bauingenieurwesen

Integrationsprojekte in Deutschland - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/stadt-leben/integrationsprojekte.html

Gemeinsam an etwas arbeiten stärkt den Zusammenhalt, motiviert und macht jede Menge Spaß.
Mitglieder aus ganz unterschiedlichen Herkunftsländern stammen: Deutschland, Russland, Polen, Syrien, Afghanistan

Kompetent in Sprache und Beruf – sprachliche Förderung an beruflichen Schulen - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/kompetent-in-sprache-und-beruf.html

Tausende Jugendliche aus vielen unterschiedlichen Ländern lernen in berufsbildenden Schulen nicht nur Deutsch, sondern werden auch auf Ausbildungen vorbereitet und können verschiedene Schulabschlüsse machen.
sind sehr heterogen: Die Jugendlichen kommen aus unterschiedlichen Ländern wie zum Beispiel Syrien, Afghanistan

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Skateistan – eine Chance für mehr Gleichberechtigung – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/skateistan-eine-chance-fuer-mehr-gleichberechtigung/

Mit dem Skateboard für mehr Gleichberechtigung und bessere Bildungschancen sorgen? Afghanische Mädchen auf Skateboards? Für all das setzt sich die Nichtregierungsorganisation Skateistan ein.
Aus einer kleinen Idee ist ein großes Projekt geworden, das neben mehreren Standorten in Afghanistan

Kurzfilm "Hotel California" – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/hotel-california/

Jugendliche, die nach Deutschland geflüchtet sind, wohnen in einem Hotel auf dem Land. Die Bedingungen sind schlecht, die Stimmung mies. Außerdem wollen die Jugendlichen aus dem Dorf nichts von ihnen wissen. Doch mit Elyas kommt neuer Wind in die Unterkunft: Er nimmt nicht alles hin,…
Jugendliche vor der Kamera, die in Deutschland leben – die Hälfte von ihnen ist in den letzten Jahren aus Afghanistan

Startseite – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/page/5/

Nachhaltigkeit, kritischer Konsum, Eine Welt, Utopie… Was bedeutet das alles? Wie wollen wir in Zukunft leben? Unsere Gedanken zu diesen Fragen: EineWeltBlaBla!
der Menschenrechte Hören wir diese Schlagworte, kommen uns vielleicht Länder wie Nordkorea, Russland, Afghanistan

Höchstbedarf an humanitärer Hilfe – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/hoechstbedarf-an-humanitaerer-hilfe/

339 Millionen Menschen sind weltweit in Not, so die Vereinten Nationen. Um die größte Not zu lindern, bedarf es nach ersten Schätzungen des UNO-Nothilfebüros in Genf 51,5 Milliarden US-Dollar. Das sind 25 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Finanzbedarf für humanitäre Hilfe war noch…
Dies betrifft besonders die Länder Afghanistan, Jemen und Äthiopien. Wie kann ich helfen?

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Gesichtsmasken für Geflüchtete – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/gesichtsmasken-fuer-gefluechtete/

In den Unterkünften für geflüchtete sind Gesichtsmasken noch Mangelware, die Asylsozialdienste sind bislang vorwiegend auf Spenden angewiesen – so auch in der Bayernkaserne. Deshalb […]
Maskenschneider hatten die vier schnell gefunden: Die Familie Ibrahimi aus Afghanistan nähte spontan

Gesichtsmasken für Geflüchtete - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/gesichtsmasken-fuer-gefluechtete/

In den Unterkünften für geflüchtete sind Gesichtsmasken noch Mangelware, die Asylsozialdienste sind bislang vorwiegend auf Spenden angewiesen – so auch in der Bayernkaserne. Deshalb haben Engagierte des Kreisjugendring München-Stadt (KJR), von Morgen e.V. und weiteren Vereinen und Verbänden die Aktion „Maskenspende für Geflüchtete“ gestartet. Ehrenamtlichen Schneiderinnen und Schneider, viele selbst mit Fluchterfahrung, haben schon mehr […]
Maskenschneider hatten die vier schnell gefunden: Die Familie Ibrahimi aus Afghanistan nähte spontan

COMIC CAMP - Das Heft - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/publikationen/comic-camp-das-heft/

„Miteinander leben in München“ war das Motto der Workshop-Serie COMIC CAMP des KJR. Die Sammlung ausgewählter Werke der jungen Teilnehmenden liegt nun als Broschüre […]
trafen Münchner Zeichnerinnen und Zeichner mit Wurzeln aus Deutschland, Österreich, Italien, Syrien, Afghanistan

Vorstellungsbesuch „Moses“ - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/kulturelle-jugendbildung/abgeschlossene-kulturprojekte/vorstellungsbesuch-moses/

Im Dezember 2017 sahen wir uns zusammen mit vier Jugendlichen aus der LOK Arrival das Musiktheaterstück Moses an. Junge Geflüchtete und Jugendliche mit und […]
ging es um ähnliche Fragestellungen wie dieses Jahr in Moses: Was beschäftigt Jugendliche, die aus Afghanistan

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Konflikte bewältigen und Frieden fördern – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/konflikte-bewaeltigen-eu-ratspraesidentschaft-2365788

Die deutsche Ratspräsidentschaft setzt sich für eine systematische Stärkung der EU-Krisenreaktionsfähigkeit ein und wirkt darauf hin, dass Europa noch mehr Verantwortung für Frieden und Sicherheit in der Welt übernimmt.
Deutschland wird, auch mit Blick auf die Internationale Geberkonferenz für Afghanistan im November, dafür

Videokonferenz der EU-Außenministerinnen und -minister: Das waren die Themen - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu-aussenminister-transatlantik-multilateralismus-2418020

Am Donnerstag, 19. November, kamen die Außenministerinnen und Außenminister der EU zu einer Videokonferenz zusammen, um über aktuelle internationale Entwicklungen zu beraten. Die Leitung des virtuellen Treffens übernahm der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell. 
Borrell die Ministerinnen und Minister über internationale Entwicklungen, unter anderem zur Situation in Afghanistan

Videoconference of EU Foreign Ministers: This was on the agenda - EU2020 - EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/eu-foreign-ministers-transatlantic-relations-2418046

On 19 November 2020, the foreign ministers of the European Union met via videoconference to discuss current international developments. The virtual meeting was chaired by the High Representative of the EU for Foreign Affairs and Security Policy, Josep Borrell.
, Josep Borrell informed the ministers about international developments, including the situation in Afghanistan

Visioconférence des ministres des affaires étrangères de l’UE : les thèmes suivants étaient à l’ordre du jour - EU2020 - FR

https://www.eu2020.de/eu2020-fr/actualit%C3%A9s/artikel/visioconf%C3%A9rence-des-ministres-des-affaires-%C3%A9trang%C3%A8res-coop%C3%A9ration-transatlantique-2418024

Jeudi 19 novembre, les ministres des affaires étrangères de l’Union européenne se sont réunis en visioconférence pour discuter des développements internationaux actuels. La réunion était présidée par le haut représentant de l’UE pour les affaires étrangères et la politique de sécurité Josep Borrell.
a également informé les ministres sur les développements internationaux, notamment la situation en Afghanistan

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Seite 4 – Carolinea 68

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea68_de/files/assets/basic-html/page4.html

Seite 4 – Carolinea 68
. . . . . . 145 Buchbesprechung R obert T rusch G ünter E bert (2010): Auf Expedition in Afghanistan

Migration: Wir brauchen endlich geordnete Strukturen | FDP

https://www.fdp.de/wir-brauchen-endlich-geordnete-strukturen

Die Freien Demokraten fordern nach der Gewalttat in Aschaffenburg eine Wende in der Migrationspolitik und kritisieren dabei insbesondere die Blockadehaltung von SPD und Grünen
gab keine Ingewahrsamnahme an den Grenzen, keine Zurückweisungen, keine weiteren Abschiebeflüge nach Afghanistan

Beschluss: Klare Maßnahmen gegen irreguläre Migration | FDP

https://www.fdp.de/klare-massnahmen-gegen-irregulaere-migration

Die Freien Demokraten haben einen Beschluss erarbeitet, um die irreguläre Migration nach Deutschland zu begrenzen und die öffentliche Sicherheit zu stärken. Auch den Anträgen von CDU/CSU wollen sie
In den vergangenen drei Jahren habe Deutschland eine Milliarde Euro an Entwicklungshilfe an Afghanistan

DJIR-SARAI-Interview: Diese Migration wollen wir nicht. | FDP

https://www.fdp.de/pressemitteilung/djir-sarai-interview-diese-migration-wollen-wir-nicht

Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
Djir-Sarai: Ich plädiere dafür, das Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan zu beenden.

Argumente: Migration kontrollieren – Islamismus bekämpfen | FDP

https://www.fdp.de/seite/argumente-migration-kontrollieren-islamismus-bekaempfen

Wir Freie Demokraten stehen für ein sicheres Deutschland, das Islamisten keine Zuflucht bietet
Rückführungen nach Afghanistan und Syrien ermöglichen: Wir arbeiten weiter intensiv daran, Straftäter

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Farzad – Lehre Raumausstatter

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/startklar-interviews/farzad-lehre-raumausstatter.cfm

Mit 14 Jahren musste Farzad fliehen. Er verlor unterwegs seine Familie aus den Augen. Im Tessin fand er eine Lehre. Inzwischen hat er seine Familie wiedergefunden.
Nützliche Adressen Inhalt Farzad – Lehre Raumausstatter Mit 14 Jahren musste Farzad aus Afghanistan

Farzad - Lehre Raumausstatter

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/startklar-interviews/Farzad-Lehre-Raumausstatter.cfm

Mit 14 Jahren musste Farzad fliehen. Er verlor unterwegs seine Familie aus den Augen. Im Tessin fand er eine Lehre. Inzwischen hat er seine Familie wiedergefunden.
Nützliche Adressen Inhalt Farzad – Lehre Raumausstatter Mit 14 Jahren musste Farzad aus Afghanistan

STARTklar: Jugend & Beruf

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/startklar-interviews/startseite.cfm

Jugendliche erzählen von ihren Herausforderungen im Berufsleben: Stress, Hindernisse, Kommunikation, Durchhaltewillen, Handicaps, Sprachprobleme und Lehrabbruch.
Wochenarbeitsplatz, Freude, Durchhaltewille Farzad – Lehre Raumausstatter Mit 14 Jahren musste Farzad aus Afghanistan

STARTklar

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/startklar/startklar.cfm

Wochenarbeitsplatz, Freude, Durchhaltewille Farzad – Lehre Raumausstatter Mit 14 Jahren musste Farzad aus Afghanistan

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Macht der Bilder – Kunstkurse (Q1) zu Besuch im Forum Anja Niedringhaus

https://www.kwg-hoexter.de/service/aktuelles/die-macht-der-bilder-kunstkurse-q1-zu-besuch-im-forum-anja-niedringhaus

Kunstkurse (Q1) zu Besuch im Forum Anja Niedringhaus Ob Bosnien-Herzegowina, Irak, Palästina, Libyen oder Afghanistan